Mythen - Kletter Überquerung
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Alpine Klettertour mit Eli, Dina und Pädi via Adlerspitz, Geissstock und Rotgrätli zum Mythen-Gipfel. Schon länger auf meiner Projektliste. Einmal mussten wir wegen Zeit und Wetter nach dem Adlerspitz umkehren. Eigentlich wollten wir diesmal noch die Route beim Wyss Nollen Gipfelkopf (Route: W-Wand und Südriss) weiterklettern, aber auch da wurde die Zeit knapp. Auch so ist diese Tour zu einem schönen Erlebnis geworden.
Adlerspitz Route: SE-Grat, 5SL, 3a, Absicherung ok bis gut. Es liegt im unteren Teil viel Schutt.
Geisstock Route: S-Wändli, 5SL, 5c+, Absicherung ok.
Abwechslungsreiche Riss- und Verschneidungskletterei. Die Route ist zwar neu Saniert worden am 1991, aber der Verlauf muss stark gesucht werden. Alle Stände müssen selber verbunden werden. Bei der zweiten Seillänge links halten. Wir gingen rechts vom Block nach dem steilen Aufschwung und musste den Stand selber machen.
Fazit: Schöne Alpine Tour. Nicht immer ist die Absicherung wie im SAC Führer beschrieben als gut zu bezeichnen. Auch das Gestein muss gut geprüft werden ob es hält. Am besten Sicherungsmaterial wie Schlingen und mittlere Friends mitnehmen.
Adlerspitz Route: SE-Grat, 5SL, 3a, Absicherung ok bis gut. Es liegt im unteren Teil viel Schutt.
Geisstock Route: S-Wändli, 5SL, 5c+, Absicherung ok.
Abwechslungsreiche Riss- und Verschneidungskletterei. Die Route ist zwar neu Saniert worden am 1991, aber der Verlauf muss stark gesucht werden. Alle Stände müssen selber verbunden werden. Bei der zweiten Seillänge links halten. Wir gingen rechts vom Block nach dem steilen Aufschwung und musste den Stand selber machen.
Fazit: Schöne Alpine Tour. Nicht immer ist die Absicherung wie im SAC Führer beschrieben als gut zu bezeichnen. Auch das Gestein muss gut geprüft werden ob es hält. Am besten Sicherungsmaterial wie Schlingen und mittlere Friends mitnehmen.
Hike partners:
tricky

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments