Mär 15
Sottoceneri   T3  
14 Mär 12
aller guten Dinge sind drei - Monte Boglia
Schon den dritten Tag wunderschönes Wetter, das nutzten wir für einen Ausflug ins Tessin. Am 28. Februar besuchten wir den San Salvatore und konnten von dort einen ersten Blick auf den gegenüberliegenden Monte Boglia werfen. Dieser stand nun heute auf unserem Programm. Schon um 6.18 Uhr verließen wir Luzern Richtung Lugano....
Publiziert von Mo6451 14. März 2012 um 23:18 (Fotos:49 | Kommentare:3)
Mär 8
Sottoceneri   T2  
4 Mär 12
Monte Boglia 1516m - bei schönem Wetter kanns ja jeder...
...aber bei dem heutigen Wetter waren wir ganz alleine, von Ortsausgang Villa Luganese bis Eingang Bré haben wir keine Menschenseele gesehen. Irgendwie ist uns schon am HB Zürich aufgefallen dass entweder alle beim Skifahren oder zu Hause sind, jedenfalls als wir zum Perron gingen (wir fuhren zur humanen Zeit um 8:09 los) war...
Publiziert von Pfaelzer 7. März 2012 um 21:20 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Okt 10
Sottoceneri   T5 II  
8 Okt 11
Die Zähne der Alten inkl. Sasso Grande 1491m
Denti della Vecchia inkl. Sasso Grande 1491m Nachdem ich am Vormittag schon auf den Monte Limidario gestiegen bin, hatte ich am Nachmittag noch nicht genug von den Tessiner Bergen und so fuhr ich nach Cureggia 656m um von dort aus zügig "mal Richtung Monte Boglia" zu laufen. Irgendwann kurz vor Alpe Boglia wurde mir klar,...
Publiziert von dominik 10. Oktober 2011 um 10:41 (Fotos:7 | Kommentare:4)
Apr 16
Sottoceneri   T6 WS III  
13 Apr 11
Der Alten auf die Zähne gefühlt - Kraxelspass an den Denti della Vecchia
Die Denti della Vecchia hatte ich schon etliche Male im Visier, das letzte Mal vor einem halben Jahr. Bisher hat es aber aus verschiedensten Gründen noch nicht geklappt. In meinen jungen Jahren bin ich einmal bei einer Wanderung von Lugano zum Malojapass (in etwa die Etappen 10-18 aus dem Buch Grenzschlängeln in umgekehrter...
Publiziert von 360 15. April 2011 um 11:51 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Sottoceneri   T2  
8 Mai 05
Alpe Bolla (ab Cureggia)
Route: Cureggia (Parkplatz vor dem Dorf, etwa 600 m) - Pkt. 696 - Preda Grossa (809 m) - Wanderweg (oberhalb Pianascio) - Alpe Bolla (1129 m) - Pian di Scagn (1174 m) - Alpe Bolla (1129 m) - Höhenweg (unterhalb Pian Camoghè) - Pkt. 1114 - Pkt. 1033 - Val dei Cugnoli - vor Brè nach rechts - Pkt. 790 - Cureggia...
Publiziert von neutrino 9. Februar 2007 um 10:50
Sottoceneri   T2  
21 Mai 09
Cureggia - Alpe Bolla
Giornata in segno del relax, buona compagnia. e pranzo al grotto, Arrivati a Cureggia lasciamo l'auto . Il sentiero nel bosco non presenta nessuna difficolta', l' alpe e' raggiungibile in un' ora e mezza circa.La segnaletica visibile bianco- rosso- bianco un tracciato e' ben percorribile a tutti..Dall alpe si puo' salire in 1 ora...
Publiziert von meierrene 1. Juni 2009 um 13:14 (Fotos:22)
Sottoceneri   T2  
19 Sep 10
Monte Boglia (1516m) - Alpe Bolla (1129m) partendo dalla Porta di Bòs
Veloce passeggiata di ca. 3h con variante iniziale. Partenza dalla zona Pontivo (Parco giochi/ picnic). Invece diseguire i cartelli indicatori (direzione Val dei Cugnoli) , ci si tiene sulla destra del fiumetto ( Cassone) e si sale lungo il sentiero chepassando dalla "Porta di Bòs" conducealla Carbonera. Questo tratto è...
Publiziert von manu74 16. Oktober 2010 um 20:19 (Fotos:2)
Sottoceneri   T5  
26 Sep 10
Sasso Grande (Denti della Vecchia) 1491 m
Die Denti della Vecchia sind eine Formation von hübschen Dolomitfelsen hoch über der Tessiner Metropole Lugano. Der Sasso Grando ist deren höchste Erhebung, welcher in einfacher, aber abwechslungsreicher Kletterei durch Legföhren erreicht werden kann. Diese Tour bietet trotz ihrer geringen Höhe herrliche Ausblicke - u. a....
Publiziert von Ivo66 26. September 2010 um 22:46 (Fotos:30)
Sottoceneri   T2  
4 Mai 08
Monte Boglia da Castello
Il Boglia è una montagna molto conosciuta: offre un bellissimo panorama su Lugano, il Ceresio e la Valle d'Intelvi, una salita in mezzo al verde ed è una di quelle montagne, per così dire, sull'uscio di casa e ideali per le famose mezze stagioni. Peccato che la gran parte delle persone salga al Boglia dal paesino di Brè,...
Publiziert von paoloski 26. Februar 2011 um 21:50 (Fotos:20)
Sottoceneri   T3  
15 Jun 11
Gratwanderung Tessin: Tag 2 - Cap. Pairolo bis Monte Brè
Die Gratwanderung findet hier die Fortsetzung von gestern... Nicht allzu früh gings bei der Capanna Pairolo los. Das Wetter war etwa ähnlich wie gestern. Nicht strahlend blau, dafür auch nicht zu heiss ;-) Der Weg führt von der Hütte hinauf zum Grat. Und von da immer Richtung Lugano. Auch hier gibt es verschiedene...
Publiziert von MunggaLoch 18. Juni 2011 um 13:46 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T3 II  
12 Okt 11
Monte Boglia, Sasso Grande
Früh gilt es aufzustehen, um heute noch einen sommerlich warmen Tag in der Region Lugano zu geniessen. Für den Aufstieg zum Monte Brè nutzen wir die Bahn und starten dann auf Schusters Rappen. Oberhalb von Brè verweilen wir eine ganze Weile mit Kastaniensammeln. Durch den Buchenwald geht's dann auf gutem Waldweg...
Publiziert von Domino 31. Oktober 2011 um 23:24 (Fotos:27)
Sottoceneri   T2  
17 Apr 12
Val Colla integrale 1: Auf der Suche nach Christrosen vom Monte Brè ins hinterste Dorf des Val Colla
Nochmals eine Erinnerung an den Frühling. Das Val Colla ist an der zeitlichen Grenze für eine Eintagestour aus der Nordwestschweiz, aber es lässt sich machen und lohnt sich sehr. Die paar wenigen Stunden ist man in eine andere Welt entführt. Nun eine Anmerkung zur Rückreise. Die meisten Buslinien aus dem Val Colla enden...
Publiziert von Regula52 5. August 2012 um 00:39 (Fotos:58)
Sottoceneri   T3  
2 Dez 12
Einsames, wildes Valsolda - Wetterflucht in den Süden
Das italiensiche Valsolda liegt hart an der Schweizer Genze und ist mit seiner südseitigen Lage sehr gut geeignet für vorwinterliche Wanderungen, wenn der Schnee sonst schon Überhand genommen hat. Zudem gibt es in diesem wilden Tal, welches zum Teil Naturschutzgebiet ist, unzählige kleinere und grössere Gipfel, welchen man...
Publiziert von 360 3. Dezember 2012 um 14:27 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
24 Apr 13
Monte Boglia m.1516
L’escursione di oggi mi è stata suggerita rileggendo la rivista “Vivere la Montagna” (n. 107, febbraio 2013) a cui sono abbonato. L’articolo riporta il posizionamento di una nuova croce sul monte Boglia a ricordo dei lavori che sono stati svolti sulla rete dei sentieri escursionistici, nella zona compresa tra il...
Publiziert von capogi 25. April 2013 um 23:12 (Fotos:23)
Sottoceneri   T2  
26 Mai 13
Monte Boglia (1516 m)
Escursione sulla montagna più alta che fa da corona al golfo di Lugano: il Monte Boglia. Partenza dal quartiere di Lugano Brè (785 m), terra d’artisti di fama nazionale e internazionale. Bellissimo anello adatto a tutta la famiglia. Inizio dell’escursione: ore 7:45 Fine dell’escursione: ore 12:20...
Publiziert von siso 27. Mai 2013 um 22:30 (Fotos:80 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T3 II  
15 Mai 14
Denti della Vecchia, Sasso Palazzo, 1484m, Sasso Grande 1491m
Die Zeit war genau richtig um in den sonnigen Süden der Schweiz zu fahren. Am Donnerstag mußte ich mal eben nach Locarno (geschäftlich), der Termin dauerte aber nur 1 Stunde und da wollte ich einfach nicht heimfahren. Ich beschloss, abends den letzten Bus von Lugano in`s Val Colla zu nehmen und von Cimadera den Grat bis...
Publiziert von milan 17. Mai 2014 um 10:04 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Sottoceneri   T5 L  
12 Nov 17
Denti della vecchia, Sasso Grande : couloir NE (Canalino)
Balade plus courte que la veille au Motto d'Arbino mais aussi bien plus pimentée à travers les mini Dolomites calcaires dominant Lugano. S'il faisait clairement trop froid pour "vraiment" grimper, en tous cas en mode familial, l'ascension du point culminant du Sasso Grande par son couloir NE dit du...
Publiziert von Bertrand 17. November 2017 um 10:57 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T5- II  
1 Feb 20
Sasso Grande & Monte Spelucco
Mehr Herbst als Frühling... Nach dem ganz hübsch zeitigen Start in die Bergwandersaison 2020 am Rossberg hatte ich Lust auf eine etwas anspruchsvollere Kraxeltour. Für die allermeisten T5-Touren in den Schweizer Alpen liegt der wenige Schnee aber doch noch zu hoch, nicht aber für den Sasso Grande in den "Luganeser...
Publiziert von Bergmax 23. Februar 2020 um 19:09 (Fotos:27)
Sottoceneri   T3  
12 Okt 20
Vom Val Colla zu den alten Zähnen
Val Colla – Certara – Monte Cucco – Cima di Fojorina – Il Torrione – Passo di Pianca Bella – Cima dell’Oress – Passo Pairolo – Passo Streccione – Denti della Vecchia – Monte Boglia – Cresta di Carbonera – Bre – Monte Bre Wanderwetter – Sonne pur – herrliche Fernsicht in der Sonnenstube der...
Publiziert von KurSal 15. Oktober 2020 um 13:14 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T3  
25 Okt 20
Monte Boglia
Kurzer Trailrun auf den Monte Boglia Von unserer Basis für die Woche in Cadro bietet sich der Monte Boglia als Ziel an. Der fantastische Aussichtsberg ist in ziemlich direktem Aufstieg erreichbar, und da mein letzter Besuch bereits 13 Jahre in der Vergangenheit liegt, ziehe ich an diesem recht sonnigen Herbstnachmittag los um...
Publiziert von Delta 1. November 2020 um 14:03
Sottoceneri   T5-  
26 Okt 20
Sasso Grande (Denti della Vecchia)
Morgenlauf mit eindrücklichem Panorama über die Denti della Vecchia Der Tag zuvor war verregnet und kühl. Die Schneefallgrenze ist bis gegen 1300 m.ü.M. gefallen und die Tessiner Gipfel sind leicht angezuckert. Die Bewölkung zieht aber schnell ab, so dass ich bei klarem Himmel und kalten Temperaturen losrenne. Diesmal...
Publiziert von Delta 1. November 2020 um 14:14
Sottoceneri   T3  
29 Okt 20
Rund ums Val Colla auf dem Scenic Trail
Fantastischer Trailrun mit 10 Gipfeln ums Val Colla Die Umrundung des Val Colla auf den langen, meist sanften Kämmen ist logisch, sehr aussichtsreich und ausserordentlich abwechslungsreich. Die Linie sticht sofort ins Auge und erst bei der Planung fiel mir auf, dass ein recht bekanntes Trailrunning-Event - der "Scenic Trail"...
Publiziert von Delta 1. November 2020 um 08:42 (Fotos:22)
Sottoceneri   T3  
28 Jan 22
Monte Boglia
Seit meiner persönlichen Saisoneröffnung im vergangenen März 2021 habe ich keine Tour mehr auf Hikr publiziert. Dies nicht, weil ich keine Touren unternommen habe, oft fehlt einfach auch nur die Zeit dafür. Gerne werde ich von einigen ausgewählten Wanderungen des vergangenen Sommers noch nachträglich berichten. An diesem...
Publiziert von Huku 31. Januar 2022 um 00:26 (Fotos:19)
Sottoceneri   T2  
12 Jun 22
Monte Boglia da Gandria
Partenza da Castagnola, piacevole passeggiata fino a Gandria con breve tour del borgo. Risalite le strette vie del paese si attraversa la cantonale. Inizia una mulattiera a gradoni che sale con pendenza regolare verso Brè. Dopo la prima parte lastricata il tracciato prosegue nel bosco lungo un ampio sentiero ben disegnato....
Publiziert von rambaldi 22. Juni 2022 um 18:03 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
19 Nov 22
Monte Boglia : en traversée de Lugano à Villa Luganese
WE en amoureux pour célébrer novembre au Tessin - ou le plus beau mois de l'année fait fidèlement honneur à sa réputation. Ultra-panoramique au dessus du Lac de Lugano, la traversée du Monte Boglia est également très ensoleillée du moins dans sa montée, et présente l'avantage de pouvoir s'effectuer au...
Publiziert von Bertrand 23. November 2022 um 16:20 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
16 Apr 23
Monte Boglia mt 1516+monte Brè mt 903 anello da Brè
Oggi vado sul monte Boglia. Perdite di tempo: nel dedalo di Lugano non trovo p.za della Riscossa vicino alla teleferica, poi vado a Gandria per partire da li......ma il parcheggio vuole solo monete che io non ho. A questo punto decido di partire da Brè.......parcheggio a pagamento con solo monete......per fortuna una signora che...
Publiziert von turistalpi 17. April 2023 um 18:30 (Fotos:19)
Sottoceneri   T5 II  
11 Okt 23
Bergwanderung auf den Sasso Grande, 1490m; Denti della Vecchia
Eingebettet in schattige Buchenwälder, auf der Grenze zu Italien liegen die Denti della Vecchia, mit dem "höchsten Zahn" der Sasso Grande, welcher durch ein Coloir bestiegen werden kann. Eine faszinierende Bergwanderung welche wir aus dem Val Colla / Cimadera unternommen haben. Ausgangspunkt ist Cimadera. Wir passieren den...
Publiziert von RainiJacky 11. Oktober 2023 um 16:49 (Fotos:27)
Lombardei   T5 II  
18 Nov 23
Runde von Valsolda: Cima di Fojorina - Denti della Vecchia
Einige schöne Kraxelfelsen bietet die Gemeinde Valsolda am nördlichen Luganersee. Im Gegensatz zu den umliegenden höheren, von sanften Grashängen geprägten Bergen ist diese Region erstaunlich wild und felsig, vermutlich ist deshalb auch ein Teil der Gemeinde Naturschutzgebiet. Diese Rundtour von Dasio führt über den...
Publiziert von cardamine 8. Dezember 2023 um 17:26 (Fotos:26 | Geodaten:2)