Jun 4
Emmental   T2  
4 Jun 09
Flora Hohgant - Mai und Juni
Der Hohgant, mein Hausberg Der Hohgant war der erste richtige Berg, den ich im Alter von sieben Jahren mit meinem Vater bestiegen habe. Es war Liebe auf den ersten Blick. Es war natürlich kein Zufall, dass ich mich später als Mitglied der SAC Sektion Emmental für das Naturschutzgebiet Hohgant - Seefeld...
Publiziert von laponia41 8. Juni 2009 um 10:51 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Mai 26
Verwallgruppe   T4  
26 Mai 09
Itonskopf-Runde von Dalaas
Ruhige Tour über die idyllisch gelegene Küngs-Maisäß bis zum Normalweg von der Kristbergbahn. Dort sind auch heute am Dienstag mehrere Wanderer unterwegs und genießen das herrliche Panorama der Rätikonberge gegenüber. Über den Alpilakopf 2078m. Auf diesem ersten Gipfel wird in einer...
Publiziert von goppa 26. Mai 2009 um 22:22 (Fotos:18)
Mai 11
Trentino-Südtirol   T1  
11 Mai 09
Meran - Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Sicher kann man darüber diskutieren, ob der Besuch eines botanischen Gartens als Wanderung bezeichnet werden kann. Bei den Gärten von Schloss Trautmansdorff  sage ich mit Überzeugung ja, sind doch auf einer Fläche von 12 ha einige Kilometer zurückzulegen, wenn man alle 80 Gartenlandschaften und alle...
Publiziert von laponia41 18. Mai 2009 um 15:19 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Aug 31
Rätikon   T1  
31 Aug 08
Ist's noch weit in den Himmel?
Wandern mit Kindern, Grillfeuer und Wasserspiele ...... und das alles am Bibelweg von Stellfeder nach Kühbruck, zur kleinen Wallfahrtskapelle auf dem Weg in den Nenzinger Himmel. Und den gibt's wirklich! Wanderung auf der für den öffentlichen Verkehr gesperrten Fahrstraße in den Nenzinger Himmel. An den...
Publiziert von goppa 31. August 2008 um 22:37 (Fotos:15)
Aug 6
Uri   T5 I  
6 Aug 07
Gross Muttenhorn 3099m - Mein erster 3000er
Was macht man, wenn man durch ein Verletzung gezwungen die geplante Skitourenwoche absagen muss und wohl den grössten Teil der Hochtourensaison verpassen wird? Man schaut wehmütig in die Ferne, Richtung Alpen und erinnert sich an vergangene Bergabenteuer. Beim wühlen in der Tourenmottenkiste sties ich unweigerlich auf das Gross...
Publiziert von jfk 16. Dezember 2012 um 15:09 (Fotos:40)
Mär 11
Lombardei   T3  
11 Mär 07
Anello Monti San Bernardo, Minisfreddo, Poncione tra Valganna e Valceresio
Escursione primaverile tra Valganna e Valceresio, tra rigogliose fioriture e ampi panorami da cime di modesta elevazione. Lasciamo la macchina a Pogliana (481) in Valceresio e partiamo sul sentiero3V per il Poncione e Induno. Arriviamo in località Strologo ed abbandoniamo il 3V per prendere un sentiero che sale verso il Monte San...
Publiziert von morgan 20. August 2010 um 22:48 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jan 29
Bellinzonese    
29 Jan 07
Les Feuilles du Tessin
Diese Blätter sind mir auf meinen Wanderungen im Tessin aufgefallen. Blätter sind schön - aber sie verhalten sich eigenartig, ich würde sogar sagen, nicht normal (wenigstens nicht immer). Ich glaube, sie leben in einer eigenen Welt mit einem eigenen Verhaltenskodex und benehmen sich dementsprechend: Sie wehren sich nicht, sie...
Publiziert von mong 14. September 2012 um 19:08 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Mai 11
Lombardei   T2  
11 Mai 03
Escursione floreale al Poncione di Ganna (993m)
Escursionetra Valganna e Val Ceresio in una regione particolarmente ricca di specie floreali. Per noi questa passeggiata è diventata una classica per un pomeriggio nel mesedi maggio, quando la fioritura è più rigogliosa. Lasciamo la macchina al passo dell'Alpe Tedesco (785) e prendiamo il sentiero che sale alla collinetta (813)...
Publiziert von morgan 12. Januar 2011 um 18:12 (Fotos:32)
   
Davos    
 
Saisonrückblick und einige Forschungsresultate des Projekts Gipfelflora
Einige Hikrs haben vielleicht meine diesjährigen Gipfeltouren im Namen der ökologischen Forschung etwas mitverfolgt, und eventuell interessiert es ja den einen oder die andere, was wir dabei so herausfinden. Deshalb publiziere ich hier anstelle einer Tourenbeschreibung ein kleiner Saison-Rückblick, kurzer Exkurs und einige...
Publiziert von pizflora 17. Oktober 2010 um 20:10 (Fotos:3 | Kommentare:3)