Hikr » Pfälzerhütte / Bettlerjoch » Touren » Wandern [x]

Pfälzerhütte / Bettlerjoch » Wandern (mit Geodaten) (28)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jul 13
Liechtenstein   T5 II  
12 Jul 20
Malbuner Ost-Süd-West-Runde
Malbuner Ost-Süd-West-Runde Heute soll's wieder einmal ein paar Gipfel (8) mehr auf der Landkarte geben, weshalb wir eine Reise ins Ländle nach Malbun geplant haben. Malbun ist im Winter das Familienskigebiet von Liechtenstein, im Sommer besticht es vor allem durch die vielen Wandermöglichkeiten. Es gibt am Ortseingang...
Publiziert von Bombo 13. Juli 2020 um 11:33 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 11
Liechtenstein   T3+  
1 Aug 16
Naafkopf (2570m) + Malbuner Gipfelrunde
Seltsamerweise war ich noch nie auf dem Dach von Liechtenstein. Dabei ist der Naafkopf über Malbun eigentlich über einen guten Bergweg zu erreichen. Überhaupt wirken die Wanderwege in Liechtenstein äusserst gepflegt, da findet man keine einzige kaputte Stufe oder ähnliches. Der Grossteil der Tour verläuft auf verschiedenen...
Publiziert von Schneemann 1. August 2016 um 20:26 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 3
Liechtenstein   T3  
28 Aug 18
Im Dreiländereck - Pfälzerhütte, Naafkopf, Barthümeljoch
Ein prachtvoller Tag kündigt sich an, als wir mit dem Sessellift von Malbun nach Sareis hochgeschaukelt werden. Über einen Hang mit Legföhren schweben wir hoch, unter uns schon die ersten Herbstzeitlosen. Nach einem feinen Morgenkaffee in der Bergwirtschaft machen wir uns für den Abmarsch bereit. Gemütlich wandern wir auf dem...
Publiziert von CampoTencia 30. August 2018 um 22:18 (Fotos:48 | Kommentare:1 | Geodaten:3)
Aug 16
Liechtenstein   T5 II  
8 Aug 15
Gipfelsammeln im Liechtenstein
Dieses Wochenende war es wieder einmal Zeit für einen Besuch auf der Pfälzerhütte, verbunden mit der Besteigung eines noch fehlenden Liechtensteinischen Gipfels, dem Gorfion. Malbun --> Augstenberg (T2) Gestartet sind wir am Samstag Vormittag gegen 11:00 im Zentrum in Malbun. Zuerst folgen wir dem Fahrweg Richtung...
Publiziert von SCM 9. August 2015 um 17:44 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:3)
Aug 9
Liechtenstein   T3  
22 Sep 09
Augstenberg und "Erstbesteigung" Gorfion im Liechtenstein
Spontan entschieden wir uns für eine mehr oder weniger lange Wanderung im Liechtenstein. Drei Varianten schauten wir uns an und entschieden uns für diese Tour da. Hier konnte man fast nach belieben verlängern oder abkürzen. Start war an der Talstation des Sesselliftes nach Sareis. Wir wollten uns ja ein paar Höhenmeter...
Publiziert von MunggaLoch 23. September 2009 um 12:06 (Fotos:12 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 10
Liechtenstein   T3  
6 Jul 15
Naafkopf, der Hitze entronnen
Unser Motto heute: ab in die Berge, möglichst auf einen windigen Grat, um der Hitze zu entfliehen. Für einmal kommt für die Anfahrt das Auto zum Einsatz, so sparen wir gegenüber den ÖV etwa die Hälfte der Reisezeit ein. Zu dritt fahren wir nach Malbun und gleich mit der ersten Sesselbahn hinauf zum Berggasthaus Sareis....
Publiziert von Krokus 8. Juli 2015 um 20:45 (Fotos:49 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 30
Liechtenstein   T2  
29 Aug 13
Einfaches Triple im Ländle: Spitz (2186 m), Augstenberg (2365 m) und Naafkopf (2570 m)
In die Gegend hatte ich letztes Mal (es war auch das erste Mal) in einem winterlichen Schneesturm aus der Ferne - vom gegenüberliegenden Alpspitz - gesehen. Freundliche Empfehlungen, Berichte anderer Hikr und der Wunsch, mal zum Abspann meiner Ferien etwas einfaches zu machen, haben mich dann auf diese Tour gebracht. Ehrlich...
Publiziert von rkroebl 29. August 2013 um 23:30 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 11
Liechtenstein   T5 L  
10 Jul 10
Bike & Hike to the Top of Liechtenstein
Ziel war der höchste Punkt vom schönen Fürstentum Liechtenstein, der Vorder Grauspitz. Lässig war auch, dass ich Hitsch für diese Tour gewinnen konnte. Denn zu zweit ist es doch besser als alleine. Treffpunkt war 5:45 in Steg. Wir hatten die Bikes dabei, da ich die letzten beiden Male von Valüna...
Publiziert von MunggaLoch 11. Juli 2010 um 12:34 (Fotos:14 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
   
Rätikon   T3+  
3 Sep 11
Falknis - Von der Pfälzer Hütte nach Bad Ragaz
Zum Abschluss meiner Rätikon-Tour habe ich eine recht lange Tagesetappe vor mir. Daher versuche ich, möglichst früh von der Pfälzer Hütte am Bettlerjoch aufzubrechen. Erstes Ziel ist das Barthümeljoch, das in etwa 45 Minuten zu erreichen ist. Vor etwa einer Woche kam ich von der anderen Seite (von der Schesaplana-Hütte) bis...
Publiziert von wf42 20. Oktober 2021 um 10:54 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Rätikon   T3  
2 Sep 11
Augstenberg und Naafkopf - Von Malbun zur Pfälzer Hütte
Wenige Tage nach dem wetterbedingten Abbruch versuche ich, in einer Zwei-Tages-Tour meine Rätikon-Weitwanderung abzuschließen. Von Sargans fahre ich mit dem Postbus zum Startpunkt Malbun, das zum Fürstentum Liechtenstein gehört. Im Moment regnet es noch ein wenig, aber die Wetterprognose für den Nachmittag und vor allem für...
Publiziert von wf42 11. Oktober 2021 um 10:04 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T2  
17 Jul 10
Augstenberg (2365 m)
Heute sind wir bei relativ schlechtem Wetter um 8:30 bei der Bergstation Sareis gestartet. Über den Fürstin-Gina-Weg liefen wir auf den Augstenberg und anschliessend zur Pfälzerhütte. Das Wetter war wirklich nicht gut. Meistens war es stark bewölkt und manchmal vielen auch ein paar einzelne Regentropfen. Ab dem Augstenberg...
Publiziert von SCM 17. Juli 2010 um 16:55 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T5 II  
31 Jul 10
Grauspitzen und Naafkopf-Umrundung
Geplant war für diesen Tag die Besteigung des Hinter Grauspitzund (für manche) des Vorder Grauspitz. Über den Rückweg waren wir uns noch nicht ganz im klaren. Doch mehr darüber später. Unser Wandertrupp bestand aus Zwieback, den ich nach meiner Tour auf den Ochsenkopf anhand seiner Beschreibung und seines...
Publiziert von Rhenus Alpinus 2. Oktober 2010 um 12:21 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Prättigau   T4  
25 Jun 11
Schesaplana - von Malbun nach Grüsch
Heute soll es endlich mal klappen mit der Schesaplana. Da ich das Tal nördlich von Seewis nicht zwei Mal durchschreiten will und Lust auf eine ausgedehnte Tour verspüre, suche ich nach einer passenden Route. Frühmorgens reise ich mit dem Bus ins Liechtensteinische - genauer nach Malbun. Mit der Sesselbahn fahre ich hoch nach...
Publiziert von Daenu 18. Februar 2012 um 20:37 (Geodaten:1)
Liechtenstein   T2  
15 Jun 14
Augstenberg, 2359m Überschreitung
Die ehemalige Walsersiedlung Malbun liegt schön in einem Hochtal auf 1600m und bietet sich für Genußtouren mit abschätzbaren Höhenmetern und Gehzeiten sehr gut an. Wir peilten den Augstenberg an und wählten die Runde entgegen dem Uhrzeigersinn. Durchs Vaduzer Täli gings in südlicher Richtung bis zur Tälihöhe, einem...
Publiziert von milan 16. Juni 2014 um 20:51 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T4+  
8 Okt 14
Hinter Grauspitz
        Am frühen Morgen starten wir noch in der Dunkelheit inSteg, beim Parkplatz Skilift. Das Ziel für heute ist die Besteigung der höchsten Lichtensteiner Berge, die Grauspitzen. Bereits am Start weht uns ein kühler Wind entgegen. Auf einer...
Publiziert von Urs 8. Oktober 2014 um 21:39 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T3  
31 Jul 15
Liechtenstein von der schönsten Seite: Sareis - Augstenberg -Pfälzerhütte - Valüna - Steg
Hallo werte Hikrinnen und Hikr Was soll man sagen, eine prächtige Rundwanderung mit gewaltigem Rundblick auf die Berge Liechtentsteins, der Schweiz und von Voralberg. Es war ein sehr langer Wunsch von mir mal diese Rundwanderung zu machen, nun packte ich meinen Mut zusammen und begab mich ins Malbun. Mut deshalb, weil ich...
Publiziert von Patrik Dentsch 1. August 2015 um 10:01 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Rätikon   T5 II  
29 Aug 15
Glegghorn - Naafkopf - Gorfion - Augstenberg
Another hot August weekend made a perfect occasion for a two day hike with bivouac in the CH-A-FL border area. Since this area is already well documented on Hikr, I'll limit myself to a few bullet points: ---- * The Älplibahn only has a capacity of 32 people per hour. Getting a reservation for the cable car can be difficult...
Publiziert von Stijn 22. September 2015 um 18:34 (Fotos:57 | Geodaten:3)
Liechtenstein   T3  
28 Jul 16
Naafkopf, Grenzpyramide im Blumenmeer
Um 6.15 fahren wir, wegen Bahnsperrung, mit dem Postauto bis Uznach, mit der Bahn nach Sargans und mit dem Liechtensteinerbus 12 E ohne umsteigen bis Malbun. Hier gondeln wir bequem mit dem Sessellift nach Sareis hinauf zum obligaten Bergkaffee. Um 9 Uhr starten wir 5 Wanderer auf dem Fürstin Gina Steig zum Sareiserjoch....
Publiziert von Krokus 31. Juli 2016 um 20:31 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T4+ I  
26 Aug 16
Augstenberg
        Für die heutige Wanderung gibt es einen lockeren Start mit dem Sessellift zum Berggasthaus Sareiserjoch. Das Wetter ist hervorragend, fast wolkenlos, und die Temperaturen bereits am Morgen hoch. Vor dem Start der Wanderung geniessen wir noch ein...
Publiziert von Urs 26. August 2016 um 16:37 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T4+ II  
8 Jun 17
Naafkopf - Gratwanderung (2570 m) über Silberhorn (2150 m) und Augstenberg (2365 m)
Am 30. April 2017 bin ich mit den Schneeschuhen von Malbun her auf das Silberhorn gelaufen, schon damals hatte ich mir vorgenommen im Frühling zusätzlich zum Silberhorn noch über den Augstenberg und die Pfälzerhütte auf den Naafkopf zu steigen, und Heute am 09.06.2017 ist es endlich soweit.   Weil ich im Raum...
Publiziert von erico 13. Juni 2017 um 19:19 (Fotos:108 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T4+  
1 Sep 18
Zu den Grauspitzen - zumindest zu 50%
Einleitung Ursprünglich war für 2018 eine Tour nach Andorra und die Sierra Nevada geplant. Die Ziele sollten unter anderem der Comapedrosa und der Mulhacén werden. Insgesamt hatte ich dafür 4 Wochen vorgesehen. Im Juli wurde aber recht spontan ein 2wöchiger Familienurlaub in Finnland eingeschoben. Na gut, die geplante Tour...
Publiziert von dropsman 6. September 2018 um 16:20 (Fotos:19 | Geodaten:3)
Liechtenstein   T3  
7 Jul 20
Augstenberg (Fürstin-Gina-Weg)
Warum denn nicht mal nach Lichtenstein ... auch da hat's schöne Berge ... und die Anfahrt von Friedrichshafen aus nach Malbun hält sich mit 1:30h auch in Grenzen ... Somit also meine erste Bergtour in Lichtenstein! Von Malbun aus zunächst hinauf zur Pfälzerhütte und dann in einer schönen Gratüberschreitung auf dem...
Publiziert von alexelzach 20. Mai 2021 um 23:50 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Rätikon   T5 II WS  
27 Jul 20
Hornspitz (2537 m) abenteuerliche, anspruchsvolle Tour im Rätikon, von Steg (Liechtenstein) aus
Nun ist es endlich soweit, die schon einige Zeit eingeplante „Bike and Hike“ Tour auf die Hornspitze steht heute, am 27. Juli 2020, auf dem Programm. Ohne EM-Bike ist die Hornspitze nur sehr schwer zu erreichen, von Malbun her ist es für eine Tagestour eher zu weit und über den Nenzinger Himmel (Autofrei) eher zu...
Publiziert von erico 5. August 2020 um 18:42 (Fotos:82 | Geodaten:3)
Rätikon   T3  
27 Jul 20
eine Grenzwanderung
...entlang dem Fürstin-Gina-Weg, Liechtensteiner Höhenweg und Prättigauer Höhenweg. Routenverlauf: Tag 1: Von Malbun wandern wir nach einer genussvollen Nahrungsaufnahme zur Talstation des Sesselliftes Sareis. Aufgrund der Tagestemperatur entscheiden wir uns für diese Aufstiegsvariante. Wer hinaufwandern...
Publiziert von joe 5. August 2020 um 18:03 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T5- I  
9 Sep 20
Von Sareis auf's Top of Liechtenstein
Aller guten Dinge sind drei: Nachdem ich im Juli schon den höchsten Berg Sloweniens Triglav und im August den höchsten Berg Italiens Gran Paradiso (je nach Definition) bestiegen hatte, wollte ich mit dem Vorder Grauspitz auch noch den höchsten Liechtensteiner zu meiner Sammlung der höchsten Gipfel der Alpenländer...
Publiziert von cardamine 17. September 2020 um 01:42 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T3  
4 Jan 23
Im Winter auf die Pfälzerhütte
Ich nutze den schneearmen Winter 2022/2023 um einmal ohne Schneeschuhe auf die Pfälzerhütte zu wandern. Ich starte um 09:00 beim Parkplatz Gängelesee. Bei schönem Wetter aber kalten Temperaturen wandern ich los. Über die schneefreie Alpstrasse wandere ich die ersten gut 100 Höhenmeter hoch bis zur Alp Valüna. Wie erwartet...
Publiziert von SCM 26. März 2023 um 18:19 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T4+ I WS  
25 Jun 23
HIKE+BIKE, Pfälzerhütte und Naafkopf (2570 m) Überschreitung Nordost- Südostgrat
Beschreibung der HIKE + BIKE Tour auf den Naafkopf   Heute am 25.06.2023 möchte ich wieder einmal eine HIKE+BIKE Tour im „Ländle“ Liechtenstein machen, mein ausgesuchtes Ziel ist der Naafkopf. Bei schönstem Wetter starte ich mit meinem MB auf dem großzügigen Parkplatz gleich nach dem Tunnel, etwas vor dem...
Publiziert von erico 1. Juli 2023 um 18:56 (Fotos:72 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T3  
13 Aug 23
Zum letzten Mammut Liechtensteins
Schon 8 Jahre ist es her, dass ich letztes Mal auf dem Naafkopf war. Dabei ist die Wanderung auf den Naafkopf ein echter Klassiker im Liechtenstein. Der Weg ist abwechslungsreich und die Aussicht auf dem Gipfel ist grandios. Wir starten früh am Morgen, gegen 06:30 beim Gängelesee in Steg. Dort folgen wir der Alpstrasse durch...
Publiziert von SCM 11. Oktober 2023 um 11:21 (Fotos:15 | Geodaten:1)