Bietschhornhütte 2564 m 8410 ft.


Hut in 29 hike reports, 26 photo(s). Last visited :
18 Aug 23

Geo-Tags: CH-VS
In the vicinity of: Parkplatz Fafleralp, Bergstation Lauchernalpbahn, Blatten (Lötschen), Fafleralp


Photos (26)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (29)


Hikes (17) · Alpinism (17) · Climbing (18) · Snowshoe (1)

Oberwallis   AD- III  
18 Aug 23
Tagestour aufs Bietschhorn 3934m
Als Kind verbrachte ich zahlreiche Ferienwochen in der Augstbordregion. Vom Balkon betrachtete und bewunderte jeweils die ganze Familie das gegenüberliegende Bietschhorn: so dominant, so formschön, so elegant. Das ist etwas für richtige Bergsteiger, dachte ich damals, und habe den Berg für über drei Jahrzehnte aus den Augen...
Published by Bergamotte 19 August 2023, 16h05 (Photos:28 | Comments:5 | Geodata:1)
Oberwallis   T4  
9 Jul 23
Lötschentalerhöhenweg Nord
Direkt ab dem Bahnhof Goppenstein quert man die Strasse und die Lonza um kurzerhand vor einem mit einem Metalltor zu stehen vor dem rechts in einer Betonmauer Bügel eingelassen sind, dies markiert den Einstieg. Anschliessen gewinnt man effizient Höhenmeter um kurz nach der Lichtung bei Pt 1612 bzw. Genau dort scharf links...
Published by ZHB 30 June 2024, 13h06 (Photos:9 | Geodata:1)
Oberwallis   T3  
6 Jul 22
Bietschhornhütte 2569 m
Die Bietschhornhütte liegt auf halber Höhe zwischen dem Lötschental und den steilen Flanken des Bietschhorns, etwa dort, wo die Vegetation aufhört und die Steinwüste beginnt. An dieser Nordexposition ist die Vegetation mehr von Feuchtigkeit geprägt als an den sonnigen Hängen ennet der Lonza. Alpwirtschaftsbetriebe findet...
Published by johnny68 6 July 2022, 21h29 (Photos:11 | Geodata:1)
Oberwallis   AD+ IV  
29 Jul 21
Bietschhorn 3934, N-W Überschreitung
Das Bietschhorn war schon lange eine Wunschtour von mir, ist der formschöne Gipfel doch von so vielen Orten aus zu sehen und beeindruckt durch seine Mächtigkeit. Die lange Tour bedingt jedoch stabiles Wetter und gute Bedinungen, was diesen Sommer bis jetzt jedoch noch zu wünschen übrig liess. Nun schien es aber zu passen und...
Published by Patrik Caspar 30 July 2021, 23h44 (Photos:4)
Mittelwallis   AD III  
14 Aug 19
Bietschhorn Westgrat
Eine unserer Traumtouren dieses Jahr war die Besteigung des 3934m hohen Bietschhorns über den Westgrat, des Wächters des Lötschentals. Da über die Route hier schon viel gesagt wurde, verweise ich auf die Beschreibung aufbietschhornhuette.ch: W-GRAT normalroute von der Bietschhornhütte. Geeignet auch im Abstieg, der...
Published by dominik 16 August 2019, 20h47 (Photos:23 | Comments:9)
Oberwallis   T2  
9 Sep 18
Bietschhornhütte
Die Bietschhornhütte hab ich schon seit längerem auf dem Radar. Nun freue ich mich darauf, mal wieder eine Wanderung in den Alpen zu machen. Obwohl das Lötschental beliebtes Wandergebiet ist, liegt diese Hütte etwas abseits der viel begangenen Routen. Der Hüttenbesuch ist empfehlenswert - als Eintagesausflug - und vermutlich...
Published by Makubu 19 September 2018, 14h36 (Photos:21)
Oberwallis   PD- II  
26 Aug 18
Rolling stones am Wilerhorn
der Zustieg zur Bietschhornhütte via Gattunalpa-Höhenweg ist eine einzigartige Variante und sehr lohnend. schon der Namen wegen: da gibts den "Schrejende Bach" die Bietschhornhütte bekommt das Prädikat "best bewartete Hütte" Schwarzhorn gemäss SAC-Clubführer ist P. 3126 der Westgipfel und P. 3150 der Ostgipfel....
Published by Spez 30 August 2018, 19h56 (Photos:24)
Oberwallis   T4  
19 Aug 17
Auf dem Höhenweg zur Bietschhornhütte
Im Lötschental gibt es zwei Höhenwege. Der eine ist ein Klassiker und führt auf der Nordseite von der Fafleralp zur Lauchernalp. Er ist gut markiert, gut ausgebaut und weist relativ wenig Höhendifferenz auf. Aus diesen Gründen ist er sehr beliebt. Kaum jemand kennt aber den Höhenweg auf der Südseite. Dieser ist nur...
Published by Rhabarber 21 August 2017, 20h34 (Photos:16)
Oberwallis   T4  
4 Jul 17
Lötschental Höhenweg Süd: der lange, aussichtsreiche, nicht ganz triviale, Weg zur Bietschhornhütte
In Goppenstein, beim Platz nördlich des Restaurants Felsenheim, befindet sich der originelle Einstieg zur heutigen Tour; nach wenigen Metern beginnt im Wald sogleich der lange - und sehr steile - Anstieg. Die Wegspur ist zu Beginn recht deutlich, und später - bei unklarerem Verlauf - helfen einzelne verblassende wie auch...
Published by Felix 17 August 2017, 12h46 (Photos:55 | Comments:9 | Geodata:1)
Oberwallis   WT6  
10 Apr 17
Schwarzhorn-Traverse im Lötschental
Martin Maier ist nicht zu beneiden: Bei der Überarbeitung der SAC-Skitourenführer für die Berner Alpen muss er ein wahres Streichkonzert umsetzen, denn so manche wunderliche Route, die seine Vorgänger erkundet und beschrieben hatten, ist mittlerweile aus Wildschutzgründen tabu geworden. Und dabei kommen punktuell sogar Routen...
Published by Zaza 10 April 2017, 20h05 (Photos:20)
Mittelwallis   T5-  
3 Aug 16
Gattunalpa-Höhenweg von Goppenstein zur Bietschhornhütte
Der Höhenweg über die Gattunalpa ist eine der wenigen Möglichkeiten, die Bietschhornhütte in eine Tour einzubeziehen, wenn man nicht gerade das Bietschhorn anpeilt, und er verspricht eine einsame Wanderung in wilder Landschaft. Gegenüber vom Bahnhof Goppenstein beginnt der Weg mit einem Durchschlupf neben einem eisernen...
Published by lucama 4 August 2016, 21h28 (Photos:16)
Oberwallis   T3  
31 Aug 15
Bietschhornhütte
Den letzten Hitzetag wollen wir noch nutzen und die Bietschhornhütte besuchen. Von Blatten aus wandern wir zuerst über einen schmalen Pfad über die Brunnmatte und überqueren bei Pkt. 1635 den Birchbach (keine Brücke, Vorsicht bei viel Wasser). Dann geht's durch den Nästwald schräg aufsteigend zum Nästbach. Hier haben...
Published by Hibiskus 1 September 2015, 15h12 (Photos:25 | Comments:2)
Oberwallis   AD IV  
17 Aug 14
Bietschhorn, Nordgrat (von der Bietschhornhütte) - Westgrat
Im Sommer 2014 war es bekanntlicher Weise recht schwierig, ein schönes Wochenende für eine Hochtour zu finden. Trotz dem vielen Neuschnee in den vergangenen Tagen wagten wir und am 16/17 August in Richtung Bietschhorn. Am Sonntag um 3:00 Uhr wurde man zum Frühstück gerufen. Anschliessend starteten wir mit einer gemütlichen...
Published by GRG 21 August 2014, 16h02 (Photos:18)
Oberwallis   T4+ AD+ IV  
19 Jul 14
Bietschhorn 3934m von Nord nach West
Traumhaftes Bergerlebnis auf einem großartigen Berg Endlich war er gekommen, der Tag auf den wir schon lange gewartet hatten und der uns auf dem Gipfel des Bietschhorns sehen sollte. Am Vorabend war die Aufregung doch zu spüren und etwas nervös mampften wir das leicht verkochte Risotto in den, wegen der Tour auf das Nesthorn...
Published by alpinos 4 November 2014, 21h40 (Photos:28)
Mittelwallis   T4+  
21 Aug 13
Höhenweg Bietschhornhütte-Goppenstein
Das klassische Zielobjekt von Bietschhornhüttenbesuchern ist natürlich der Westgrat des Bietschhornes. Seit kurzem ist jetzt aber auch der Höhenweg Bietschhornhütte nach Goppenstein als weniger ansruchsvolles aber sehr interessantes Ziel möglich geworden. Es ist ein blauweiss markierter Alpinwanderweg. Er ist noch wenig...
Published by BaumannEdu 22 August 2013, 23h03 (Photos:32)
Oberwallis   D 4+  
27 Jul 13
Bietschhorn : traversée Éperon E - Arête W
Traversée enfin réussie après X reports et annulations au cours des années passées, quand il faisait beau c'était enneigé ou trop sec, quand c'était bon la météo se dégradait, etc...c'était pour nous l'un des derniers grands sommets de l'Oberland encore manquants (ne reste désormais plus que l'Eiger...). Vraiment...
Published by Bertrand 29 July 2013, 11h35 (Photos:25 | Comments:1)
Oberwallis   AD III  
10 Sep 12
Bietschhorn 3934m
Nach dem vergeblichen Versuch im Vorjahr war ich mit Flo nochmals zum Bietschhorn aufgebrochen, diesmal unter gänzlich anderen Vorzeichen – es herrschte trockenes, stabiles Spätsommerwetter und auf der bewirteten Bietschhornhütte mussten wir uns nicht selbst versorgen. Der Westgrat war bei diesen Bedingungen problemlos zu...
Published by AndreFrick 20 May 2025, 23h31 (Photos:16 | Comments:1 | Geodata:1)
Oberwallis   T3 AD III  
13 Aug 12
Sommerferien 2012 / 2. Teil - Traumgipfel Bietschhorn!
Wirklich reich ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann. (Aristoteles) Jedes Jahr versuchen wir, uns einen ganz bestimmten Gipfeltraum zu erfüllen. Letztes Jahr war es zum Beispiel das Wetterhorn über das Willsgrätli. Auch wunderschön. Diese Touren machen wir jeweils nur zu zweit, finden sie doch...
Published by MaeNi 25 August 2012, 23h11 (Photos:44 | Comments:28 | Geodata:1)
Oberwallis   AD III  
5 Jul 11
Bietschhorn 3934m
Obschon die Bietschhornhütte so früh in der Saison noch nicht bewartet gewesen ist, waren Flo und ich für drei Tage dort heraufgekommen – das Bietschhorn stand bis dato ganz oben auf meiner Wunschliste und wurde zugleich unser erstes gemeinsames Tourenziel. Bei dem großen Respekt, den wir vor diesem Berg hatten, erkundeten...
Published by AndreFrick 26 February 2025, 23h05 (Photos:20 | Geodata:1)
Mittelwallis   AD+ IV  
20 Jul 10
Bietschhorn 3934m, Überschreitung Nordgrat-Westgrat
Das Bietschhorn 3934m, je nach Blinkwinkel und Phantasie des Betrachters erscheint dieser Berg als Sphinx, als gotischer Turm, als wuchtiger Zapfen oder als eleganter Speer zwischen Lötschental und Rhonetal. 19.Juli 2010: Aufstieg zur Baltschiederklause 2783m: Start um 9:30Uhr am Tunnel Eingang , Strinlampe...
Published by Alpinist 21 July 2010, 16h06 (Photos:37 | Geodata:1)
Oberwallis   T3 AD- IV  
12 Jul 10
Bietschhorn (W-Grat), 3934m
Kurz vornweg, die Höhenmeter beziehen sich auf die kompletten 3 Tage, die einzellnen hm`s und die Zeiten gebe ich wie immer unten bei Details an. Aus "Langeweile" bin ich 2Mal zur Hütte aufgestiegen. So lange wollte ich garnicht auf der Hütte bleiben, aber beim 1.Versuch musste ich die Übung bei 3300m abbrechen, weil ziemlich...
Published by markom 17 July 2010, 12h35 (Photos:19 | Geodata:3)
Mittelwallis   T2  
21 Sep 09
Bietschhornhütte
Même si la jolie montée à la Bietschhornhütte ne comporte pas de difficulté majeure, le sentier est plutôt raide et cette randonnée demande donc un certain effort physique. Depuis Ried (1486 m), on descend légèrement pour franchir la Lonza, puis la montée commence immédiatement, pour ne plus s’arrêter...
Published by stephen 22 September 2009, 20h37 (Photos:4)
Mittelwallis   T3 AD III  
6 Aug 09
Bietschhorn
Wenn man wie wir schon über 15 Jahre ins Wallis fährt und dann immer in Bürchen, Grächen etc. wohnt, kommt man an der grandiosen Silhouette des Bietschhorns nicht vorbei und so langsam reifte in mir der Entschluss, doch mal da hoch zu gehen. Mit einem aufmunternden "Was, da willst du drauf? Ja kannst du...
Published by emely 18 June 2010, 11h15 (Photos:18 | Comments:3)
Mittelwallis   AD+ IV  
27 Jul 09
Bietschhorn 3934m, Überschreitung Nordgrat-Westgrat
Das Bietschhorn trohnt einsam und alleine als Wächter des Lötschentals. Die Überschreitung über den Nord- und den Westgrat bietet eine lange aber wunderschöne Tour in nicht immer zweifelsfreiem Fels. Weil nicht ganz 4000, bleibt der schöne Gipfel normalerweise von grösserem Rummel verschont. Während einer Tourenwoche...
Published by whannes 28 July 2009, 16h57 (Photos:21 | Comments:2)
Oberwallis   T3 AD IV  
10 Aug 08
Bietschhorn (Westgrat, 3934m)
... mir surren die Knie jetzt noch, wenn ich daran denke, wie lange dieser Westgrat des Bietschhorns mir im Abstieg vorgekommen ist. Und dennoch, trotz einer absolut ultra-heiklen Stelle bei der ich beinahe ... *Sch...schnee* ... hatte ich mir vorgestellt, wie es wäre, jetzt bei strahlend sonnigem Wetter zu Hause zu sitzen...
Published by Naesi 18 August 2008, 10h56 (Photos:4 | Comments:2)
Oberwallis   T5 II  
23 Jun 07
Hogleifa
Eine lange Kette von unbekannten und meist ziemlich wilden Gipfeln trennt das Lötschental vom Rhonetal. Bekannt sind hier in erster Linie Bietsch- und Nesthorn sowie das Wilerhorn (Skitour). Die übrigen Erhebungen erhalten selten Besuch. Beim Parkplatz des Restaurant Felsheim (vis-à-vis des Bahnhofs) in...
Published by Zaza 25 June 2007, 10h49 (Photos:4)
Oberwallis   T4  
10 Sep 06
Bietschjoch
Etwa in der Mitte des Lötschentals befindet sich der Ort Ried auf 1460m. Dort beginne ich meinen Aufstieg zur Bietschhornhütte auf einen Wanderweg, der zunächst durch den Nästwald führt. Bei Brunnen auf 2000m vereinigt sich der Weg mit dem Aufstieg von Wiler. Unterhalb des Nestgletschers in...
Published by akka 11 February 2010, 00h06 (Photos:9 | Comments:6)
Oberwallis   AD III  
1 Aug 03
Bietschhorn - Supertour im Supersommer
Bietschhorn 3934m Das Bietschhorn gehört sicher zu den schönsten Bergen der Schweiz. Alle Aufstiege sind lange, alpine Bergtouren. Route: Bietschhornhütte - Westsüdwestgrat (meistens Westgrat genannt) - Bietschhorn und zurück Schwierigkeit: ZS, meistens mühsames Gehgelände im Bereich T6. Kletterei am Roten Turm...
Published by Aendu 8 April 2012, 10h50 (Photos:5 | Comments:4)
Oberwallis   T4- AD III  
4 Aug 00
Versuch Bietschhorn
Darf man eigentlich über Bergerlebnisse berichten, die schon knapp ein Jahrzehnt zurückliegen? ( das genaue Datum habe ich leider nicht schriftlich fixiert und somit schlicht und ergreifend vergessen. Das oben im Kopf angegebene Datum ist natürlich nicht richtig, weiß aber nicht, wie ein Bericht OHNE Datum...
Published by WoPo1961 12 May 2010, 21h10 (Photos:10 | Comments:5)