Jun 14
Piemont   T3  
14 Jun 18
Val Maira 3: Corona dei Magi / Sentiero dei Caprioli (Camoglieres)
Heute ist das Wetter wie prognostiziert, heiss und trocken. Der Überquerung der Höhen rund um Camoglieres steht somit nichts mehr im Wege. Wie schon gestern folgen wir am oberen Dorfrand dem Sentiero dei Ciclamini bis zum Ende des Südwestsporns von Le Rocche. Hier ist er Einstieg gut markiert. Der von der Südseite her...
Publiziert von kopfsalat 1. Juli 2018 um 21:40 (Fotos:33)
Jun 13
Piemont   T1  
13 Jun 18
Val Maira 2: Sentiero dei Ciclamini (Macra)
Heute und morgen haben wir notgedrungen Ruhetag. Die Unterkunft für unsere nächste Etappe wird erst wieder in zwei Tagen frei. Wie wir im Nachhinein herausfinden werden, befindet sich neben den 10 Frauen von gestern eine weitere Gruppe von 15 (!) Wanderern auf der Strecke. Von Camoglieres aus gibts vorallem zwei lokale...
Publiziert von kopfsalat 1. Juli 2018 um 19:38 (Fotos:26)
Jun 10
Piemont   T2  
10 Jun 18
Val Maira 1: Von Dronero nach Camoglieres
Nachdem wir auf unserer GTA-Tour vor zwei Jahren durch den hinteren Teil des Val Maira's wanderten und es uns dort so gut gefiel, wollen wir dieses Jahr den vorderen Teil erkunden. Unsere Vorbereitung stützte sich auf das Buch "Antipasti und alte Wege" aus dem Rotpunkt-Verlag den Rother Wanderführer Piemont Süd...
Publiziert von kopfsalat 1. Juli 2018 um 18:06 (Fotos:71)
Jun 2
Schwyz   T3  
2 Jun 18
Rossberg Gnipen via Sasso Secreto
Als ich auf dem Wanderweg Richtung Schuttwald die Brücke beim Tierpark Goldau passiere, kommt mir ein Artikel aus der AGEO Vereinszeitschrift in den Sinn. Offenbar wurde auf einigen der Dächer im Tierpark Orchideenhabitate angelegt und diese gezielt mit Orchideen besiedelt. Mein Thema heute sind ebenfalls voll und ganz die...
Publiziert von carpintero 7. Juni 2018 um 19:11 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Mai 29
Schwyz   T3  
29 Mai 18
Orchideenwanderung Goldauer Bergsturz
Wie jedes Jahr Ende Mai / Anfang Juni gibts eine Frauenschuh-Exkursion. Nach Alpstein's Bericht, war das diesjährige Ziel klar. Nach ein wenig Hikr-Studium entdeckte ich eine Route, die abseits des Wanderwegs zum Gnipen aufsteigt. So hab ich mir davon mal eine mentale Note gemacht "am höchsten Punkt des Orchideenwegs statt...
Publiziert von kopfsalat 30. Mai 2018 um 23:30 (Fotos:68 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 26
Schwyz   T3  
26 Mai 18
Mit Drei Mädels auf Frauenschuh-Pirsch am Gnipen und ein unerwartetes Hikr-Gipfeltreffen
Eine Besuch im Frauenschuh-Laden gehört wirklich nicht zu meinen bevorzugten Samstagsaktivitäten. Wenn dieser gleichzeitig noch mit 3 Frauen stattfinden soll, ist das normalerweise die Höchststrafe. Etwas ganz anderes ist es aber, wenn es sich bei diesen Frauenschuhen um Orchideen am weithin bekannten Gnipen/Rossberg in den...
Publiziert von alpstein 27. Mai 2018 um 10:23 (Fotos:40)
Schwyz   T3  
26 Mai 18
Orchideentour Bergsturz Goldau - mit unerwartetem Hikr-Treffen
Zwischen der letzten Meinradstag-Wanderung (zeitverschoben hier in der Nähe unterwegs) und der nächsten, 2019, treffen sich einige der seit unzähligen Jahren gemeinsam unterwegs befindlichen Naturliebhaber zu der (für mich) beinahe obligaten Orchideentour im Goldauer Bergsturz. Gutes Wetter ist uns bereits beim...
Publiziert von Felix 1. Juni 2018 um 18:10 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
26 Mai 18
Giornata esplorativa per eventuale invernale
escursione con gli amici Tilde, Giuseppe e Angelo
Publiziert von Alberto 6. Juni 2018 um 09:26 (Fotos:53 | Kommentare:3)
Thurgau   T1  
26 Mai 18
Frauenfeld bis Weinfelden via Immenberg
Bis auf zwei Ausnahmen folge ich der im Tagblatt beschriebenen Wanderung Von Frauenfeld über den Immenberg nach Weinfelden, die ich vor einigen Jahren entdeckt habe. Als erste Ausnahme wähle ich die Variante über den Stäälibuck. Leider ist die Fernsicht vom Turm wegen des diesigen Wetters nicht sehr gut. Dafür halte ich...
Publiziert von carpintero 31. Mai 2018 um 21:58 (Fotos:16)
Mai 19
Aargau   T5 II  
19 Mai 18
Wasserflue via Ostgrat und Geissflue
Von der Bushaltestelle folge ich kurzzeitig dem Wanderweg Richtung Wasserflue. Gut 100 m nach dem Bach verlasse ich ihn und steige am Rand der Wiese den Hang hinauf. Im Wald treffe ich auf die ersten blauen Markierungen, die dezent an den Bäumen angebracht sind. Diese sind im unteren Teil, wo potenziell Orientierungsprobleme...
Publiziert von carpintero 21. Mai 2018 um 17:34 (Fotos:16)
Mai 12
Solothurn   T2  
12 Mai 18
Off The Beaten Track: von Bärschwil nach Erschwil
Als Vorlage diente meine erste auf hikr publizierte Wanderung. Den genauen Verlauf kann man am besten der untenstehenden Minimap entnehmen. Besonderes: Genug Zeit für die zwei Weiher und den Kalkofen bei Bärschwil Strittenen einplanen. Auf den Graten kann man neben allerlei weiteren Vögeln, sowohl Wald- als...
Publiziert von kopfsalat 13. Mai 2018 um 11:10 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 1
Alpenvorland   T1  
1 Apr 18
Insel Mainau - viel Buntes an einem trüben Ostertag
Ein Jahr ist es her, dass wir am 1. April im Appenzellerland erfolgreich nach Krokussen Ausschau gehalten haben und bis auf die Alp Sigel gewandert sind. Das Osterwetter ist mal wieder, wie schon fast die ganzen Winterwochenenden, grau in grau. Dennoch machten wir uns heute kurzfristig auf die Suche nach dem Frühling. Mit der...
Publiziert von alpstein 1. April 2018 um 15:47 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Okt 11
Jura   T1  
11 Okt 17
....das Abbrechen der Laubblätter ist hörbar oder die SBB vergisst ihre Kunden
... die aktuelle Wetterlage beschert „worth to shoot“-Bilder, die das Zeug haben, auch als Papierbilder denen zuzustellen, die nicht online sind – und das sind in meiner Umgebung an einer Hand abzuzählen welche! Die etwas hin zum Mittag angeschobene Zeit impliziert auch schon den Abzug verschiedener Schatten und damit...
Publiziert von Henrik 14. Oktober 2017 um 16:03 (Fotos:32)
Jun 27
St.Gallen   T6+ S IV  
27 Jun 17
Herr Ossi und der Geier - Girenspitz SW-Grat
Wenn man sich mit einem neuen Tourenpartner zum ersten mal zu einer anspruchsvollen Tour verabredet, hat das immer ein bisschen etwas von einem ersten Date. Man(n) ist aufgeregt, stellt sich 1000 Fragen und hofft, dass einfach auch die zwischenmenschliche Chemie irgendwie passt. Nur dass man im Normalfall beim ersten Date dem...
Publiziert von jfk 29. Juni 2017 um 00:35 (Fotos:28 | Kommentare:6)
Jun 21
Trentino-Südtirol   T2  
21 Jun 17
Durchs Blumenparadies zur Lazaunhütte
Um es kurz zu machen: so kurz mal nach Kurzras rasen, ja. In Kurzras bleiben: nein. Solche Orte sind nicht mein Ding, in der Schweiz und auch in Italien nicht. Zurzeit wird da hinten im Schnalstal gebaut, was das Zeug hält: neue Bahnen, neue Pisten, neue Häuser ... Unser Ziel, die Lazaunhütte, ist wegen diesen...
Publiziert von laponia41 1. Juli 2017 um 11:10 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 5
Neuenburg   T2  
5 Jun 17
Von Neuchâtel über die Tête Plumée
Gorges du Seyon - Pierre Crapaud - Tête Plumée Die Zeiten, zu denen der Steinbruch an der Tête Plumée die Stadt Neuchâtel mit grau-weissen Steinen versorgt hat, sind schon lange vorbei und der gemauerte Aussichtspunkt schon recht zugewachsen. An einzelnen Stellen unterhalb haben sich die Magerrasen glücklicherweise...
Publiziert von poudrieres 29. Oktober 2017 um 10:04 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Jun 3
St.Gallen   T6 S V  
3 Jun 17
The hard way from Wildhaus to Sax - Gätteri, Mutschen & komplette Kreuzbergüberschreitung
Zugegeben, der Titel ist ein dreistes Plagiat von Alpin_Rises Bericht zu den Kreuzbergen. Aber wie sagt man(n) so schön? Good artists copy, great artists steal! Die Kreuzberge sind DIE Kletterberge schlechthin im Alpstein. Über 150 Routen in allen Schwierigkeitsgraden führen über ihre Grate und durch ihre Wände und machen...
Publiziert von jfk 5. Juni 2017 um 14:31 (Fotos:48 | Kommentare:14)
Mai 28
Aargau   T1  
28 Mai 17
Kalter Wangen
Von Bad Zurzach aus folge ich zuerst den Wegweisern Richtung Ruine Küssaburg. Bald überquere ich den Rhein und damit die Grenze zu Deutschland. Ab hier fehlen offensichtlich weitere Wegweiser zur Ruine Küssaburg. Ich marschiere auf der Überlandstrasse von Rheinheim nach Dangstetten und weiter nach Bechtersbohl. In...
Publiziert von carpintero 5. Juni 2017 um 17:29 (Fotos:33 | Kommentare:4)
Mai 21
Schwyz   T4  
21 Mai 17
Rossberg Gnipen via Direttissima
Die Direttissima von Arth-Goldau auf den Gipfel des Gnipens führt mitten durch das Bergsturzgebiet, während der offizielle Bergweg am westlichen Rand hinaufführt. Eine gute Beschreibung und nützliche Hinweise bietet der Bericht Gnipen 1566m via Felssturz-Diretissima von Bombo. Zurzeit blühen schon einige Orchideen,...
Publiziert von carpintero 24. Mai 2017 um 08:01 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Mai 13
Schwyz   T5 III  
13 Mai 17
Gämsengleich auf den Kleinen Mythen
140 Berichte zum Kleinen Mythen sind auf Hikr bereits zu finden. Zweifellos, der Kleine Mythen ist unter Alpinwanderern schon lange kein Geheimtipp mehr und ein zurecht populärer Gipfel. Insofern ist zu den gängigen Routen bereits alles bekannt, was bekannt sein muss und meinen Senf braucht es dazu definitiv nicht mehr. Route...
Publiziert von jfk 14. Mai 2017 um 13:55 (Fotos:32 | Kommentare:2)