Hikr » trainman » Touren

trainman » Tourenberichte (1027)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 6
Tuxer Alpen   T3  
21 Sep 10
Die Überschreitung des Gilfert(2506m)
Die Umgebung von Hochfügen bietet ähnlich wie in den Kitzbüheler Alpen grünes Gelände bis weit über die 2000m-Marke.Felskletterei braucht es hier nicht,schon eher etwas Erfahrung mit steilem Gras. Nach spätem Start in Hochfügen zuerst auf breitem Alpweg hinauf zum Lamark-Hochleger und weiter auf den Grat zum Metzen.Jetzt...
Publiziert von trainman 28. Oktober 2010 um 18:46 (Fotos:42 | Kommentare:3)
Mai 18
Fuerteventura   T3+  
2 Mai 17
Caracol(467m)-trotz der bescheidenen Höhe fast eine richtige Bergtour
Angesichts der so häufig trostlosen mitteleuropäischen Wetterlage bleibt dem nicht wind-und wetterfesten Wanderer nur der Ausweg in südliche Gefilde. Die Kanaren haben da schon bedeutende Vorteile: Keine Probleme politischer oder krimineller Art, meist gutes Wetter,Gastronomie und Hotellerie auf hohem Niveau und vor allem...
Publiziert von trainman 10. Mai 2017 um 23:10 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Apr 8
Allgäuer Alpen   T2  
30 Mär 17
Kammwanderung im Frühling über den Prodelkamm
Nördlich der bekannten Nagelfluhkette gibt es in ca. 3km Entfernung parallel dazu einen ähnlichen Höhenzug, den Prodelkamm. Er ist allerdings etwa 400m niedriger und weniger spektakulär, dafür bietet er eine nicht zu verachtende Aussicht und kann auch schon im Frühjahr begangen werden. Die Überschreitung bis Immenstadt...
Publiziert von trainman 4. April 2017 um 23:36 (Fotos:53 | Kommentare:1)
Jan 3
Bayrische Voralpen   T3+  
18 Aug 11
Drei Gipfel zwischen Tegernsee und Schliersee
Das oft sehr überlaufene Gebiet zwischen Tegernsee und Schliersee ist an heissen Sommernachmittagen werktags eher ruhig,sogar am beliebten Berggasthaus Galaun war nicht allzuviel los. Start in Tegernsee auf gut beschilderten Wegen,anfangs auf Asphalt,hinauf zum Galaun 100Hm unterhalb des Riedersteins.Nach Kaffee und Kuchen im...
Publiziert von trainman 19. August 2011 um 15:09 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 12
Stubaier Alpen   T3  
24 Aug 16
Ein besonders leichter "Dreitausender mit Weg"-der Zwiselbacher Roßkogel(3082m)
Der Südanstieg zum Zwiselbacher Roßkogel dürfte einer der einfachsten Wege auf einen Dreitausender sein. Ausgesetzte Passagen und heikle Stellen gibt es nicht, nur etwas Trümmergelände im oberen Bereich fordert die Kondition. Die braucht man aber ohnehin, wenn man von Niederthai aus startet. Fast die ganze Route ist T2, das...
Publiziert von trainman 1. September 2016 um 14:27 (Fotos:36 | Kommentare:3)
Sep 20
Prättigau   T3  
13 Sep 16
Überschreitung des Rätschenhorns(2703m)-ein Ausflug in eine surreale Welt
Die schönen Bilder im Umfeld des Rätschenhorns von countryboy waren der eigentliche Grund meines Kurzurlaubs in der Ostschweiz. Surreale Landschaften haben mich schon immer fasziniert, da musste ich unbedingt hinauf. Natürlich von Klosters Dorf aus, die Seilbahn war wie immer tabu, man muss ja was für die Kondition tun......
Publiziert von trainman 20. September 2016 um 00:41 (Fotos:53 | Kommentare:1)
Aug 14
Trentino-Südtirol   T3  
12 Aug 90
Im hinteren Eis(3270m)-ein besonders leichter Dreitausender mit Superaussicht
Einer der leichtesten Dreitausender unserer Alpen ist der Ötztaler Gipfel"Im hinteren Eis",der zudem bei klarer Sicht eine hervorragende Aussicht bietet.Im berühmten Buch "Dreitausender mit Weg" findet man ihn seltsamerweise nicht,der Autor Dieter Seibert hat ihn offensichtlich übersehen. Start an der Bellavista-Hütte(von...
Publiziert von trainman 19. Januar 2011 um 00:25 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Jul 30
Lechtaler Alpen   T5- I  
20 Jul 16
Überschreitung von Grubigstein(2233m) und Gartnerwand(2377m)
Endlich mal wieder über 2000m, zum ersten Mal in diesem Jahr, das bisher für Bergtouren nicht gerade günstig war. Eigentlich hatte ich die Tannheimer Gehrenspitze im Visier, aber die Werdenfelsbahn hatte leider etwas dagegen. Am Bahnhof Lermoos war Endstation- Stromausfall wegen Kurzschluss zwischen Garmisch und Griesen....
Publiziert von trainman 23. Juli 2016 um 23:31 (Fotos:57 | Kommentare:4)
Jun 27
Alpenvorland   T1  
22 Jun 16
Durch das hügelige Gelände nördlich von Petershausen nach Kloster Scheyern und Pfaffenhofen(24.5km)
Nördlich von Petershausen liegt ein ruhigeshügeliges Wandergebiet, das aber kaum bekannt ist. Touristen findet man hier nicht, nur das Kloster Scheyern selbst wird öfters von Ausflugsbussen angesteuert. Der Ausgangspunkt Petershausen ist mit der S-Bahn problemlos erreichbar, viel effizienter ist allerdings der Regionalexpress,...
Publiziert von trainman 25. Juni 2016 um 22:12 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Apr 25
Alpenvorland   T1  
19 Apr 16
Frühjahrspaziergang von Bernau nach Bad Endorf(16km)
Die immer noch niedrigen Temperaturen und der deutlich sichtbare Schnee auf Kampenwand & Co sind gute Gründe, vorerst in der Ebene zu bleiben. Die unmittelbare Umgebung des Chiemsees ist dabei eine gute Wahl. Start in Bernau durch den Ort hinaus zum Ortsteil Felden und an den See. Weiter durch schöne Landschaft in Ufernähe...
Publiziert von trainman 21. April 2016 um 01:14 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Apr 4
Alpenvorland   T1  
31 Mär 16
Ein Föhntag zwischen Altötting und Burghausen
Nach der ewig langen Schlechtwetterzeit war der letzte Märztag endlich wieder nach meinem Geschmack, sogar die 20°C-Marke wurde überschritten. Das ist allerdings noch kein Grund für eine Bergtour, die von mir gar nicht geschätzte weiße Masse ist dort immer noch in größeren Mengen vorhanden. Das Alpenvorland bietet im...
Publiziert von trainman 2. April 2016 um 22:54 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jan 19
Santa Cruz de Tenerife   T2  
18 Dez 15
Vom Meer zum Gipfel- Montana de Guama(877m)
Moderne Technik bietet erstaunliche touristische Aktivitäten. Frühmorgens ab in den Flieger und am Nachmittag auf den Gipfel eines Berges, der geografisch außerhalb Europas liegt. Nach einer 10-stündigen Reise( von Haustür zum Hotel) war erst mal eine Pause angesagt, die schlaflose Nacht davor und die mitgebrachte Erkältung...
Publiziert von trainman 18. Januar 2016 um 22:20 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Jan 8
Santa Cruz de Tenerife   T3  
23 Dez 15
Kleiner Vulkankegel mit grosser Aussicht-Montana Bilma(1373m)
Das gewaltige Teidemassiv hat außer dem Gipfel selbst noch viele kleine Krater, die sich meist wenig ausgeprägt über den weiten Hängen erheben. Die Montana Bilma ist so ein Fall. Ein Aussichtsberg ersten Ranges, ein wenig höher als das gesamte Tenogebirge und mit einem genügenden Abstand zum Teide, so dass die Sicht nicht...
Publiziert von trainman 7. Januar 2016 um 22:00 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Sep 24
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+  
7 Aug 04
Gewitter am Hohen Kamm(2376m)-Rückzug kurz vor dem Gipfel
Als Schönwetterbergsteiger achte ich grundsätzlich auf den Wetterbericht,aber manchmal bekommt man trotzdem einen ordentlichen Guss ab.Besonders ärgerlich,wennkurz vor dem Gipfel auf dem Grat ein Gewitter aufkommt. Start in Ehrwald an der Talstation der Ehrwalder Almbahn.Auf der Strasse hinauf zur Ehrwalder Alm und...
Publiziert von trainman 11. Mai 2010 um 23:21 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Sep 22
Wetterstein-Gebirge   T6 II  
11 Aug 13
Revanche am Hohen Gaif(2288m) im Nebel
Als Nichtkletterer kann ich damit leben, dass gewisse Berge bzw. Routen für mich mangels Kletterfertigkeit oder Risikobereitschaft nicht machbar sind. Mit dem Hohen Gaif hatte ich allerdings noch eine Rechnung offen. Am 23.6.2002 war ich zusammen mit meinem Spezi am Beginn des Ostgrats gescheitert, für mich damals unbegreiflich,...
Publiziert von trainman 13. August 2013 um 01:38 (Fotos:42 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Sep 16
Alpenvorland   T1  
12 Sep 15
Von Oberbayern nach Niederbayern: Moosburg-Landshut(28km)
DerLauf der Isar aus dem Karwendel bis zur Donau ist fast 300km lang und führt durch reizvolle bayerische Landschaften. Er ist durch den bekannten "Isarradweg" für Radler erschlossen, den man natürlich auch zu Fuß bewältigen kann. Eines meiner Projekte ist die Begehung der Gesamtstrecke dieses klassischen bayerischen...
Publiziert von trainman 16. September 2015 um 12:13 (Fotos:41 | Kommentare:1)
Sep 14
Allgäuer Alpen   T4 I  
30 Aug 15
Nostalgietour zum Entschenkopf(2043m)-nach 50Jahren
50Jahre und 15Tage liegt meine erste Besteigung des Entschenkopfs zurück, mein allererster Gipfel über 2000m "by fair means". Obwohl ich an die damalige Zeit noch viele genaue Erinnerungen habe war ich trotzdem über die Länge und Ausgesetztheit der Strecke etwas überrascht, damals erschien mir die Tour viel harmloser.Sie ist...
Publiziert von trainman 10. September 2015 um 02:14 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Aug 27
Lechtaler Alpen   T4+ I  
11 Jul 15
Der "Stockzahn" von Gramais-Gr.Leiterspitze(2750m)
Die Große Leiterspitze, von den Einheimischen auch "Stockzahn" genannt gehört zu den schönsten Gipfelgestalten der Lechtaler Alpen. Der oberste Bereich hat von Gramais aus gesehentatsächlich die Form eines Zahns und scheint unendlich weit entfernt zu sein. Ganz so schlimm ist es nicht, aber die Besteigung ist trotz...
Publiziert von trainman 19. Juli 2015 um 21:12 (Fotos:59 | Kommentare:3)
Aug 7
Lechtaler Alpen   T4+ I  
22 Sep 13
Ein kleines Hikr - Treffen auf der Grüntalspitze(2399m)
Das hätte sich die megaeinsame Grüntalspitze an diesem schönen Sonntag auch nicht gedacht, daß sie von 6 Hikr'n besucht und belagert werden würde. 2 Besucher in 2008, niemand in 2009, 2 Partien in 2010 und jetzt gleich 6 Mann dort oben..... Aber für 2013 ist im GB, das übrigens vom August 1979 ist, ein reger Anstieg der...
Publiziert von ADI 5. Oktober 2013 um 10:20 (Fotos:55 | Kommentare:2)
Jul 19
Stubaier Alpen   T3  
6 Jul 15
2 attraktive Aussichtsgipfel über dem Ötztal-Narrenkogel(2309m)und Poschachkogel(2574m)
Die beiden Gipfel haben aufgrund ihrer für Ötztaler Verhältnisse bescheidenen Höhe und wegen des einfachen Aufstiegs keine alpinistischeBedeutung, einen Besuch sind sie trotzdem wert. Ihre Lage bietet eine gute Aussicht auf die benachbarten weit höheren Gipfel und der angenehme Steig durch blumenübersäte Wiesen ist fast...
Publiziert von trainman 17. Juli 2015 um 00:08 (Fotos:38 | Kommentare:2)