Botanik



Photo gallery (17997)

Last added · By Publication date · By Popularity · Last favs · Last Comment



Add Message

Forum


Bryophyten Buch/Webseite gesucht
In der Schweiz kennen wir wohl alle das Buch Flora Helvetica. Nur ist dieses Buch total unbrauchbar wenn man(n) Moose (Bryophyten, https://en.wikipedia.org/wiki/Bryophyte ) bestimmen möchte. Ich möchte zum Beispiel wissen was das https://www.hikr.org/gallery/photo3900233.html?post_id=186079 für ein Moos ist. Würde jemand so ein Buch...
5 replies · Reply Published by bergpfad73 06 Apr 24 16:26 (Last reply: 07 Apr 24 15:02)
Flora Raetica - Pflanzenbegeisterte gesucht!
Liebe Hikr-Pflanzenfreunde und -innen, Habt Ihr Lust, in den nächsten Jahren gelegentlich in Graubünden zu botanisieren und bei einem Jahrhundert-Werk dabei zu sein? Hier ist die Gelegenheit für Euch! In den Jahren 1932–1935 erschien die umfangreiche und sehr präzise «Flora von Graubünden» von Josias Braun-Blanquet und Eduard...
Reply Published by pizflora 28 Feb 22 19:00
Welche Pflanze ist das?
Sie steht auf Kalkboden. Ist das eine Orchideenart? Sie kommt zahlreich vor im Bliesgau. Leider haben wir noch kein aufgeblühtes Exemplar gefunden. https://www.hikr.org/gallery/photo3370619.html?post_id=163669 Wer kann bei der Bestimmung helfen?
Reply Published by Margit 05 Jun 21 16:35
Welche Pflanze ist das?
Ein Hallo an die Botaniker unter euch. Ist es vielleicht ein Hasenglöckchen? LG Margit https://www.hikr.org/gallery/photo3357247.html?post_id=163160
8 replies · Reply Published by Margit 14 May 21 21:18 (Last reply: 16 May 21 17:19)
Coronablüte
Ich stelle bei meinen Wanderungen heuer eine außerordentliche Blütenpracht fest. Blaue Enzianwiesen in Südtirol, an die sich kein Bergbauer erinnern kann, Frauenschuh in Massen, wo früher nur einzelne standen, Knabenkraut wohin man geht, Tausende Purpurenziane im Allgäu, usw. usw. Kann es sein, dass es einen Zusammenhang mit Corona gibt? Ist es...
6 replies · Reply Published by georgb 22 Jul 20 20:14 (Last reply: 24 Jul 20 10:20)
View all messages (35)

Journal (410)

Last added · By post date · By hike date

Lechtaler Alpen   T5- I  
10 Nov 24
Fotoreise Galtbergspitze
Fast unverhofft ergibt sich noch eine Gelegenheit für mich, in die von mir sehr geliebten Lechtaler bergzusteigen. Die Tage sind zwar bereits sehr kurz, die Temperaturen fallen nachts und im Schatten unter den Gefrierpunkt, aber noch liegt bis in höhere Lagen kein Schnee und in der Sonne sind bei wenig Wind erträgliche bis...
Published by Nyn 20 March 2025, 09h18 (Photos:125 | Comments:2)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete    
24 Feb 24
Viewpoints der Region - Wilde Karde
Auch an diesem "potentiellen Viewpoint" bin ich bei meiner früheren Austragerunde in Renhardsweiler öfters vorbei gekommen - allerdings nur, wenn ich an bestimmten Häusern Post zuzustellen hatte. Es war mir dann nach etlichen Versuchen vergönnt, den "richtigen" Moment zu erwischen. Eisige Temperaturen an der zugigen Ecke...
Published by Nyn 4 March 2025, 19h26 (Photos:9)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
18 Feb 24
Grablen und Bacheln - Am Furtbach
Am Furtbach war ich 2x. 1x mit Chi Archie und Frauchen Lynnox geocachen. Mei, das ist lange, aber gefühlt gar nicht so sehr lange her.^^ Um sämtliche Rahmen- , Wetter- und sonstige Bedingungen nicht nur Revue passieren, sondern hautnah aufleben zu lassen, gebe ich das Wort zunächst und supergerne an den ARCHIE....
Published by Nyn 26 February 2025, 10h53 (Photos:90)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
11 Feb 24
Streiflichter - Hilari
Nur etwas mehr als einen Katzensprung braucht es vom zuweilen umtriebigen Pfullendorfer Seepark-Areal mit Geschäften und diversen anderen "üblicheren" Freizeitbeschäftigungsmöglichkeiten zum verschlafenen Hilari-Gehöft hinter Otterswang. Am Rand und später oberhalb des weitläufigen Kieswerks stromere ich teils weglos,...
Published by Nyn 16 February 2025, 18h02 (Photos:53)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
5 Feb 24
Grablen und Bacheln - Herrenwald- und Kränkenbühlgraben
Ich nutze an jenem Werktag die augenscheinlich passenden Verhältnisse für geliebtes Weglos-Stromern und widme mich "abwärts" dem HERRENWALDGRABEN und visiere zur Rückkehr den Oberlauf des KRÄNKENBÜHLGRABENS an. Wie schon in meinem Bericht neulich über den Zussdorfer Bach erwähnt, gehört "Grabeln und Bacheln" im Winter...
Published by Nyn 11 February 2025, 10h26 (Photos:107)
All reports in this community(410)