Piz Lischana (3105m) am Abend
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am heutigen Vormittag chillte ich erstmal ab. Erst gegen 14.00 faste ich den Entschluss heute doch noch einen Gipfel zu machen. Und so starte ich 15.30 am Wanderparkplatz in S-Charl im Unterengadin. Durch den kleinen Ort linkshaltend gehe ich zur Alp Sesvenna hinauf. Der Weg ist ein guter Fahrweg und so komme ich schnell voran. Hinter der Alm folge ich dem Weg noch bis zur Verzweigung zwischen Fuorcla Sesvenna und Rims. Letzteres ist mein Weg und so gehe ich über die Almwiese in das Gebüsch von Latschenkiefern hinein. Der Weg steilt auf und führt mich entlang eines Baches weiter. Den Markierungen folgend steige ich in das Bachbett und quere diesen. Auf der anderen Seite steige ich in der Flanke einer alten Moräne wieder auf. Entlang der Abbruchkante führt der Weg nun steil nach oben. An einem Felsblock der mit Markierungen übersäht ist überwinde ich einen Absatz und komme auf ein kettenversichertes Wegstück. Ich befinde mich hier genau unter den Wänden des Piz Cotschen. Am Ende der Ketten quere ich wieder einen Bach und folge den Markierungen weiter aufwärts. Hier eine in den Felsen verankerte Gewindestange sehr hilfreich um den Brösel zu überwinden. Weiter durch bröseliges Gestein aufsteigend komme ich an das obere Ende der Fora da ´l Aula. Gegen 17.00 erblicke ich das Rimsplateau, es ist als würde man ein Tor zu einer anderen Welt nehmen. War bis dahin das Gelände schroff aber mit Pflanzen durchsetzt so sind die Ebenen der Rims auf den ersten Blick leer von jeglicher Vegetation dafür ist der Stein viel bunter. Ich gehe also weiter in das Hochland hinein und komme so an den Lajet de Lischana. Den Markierungen folgend gelange ich an die Fuorcla da Rims. Vorbei an zwei großen Steinmenschen steige ich zum Rücken des Punkt 3044 hin an. Von hier oben ist der weitere Wegverlauf einsehbar. Ich folge dem Weg am Grat weiter vor zum Gipfelaufbau. Für den Schlussanstieg steige ich in die Flanke ein und komme so über mehrere Kehren nach oben auf den Gipfel. Jetzt um 18.30 ist wirkt die Landschaft durch das Licht der gen Westen sinkenden Sonne noch einmal ganz anders und hole ich mein Fotoequip aus den Rucksack. 19.00 mache ich mich auf den Rückweg, die Ketten erreiche ich gegen 20.00 und lege noch einen kurzen Fotostopp für ein paar Edelweiß ein. In der Abenddämmerung gegen 21.00 komme ich am Auto an.
Tourengänger:
Gipfelstürmer94

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare