Bietschhornhütte
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Blatten aus wandern wir zuerst über einen schmalen Pfad über die Brunnmatte und überqueren bei Pkt. 1635 den Birchbach (keine Brücke, Vorsicht bei viel Wasser). Dann geht's durch den Nästwald schräg aufsteigend zum Nästbach. Hier haben wir zum ersten Mal freie Sicht nach oben. Wunderschön, wir freuen uns auf die folgenden Höhenmeter. Denn fast mit jedem Schritt tut sich Schönes und Neues auf!
Auf ca. 1970 m überqueren wir den Nästbach, diesmal aber auf einer neuen Brücke. Danach auf gutem Weg, aber recht steil Hang aufwärts bis unterhalb des Howitzgrates. Hier queren wir zum Pkt. 2415.
Ein kleiner Zwischenhalt lohnt sich, zum ersten Mal kommt die Hütte in Sicht. Aber auch der Tiefblick und die Rundsicht ist fantastisch.
Danach geht's an die letzten Aufstiegsmeter. Es folgt eine weitere Hangquerung, die sowas wie eine Schlüsselstelle darstellt. Stellenweise ist der Weg schmal, schräg und etwas rutschig (nicht gesichert). Weitere felsige Stufen sind mit Ketten oder Seilen gesichert und gut begehbar. Danach noch einige Schritte über eine Grasmoräne und wir stehen an unserem Ziel. Die Bietschhornhütte ist eher klein, heimelig und weniger vom Tagestourismus besucht. Sie liegt an herrlicher Lage am Fusse des Bietschorns in einer Mulde unter Bietschjoch und Schafbärg, daneben der Howitzgrat. [http://aacb.ch/bietschhorn.php]
Wir verweilen lange, geniessen von Herzen die grandiose Aussicht, kommen mit einem Gast ins Gespräch, reden mit der Hüttenwartin (seit 16 Jahren!) über alles möglich, bevor wir uns wieder an den Abstieg machen. Dieser erfolgt auf gleichem Weg wie der Aufstieg.
Fazit
- Wir wählen Blatten als Ausgangspunkt aus, dass wir eine flache Strecke zum Einlaufen haben.
- Der Aufstieg ist steil, jedoch auf gut unterhaltenem Weg.
- T3 bezieht sich auf die Strecke kurz vor Pkt. 2415 bis zur Hütte.
- Ein lohnender Hüttenbesuch. Tolles Panorama, nett bewartet und recht grosse Auswahl an Essen und Getränken.
Tourengänger:
Hibiskus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)