Kalter Wangen
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Bad Zurzach aus folge ich zuerst den Wegweisern Richtung Ruine Küssaburg. Bald überquere ich den Rhein und damit die Grenze zu Deutschland. Ab hier fehlen offensichtlich weitere Wegweiser zur Ruine Küssaburg. Ich marschiere auf der Überlandstrasse von Rheinheim nach Dangstetten und weiter nach Bechtersbohl. In Bechtersbohl biege ich nach der Kirche zweimal rechts ab und treffe bald auf Wanderwegmarkierungen. Sie leiten mich durch den Wald zur Ruine Küssaburg. Bei der Ruine lege ich eine erste Pause ein und schaue mir das alte Gemäuer an.
Nach dem Znüni wandere ich auf dem Hochrhein-Höhenweg / Küssaburgweg nach Westen. Der Weg ist mit blau-weissen Rhomben auf gelbem Grund markiert. Die Asphaltstrasse lasse ich bald hinter mir und wandere auf Feld- und Waldwegen zum Kalten Wangen.
Aus dem Bericht
Frauenshuh und Diptam von
amelie weiss ich, dass es am Kalten Wangen Orchideen und den seltenen Diptam gibt. Glücklicherweise erhalte ich vor Ort eine Beschreibung zu den genauen Standorten. Beide Standorte liegen, ausgehend vom Wegweiser Am Kalten Wangen 630 m Richtung Griessen, direkt am Wanderweg (Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4). Die Frauenschuhe sind leider grösstenteils verblüht, im Schatten finde ich jedoch noch ein paar unversehrte Büschel. Nach gut 20 Minuten erreiche ich den Flaumeichenwald, in dem sich der Diptam heimisch fühlt. Er steht zurzeit in voller Blüte und duftet wegen des ätherischen Öls, das während der Reifezeit abgesondert wird, sehr fein.
Nach dem Abstecher zu den botanischen Schönheiten folge ich wieder dem Hochrhein-Höhenweg / Küssaburgweg und übertrete bei Käppeleberg die Grenze in die Schweiz. Über das Forsthaus und dem aussichtsreichen Weg durch die Rebberge oberhalb von Wil ZH erreiche ich schliesslich Rafz.


Nach dem Abstecher zu den botanischen Schönheiten folge ich wieder dem Hochrhein-Höhenweg / Küssaburgweg und übertrete bei Käppeleberg die Grenze in die Schweiz. Über das Forsthaus und dem aussichtsreichen Weg durch die Rebberge oberhalb von Wil ZH erreiche ich schliesslich Rafz.
Tourengänger:
carpintero

Communities: Botanik
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)