Jun 5
Lombardei   T2  
5 Jun 19
Ritorno in Val Buragona.
Oggi ho a disposizione un paio d'ore per cui decido di ritornare in Val Buragona per verificare se effettivamente la parte finale del sentiero che risale il costone fra Val Buragona e Val Gallina sia scomparsa. Parto da casa, faccio il solito percorso, attraverso La Rasa, arrivo alle spalle della Fornace della Riana e giro a...
Publiziert von paoloski 8. Juni 2019 um 10:56 (Fotos:49 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
5 Jun 19
Rossberg Gnipen via Sasso Secreto
Um das Formtief des Winters zu überwinden, wiederhole ich die Tour Rossberg Gnipen via Sasso Secreto durch den Goldauer Bergsturz. Im Bergsturzgebiet blühen zurzeit zahlreiche Orchideen und ich zücke oft die Kamera. Wegen der prognostizierten Gewitter am Nachmittag halte ich mich nicht lange im Gipfelbereich auf. In der...
Publiziert von carpintero 11. Juni 2019 um 17:34 (Fotos:16)
Jun 4
Frutigland   T2  
4 Jun 19
Wunder der Natur: Krokus- und Enzian-Pracht an der Wätterlatte
Ein Strahletag beginnt auf Faltschen, Stalden, beim Parkplatz unterhalb des Reservoirs. Nach wenigen Metern, wie wir ins Tal des Richebaches eintreten, bewegen wir uns nun länger im Schatten aufwärts - gelegentlich ist zu Beginn der Bergbach vorsichtig zu überqueren; einmal weist der Aufstieg sogar eine gesicherte Passage...
Publiziert von Felix 15. Juni 2019 um 21:20 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Seeland   T1  
4 Jun 19
Zwischen Reben und Rieden am Bielersee (BE)
Diese Tour stammt aus dem Buch "Orchideenwanderungen - 24 Routen zu Hotspots in der Schweiz" von Beat A. Wartmann und Claudia Wartmann.   Nach kurzer Zeit entlang des Bielersees erreiche ich das Naturschutzgebiet Felseck. Die Metalltreppe führt nahe an den Felsen in die Höhe (Bild). Nebst vielen anderen Arten blüht...
Publiziert von carpintero 11. Juni 2019 um 14:53 (Fotos:24)
Jun 1
Schaffhausen   T1  
1 Jun 19
Diptam bei Osterfingen
Diese Tour stammt aus dem Buch "Blütenwanderungen in der Schweiz" von Sabine Joss.   Ich bin gespannt, ob der Diptam nun in Blüte steht, denn vor gut einer Woche fand ich erst knospende Pflanzen. Ab dem Staabruchhau halte ich die Augen offen und entdecke bald die ersten blühenden Exemplare auf der Bergseite des...
Publiziert von carpintero 10. Juni 2019 um 16:09 (Fotos:8)
Mai 25
Waadt   T1  
25 Mai 19
Grande Cariçaie - Champ-Pittet
Lac de Neuchatel (429m) - Grande Cairçaie - Les Grèves de Cheseaux. Ab März besiedeln die Haubentaucher die Schilfgürtel, um sich dort im Schutz vor den Wellen ihre schwimmenden Nester zu bauen. Der Lac de Neuchâtel zählt insgesamt 1000 Brutpaare und gehört damit zu den wichtigsten Brutrevieren Europas. Allein...
Publiziert von poudrieres 31. Mai 2019 um 16:56 (Fotos:35)
Mai 22
Aargau   T2  
22 Mai 19
Über Jurahöhen zum Orchideen-Lehrpfad Erlinsbach (AG)
Diese Tour stammt aus dem Buch "Orchideenwanderungen - 24 Routen zu Hotspots in der Schweiz" von Beat A. Wartmann und Claudia Wartmann.   Von der Bushaltestelle ist es nur ein Katzensprung bis zum Naturschutzgebiet bei Hinterrebe. In der Magerwiese, die mit Büschen und Bäumen strukturiert ist, finden sich nebst...
Publiziert von carpintero 28. Mai 2019 um 10:21 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Mai 15
Oberwallis   T2  
15 Mai 19
von Grengiols zur Römerbrücke - und via Ausserbinn und Binegga nach Lax
Die Fotos wie auch die Website der Tulpenzunft Grengiols sahen vielversprechend aus; immerhin hatte die erste Führung bereits abgesagt werden müssen, und die ersten blühenden Rosen waren exakt auf den von uns gewählten Besuchstermin angesagt … so waren wir darauf eingestellt, nur wenige der Blumen zu sichten (umso mehr...
Publiziert von Felix 18. Mai 2019 um 22:19 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Mai 10
Schwarzwald   T1  
10 Mai 19
Durch die Auwälder an Rhein und Altrhein zwischen Neuried und Kehl
Dass schöne Touren nicht immer mit reichlich Höhenmetern verbunden sein müssen, möchte ich mit dieser Wanderung zeigen. Sie führt mich zwischen Kehl und Neuried entlang des Oberrheins und seiner Altrhein-Arme. Es geht durch Auwälder und das Ried, mal auf schmalen Pfaden, mal auf bequemen Wegen. Am Ende der gut 24...
Publiziert von Schubi 13. Juni 2019 um 15:20 (Fotos:80 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 7
Schaffhausen   T1  
7 Mai 19
Frühlingsboten auf dem Hasenbuck (SH)
Diese Tour stammt aus dem Buch "Orchideenwanderungen - 24 Routen zu Hotspots in der Schweiz" von Beat A. Wartmann und Claudia Wartmann.   Ich starte in Hemmental und folge der im Buch beschriebenen Route. Der Täuferstig führt zum Mösli, eine Trockenwiese, die zum Naturschutzgebiet erklärt wurde. Im Hang, kurz bevor...
Publiziert von carpintero 13. Mai 2019 um 22:09 (Fotos:24)
Mai 5
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
5 Mai 19
Auf Orchideensuche: Bliesgau-Tafeltour
Unterwegs im schönen Bliesgau, einem UNESCO Biosphärenreservat im süd-östlichen Saarland. Der Bliesgau zeichnet sich aus durch eine vielfältige Landschaft und ist Heimat von einigen seltenen Tier- und Pflanzenarten. So kommen hier z. B. zahlreiche heimische Orchideenarten vor. Detaillierte Infos hier:...
Publiziert von Margit 10. Mai 2019 um 15:46 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 2
Freiburg   T2  
2 Mai 19
Von Pringy über den Sommet des Clés
Sommet des Clés (1453m) - Sentier des fromageries Die Wettervorhersage verspricht heute eine "eine flache und vor allem in den oberen Luftschichten ausgeprägte Tiefdruckzone" - nicht gerade ideale Bedingungen für schön ausgeleuchtete Landschaften. Dafür aber um so mehr für die kleinen Details in der Landschaft zu...
Publiziert von poudrieres 2. Mai 2019 um 16:26 (Fotos:40)
Sep 20
Cádiz   T1  
20 Sep 18
Grazalema - Puerto de las Presillas
Im Rahmen einer ornithologisch-naturkundlichen Reise vom 14. bis 21.09.2018 zum Vogelzug in Andalusien machen wir diese Kurzwanderung durch eine eindrückliche Karstlandschaft. Wir starten am oberen Ende des Wanderparkplatz' beim Tajo Rodillo Campingplatz oberhalb von Grazalema. Auf einer grossen Tafel ist der Weg...
Publiziert von kopfsalat 24. September 2018 um 11:17 (Fotos:95)
Aug 19
St.Gallen   T5+ II  
19 Aug 18
Rottor und Bützistock
Der stinkende Hund, dem ich während der Fahrt mit der S-Bahn noch ausweichen konnte, entfaltet nun seine unerträgliche Note im kleinen Bus, der mich zum Parkplatz Mornen bringt. Froh wieder an der frischen Luft zu sein, ziehe ich Richtung Murgsee los. Der Weg durch das Arvenreservat ist sehr schön und ich beobachte einen...
Publiziert von carpintero 31. August 2018 um 21:03 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Aug 1
St.Gallen   T2  
1 Aug 18
Ostalpen-Enzian am Zuestoll
Diese Tour stammt aus dem Buch "Blütenwanderungen in der Schweiz" von Sabine Joss. Allerdings weicht die von uns gewählte Route von der im Buch vorgeschlagenen Wanderung fast gänzlich ab, um unsere Bedürfnisse besser abzudecken.   Wegen der grossen Hitze halten wir den Ball bezüglich Anstrengung flach. Mit zum...
Publiziert von carpintero 5. August 2018 um 14:36 (Fotos:7)
Jul 31
Glarus   T3  
31 Jul 18
via Chalchtrittli zu Muttseehütte und Muttenchopf
Nach der stets atemberaubenden Fahrt mit der Kraftwerk-LSB starten wir - im Schatten, doch bei schönstem Wetter - bei deren Bergstation Chalchtrittli zum (leicht erweiterten) Hüttenzustieg. Im erwähnten Schatten streben wir auf dem gut eingerichteten Bergweg an abschüssigen Halden entlang zu den Felsstufen des...
Publiziert von Felix 17. Januar 2019 um 21:44 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Jul 15
Piemont   T2  
15 Jul 18
Monte Teggiolo
Qualche elemento del gruppo non è in gran forma, Nello ha i cani...serve trovare una gita con dislivello non eccessivo ed in Italia. Propongo il Monte Teggiolo, una classica scialpinistica che però anche in estate dovrebbe offrire attrattive non indifferenti: al panorama già notevole anche prima della cima si aggiungono infatti...
Publiziert von paoloski 17. Juli 2018 um 10:40 (Fotos:66 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 1
Nidwalden   T3  
1 Jul 18
Risetenstock - via Brisenhuis, Glattgrat und zurück über Oberseewli
Von der Bergstation LSB Dorf ziehen wir durchs kleine Klosterdorf Niederrickenbach und kurz etwas steiler höher zum Picknickplatz auf Steinrüti; danach zieht der Weg wieder flacher dahin - und sich in die Länge. Immerhin sind wir bei schönem Sommerwetter unterwegs - und haben bald einmal den auch von uns schon...
Publiziert von Felix 2. Januar 2019 um 20:21 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Jun 26
Davos   T2  
26 Jun 18
Klosters Juni 2018, 4|4: Jakobshorn - blumenreiche Überschreitung
Der letzte unserer vier Tage im Prättigau besticht ganztägig mit herrlichem Sonnenschein - nach einem Startkafi bei Nadia machen wir uns auf zu unserer vierten Gipfelbesteigung. Auf unseren „Marschplan“ etwas verspätet - die LSB hat auf der website ihre erste Fahrt zu früh angegeben - gondeln wir (wiederum...
Publiziert von Felix 27. Dezember 2018 um 15:12 (Fotos:29)
Jun 15
Piemont   T2  
15 Jun 18
Val Maira 4: Camoglieres - Acceglio
Fr, 15.06.2018 Auf dem PO/T30 gehts in die Bedale di Langra. Bei Langra zweigt der Weg in ein Seitental, steigt steil auf 1256m an, quert einen Kessel bis auf ca. 1400m. Danach gehts wieder teils mehr, teils weniger gemächlich runter nach Caudaro auf 1131m. Hiert steigt der Weg wieder bis zum Refugio Codirosso in Ruata Valle...
Publiziert von kopfsalat 22. März 2020 um 14:30 (Fotos:112)