Im hinteren Eis(3270m)-ein besonders leichter Dreitausender mit Superaussicht
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einer der leichtesten Dreitausender unserer Alpen ist der Ötztaler Gipfel"Im hinteren Eis",der zudem bei klarer Sicht eine hervorragende Aussicht bietet.Im berühmten Buch "Dreitausender mit Weg" findet man ihn seltsamerweise nicht,der Autor Dieter Seibert hat ihn offensichtlich übersehen.
Start an der Bellavista-Hütte(von Kurzras in 2h leicht zu erreichen) auf einem Steig zum Gipfel,der sozusagen der "Hüttengipfel" des Rifugio Bellavista ist.Weiter Blick über die Ötztaler Alpen,besonders wuchtig ist dabei natürlich die nahe Weisskugel,an der ich am Vortag gescheitert bin.
Abstieg auf demselben Weg zur Hütte und weiter nach Kurzras.
Fazit: Bei gutem Wetter unbedingt empfehlenswert.
Start an der Bellavista-Hütte(von Kurzras in 2h leicht zu erreichen) auf einem Steig zum Gipfel,der sozusagen der "Hüttengipfel" des Rifugio Bellavista ist.Weiter Blick über die Ötztaler Alpen,besonders wuchtig ist dabei natürlich die nahe Weisskugel,an der ich am Vortag gescheitert bin.
Abstieg auf demselben Weg zur Hütte und weiter nach Kurzras.
Fazit: Bei gutem Wetter unbedingt empfehlenswert.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)