Aug 17
Karwendel   T6- II  
23 Jun 16
Hochglück (2572m) - blasser Kalkgigant als Garant für Gipfelglück
Ziemlich banale Überlegung, aber betrachtet man den Namen eines Berges, stellt sich mitunter die Frage, ob dieser Rückschlüsse auf den Charakter der dazugehörigen Tour erlaubt, oder ob dieser nicht zumindest die Vorstellungskraft in einer Weise anregen könnte, sodass entweder die Fantasie beflügelt oder ein unscharfes Bild...
Publiziert von Daniel87 29. Juni 2016 um 17:47 (Fotos:45 | Kommentare:6)
Nov 21
Karwendel   T6+ IV K3-  
21 Jun 14
Hochglück (2573 m) - der lange Grat von der Lamsenspitze
Wolkenfetzen legen ihren kalten Atem von Norden her über den nur handbreiten, brüchigen Grat, in Sichtweite bereits der nächste senkrechte Aufschwung. Wie mag es dort nur weiter gehen? Dann verschwindet der wild zerrissene Grat wieder im Nebel, von tief unten aus der Eng hört man die Kuhglocken läuten. Fast schon...
Publiziert von 83_Stefan 2. Juli 2014 um 22:26 (Fotos:88 | Kommentare:46 | Geodaten:1)
Aug 26
Karwendel   T6 IV  
21 Aug 18
Grubenkarpfeiler – Abenteuer pur
Die Optik des Grubenkarpfeilers, der weit vorspringende Felssporn am westlichen Ende der Grubenkarspitze, hat mich schon immer fasziniert, nur damals im Alter von 18 bis 23 Jahren als wir noch oft an den Laliderer Wänden unterwegs waren, musste mind. eine „VI“ bei der Schwierigkeitsangabe stehen, sonst war die Tour nicht...
Publiziert von algi 22. August 2018 um 12:23 (Fotos:40 | Kommentare:11)
Okt 6
Karwendel   T6 II K3  
4 Okt 20
Von der Eng über Lamsenjochhütte auf Lamsenspitze, Mitterspitze, Schafkarspitze und Mitterkarlspitze
Am 04.10.20 war so weit: eine seit Jahren geplante Tour im Karwendel sollte stattfinden. Der frühe Morgen begann nicht so, wie er vor einer Bergtour sein sollte und so war ich froh, endlich um 08.18 Uhr am Parkplatz in der Eng starten zu können! Ich hatte von "Plauscher" erfahren, dass man auch auf die Mitterkarlspitze (ohne...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 5. Oktober 2020 um 11:24 (Fotos:50 | Kommentare:5)
Aug 27
Karwendel   VI+  
2 Okt 94
Nächtliches Karwendel
Angesichts des drohenden Wintereinbruchs (man weiß ja nie, wann die „Saison“ endgültig zu Ende geht - sollte jedoch der Winter ein solcher werden, wie der Sommer einer war, so muss sich alles auf kalte Füße und erfrorene Finger und Nasen gefasst machen!) und angesichts des verlängerten Wochenendes: Noch einmal ins...
Publiziert von Nyn 26. August 2020 um 13:09 (Fotos:3 | Kommentare:6)
Okt 22
Karwendel   T5+ II  
13 Okt 18
Mitterkarlspitz'(2418m) - absolute Ruhe abseits der hektischen Lamsen.....
Wieder mal auf Tour mit dem Dolomitenmann bergteufel .....Zeit wurde es. Die Mitterkarl wollten wir schon lang zusammen gehen, abgemacht war's ja schon länger. Jetzt hat's bei AKW geklappt, wenn auch am Samstag, was ja bekanntlich kein soo guter Plan ist, in Richtung ENG zu starten. Des "Deifis" Lieblingsparkplatz war um 7 in...
Publiziert von ADI 21. Oktober 2018 um 11:29 (Fotos:33 | Kommentare:4)
Jun 25
Karwendel   T6 II  
26 Aug 17
Grubenkarspitze, Plattenspitze, Spritzkarspitze, Eiskarlspitze - Vier auf einen Streich
Servus Madel, Servus Burschen! Heutzutage kannst du jeden Tag im Internet irgendeine sportliche Großtat bewundern, angefangen vom gängigen Triathlon bis hin zu 10000 Hm an einem Tag in der Unterhose. Da fällt es nicht ins Gewicht, wenn der Bergteufel von Scharnitz in die Eng watschelt. So weit so gut, nur die Tour ist halt...
Publiziert von bergteufel 8. Mai 2018 um 20:15 (Fotos:43 | Kommentare:9)
Jul 11
Karwendel   T6+ III  
26 Jun 17
Barthspitze und Hochglück - Zweigipfeltour über dem Hochglückkar
Eine Frage, die sich bei der Besteigung der Barthspitze und dem Übergang zum Hochglück stellt, ist: Gehts nicht ein Ideele leichter, weniger brüchig? Ein Uraltführer, der sog. "Hochtourist", ein dreibändiges Führerwerk, dass im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts aufgelegt wurde, liefert hier wertvolle Hinweise! Vor allem...
Publiziert von Wagemut 10. Juli 2017 um 15:27 (Fotos:46 | Kommentare:8)
Sep 5
Karwendel   T6 II  
14 Aug 16
Spritzkarspitz(2606m) via Eiskarln - Lohn der Angst?....ois easy!
Es ist endlich getan...die schöne Tour ist absolviert! Lang hat's gedauert....zu lange! Kollege Bergteufel hatte völlig Recht...... Ein Karwendelklassiker, keine Frage. Es ist eine lange, großzügige Bergfahrt, so wie es im Karwendelführer geschrieben steht. Wirklich eine SCHANDE, daß ich sie erst jetzt unternommen...
Publiziert von ADI 18. August 2016 um 01:11 (Fotos:34 | Kommentare:19)
Sep 1
Karwendel   T6 II  
27 Aug 16
Spritzkarspitze über Eiskarln in Infrarot
Wer den großen Ahornboden kennt hat sie gesehen. Bei klarer Sicht der Hingucker schlechthin: Postkartenmotiv für die einen - extravagante Berggestalt für die anderen. Mächtig trohnt sie im Süden über den Eiskarln. So nah und doch unnahbar - eindrucksvoll allemal - die Spritzkarspitze (2606 m) In Walter Klier's...
Publiziert von alex_911 1. September 2016 um 00:54 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Feb 4
Karwendel   T6 II  
29 Sep 14
Spritzkarspitze von Norden 2606m und Überschreitung Eiskarlspitze 2613m
Servus. Ziel heute sind die Spritzkarspitze 2606m und die Eiskarlspitze 2613m. Die "Spritzkar" ist das Wahrzeichen der Eng, millionenfach fotografiert, aber selten bestiegen. Eine meiner Lieblingstouren im Karwendel, mein Bergspezl sagt sogar, es wäre die Paradetour. Die Tour ist schnell skizziert: Aufstieg von Norden aus...
Publiziert von bergteufel 24. Januar 2015 um 20:04 (Fotos:58 | Kommentare:11)
Jul 15
Karwendel   T5- II  
4 Jul 14
Gamsjoch über Gumpenbach, inkl. Ostgipfel
Bis auf den Übergang zum Ostgipfel nur T3 ohne Kletterstellen (bzw. allenfalls I). Auf das Gamsjoch soll laut der Kompass-Karte (aktuelle Version, "Livemap") ein sog. Fußweg (gestrichelt) von der Eng aus nördlich der "Langen Rinne" entlangführen und noch nördlich vom Gumpenjöchl auf den Steig zum Westgipfel treffen....
Publiziert von LeoO 14. Juli 2014 um 08:38 (Fotos:40 | Kommentare:3)
Okt 18
Karwendel   T6- III  
6 Okt 11
Hochglück(2572m) + Kaiserkopf(2505m)...the last chance ?
6.10.11, letzte Chance auf eine Tour bei AKW, denn für morgen ist eine Kaltfront angesagt..... Daher unbedingt diesen schönen Tag nutzen und hoch zu neuen Zielen! Start in der Eng und hoch auf gutem Steig ins einsame Hochglückkar, Schönes Karstgelände erinnert hier an die Loferer Steinberge. Wir steuern die Westliche...
Publiziert von ADI 8. Oktober 2011 um 09:11 (Fotos:70 | Kommentare:7)
Okt 13
Karwendel   T6- VI-  
14 Okt 10
Gamsjoch 2452 m - Altherrensommer
Schöne Plattenkletterei mit Bohrhaken abgesichert Leichter Nieselregen bei Nebel und 2 Grad plus dämpft bei mir Stimmung und Auftrieb, als wir am 14.10.2010, früh um 07.00, mit dem Pkw von Lenggries in die Eng fahren. Ich glaube nicht an Wetterbesserung aber mein Partner ist zuversichtlich. „Gehen wir erst mal die...
Publiziert von Adiii 17. August 2011 um 22:03 (Fotos:42 | Kommentare:3)
Jun 30
Karwendel   T6 II  
25 Mai 11
Über die Mitterspitze(2494m) auf die Schafkarspitze(2505m) - abseits der Massen
Wieder mal eine schöne Tour in einer besonders lohnenden Ecke des Karwendel. Am besten auch noch, wenn die sonst sehr touristische Lamsenjochhütte noch geschlossen hat. Dann herrscht hier vollkommene Ruhe, obwohl man auf der Mitter-und der Schafkar sowieso recht einsam unterwegs ist. Alles und jeder geht hier doch nur zur...
Publiziert von ADI 2. Juni 2011 um 15:12 (Fotos:61 | Kommentare:3)
Okt 6
Karwendel   I  
4 Okt 10
Gumpenspitze (2170 m)
Die Gumpenspitze führt neben der wesentlich imposanteren Erscheinung des benachbarten Gamsjoches ein Schattendasein - ein Anreiz mehr, sich diesem Berg zuzuwenden, der insgesamt anspruchsvoller ist, als es den Anschein hat - obwohl es keine ausgesprochenen Schwierigkeiten gibt! Walter und ich starten gegen 6:40 Uhr am...
Publiziert von gero 5. Oktober 2010 um 22:20 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Karwendel   T6- II  
22 Aug 10
Eiskarlspitze(2613m) - Karwendel pur -
Geplant war der Aufstieg von N über die Eiskarln zur Spritzkarspitze, dann der Übergang zur Eiskarlspitze(III) und Abstieg über Ostgrat zur Hochglückscharte und runter in die Eng.... Für die Tour hätten wie aber etwas früher aufstehen müssen und nicht erst um 7.45 Uhr bei den Enggasthöfen loslatschen sollen. Wir...
Publiziert von ADI 23. August 2010 um 14:40 (Fotos:72)
Karwendel   T4+ IV S  
23 Aug 11
Lamsenspitze, NO-Kante (IV)
Wie alle Jahre war gestern, 23.08.11, die Lamsen-NO-Kante (IV) wieder mal mein Kletterziel. Die größte Strapaze ist die Auffahrt (teilweise Schieben) mit dem MTB, bis knapp unter das Lamsenjoch. Aber ich war früh dran und um 09.20 schon am Einstieg der NO-Kante und so der Tageshitze ein Stück voraus. Die Kletterei machte ich...
Publiziert von Adiii 25. August 2011 um 19:56 (Fotos:52)
Karwendel   T4 I K1  
28 Aug 11
Hochnisslspitze - 2546m (Drei Gipfel, erster Schnee, und Menschenauflauf in der Eng)
Nach den düsteren Vortagen (hierzu übrigens beeindruckendeBilder vom Karwendelmarsch in fiesestem Wetter auf Youtube - nächstes Jahr bin ich dabei!), erschien die gute Wettervorhersage von orf.at fast übertrieben optimistisch - aber nun: Auf ins Karwendel, schnelle Fahrt in die Eng, wo um 7:30 Uhr morgens erstaunlich wenig los...
Publiziert von Imeyen 28. August 2011 um 18:04 (Fotos:4)
Karwendel   T4 I  
16 Okt 11
Gamsjoch und Gumpenspitze
Die stabile Hochdrucklage hat einen Großteil des Schnees schon wieder verschwinden lassen und so geht gerade südseitig noch einiges. Stefan und ich wählten für diesen Traumsonntag das Gamsjoch und optional die Gumpenspitze (wenn man schon mal da ist). Wir waren zwar nicht die ersten, die auf diese Idee kamen, doch konnten die...
Publiziert von maxl 18. Oktober 2011 um 23:24 (Fotos:64)
Karwendel   T4 I  
20 Jun 13
Gumpenspitze (2178 m) - Ein lohnender Aussenseiter
Eigentlich war für heute nur eine gemütliche Wanderung zur Falkenhütte geplant. Bei 35 Grad wurde es allerdings zu einer schweißtreibenden Angelegenheit. Angekommen am Hohljoch, entschied sich mein Kumpel Christian seinem Hund zuliebe für den Abstieg zurück in die Eng. Was nun? Auch absteigen oder noch eine kleine...
Publiziert von Nic 21. Juni 2013 um 01:34 (Fotos:33)
Karwendel   T4- I  
9 Jul 13
Steinfalk (2348 m) - Der Zahme unter den Wilden
Als einziger relativ leicht zu erreichender Gipfel in der wilden Falkengruppe ist der Steinfalk für den ambitionierten Bergwanderer ein lohnendes Ziel. In Verbindung mit einer Überschreitung des Mahnkopfs, bietet er eine abwechslungsreiche Bergtour mit fantastischem Panorama. Nachdem für den Nachmittag Gewitter vorausgesagt...
Publiziert von Nic 9. Juli 2013 um 23:58 (Fotos:22)
Karwendel   T6 II  
23 Sep 13
Schafkarspitze (2505m) - durch steile Flanken
Letzten Montag sollte es mal auf dieSchafkar- und die Mitterspitze gehen. DieGipfel erreicht man wohlam leichtestendurch deren brüchige Felsflanken. Zwar ist der Übergangvon der Lamsenspitze zur Schafkarspitze nicht sehr zeitintensiv, imVerhältnis dazu stellte er sich aberetwas schwieriger dar als erwartet. Während der Querung...
Publiziert von Daniel87 26. September 2013 um 22:03 (Fotos:27)
Karwendel   T3 I  
8 Okt 14
Falkenhütte-Gamsjoch-Eng
Nach der Übernachtung in der Falkenhütte konnte ich das Tagesziel schon mal in Augenschein nehmen.Zunächst ging es bergab zum Spielissjoch und durch die gewaltige Laliderer Reisen zum Hohljoch. Fast auf gleicher Höhe dann weiter am fast verlassenen Lalidersalm Hochleger vorbei. Der breite Fahrweg verschwindet nach und nach und...
Publiziert von Gherard 10. Oktober 2014 um 18:37 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Karwendel   II  
8 Sep 17
Großzügige, traumhafte Gratbegehung zwischen Achensee und Eng
Von 1986 bis 2012 habe ich im Karwendel alle über 2000m hohen Gipfel, auf die ein Steig hinaufführt, bestiegen. Dabei habe ich immer wieder die Möglichkeit vorgefunden, Nachbargipfel "mitzunehmen". Dieses Jahr habe ich hier erfahren, dass es in dieser Gebirgsgruppe noch viele weitere für mich interessante Tourenmöglichkeiten...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 10. September 2017 um 19:53 (Fotos:79)
Karwendel   T6 WS+ II  
29 Sep 17
Von der Lamsenjochhütte auf den/das Hochglück
Am 29.09.17 verließ ich morgens ca. um 07.15 Uhr die Lamsenhütte u. wanderte zum Westlichen Lamsenjoch. Etwas unterhalb auf seiner westlichen Seite verließ ich den Steig u. begann den linken Hang zwischen Latschen zu queren. Es stellte sich heraus, dass ich noch zu hoch war. Durch eine Latschengasse stieg ich soweit ab, dass...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 9. Oktober 2017 um 15:22 (Fotos:110)
Karwendel   I WT6  
30 Mai 20
Aufs Hochglück mit Schneeschuhen
… okay, eher mit Steigeisen. ;) Aber dazu später.   Mai 2020. Pandemie-bedingt war die Schneeschuhsaison nach einem Aufenthalt auf der Amberger Hütte Mitte März abrupt zu Ende gegangen (ich durfte dann erstmal 2 Wochen nicht in die Firma da ich ja im Risikogebiet Tirol war…). Das war sehr schade, hatten wir doch...
Publiziert von Kaiserin 1. August 2023 um 19:51 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Karwendel   T5 II  
9 Aug 23
Große 2-tägige Karwendelreibn mit den Highlights P. 2526 und Moserkarscharte
9.&10. August '23, eine schöne große Runde durchs Karwendel auf zum Teil eher unüblichen Wegen :) Als das Wetter noch schön vorausgesagt war, hab ich für den 9. August ein Bett im Hallerangerhaus gebucht, und am 9. August fahre ich dann bei strömendem Regen in die Eng... Schad, aber das hielt mich nicht ab, beim...
Publiziert von Timinator 14. August 2023 um 15:13 (Fotos:8)
Karwendel   T4+ IV  
8 Aug 23
Lamsenspitze Nordost-Kante
Heute war Genussklettern angesagt. Mehr als die Tour zählt, dass wir endlich mal wieder in 3er Seilschaft unterwegs sind. Die Kante ist mittlerweile ein Klassiker im Karwendel und für festen Fels bekannt. Kann man mal gemacht haben. Der Zustieg aus der Eng über das Westl. Lamsenjoch ist landschaftlich ansprechend und dank...
Publiziert von Westfale 13. September 2023 um 21:43 (Fotos:32 | Geodaten:1)