Auf Narzissen- und Weg-Suche Cadalom - Ovich
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Frühmorgens die Anreise für eine Wanderwoche im Centovalli. Im Tessin hat es stark geregnet, in der Magadinoebene stehen diverse Felder unter Wasser. Doch im Gegensatz zu den vorherigen Wochen ist der Wetterbericht viel versprechend.
Für die weitere Planung der Woche möchte ich wissen, ob die Narzissen bei Cadalom schon in voller Blüte stehen, so statte ich einen kurzen Besuch bei ihnen ab. Weiter nutze ich die Gelegenheit, eine gute Verbindungsroute direkt nach Ovich auszumachen. Der erste Teil davon ist mir neu, die Schlucht kurz vor Ovich kenne ich schon.
Nun, die Narzissen sind noch ganz am Anfang der Blüte, so werden wir mit der Gruppe erst mitte Woche kommen. Und die Route nach Ovich: Wir werden sie zwar in umgekehrter Richtung begehen, aber ich bin froh, dass ich sie nochmals getestet habe, die Orientierung im immer ähnlichen Wald ist schwierig.
Ergänzt habe ich diesen Bericht mit einigen Fotos vom selben Tag in Rasa. Es ist immer wieder beeindruckend, wie das Wetter innert weniger Stunden von starkem Regen zu Sonnenschein wechseln kann.
Tour im Alleingang.
Unterwegs von 14:50 bis 16:30 Uhr.
ACHTUNG: schwierige Orientierung von Cadalom nach Ovich!
Wanderferien mit Zeiten der Stille, alle Übernachtungen in Rasa, Reko-Tour am Anreisetag.
Hier die weiteren Touren:
- 1. Tag:
Im Frühlingsgrün durch die Wälder zwischen Rasa und Bordei
- 2. Tag:
Nebel- und Nieselwanderung Dorca - Remo - Maia
- 3. Tag:
Ruinen Rivöra und Ovick, Narzissen von Cadalom
- 4. Tag:
Pizzo Leone, zum Dessert die Querung zur Laghetti
- 5. Tag:
Bordei, Höhle und Löda
- Abschluss:
Von Rasa nach Intragna über die Ponte Romano
Sollte Dich diese Tourenbeschreibung zu einer Nachahmung animiert haben oder falls Du bei einer ähnlichen Begehung ein besonderes Erlebnis hattest, so freue ich mich auf ein Echo!
Sende mir eine Nachricht über hikr.org oder per Mail.
=> Warum ich regelmässig in Rasa im Centovalli anzutreffen bin...
Für die weitere Planung der Woche möchte ich wissen, ob die Narzissen bei Cadalom schon in voller Blüte stehen, so statte ich einen kurzen Besuch bei ihnen ab. Weiter nutze ich die Gelegenheit, eine gute Verbindungsroute direkt nach Ovich auszumachen. Der erste Teil davon ist mir neu, die Schlucht kurz vor Ovich kenne ich schon.
Nun, die Narzissen sind noch ganz am Anfang der Blüte, so werden wir mit der Gruppe erst mitte Woche kommen. Und die Route nach Ovich: Wir werden sie zwar in umgekehrter Richtung begehen, aber ich bin froh, dass ich sie nochmals getestet habe, die Orientierung im immer ähnlichen Wald ist schwierig.
Ergänzt habe ich diesen Bericht mit einigen Fotos vom selben Tag in Rasa. Es ist immer wieder beeindruckend, wie das Wetter innert weniger Stunden von starkem Regen zu Sonnenschein wechseln kann.
Tour im Alleingang.
Unterwegs von 14:50 bis 16:30 Uhr.
ACHTUNG: schwierige Orientierung von Cadalom nach Ovich!
Wanderferien mit Zeiten der Stille, alle Übernachtungen in Rasa, Reko-Tour am Anreisetag.
Hier die weiteren Touren:
- 1. Tag:

- 2. Tag:

- 3. Tag:

- 4. Tag:

- 5. Tag:

- Abschluss:

Sende mir eine Nachricht über hikr.org oder per Mail.
=> Warum ich regelmässig in Rasa im Centovalli anzutreffen bin...
Tourengänger:
KraxelDani

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare