Hikr » Holzegg » Touren » Klettern [x]

Holzegg » Klettern (mit Geodaten) (26)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Okt 26
Schwyz   T6 III  
4 Okt 23
Lessons Learned am Wyss Wändli (Mythen-Trilogie)
Vielfältige Tour mit 3 Gipfeln, Schwierigkeit am Wyss Wändli III+ Teils SEHR exponiert. Anfang Oktober, noch ein wunderschöner warmer Tag in der Schweiz, entschied ich mich aufgrund der anhaltenden Feuchtigkeit am Vorabend am Vormittag erst sehr kurzfristig (und zu spät :D) dazu, der Mythen Triologie einen Besuch...
Publiziert von bj147 22. Oktober 2023 um 12:52 (Fotos:41 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Jun 26
Schwyz   T6 III  
18 Jun 23
Adlerspitzli & Wysswändli
Das Adlerspitzli war mir bereits bekannt, als ich dazumal den Bericht von Bombo sichtete, war ich aber hin und weg von der KombinationAdlerspitzli & Wysswändli. Um sicher durch das T6 Gelände zu gelangen warteten wir trockene Verhältnisse ab. Gestartet sind wir auf dem uns bekannten Parkplatz vom Klettergarten...
Publiziert von ᴅinu 23. Juni 2023 um 18:42 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 26
Schwyz   T5+ III  
24 Okt 15
Klassische Mythen Trilogie
Schon länger seither, wo ich die Mythen Trilogie gemacht habe. Auch war ich diesem Sommer nicht einmal in dieser Gegend. Mit Pädi und Michi nahmen wir die Klassische Alpine Überschreitung der drei Gipfeln in Angriff. Eine genaue Beschreibung der Route erübrigt sich, anhand der vielen Tourenberichte. Wir starteten 7:30...
Publiziert von tricky 25. Oktober 2015 um 17:18 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 15
Schwyz   T5 III  
11 Jun 15
Adlerspitz beim Mythen
Gosha: Das Ziel war...ein Geburtstagsgeschenk für mich: eigentlich der Gross Mythen, gemacht haben wir "nur " den Adlerspitz. Für mich aber auch soeine spannendeTour, bei der ich einen ersten Einblickaufdie für mich bis jetzt unbekannte Seitevom Gross Mythen werfen konnte. Und ich komme gerne wieder, auch wenn die Pfade...
Publiziert von tricky 13. Juni 2015 um 10:56 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 6
Schwyz   T6 III  
31 Mai 15
Wyss Wändli (Grosser Mythen 1898m)
Wyss Wändli am Grossen Mythen Schon lange wollte ich einmal die Wyss Wändli-Route am Gross Mythen klettern - doch so ohne Routenkenntnisse - obwohl sehr gut hier von ossi beschrieben -wagte ich mich nicht an dieses Projekt. Als tagszuvor die Anfrage von Fraroe kam, ob wir Lust hätten, sie zu begleiten, da musste Schusli...
Publiziert von Bombo 4. Juni 2015 um 21:17 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 1
Schwyz   T5 II  
31 Mai 15
Kleiner Mythen ganz gROSs.
Die Mythen zu erreichen wird von der Zentralschweiz per sofort einfacher und kürzer. Denn die neue Rotenflue Seilbahn wurde im letzten Dezember erfolgreich eröffnet. Dies sind die guten Nachrichten. Die Nachrichten der letztenWochen haben mich eher nachdenklich gemacht. Am grossen Mythen sowie am kleinen Mythen ist innerhalb...
Publiziert von ᴅinu 1. Juni 2015 um 12:12 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 21
Schwyz   T5 II  
2 Okt 13
Kleiner Mythen - Grosser Traum
Man weiss ja nie, wann die Saison vorbei ist und der Winter hereinbricht… Also warum noch länger warten? Mit dem Postauto erreichen wir Brunni und starten zum Aufstieg in Richtung Zwüschet Mythen. Dort zweigen wir in Richtung Norden in den Wald ab und queren eine von den Kühen stark beanspruchte Weide. Dem Grat...
Publiziert von Lagopus 20. Oktober 2013 um 17:53 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 18
Schwyz   T6 III  
16 Jun 13
3x Mythen-Nord
Haggenspitz via Müllerkamin, Chli Mythen Überschreitung, und Gross Mythen via Chalberstöckli. Dachte das die Route auch an solch einem schönen Wetter nicht überfüllt sein wird. Wurde aber eines besseren belehrt. Die ersten kamen mir im unteren Teil vom Haggenspitz entgegen. Ihnen war es zu rutschig und heikel. Ein guter...
Publiziert von tricky 16. Juni 2013 um 23:23 (Fotos:34 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 1
Schwyz   T6 III  
28 Mai 12
Ybriger Nordwand-Gipfel Besteigung
Meine erste Sommertour in diesem Jahr wollte ich gemütlich angehen. Es wurden doch 24.5km mit Übernachtung auf dem Gipfel, die aber unvergesslich bleiben. Nicht nur wegen dem schönsten Sonnenuntergang den ich jemals gesehen habe. Aber nun von vorn: Der Roggenstock kenne ich schon sehr gut, aber eben nur im Winter. Die...
Publiziert von tricky 31. Mai 2012 um 12:34 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Mai 31
Schwyz   T6 III  
24 Mai 11
Die Mythen-Trilogie --der hikr-Klassiker
Hallo Claude, ich habe Deinen Eintrag im Gipfelbuch des Klein Mythen gefunden und Dich von der Haggenegg ausgesehen. Viele liebe Grüße und Glückwünsche - vielleicht hast Du Lust auf eine (weitere) gemeinsame Tour?Melde Dich einfach hier! Obwohlan dieser Stelle schon sehr ausführlich diverse Varianten der...
Publiziert von quacamozza 27. Mai 2011 um 10:50 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 12
Schwyz   T6 III  
10 Mai 11
Alptaler-Rundtour inklusive Mythen-Triologie
Beim Kartenstudium ist mir schon vor einiger Zeit die formschöne Runde um das Alptal aufgefallen. Von Einsiedeln her zieht westlich ein hügliger Grat Richtung Haggenegg, geht in das felsige Dreiergespann der Mythen über und führt wiederum sanft coupiert östlich des Alptals zurück nach Einsiedeln. Bei diesem Anblick ist die...
Publiziert von Tobi 11. Mai 2011 um 22:40 (Fotos:44 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
   
Schwyz   T5- I  
26 Apr 09
Kleiner Mythen, 1811 m
Schöne Frühlings- und Föhntour auf den Kleinen Mythen. Die Mythen sind zwei eindrückliche Berggestalten, hoch über dem Kantonshauptort Schwyz thronend. Der höhere und alleinstehende der beiden Kalkzapfen, der Grosse Mythen, ist durch einen markierten Wanderweg erschlossen. Viele Touristen steigen...
Publiziert von HBT 30. April 2009 um 19:52 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
24 Jun 12
Kleine "Kleiner Mythen" Runde
Nach einem kurzen Anruf in der Musenalp war klar: am Gitschen liegt noch zu viel Schnee. Also umplanen und ein anderes zentralschweizer Ziel suchen. Wir entschieden uns schliesslich für nicht allzu frühes Aufstehen und eine eher gemütliche Tour mit rel. wenig Höhenmetern. Nach einem Besuch auf dem grossen Mythen vor etwas mehr...
Publiziert von Paet 25. Juni 2012 um 20:37 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 ZS II  
8 Jul 12
2x Mythen for Beginners
Nachdem der Samstag sehr warm und sonnig war, war der Sonntag wieder regnerisch und die Vorhersagen nicht all zu viel versprechend, dennoch machten wir uns auf inRichtung Brunni. Im Regen stiegen wir aus dem Postbus und entschieden uns für die Seilbahn nach Holzegg (10.- CHF pro Person und Fahrt). Dort hüllten wir uns in die...
Publiziert von tricky 9. Juli 2012 um 23:17 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
11 Aug 12
Mythen Trilogie (Haggenspitz, Kleiner + Grosser Mythen)
Motivation: Eine Kurzversion dieser Tour versuchte ich schon die Woche zuvor als "After-Work-Tour". Da geriet ich aber in ein böses Gewitter und dufte erleben wie schnell man doch den Berg runterrennen kann wenn es anfängt heftig zu donnern und in Strömen zu regnen ;) Diesmal war aber trockenes Wetter vorhergesagt und daher...
Publiziert von Schneemann 11. August 2012 um 22:22 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
8 Mai 13
Grosser Mythen (1899 m) via Schafweg & Rötgrätli
Kurz und knackig - Feierabend am Grossen Mythen Ein bis zweimal pro Jahr kommen wir mittlerweile zum Grossen Mythen, vorzugsweise zu saisonalen oder tageszeitlichen Randzeiten, wenn sich der Berg in Ruhe und Einsamkeit hüllt. Nachdem wir vom Ibergeregg (1406 m) übers Holzegg (1405 m) zur Kehre Nr. 22 gelangt waren, folgten...
Publiziert von alpinos 17. Mai 2013 um 18:57 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
25 Aug 14
Grosser Mythen via Schafweg und Rot Grätli
Von Brunni folge ich dem markierten Weg zur Holzegg und steige auf dem Normalweg zum Grossen Mythen bis zur Kehre 22 (Punkt 1675) auf. Man muss beim Hochsteigen zum Glück nicht mitzählen, die Kehren sind jeweils mit weisser Farbe angeschrieben. Bei besagter Kehre befindet sich der Einstieg zum Schafweg und ich verlasse den...
Publiziert von carpintero 25. August 2014 um 20:17 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Schwyz   T5+ II  
31 Okt 14
Grosser Mythen via Chalberstöckli und Schafweg
Ermuntert durch ossi und ausgerüstet mit dem Bericht Grosser Mythen NE-Grat (Chalberstöckli) von HBT laufe ich in Brunni los und erreiche nach ca. 40 Minuten die Holzegg. Nach einer kurzen Pause folge ich dem markierten Weg Richtung Zwüschet Mythen, verlasse diesen aber nach ca. 300 m, kurz vor dem Geröllfeld. Die...
Publiziert von carpintero 4. November 2014 um 07:59 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
29 Nov 14
Grosser Mythen 1898m (via Schafweg / Rotgrätli)
Via Schafweg und Rotgräli auf den Grossen Mythen Die Saison am Grossen Mythen wäre offiziell ja bereits vorbei - zumal die geschlossene Gipfelbeiz und das Hinweisschild zu Beginn des "Grüeziwegs" diesen Eindruck hinterlassen. Bei dem tollen Herbstwetter jedoch, wo eine dichte Nebelsuppe über dem Talboden liegt und...
Publiziert von Bombo 30. November 2014 um 18:45 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
25 Jun 15
Grosser Mythen (Schafweg + Rot Grätli) at sunset
I've really come to enjoy my after work sunset hikes this spring. The time had come for another one: Grosser Mythen via Schafweg and Rot Grätli. It's hardly a secret route. There are tons of reports here on Hikr (excellent descriptions in German e.g. by Chrichen,Bergmuzz, أجنبيand HBT), some of which also at sunset. The...
Publiziert von Stijn 29. Juni 2015 um 20:56 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Schwyz   T5+ III  
31 Okt 15
Mythen-Trilogie
Diese Tour wurde schon zigfach begangen und ist in der Tat sehr lohnend. Die Teilstücke der Tour habe ich schon früher begangen und in den Berichten Haggenspitz via Müllerkamin und Kleiner Mythen und Grosser Mythen via Chalberstöckli und Schafweg beschrieben. Am Wochenende, besonders bei schönem Wetter, würde ich die Tour...
Publiziert von carpintero 5. November 2015 um 09:02 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
31 Okt 15
Haggenspitz und die beiden Mythen ;-)
Diese Tour, mindestens der Haggenspitz stand schon sehr lange auf meiner Wunschliste! Und durch einen terminlichen Zufall wurde diese Tour heute möglich! Beschrieben ist der Haggenspitz schon zwei- dreimal ;-) Speziell am heutigen Tag ist bestimmt das Wetter. Resp. der Nebel unterhalb der Sonne! Der Haggenspitz ist...
Publiziert von MunggaLoch 9. November 2015 um 21:19 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Schwyz   T6 III  
15 Nov 15
Grosser Mythen 1898m (via Adlerspitzli / Wyss Wändli / Rot Grätli)
Via Adlerspitzli, Wyss Wändli und Rot Grätli auf den Grossen Mythen 1898m Gut gibt es Social Media, wo man noch ein wenig ideenlos, doch aber mit Tatendrang sein Wille bekunden kann, tagsdarauf eine Tour unternehmen wollen. Noch besser, wenn sich jemand mit Interesse und Begeisterung meldet und perfekt, wenn das...
Publiziert von Bombo 17. November 2015 um 00:13 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 5c  
1 Jul 16
Mythen - Kletter Überquerung
Alpine Klettertour mit Eli, Dina und Pädi via Adlerspitz, Geissstock und Rotgrätli zum Mythen-Gipfel. Schon länger auf meiner Projektliste. Einmal mussten wir wegen Zeit und Wetter nach dem Adlerspitz umkehren. Eigentlich wollten wir diesmal noch die Route beim Wyss Nollen Gipfelkopf (Route: W-Wand und Südriss) weiterklettern,...
Publiziert von tricky 5. Juli 2016 um 17:49 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Schwyz   T6- WS+ III  
2 Jun 18
Mythen trilogie, version welsche
Peu connue dans le monde francophone, cette grande classique de Suisse Centrale dans le répertoire rando-escalade, permet une traversée élégante des 3sommets emblématiques dominant la petite ville de Schwyz. Coté entre T5+ et T6sur les innombrables récits de hikr.org (référence absolue dans ce domaine...), on alterne...
Publiziert von Bertrand 7. Juni 2018 um 15:13 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
25 Nov 18
Grosser Mythen 1898m via Schafweg & Rotgrätli
Vogelflüstereien auf dem Grossen Mythen Die Variante Schafweg / Rot Grätli bietet eine abwechslungs- und aussichtsreiche Alternative zum Normalweg auf den Grossen Mythen. Mindestens einmal im Jahr begehen ich diesen Weg und bin immer wieder auf's Neue positiv überrascht. Ständig entdeckt man etwas Neues - seien dies...
Publiziert von Bombo 2. Dezember 2018 um 16:25 (Fotos:23 | Geodaten:1)