3x Mythen-Nord


Published by tricky , 16 June 2013, 23h23.

Region: World » Switzerland » Schwyz
Date of the hike:16 June 2013
Hiking grading: T6 - Difficult High-level Alpine hike
Climbing grading: III (UIAA Grading System)
Waypoints:
Geo-Tags: Mythengruppe   CH-SZ   Alptaler Berge 
Time: 10:00
Height gain: 1370 m 4494 ft.
Height loss: 1911 m 6268 ft.
Route:Brunni - Haggenegg - Müllerkamin - Haggenspitz - Kleiner Mythen - Zwüschet Mythen - Chalberstöckli - Grosser Mythen - Holzegg - Mythenbad - Schwyz
Access to start point:Via ÖV nach Brunni
Access to end point:Mit Bus von Schwyz Post nach Schwyz Bahnhof

Haggenspitz via Müllerkamin, Chli Mythen Überschreitung, und Gross Mythen via Chalberstöckli.

Dachte das die Route auch an solch einem schönen Wetter nicht überfüllt sein wird. Wurde aber eines besseren belehrt. Die ersten kamen mir im unteren Teil vom Haggenspitz entgegen. Ihnen war es zu rutschig und heikel. Ein guter Entscheid, im unteren Teil war es wirklich sehr rutschig. Die zwei sah ich dann nochmals auf dem Chli Mythen. Ab den ersten Drahtseile überholte ich eine 8ter Gruppe vom Skiclub Novartis, die mit Seil unterwegs waren. Nach dem Müllerkamin folgte mir eine junge Frau mit Turnschuhe. Oben traf ich auf Fraroe. Der Weg zum Chli Mythen nahmen wir gemeinsam. Das Kamin beim Chli Mythen um einiges nasser als der Aufstieg zum Haggenspitz. Auf dem Gipfel musste man sich den Platz schon suchen :-) Sogar mit zwei kleinere Kinder. Aber verständlich, wer bei diesem Wetter nicht raus geht ist selber Schuld.
Ein weiteren Hikr hat uns erkannt lefpoenk. Schon fast ein kleines Hikr Treffen :-) Freut mich immer wieder Bergbegeisterte zu treffen. Nach diesem Intermezzo zügig runter zum Zwüschet Mythen um für 2.- mein Getränk Aufzufüllen. Dann hiess es den Weg suchen zum Chalberstöckli. Bei der sehr grossen Geröllhalde zwischen Zwüschet Mythen und Holzegg rechts hoch. Die Route ist durchgehen mit neuen pinkigen Punkte und Pfeilen Versehen. Die Wegfindung somit sehr einfach. Danke an den Sprayer. Die Route ist einiges mehr ausgesetzt als die vom Haggenstock Nordseitig. Aber niemals so schwierig wie das Müllerkamin. Auch wenn ich die Ketten nicht belastet habe, ohne Kette sicher T6. So: T5+ ll+
Sehr gute Berichte über die Routen findet ihr von: HBT, ossi, quacamozza. Hoffe ich kann mit den Fotos auch was beisteuern.
Ich machte mich vom Gipfel zügig runter via Normalwege nach Schwyz. Das Glace und das anschliessende Barfusslaufen war noch die Kirsche auf dieser sehr schönen Tour.

Fazit: Ist also schon Super was wir da vor der Haustüre haben. Wichtig ist das man solche Sachen schätzen und geniessen kann. Schön euch getroffen zu haben.
Am nächsten Wochenende werde ich wenn das Wetter es will die Oberalpergrat Tour machen. Auch darauf freue ich mich schon.

Hike partners: tricky


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing


Geodata
 16331.gpx Gesamter Track. Der oberste teil vom Mythen hat es verhauen

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T4+ II
21 Oct 12
Mythen Trilogie · bergclaus
T6- II
17 Nov 12
Mythen-Trilogie · Bergamotte
T6
13 Jul 18
4x Mythen, aber zack zack · tricky
T6- II
8 Jul 16
Vollständige Mythen-Trilogie · Rhabarber
T5+ III
31 Oct 15
Mythen-Trilogie · carpintero
T6- III
T5 II
T6 III
T6
24 Jun 17
Mythen-Trilogie im Nebel · Tzimisce

Comments (5)


Post a comment

Steinadler says: Auch wir...
Sent 17 June 2013, 07h19
...waren da, jedoch am Samstag das Wetter war leider nicht ganz so gut wie bei euch aber es ist doch noch aufgegangen. Den Müllerkamin haben wir traurigerweise verpasst...
Dafür haben wir uns dann für die Chrüzplangg entschieden. So kamen wir doch noch auf einen Schuss Adrenalin ;-)
Danke für die tollen Fotos, so werde ich das nächste mal das Chalberstöckli in Angriff nehmen...
Gruss Steinadler

tricky says: RE:Auch wir...
Sent 17 June 2013, 22h23
Hi Steinadler
Dein Bericht habe ich natürlich mit grossem Interesse gelesen. Ursprünglich war eigentlich meine Idee via Chrüzplangg auf den Mythen zu steigen, aber bei verschiedenen Berichte wird abgeraten diese Tour im Alleingang und bei Nässe zu machen.

Steinadler says: auch ich....
Sent 18 June 2013, 10h12
würde von einem Alleingang definitiv abraten, man muss sich nur den Fuss verknaxen und ist so ziemlich aufgeschmissen....
Definitiv waren wir auch froh über unsere Kletterausrüstung die wir eigentlich für den Müllerkamin dabei hatten... Ist schon angenehmer wenn man sich absichern kann und man ist flexibler und kann etwas mehr "riskieren" (im Sinne einer Stelle die man vieleicht nicht umklettern könnte absolivert man so mit etwas weniger Aufwand... anstatt absteigen und einen alternativen Weg suchen...)

lefpoenk says: "Hikr Treffen"
Sent 17 June 2013, 21h53
Hallo tricky

Es hat mich gefreut, Dich in "Aktion" zu sehen!

Allzeit gute Touren.
lefpoenk

tricky says: RE:"Hikr Treffen"
Sent 17 June 2013, 22h24
Salü lefpoenk
Das hat mich ebenfalls gefreut. Hoffe man trifft sich wieder.


Post a comment»