Grassen
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir gingen am Dienstag bei Regen auf die Sustlihütte und hofften auf den Mittwoch, das Wetter sollte gut sein.
Das war es zum Glück dann auch. Die Wegfindung auf den Grassen ist absolut kein Problem, blauweiss marktiert bis auf den Stössenfirn und ab da gute Spuren.
Erwähnt sei, dass man ab dem Stössensattel ohne Seil gehen kann. Da wir uns nicht auskannten, blieben wir unnötigerweise am Seil. Im Moment lohnt es sich die Steigeissen bis ca Pt 2860 an den Füssen zu behalten. Dort haben wir sie dann deponiert und die letzte Viertelstunde "zu Fuss" gemacht.
Die Sustlihütte ist schön, mit sehr netten Wirten und feiner Küche.
Die Höhenmeter und die Zeit habe ich von der Hütte aus gerechnet. Vom PP zur Hütte braucht man Rund eine Stunde. Der Abstieg Hütte-PP machten wir auch über den Leiterlipfad. Es empfiehlt sich aber den normalen Weg zu nehmen, ist angenehmer und schneller.
Tour mit Xavi
Das war es zum Glück dann auch. Die Wegfindung auf den Grassen ist absolut kein Problem, blauweiss marktiert bis auf den Stössenfirn und ab da gute Spuren.
Erwähnt sei, dass man ab dem Stössensattel ohne Seil gehen kann. Da wir uns nicht auskannten, blieben wir unnötigerweise am Seil. Im Moment lohnt es sich die Steigeissen bis ca Pt 2860 an den Füssen zu behalten. Dort haben wir sie dann deponiert und die letzte Viertelstunde "zu Fuss" gemacht.
Die Sustlihütte ist schön, mit sehr netten Wirten und feiner Küche.
Die Höhenmeter und die Zeit habe ich von der Hütte aus gerechnet. Vom PP zur Hütte braucht man Rund eine Stunde. Der Abstieg Hütte-PP machten wir auch über den Leiterlipfad. Es empfiehlt sich aber den normalen Weg zu nehmen, ist angenehmer und schneller.
Tour mit Xavi
Tourengänger:
Bubu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare