T6
Schwyz   T6 III  
5 Jul 11
Wägital Rundtour
Die Wägital-Rundtour: der Voralpen-Monstertour-Klassiker schlechthin! Nachdem ich im letzten Jahr viel Zeit in meiner Erstbegehung am Bockmattli verbracht hatte, einem Mikrokosmos, wo man sich in vielen Stunden meist auf wenige Meter fokussiert, war der Wunsch aufgekeimt, in vielen Stunden wieder einmal viele Meter...
Publiziert von mde 7. Juli 2011 um 13:26 (Fotos:48 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Schwyz   T6 III  
13 Sep 11
Top of Sihltal
Jede Outdoor-Geschichte ist einzigartig. Jede Outdoor-Geschichte wird mit Leidenschaft erzählt. Egal ob du auf eigner Faust los ziehst oder Freunde für deinen Plan begeisterst - der Kick liegt in der Herausforderung und dem Willen, das Beste aus dem Tag herauszuholen. Vielleicht hast du so einen Tag nur einmal im Jahr - die...
Publiziert von tricky 14. September 2011 um 20:04 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Schwyz   T6 II  
23 Jun 12
Sihltal+
Wiedermal draussen Zuhause. Schon einmal wollte ich die ganze Sihltaler Bergkette Überqueren Top of Sihltal. Leider musste ich da abbrechen wegen dem Wetter. Für dieses Wochenende war das Wetter aber gut angesagt. Somit ging ich die frühste ÖV Verbindung los ins Vordertal (7:40Uhr). Das Ziel war die ganze Strecke vom...
Publiziert von tricky 26. Juni 2012 um 15:24 (Fotos:92 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Schwyz   T6 II  
13 Jul 13
WÄGITALER RUNDTOUR
Die Wägitaler Rundtour darf getrost als Mutter aller Voralpentouren bezeichnet werden. In bestechender Linienführung überschreitet man den gesamten Gipfelkranz um den Wägitalersee. Ein Höhepunkt jagt den nächsten: prächtige Gipfel, scharfe Grate, anspruchsvolle Kraxeleien, luftige Tiefblicke. Und das Auge kann sich gar...
Publiziert von Bergamotte 17. Juli 2013 um 14:11 (Fotos:48 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
T4+
Schwyz   T4+  
6 Okt 12
Gross Aubrig via Nordflanke, Chli Aubrig
Den Grossen Aubrig habe ich bisher mehrmals vom Wägital angegangen, nun habe ich mit der Begehung der abschüssigen Nordflanke endlich einen lange gehegten Plan umgesetzt. Der ruppige Abstieg über den Westgrat, die Querung der Weidekuppe Nüssen und weiter bis auf den ebenfalls grasigen Chli Aubrig ist eine hübsche, leichte...
Publiziert von Nobis 7. Oktober 2012 um 13:48 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
T4
Schwyz   T4  
30 Mai 21
Gross Aubrig, Chli Aubrig & Chli Mutzenstein
Endlich war ich auch einmal auf den Voralpenklassikern Gross und Chli Aubrig! Zusammen mit der Gratwanderung zum Chli Mutzenstein ergab sich eine tagesfüllende Rundtour. Der Parkplatz an der Staummauer war leider schon voll belegt, als wir ankamen. Da die Schrähbrücke gesperrt war, mussten wir notgedrungen einmal um den...
Publiziert von cardamine 26. Juli 2021 um 00:56 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Schwyz   T4  
29 Okt 23
Herbstwanderung Wägital West: vom Gross Aubrig (1695 m) bis zum Chli Mutzenstein
Der Gross Aubrigals Pförtner des Wägitalssteht zwar erst seit kurzem physisch, aber schon länger virtuell auf meiner Projektliste. Vor Jahren habe ich mich schon einmal an ihm versucht, bin damals aber im Schnee stecken geblieben. Diesen Sonntag wird das Wetter noch einmal schöner als erhofft. So plane ich, zuerst den Gross...
Publiziert von Uli_CH 30. Oktober 2023 um 21:58 (Fotos:25 | Geodaten:1)
T3+
Schwyz   T3+  
10 Dez 16
GrossAubrig(1695m) optimal
Der GrossAubrig(1695m) ist ein gut frequentierter AussichtsBerg im NordOsten des Kanton Schwyz. Zustiege sind ab Innerthal/WägitalerSee(904m), Sattelegg(1190m), Euthal/Ruestel(891m), Euthal/Sagenweid(934m). Die Zustiege sind meist einfach (T2) - oft jedoch erdig-feucht bis sumpfig. Wie schrieb chaeppi in diesem Bericht "Diese...
Publiziert von Kaj 13. Dezember 2016 um 00:23 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Schwyz   T3+  
26 Mai 17
Aubrig im Doppelpack
Die Wetterprognose für den Auffahrts-Brückentag versprach perfektes Wanderwetter; Grund genug um eine kleine Wanderung zu machen. Trotz der aktuellen Hitzetagen machte uns jedoch die Schneesituation in den höher gelegenen Gebieten doch noch etwas Sorge und die Routenauswahl gestaltete sich schwierig. Schlussendlich haben...
Publiziert von phile 30. Mai 2017 um 22:22 (Fotos:16 | Geodaten:1)
T3
Schwyz   T3  
17 Mai 09
Tour auf die beiden Aubrig
Heute besuchten wir die beiden Aubrig Gipfel. Sie stehen in einer Region dir wir trotz schon einiger gemachten Touren in diesem Gebiet, kaum kennen. Dieser Zustand wird sich aber mit der Zeit sicher ändern, gefällt uns die Region doch sehr gut. Gestartet sind wir beim Parkplatz bei der Sattelegg. Um 8 Uhr morgens war es...
Publiziert von bulbiferum 17. Mai 2009 um 21:25 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
28 Nov 09
Durch Pulverschnee auf Gross und Chli Aubrig (1695 m/ 1642 m)
Nach recht unterschiedlichen Wettervorhersagen hatten wir das erste Morgenlicht abgewartet, um nach einem Blick aus dem Fenster über die Tagesplanung zu entscheiden. Klarer Himmel und makelloses Balkon-Panorama überzeugten uns sofort, richtung Berge zu fahren. Das Ziel waren die Wägitaler Alpen. In Innerthal...
Publiziert von alpinos 28. November 2009 um 23:55 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
26 Sep 10
Rund um den Chli Aubrig (1642 m)
Trainingstour durch Matsch, Schlamm und Schnee [Tour Robert im Alleingang] Leider hatte das miserable Wetter dieses Wochenendes einige geplante Projekte durchkreuzt. Die Alternativen, die für den heutigen Tag blieben waren langer Dauerlauf, Moutainbike ausfahren, oder ne Trainingstour auf einen kleinen Berg in den Voralpen....
Publiziert von alpinos 26. September 2010 um 19:51 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
11 Mai 11
Aubrig Rundtour
Im Wetterbericht hiess es, es werde gegen Nachmittag schlechter. Deshalb bin ich am Morgen früh gleich los und nahm die bereits bestens von Bombo beschriebene Route in Angriff. Ich nehme an, die Leiter am Baum dient dazu hochzusteigen und sich den Baum anzusehen. Das Schild meint nur, dass man nicht weiterklettern soll... Man...
Publiziert von Kieffi 11. Mai 2011 um 14:13 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
23 Okt 11
Chli und Gross Aubrig - eine herbstliche Rundtour
Die Reise nach Wien ist erfolgreich beendet. Jetzt kann ich wieder Grösseres in Angriff nehmen. Es hat wohl in den Westalpen geschneit. Aufgrund fehlender Informationen und zu kurzer Vorbereitung unternahmen wir einen unserer Herbstklassiker: eine Rundtour zu den beiden Aubrig-Gipfeln. Dabei wollte ich auch die möglichen...
Publiziert von joe 24. Oktober 2011 um 22:12 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
19 Mai 12
Gross Aubrig ( 1695m ) & Nüssen ( 1529m )
Nachdem mich eine üble Magen / Darmverstimmung noch zu Beginn der Woche flachgelegt hatte, war noch nicht ganz klar ob wir über die Brückentage, und dieses Wochenende überhaupt, auf Tour gehen konnten. Auch am Freitag war ein Hatscherl geplant, das ist dann aber buchstäblich ins Wasser gefallen. Ein Ziel war schnell...
Publiziert von maawaa 20. Mai 2012 um 13:16 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
13 Okt 13
Die Aubrigbrüder im ersten Schnee
Auf auf, in die Berge! Der Tag soll laut Meteo Schweiz ja ganz brauchbar werden. Also nicht hinterm Ofen verstecken und ab vor die Türe. Aber bitte mit Sahne…ähm…Schnee natürlich. Ich schaue mir das Lawinenbulletin an, man will ja informiert sein. Okay, oberhalb 2500 Meter fällt flach. Nicht für die erste Tour gleich...
Publiziert von Bergbursche 13. Oktober 2013 um 20:04 (Fotos:39 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
13 Jun 14
Vom Sihlsee zum Wägitalersee
Um 7 Uhr steigen wir in Einsiedeln ins Postauto Richtung Euthal. Die Passagiere werden informiert über einen Fahrplan-und Haltestellenwechsel am 15. Juni. Der obere Teil des Sihlsees ist eine lehmigbraune Brühe weit über den Normalpegel hinauf. Scheint, als wäre tags zuvor ein schweres Gewitter niedergegangen. In Euthal,...
Publiziert von Krokus 14. Juni 2014 um 23:33 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
6 Dez 15
Gross Aubrig (1695m) & Chli Aubrig (1645m)
Der gestrige Tag war (wettermässig) extrem depressiv; dichter Nebel von morgens bis abends – man hatte den Eindruck, es werde gar nie hell … Ein Blick in verschiedene webcams zeigte ein wolkenloser Himmel bei schönstem Sonnenschein … Somit war klar, dass ich heute an die Sonne musste; keinen weiteren Nebeltag...
Publiziert von Linard03 10. Dezember 2015 um 05:30 (Fotos:29 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
18 Jun 16
Campen im Zentrum vom Regen
Regenwochenende? Egal, draussen ist es immer schön. Unser Zelt schlugen wir auf dem Nüssen auf. Mehr als 12h Regen in der Nacht. Mit der ÖV nach Euthal via Einsiedeln. Ab da bei feuchtem Wetter Richtung Chli Aubrig. Der Weg schon von unten extrem Matschig. Die Kühe machten den Weg nicht besser. Rauf gingen wir via dem...
Publiziert von tricky 21. Juni 2016 um 11:26 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Schwyz   T3  
21 Sep 21
Gross Aubrig - eisenhaltig
Die beiden Aubrigs standen schon seit langem auf meiner to-do Liste. Heute wars soweit. Mit Bahn und Bus nach Innerthal Staumauer und sogleich stellt sich das erste Rätsel: Wieso ist auf der Swisstopo-App ein BWW eingezeichnet aber darunter befindet sich keine Wegsignatur? Und weshalb fehlt dieser BWW auf dem Wegweiser....
Publiziert von kopfsalat 21. September 2021 um 22:24 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
26 Mai 22
Gross Aubrig, 1695m vom Wägitalersee
Der Gross Aubrig war schon länger mal geplant, am Feiertag war es dann soweit. Das Wetter sollte ganz gut werden, nicht zu warm mit ein paar Wölkchen, also gutes Wanderwetter. Der Haken: Die Schau auf die schönen Gipfel im Osten des Wägitalersees war uns vergönnt, die Spitzen der Berge waren alle in Wolken gehüllt. Zur...
Publiziert von milan 27. Mai 2022 um 18:44 (Fotos:21 | Geodaten:1)
T2
Schwyz   T2  
16 Jul 11
Chli Aubrig
Eigentlich wollten wir ja auf den Gross und Chli Aubrig, aber es hat schon das zweite Mal nur für den Chli Aubrig gereicht. Wir orientieren uns an einem Hikr-Tourenbericht und einem Wanderbuch. Die Tour startete am Stausee Innerthal, wo uns schon der Wägitaler See entgegen strahlte. Schon an der Bushaltestelle stand ein...
Publiziert von anles 16. Juli 2011 um 22:47 (Fotos:21 | Geodaten:1)