Locarnese   T4  
10 Mai 12
Pizzo Leone, zum Dessert die Querung zur Laghetti
Nach dem Regen vom Vortag wieder ein sonniger Tag, wir planen eine grosse Tour. Wir nehmen für den Aufstieg die Route via Alpe di Naccio. Das lange Stück von Termine bis Casone (1306 müM.) eignet sich hervorragend für eine ausgedehnte Schweigezeit. Jedesmal wieder ein besonderes Erlebnis ist dann zum Ende das Heraustreten...
Publiziert von KraxelDani 18. Juni 2012 um 18:03 (Fotos:43)
Locarnese   T3  
11 Mai 12
Bordei, Höhle und Löda
Ein warmer Tag im kühlen Wald. Vor zwei Jahren habe ich dies als intensive Nachmittagstour gemacht, diesmal nehmen wir uns einen ganzen Tag Zeit dafür, da liegt auch noch ein Besuch in der Höhle drin. Wir beginnen mit dem Abstieg nach Terra Vecchia, wo wir die Kirche besichtigen. Weiter gehts runter zur Brücke und...
Publiziert von KraxelDani 27. Juni 2012 um 15:06 (Fotos:18)
Locarnese   T3  
6 Mai 12
Auf Narzissen- und Weg-Suche Cadalom - Ovich
Frühmorgens die Anreise für eine Wanderwoche im Centovalli. Im Tessin hat es stark geregnet, in der Magadinoebene stehen diverse Felder unter Wasser. Doch im Gegensatz zu den vorherigen Wochen ist der Wetterbericht viel versprechend. Für die weitere Planung der Woche möchte ich wissen, ob die Narzissen bei Cadalom schon in...
Publiziert von KraxelDani 23. Mai 2012 um 21:50 (Fotos:23)
Locarnese   T2  
12 Mai 12
Von Rasa nach Intragna über die Ponte Romano
Auf historischem Weg unterwegs. Unsere Woche ist heute zu Ende. Auf dem Heimweg könnten wir nochmals am Narzissenfeld vorbeiwandern. Das anfängliche Interesse schwindet jedoch immer mehr, zum Schluss sind wir noch zu zweit. Die anderen fahren lieber mit der Seilbahn runter. Dafür haben wir einen Gepäckservice nach Intragna....
Publiziert von KraxelDani 29. Juni 2012 um 21:05 (Fotos:15)
Locarnese   T2  
24 Aug 98
Pizzo Leone
Ein schweißtreibendes Abenteuer Nach unserer Piz Ela-Umrundung waren wir in den Tessin weitergereist. Hier legten wir zunächst einen „Ruhetag“ mit einem Ausflug in der Val Bavona nach Robiei ein. Auf den asphaltierten Wegen zwischen den Stauseen kamen dann doch wieder einige Meter zusammen. Trotzdem wollten wir am...
Publiziert von lainari 25. Juni 2012 um 20:49 (Fotos:4)
Locarnese   T2  
8 Apr 13
Stimmungsvolles Nebelwandern Rasa - Termine - Proggia
Die besonderen Reize von Nebelstimmungen. Zu unserem ersten Ferientag in Rasa gibt es bescheidenes Wetter. Insbesondere für Kinder und Hund ist das kein Grund, um nicht doch draussen etwas zu unternehmen. Es braucht einfach etwas Überwindung zum Start. Und es zeigt sich: auch bei Minimalsicht gibt es diverses zu entdecken....
Publiziert von KraxelDani 29. April 2013 um 20:10 (Fotos:21)
Locarnese   T5  
10 Apr 13
Familienbachbettkraxeln zwischen Rasa und Palagnedra
Der kleine Mensch in grossartiger Felslandschaft. Schon vor Jahren habe ich davon geträumt, mal meinen Kindern dieses grossartige Bachbett zu zeigen. Nun sind sie soweit, dass sie auf eine solche Tour mitkommen! Auch die anderen Begleitpersonen und der Hund sind für ein solches Abenteuer zu haben. Etwas ungewiss ist, ob wir...
Publiziert von KraxelDani 22. Mai 2013 um 18:23 (Fotos:25)
Locarnese   T3  
11 Apr 13
Alte Kastanienbäume bei Ovich
Weglos durch den vielfältigen Wald. Leider ist das Wetter nicht mehr so sonnig wie gestern, aber die Abenteuerlust ist geweckt. So machen wir eine Nachmittagstour zu den Ruinen von Ovich. Von den Ruinen selbst habe ich gar keine Fotos mehr gemacht, aber hier gibt es einige von 2010. Zuerst möchten wir sehen, was in der...
Publiziert von KraxelDani 22. Mai 2013 um 18:23 (Fotos:10)
Locarnese   T3  
28 Mär 12
Ruinen von Ovich
Nachmittagswanderung mit historischen Gemäuern. Wir sind mit der ganzen Familie in der Handwerker- und Holzerwoche. Am freien Nachmittag machen wir eine kleine Wanderung. Zuerst nehmen wir den Weg von Rasa Richtung Intragna. Beim Corte di Sotto besuchen wir die "Bar" und gehen dann dem Waldrand entlang nach Westen. Dann gehts...
Publiziert von KraxelDani 4. Mai 2013 um 20:15 (Fotos:12)
Locarnese   T3  
30 Mai 13
Pizzo Leone (1.659 m) - wieder ein sonniger Tag im Tessin
Schon zweimal haben wir einen Anlauf unternommen, den Pizzo Leone zu besteigen, heute nun sollte es klappen. Entweder war es Neuschnee oder schlechtes Wetter, die die Pläne immer wieder zur Makulatur werden ließen. Heute war Feiertag in Luzern und auch im Tessin, sofort merkte man an den Menschenströmen, dass viele in den...
Publiziert von Mo6451 30. Mai 2013 um 23:13 (Fotos:31)
Locarnese   T5+ II  
26 Jun 13
Von Alpenrosen und Goldregen - via Cresta dei Lenzuoli zum Gridone
Die Cresta dei Lenzuoli stand schon länger auf meiner Wunschliste, spätestens als ironknee und Zaza sie hier auf hikr publiziert hatten. Natürlich gibt es auf dieser Plattform neben den unzähligen KraxelDani Berichten aus "seinem Hohheitsgebiet" auch die Bombo'sche Wiederholung der Cresta (inklusive Gridone Anhang) zu lesen...
Publiziert von 360 27. Juni 2013 um 20:58 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
30 Mai 14
Pizzo Leone una volta di più
Ho già più volte fatto questo giro che non è tanto impegnativo. Ma vale la pena di farlo ad anello partendo da Rasa. In questo modo non si cammina per lo stesso sentiero. Mi piace particolarmente salire al Pizzo Leone da Rasa perchè si ha la vista sul Lago Maggiore solo arrivando poco sotto la vetta. Anche, partendo dei...
Publiziert von genepi 16. März 2016 um 14:40 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
29 Okt 14
Kulturhistorischer Rundgang am Sonnenhang von Rasa
Es ist wieder mal eine Arbeitswoche in Rasa. Am freien Nachmittag lade ich zu einer Rundwanderung auf alten Pfaden mit viel Sonne ein. Wir nehmen es gemütlich, bestaunen die vielen alten Terrassen und Ruinen. Im Vergleich zu anderen Jahren scheint es mir, dassmehr (fast alles) Laub schonvon den Bäumen gefallen ist.Wie schon die...
Publiziert von KraxelDani 6. November 2014 um 22:37 (Fotos:13)
Locarnese   T3  
1 Nov 14
Pizzo Leone
Bei schönstem Wettergab es in Rasa die vergangene Woche wieder einen Arbeitseinsatz mit vielen interessanten Leuten und Arbeiten. Da ich die körperliche Arbeit nicht so gewohnt bin, muss es als Abschluss nicht grad die grösste Tour (z.B. Gridone) sein. Aber der Pizzo Leone ist immer ein schönes Ziel. Wir starten zu zweit...
Publiziert von KraxelDani 9. November 2014 um 20:36 (Fotos:21)
Locarnese   T3  
21 Jun 15
Von Locarno über Rasa nach Finero
Eigentlich hatten wir geplant den Weg von Locarno bis in das Val Grande zu Fuss zu absolvieren. Letzendlich haben wir die Tour dann doch etwas modifiziert, da wir unterwegs sehr zeitfressende Wegabschnitte angetroffen haben. Wir starten in Locarno am Lago Maggiore. Der Weg führt vorerst sehr bequem auf den Deichanlagen eines...
Publiziert von his 14. Juli 2015 um 20:39 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
21 Sep 15
Pizzo Leone da Corcapolo e ritorno ad Intragna
Si parte dalla stazione Corcapolo e si scende a piedi sulla mulattiera che porta al fiume fino al ponte sospeso (l’accesso al sentiero lo si raggiunge svoltando a sinistra una volta scesi dalla stazione). Dopo il ponte si deve salire in direzione Rasa, si tratta di una vecchia mulattiera a tratti impegnativa e ripida, ma...
Publiziert von bred 22. September 2015 um 19:18 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
1 Mai 16
Bergtour Al Legn - Monte Comino - P. Ruscada
Von Brissago ins Centovalli Uf, ich war überrascht, als ich in Bris&sago den Bus verliess und ich die tiefliegende Schneegrenze sah. Und tatsächlich. Bereits 600 Höhenmeter unterhalb des Refugios al Legn stiess ich auf Schnee. Ich stieg von Cortiaccia über den steilen Weg hoch, so dass es mitunter etwas schliefrig wurde....
Publiziert von El Chasqui 5. Mai 2016 um 22:08 (Fotos:40)
Locarnese   T2  
17 Mai 16
Intragna - Rasa auf historischen Wegen
Ich glaube, dass Centovalli hat ein Abonnement auf sonniges Wetter. Zumindest fand unsere heutige Tour erneut bei Sonnenschein statt, während es nördlich der Alpen immer noch unbeständig und kühl ist. So fuhren wir schon früh am Morgen von Luzern Richtung Tessin. Die Feiertage sind vorbei, die Zugbelegung erreichte...
Publiziert von Mo6451 18. Mai 2016 um 00:29 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Locarnese   T4-  
1 Jul 16
Von Brissago ins Centovalli
Nachdem ich vor einigen Jahren bei einer Tagestour zum Gridone am Rifugio al Legn vorbei gekommen bin, wollte ich dort unbedingt einmal übernachten. Nachdem ich ein bei Mitstreiterinnen beim DAV Freiburg gefunden habe, sind wir Freitags ganz früh mit dem Zug von Freiburg nach Locarno gefahren. Dann dort weiter mit dem Bus nach...
Publiziert von Geissbock 16. August 2016 um 22:58 (Fotos:28 | Geodaten:5)
Locarnese   T1  
9 Apr 17
Centovalli-Klassiker: Von Intragna nach Rasa und Rundtour
Fabelhafter Frühlingstag! Wir beginnen unsere Tour durchs Centovalli in Intragna 339m. Beim Bahnhof sind die gelben Wegweiser nicht zu übersehen. Nun steigen wir durch das Dorf hinauf bis zur Kantonsstrasse, dieser folgend erscheint etwa nach einem Kilometer zur Linken die Abzweigung zur Ponte Romana 309m. Die alte Steinbrücke...
Publiziert von Seeger 15. April 2017 um 10:17 (Fotos:25)
Locarnese   T2  
4 Jun 17
Randonnée en boucle entre Intragna et Rasa
English version here Il pleut pendant la nuit : pluie qui, selon les prévisions météo, risque de se poursuivre en début de matinée avant qu'une amélioration s'installe à la mi-journée. C'est donc une belle surprise, lorsque nous ouvrons les rideaux dimanche matin à huit heures et demie, de voir un soleil radieux et un...
Publiziert von stephen 9. Juni 2017 um 18:45 (Fotos:13)
Locarnese   T1  
27 Okt 19
Ein kleiner Rundgang in Rasa
Rasa ist ein kleines Dorf im Centovalli [https://de.wikipedia.org/wiki/Rasa_TI]. Es ist nur mit der Seilbahn erreichbar (oder auf Fusswegen). Sehr eindrücklich sind die vielen alten Steinhäuser mit ihren Einzäunungen aus Steinen. Die grosse Kirche ist im Moment in Renovation. Sebstverständlich darf auch ein Besuch im Grotto...
Publiziert von rihu 28. Oktober 2019 um 09:40 (Fotos:21)
Locarnese   T2  
7 Apr 22
Intragna-Terra Vecchia: sulla "via del mercato"
LaVia del Mercatoè un percorso escursionistico che collega Domodossola con Locarnoattraverso la Val Vigezzo e le Centovalli, lungo mulattiere usate fin dall'antichità per portare i prodotti delle valli al mercato delle città. Le stesse mulattiere erano percorse dai tanti emigranti della valle e dai pellegrini che salivano al...
Publiziert von dragonfly 7. April 2022 um 23:55 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
16 Sep 22
Rasa - Bordei - Terra Vecchia
Rasa ist schön, schön gelegen, ein Plateau hoch über der Talsohle des Centovalli, leider duch die Seilbahn die dort hochführt etwas touristisch verkommen. Bordei ist schön, viel schöner als Rasa, lieblicher, ruhiger, touristisch nicht erschlossen und hat seinen ursprünglichen Charme und Baustil behalten. Terra Vecchia ist...
Publiziert von lynx 1. Oktober 2022 um 11:49 (Fotos:47)
Locarnese   T3  
1 Okt 22
Tour de Centovalli 1+2: Pizzo Ruscada 2004 m
Das Centovalli stellt mich planerisch immer wieder vor Herausforderungen, da es vor allem an strategisch günstig gelegenen Unterkünften fehlt(e). Seit 2017 gibt es aber auf Corte Nuovo eine Hütte, die klein, aber fein, auf dem Geländerücken thront und so eine schöne Tour auf beiden Seiten der Melezza erlaubt. Die ersten...
Publiziert von basodino 6. Oktober 2022 um 15:32 (Fotos:63)
Locarnese   T5 I  
2 Okt 22
Tour de Centovalli 3: Pizzo Leone 1659 m - Mottone 1966 m - Fumadiga 2010 m
Nach einer sehr erholsamen Nacht im Doppelzimmer in Rasa wanderten wir noch im Schatten aus dem Dorf nach oben hinaus. Man umrundet einen ersten Höcker links, einen zweiten nach rechts und erreicht die Lichtung von Termine. Hier findet sich eine Kreuzung. Ganz nach rechts beginnt flach ein weiß-grün-weiß markierter Weg, der...
Publiziert von basodino 6. Oktober 2022 um 18:37 (Fotos:77)
Locarnese   T2  
1 Apr 23
De Rasa à Intragna
Une jolie balade à la découverte des Centovalli. Rasa est un village sublime avec quelques très belles maisons. L'ancien pont est également impressionnant. Pour rejoindre Rasa, on prend le train des Centovalli, puis le téléphérique que l'on commande tout seul de Verdasio à Rasa. A Intragna, on reprend le train des...
Publiziert von bergpfad73 8. April 2023 um 12:18 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
22 Apr 23
Rasa
Dalla strada cantonale, sopra Intragna, si prende il sentiero che seguendo sempre le opportune indicazioni porta a Rasa, scendendo prima per il ponte romano e salendo poi per Corte di Sotto. Dopo aver visitato il borgo di Rasa si torna davanti alla chiesa e si segue il sentiero che scende fino a Terra Vecchia. Da qui si...
Publiziert von Giaco 28. April 2023 um 22:44 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
27 Apr 22
Grenzwanderung Schweiz * Camedo - Palagnedra - (Rasa)
Das Centovalli ist eines der bekanntesten Täler des Tessin - sicherlich auch wegen der Schmalspurbahn welche seit 1923 Locarno mit Domodossola verbindet. Die Vigezzina, wie die Bahn benannt nach dem gleichnamigen Tal in Italien heisst, bringt mich zu meinem Ausgangspunkt. Camedo liegt einen Steinwurf von der Grenze entfernt und...
Publiziert von laurentbor 19. Oktober 2023 um 18:45 (Fotos:98)