Augstenberg
Publiziert von
Urs

,
26. August 2016 um 16:37.
| | |
| Region: |
Welt
»
Liechtenstein
|
Tour Datum: | 26 August 2016 |
Wandern Schwierigkeit: |
T4+ - Alpinwandern
|
Klettern Schwierigkeit: |
I (UIAA-Skala)
|
Wegpunkte: |
|
Geo-Tags: | FL
A
|
Zeitbedarf: |
4:30
| Aufstieg: | 832 m
| Abstieg: | 1232 m
|
Strecke: | Sareis - Sareiserjoch - Chalbergrad - Spitz - Mattelti - Augstenberg - Gorfion - Schneeböden - Pfälzerhütte - Bettlerjoch - Augstenberg - Silberhorn - Tälihöhi - Vaduzer Täli - Malbun
| Zufahrt zum Ausgangspunkt: | mit Sessellift von Malbun zum Bergasthaus Sareis, 9.50 Fr für Bergfahrt, Halbtax nicht gültig
| Kartennummer: | 1136 Drei Schwestern, 1156 Schesaplana, 238T Montafon
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Für die heutige Wanderung gibt es einen lockeren Start mit dem Sessellift zum Berggasthaus Sareiserjoch. Das Wetter ist hervorragend, fast wolkenlos, und die Temperaturen bereits am Morgen hoch. Vor dem Start der Wanderung geniessen wir noch ein Kaffee im Berggasthaus. Danach geht es über den Chalbergrat auf einem gut ausgebauten Wanderweg in Richtung Augstenberg. Paul und ich machen noch einen kurzen Abstecher über den Spitz. Auf dem Gipfel ist eine Wetterstation montiert. Der Aufstieg ist leicht brüchig aber nicht schwierig. Nach nicht einmal einer Stunde Marschzeit erreichen wir den Gipfel und geniessen die Aussicht. Leider ist das grosse Gipfelkreuz momentan nicht aufgestellt. Es hat offensichtlich ein Blitz eingeschlagen und man ist mit der Reparatur oder Ersatz beschäftigt. Wir studieren die umliegenden Berge, die Weitsicht reicht bis zum Piz Bernina und den Berner Alpen. Trotzdem sieht alles ein wenig anders aus als die übliche Aussicht vom Alpstein.
Während Gisela über den Nebengipfel zur Pfälzerhütte absteigt, nehmen Nicole, Paul und ich den Gorfion in Angriff. Auf Wegspuren kommen wir zum Verbindungsgrat und über diesen zum Gipfelaufbau. Ein Felsklotz kann gut links umgangen werden. Die Felspassagen vor dem Gipfel sind mit einigen sicheren Kletterzügen gut zu bewältigen und schon stehen wir auf dem Gorfion. Nach dem Gipfelbucheintrag und einer kurzen Pause steigen wir vorsichtig wieder ab und gelangen über Wegspuren fast ohne Höhenverlust zur Pfälzerhütte. Gemeinsam wird hier das Mittagessen eingenommen. Die Aussicht auf die umliegenden Berge ist zwar sehr gut, jedoch verdecken diese auch die Sicht in die Ferne.
Nach der erholsamen Pause machen sich Paul und Gisela über den Normalweg und die Tälihöhi auf den Rückweg. Nicole und ich steigen nochmals auf den Augstenberg um den Direktabstieg über das Silberhorn zu erkunden. Dieser ist im oberen Teil sehr steil und leicht ausgesetzt. Beim vorgelagerten Gipfelkreuz des Silberhorn werden wir noch mit einer super Aussicht auf Malbun belohnt. Danach verfolgen wir Gisela und Paul hinunter nach Malbun, wo wir wieder zusammentreffen.
Schöne kurze Tour, welche am Wochenende sicher sehr gut besucht sein wird.
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Zeiten: |
0:56 h Sareis - Augstenberg (inkl. Spitz)
0:19 h Augstenberg - Gorfion
0:29 h Pfälzerhütte - Augstenberg
1:27 h Pausen |
Entfernung ungefähr (ebenenprojiziert): |
10.8 km |
Wetterverhältnisse: |
sonnig, heiss |
Wegmarkierung: |
weiss-rot-weiss, Wandertafeln |
Gipfelbuch: |
Gorfion, Silberhorn |
Tourengänger: |
Nicole, Gisela, Paul, Urs |
Tageszeit: |
08:39 - 13:12 Uhr |
|
|
 |
|
 |
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Galerie
In einem neuen Fenster öffnen
·
Im gleichen Fenster öffnen
Kommentare