Dahmannspitze (3401m)
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Vortag waren wir zum Hochjochhospiz aufgestiegen und hatten noch einen Abendausflug auf den nächsten Aussichtsbuckel unternommen - bei Sonne!
Für heute war der Gletscherübergang zum Brandenburger Haus geplant, unserem Stützpunkt fürs Hochtouren-Auffrischtraining. Petrus fand, der Trainingseffekt müsse verschärft werden und sandte Wind, Schneefall und wenig Sicht...
Glücklicherweise war unser Fachübungsleiter in dem Gebiet ziemlich "zuhause" und fand die Route auch unter solch schlechten Verhältnissen.
Die Dahmannspitze ist sozusagen der Hausberg der Hütte, gleich neben oder hinter derselben. Die kleine Tour auf den Gipfel glich fast schon einer Winterbegehung... deshalb WS+
Den Rest des Nachmittags verbrachten wir mit Tischbouldern, Flurspaltenbergung und ähnlichen Scherzen...
...und den gänzlich sichtfreien Folgetag mit "Kurs".
Spalten bergen ;-) konnten wir noch ganz gut. Aber eine Auffrischung schadet nie...
Und die Dahmannspitze war auch noch einmal dran.
Für heute war der Gletscherübergang zum Brandenburger Haus geplant, unserem Stützpunkt fürs Hochtouren-Auffrischtraining. Petrus fand, der Trainingseffekt müsse verschärft werden und sandte Wind, Schneefall und wenig Sicht...
Glücklicherweise war unser Fachübungsleiter in dem Gebiet ziemlich "zuhause" und fand die Route auch unter solch schlechten Verhältnissen.
Die Dahmannspitze ist sozusagen der Hausberg der Hütte, gleich neben oder hinter derselben. Die kleine Tour auf den Gipfel glich fast schon einer Winterbegehung... deshalb WS+
Den Rest des Nachmittags verbrachten wir mit Tischbouldern, Flurspaltenbergung und ähnlichen Scherzen...
...und den gänzlich sichtfreien Folgetag mit "Kurs".
Spalten bergen ;-) konnten wir noch ganz gut. Aber eine Auffrischung schadet nie...
Und die Dahmannspitze war auch noch einmal dran.
Tourengänger:
steinziege

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare