Insel Mainau - viel Buntes an einem trüben Ostertag
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein Jahr ist es her, dass wir am 1. April im Appenzellerland erfolgreich nach Krokussen Ausschau gehalten haben und bis auf die Alp Sigel gewandert sind. Das Osterwetter ist mal wieder, wie schon fast die ganzen Winterwochenenden, grau in grau. Dennoch machten wir uns heute kurzfristig auf die Suche nach dem Frühling. Mit der nahegelegenen Insel Mainau stand ein erfolgversprechendes Ziel schnell fest.
Beim Gang über den Inseldamm zeigte sich der Bodensee mit tiefhängenden Wolken von einer seiner vielen stimmungsvollen Seiten. Bei lediglich 7 Grad plus wurde es uns auch beim Anblick der vielen Frühlingsblumen gleich warm ums Herz. Noch wärmer wurde es dann mit schon 26 Grad im Schmetterlingshaus. Inmitten tropischer Pflanzen und herumschwirrender Schmetterlinge fühlten wir uns kurz nach Afrika versetzt.
Die Besucherströme hatten noch nicht eingesetzt, so dass wir sogar mal minutenlang Richtung Schloss alleine unterwegs waren. Die Schlosskirche und das Palmenhaus waren die weiteren Stationen. Die aktuelle Orchideenschau dürfte auch jeden Nichtbotaniker erfreuen. Nicht am Rossberg in der Innerschweiz, sondern hier bekamen wir unsere ersten Frauenschuhe zu Gesicht. Frauenschuhe hier und Frauenschuhe da und das in verschiedenen Variationen gehörten zu den Hinguckern des Tages. Wir müssen doch bald einmal in der Innerschweiz aufkreuzen, um sie in Natura zu bestaunen.
Als wir rauskamen, trieb ein kühler Wind Regenschauer über die Insel. Die Sturmwarnung war im Gange. So stellt man sich den Ostersonntag wirklich nicht vor. Kein Grund aber, um nicht noch weiter die Blumeninsel zu erkunden. Erst auf dem Rückweg über den Inseldamm, wo wir zu unserer Überraschung auch noch unsere Enkel mit Eltern trafen, ging dann der Sonntagsrummel erst richtig los.
Verbindet man die Mainau noch mit dem Seeuferweg nach Konstanz, wird das Ganze sogar zu einer richtigen Wanderung.
Fazit: Ein schöner Kurzausflug in der heimischen Umgebung. Fotos leider nur mit Smartphone, da ein Bericht zunächst nicht beabsichtigt war.
Wissenswertes:
Kernbereiche der Insel und Teile des historischen Parks sind als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung im Denkmalbuch eingetragen. Wer sich dafür interessiert, findet hier umfangreiche Informationen
Die Mainau auf Wikipedia
Beim Gang über den Inseldamm zeigte sich der Bodensee mit tiefhängenden Wolken von einer seiner vielen stimmungsvollen Seiten. Bei lediglich 7 Grad plus wurde es uns auch beim Anblick der vielen Frühlingsblumen gleich warm ums Herz. Noch wärmer wurde es dann mit schon 26 Grad im Schmetterlingshaus. Inmitten tropischer Pflanzen und herumschwirrender Schmetterlinge fühlten wir uns kurz nach Afrika versetzt.
Die Besucherströme hatten noch nicht eingesetzt, so dass wir sogar mal minutenlang Richtung Schloss alleine unterwegs waren. Die Schlosskirche und das Palmenhaus waren die weiteren Stationen. Die aktuelle Orchideenschau dürfte auch jeden Nichtbotaniker erfreuen. Nicht am Rossberg in der Innerschweiz, sondern hier bekamen wir unsere ersten Frauenschuhe zu Gesicht. Frauenschuhe hier und Frauenschuhe da und das in verschiedenen Variationen gehörten zu den Hinguckern des Tages. Wir müssen doch bald einmal in der Innerschweiz aufkreuzen, um sie in Natura zu bestaunen.
Als wir rauskamen, trieb ein kühler Wind Regenschauer über die Insel. Die Sturmwarnung war im Gange. So stellt man sich den Ostersonntag wirklich nicht vor. Kein Grund aber, um nicht noch weiter die Blumeninsel zu erkunden. Erst auf dem Rückweg über den Inseldamm, wo wir zu unserer Überraschung auch noch unsere Enkel mit Eltern trafen, ging dann der Sonntagsrummel erst richtig los.
Verbindet man die Mainau noch mit dem Seeuferweg nach Konstanz, wird das Ganze sogar zu einer richtigen Wanderung.
Fazit: Ein schöner Kurzausflug in der heimischen Umgebung. Fotos leider nur mit Smartphone, da ein Bericht zunächst nicht beabsichtigt war.
Wissenswertes:
Kernbereiche der Insel und Teile des historischen Parks sind als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung im Denkmalbuch eingetragen. Wer sich dafür interessiert, findet hier umfangreiche Informationen
Die Mainau auf Wikipedia
Communities: Botanik
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)