Hikr » trainman » Touren

trainman » Tourenberichte (1027)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 30
Karwendel   T5 II  
20 Jul 02
Die kühne Viererspitze(2052m) über Mittenwald
Die Viererspitze über Mittenwald ist ein spitzes Horn,das sehr abweisend und unersteiglich erscheint.Aus einem bestimmten Blickwinkel erkennt man bei genauem Hinsehen eine riesige schwarze Ziffer "4" in der Felswand,die Ursache für den Namen dieses Berges ist.Ganz so schlimm wie es aussieht ist der Aufstieg aber nicht,der...
Publiziert von trainman 29. März 2011 um 01:17 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 26
Las Palmas de Gran Canaria   T1  
24 Dez 09
Schöner Spaziergang trotz grauem Himmel-von Puerto de Mogan nach Playa de Veneguera und zurück
Bei schlechtem Wetter auf den Kanaren empfiehlt es sich,in Meeresnähe zu bleiben,dort hat man noch die besten Chancen auf kleine Aufhellungen zwischendurch. Start am Nordende von Puerto de Mogan links die gesperrte breite Privatstrasse hoch.Sie ist zwar auch für Fußgänger gesperrt,das Verbot wird aber...
Publiziert von trainman 7. Januar 2010 um 02:38 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Nov 1
Kitzbüheler Alpen   T3  
23 Sep 10
Fünf Kitzbüheler Gipfel trotz spätem Start
Klare Herbsttage in den Kitzbüheler Alpen sind immer wieder ein Genuss.Statt alpiner Höhepunkte bieten die Kitzbüheler Berge viele Tourenmöglichkeiten in absolut harmonischer Landschaft(wenn man einmal die Schäden durch wintersportlichen Unfug außer Acht lässt) ohne technische Schwierigkeiten. Start am Parkplatz auf 1220m...
Publiziert von trainman 29. Oktober 2010 um 00:53 (Fotos:44 | Kommentare:1)
Aug 15
Allgäuer Alpen   T3+ I  
15 Aug 88
Von Fischen über das Nebelhorn ins Oytal und nach Oberstdorf
Das Nebelhorn ist mit einer Seilbahn erreichbar,aber die folgende sehr lohnende Überschreitung vermeidet weitgehend den Kontakt mit ihr und der zugehörigen Infrastruktur. Start in Fischen auf einem Wanderweg nach Reichenbach und hinauf zur Gaisalpe.Weiter zum tiefgrünen Unteren Gaisalpsee und auf gutem Steig zum Gipfel des...
Publiziert von trainman 16. Oktober 2010 um 14:02 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Aug 14
Oberwallis   T5- I  
16 Aug 93
Ohne Schneeberührung auf 3500m-das Stockhorn(3532m) über dem Gornergletscher
Die Überschreitung vom Gornergrat zum Stockhorn über den Hohtälligrat ist eine der schönsten Touren im Umfeld von Zermatt.Das Gelände ist aber nicht ganz einfach; ab der Roten Nase gibt es einige heikle Stellen und etwas Kletterei an manchen Passagen.Trotz bestem Wetter war ich auf dem Grat allein,erst am Gipfel traf ich...
Publiziert von trainman 15. März 2012 um 18:17 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Apr 18
Balearische Inseln   T2  
31 Mai 15
Der Berg der Verbote-Puig des Teix(1064m)
Eine weitere Tour im Tramuntana-Gebirge in einer wunderschönen Umgebung, wo der Bergwanderer allerdings mit einigen Absurditäten konfrontiert wird. Start in Valldemossa, einem besonders schönen Ort der noch völlig frei ist von moderner hässlicher Architektur. Auf der Straße nach Palma zweigt nach einigen hundert Metern ein...
Publiziert von trainman 14. Juni 2015 um 03:03 (Fotos:61 | Kommentare:1)
Jul 8
Lechtaler Alpen   T4+ I  
18 Okt 14
Wannenkopf(2821m) + Oberrauhekopf(2811m) - Aktion "Goldener Oktober"
Einen perfekten, warmen Oktobertag muß man ausnutzen........weil es ja bald wieder anders kommt.... Daher: ab ins Lechtal, Südseite, Wärme, Sonne, ein trainman liebt es, Aufstieg von Grins zur Ochsenberghütte(Ochsenalm, 1830m), sehr schön gelegen. Weiter über einen kleinen Steig zum Kar "in der Wanne" und via...
Publiziert von ADI 19. Oktober 2014 um 23:43 (Fotos:28 | Kommentare:12)
Mai 11
Stubaier Alpen   T4 II  
12 Sep 18
Hohe Wasserfalle(3003m)-mühsamer 3000er mit spannendem Finale
Ein Dreitausender ist immer ein besonderes Erlebnis, weil der Gipfelerfolg von mehreren Faktoren abhängt. Dazu gehört gutes Wetter und körperliche Fitness , für mich zusätzlich angenehm warme Temperaturen, und ein nicht allzu schwieriges Gelände. Die Hohe Wasserfalle ist so ein geeigneter Kandidat, obwohl sie nicht im...
Publiziert von trainman 2. Oktober 2018 um 00:02 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Mär 28
Niederlande   T3+ I  
26 Mär 10
Die böse Falle auf dem Sentry Hill(340m)
Sint Maarten ist eine hügelige Insel mit vielen schönen Aussichtspunkten, denen es allerdings an Höhe fehlt. Im holländischen Teil erreicht keine dieser Erhebungen die 400m-Marke.Trotzdem sind sie keineswegs alle mühelos erreichbar,manche sogar überhaupt nicht.Der Grund dafür besteht...
Publiziert von trainman 8. April 2010 um 03:06 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Feb 11
Ammergauer Alpen   T5 II  
30 Jul 77
Von Griesen über Schellschlicht und Kreuzspitze nach Graswang
Der Übergang von Griesen nach Graswang war vor 40 Jahren kein Thema für die Bergsteiger aus dem Münchner Raum, man interessierte sich nicht für ihn ganz im Gegensatz zum benachbarten weit anspruchsvolleren Friedergrat, der schon damals eine Art Prestigeobjekt für Fortgeschrittene war. Die wenigen Spuren auf dem Grat stammten...
Publiziert von trainman 18. Januar 2019 um 02:13 (Fotos:8 | Kommentare:3)
Feb 4
Santa Cruz de Tenerife   T1  
19 Dez 15
Panoramaspaziergang über Tamaimo
Eigentlich standen zwei Gipfelchen auf dem Programm, die aber beide nicht erreicht wurden. Die Schwierigkeiten sind hier nicht Kletterei oder extremes Gehgelände, sondern die dichte Vegetation und die Pfadspuren, die immer wieder mal am Zaun eines Privatgeländes enden. Trotzdem habe ich bei dieser Route schöne Aussichtspunkte...
Publiziert von trainman 13. Januar 2016 um 23:47 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Jan 9
Teneriffa   T2  
23 Apr 79
Ganz alleine auf dem Teide(3718m)
Mein erster Dreitausender und dann gleich über 3700m, außerdem die allererste Flugreise. Solche Aktivitäten bleiben auf ewig im Gedächtnis haften. Die intensive Werbung für Reisen auf die Kanarischen Inseln, insbesondere die Möglichkeit, einen weit über 3000m hohen Berg gletscherfrei im Alleingang zu besteigen veranlassten...
Publiziert von trainman 8. Januar 2019 um 18:36 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Jan 7
Berchtesgadener Alpen   T4 I K2  
10 Aug 73
Von der Wimbachbrücke zur Watzmann-Mittelspitze(2714m)
Meine erste Bergtour über 2000 Höhenmeter! Natürlich ohne Hüttenübernachtung, so etwas mochte weder ich noch mein Vater. 1973 war das allerdings für fast alle Hobby-Bergsteiger eine Art Pflichtübung-die Hüttennacht gehörte damals einfach dazu. Um für die relativ lange Tour genügend Zeitreserven zu haben, wurde ein...
Publiziert von trainman 5. Januar 2019 um 20:23 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Okt 13
Bayrische Voralpen   T3+ I  
27 Sep 18
3 Gipfel im Spitzinggebiet vom Tal aus.
Das Leitzachtal zwischen Schliersee und Bayrischzell ist von München aus in etwas mehr als einer Stunde mit dem Zug erreichbar und bietet auch bei knapper Zeit schöne Nachmittagstouren auf die Hügel im Spitzinggebiet. Start am Bahnhof Geitau hinein in den Ort und der Beschilderung nach durch viel Wald zur Geitauer Alm hinauf,...
Publiziert von trainman 9. Oktober 2018 um 23:58 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Okt 2
Stubaier Alpen   T3  
9 Sep 18
Brand(2283m) und Mahdebene(2392m)-auf dem Grastalweg hoch über Niederthai
Die Siedlung Niederthai auf 1500m Höhe ist Ausgangspunkt vieler Touren bis über die 3000m Grenze hinaus. In diesem Umfeld ist der Grastalweg nur ein kleiner Spaziergang, der allerdings teilweise recht steil und bei Nässe nicht zu empfehlen ist. Start in Niederthai den Schildern "Grastalweg" bzw. "Brand" nach auf einem guten...
Publiziert von trainman 24. September 2018 um 21:05 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Sep 27
Ötztaler Alpen   T3 I  
10 Sep 18
Von Köfels auf den Wenderkogel(2200m) mit schöner Gratwanderung
Von Norden aus dem Tal macht der wenig bekannte Wenderkogel eine gute Figur, obwohl er wegen der für Ötztaler Verhältnisse geringen Höhe dort eine untergeordnete Position einnimmt. Als Aussichtsberg hat er aber seine Qualitäten, vor allem die westlichen Stubaier Gipfel und der gewaltige Fundusfeiler sind hier der Blickfang....
Publiziert von trainman 26. September 2018 um 22:49 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Aug 14
Karwendel   T2  
31 Jul 18
Heisser Sommertag auf der Hochplatte(1813m)
Die Hochplatte ist ein schöner , insgesamt ungefährlicher Aussichtsberg der auch für Anfänger geeignet ist(nach meiner Einschätzung).Klettern oder felsige Abschnitte gibt es auf der hier beschriebenen Route nicht, lediglich in etwas steileren Wiesen ist Vorsicht geboten, es hat aber immer einen brauchbaren Weg. Das einzige...
Publiziert von trainman 7. August 2018 um 23:29 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Aug 10
Allgäuer Alpen   T3+  
6 Sep 04
Über den Kreuzelspitz(1496m) auf den Grünten(1738m)
Der Grünten ist ein markanter nördlicher Vorposten der Allgäuer Alpen.Er ist von Sonthofen bzw. Burgberg ohne Schwierigkeiten erreichbar.Sein niedrigerer Nachbar,der Kreuzelspitz ist nicht ganz so leicht ersteigbar,ohne Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sollte man die ausgesetzte,seilversicherte Passage nicht...
Publiziert von trainman 24. März 2010 um 01:04 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Jul 26
Lechtaler Alpen   T4-  
6 Jul 17
Auf dem Werner-Riezler-Steig zum Thaneller(2341m)
Der hervorragende Aussichtsberg Thaneller war schon 1981 auf meiner Liste. Ich hatte ihn damals auch bestiegen, allerdings auf dem besonders einfachen Südanstieg von Berwang aus. Diesmal sollte es über den Werner Riezler-Steig gehen, eineher harmloser Kletteranstieg, der auch für sportliche Wanderer noch angstfrei machbar ist....
Publiziert von trainman 9. Juli 2017 um 02:15 (Fotos:66 | Kommentare:7)
Jul 6
Chiemgauer Alpen   T3+  
31 Aug 16
Von Bernau über die Hochplatte(1587m) nach Marquartstein(23km)
Die grünen freundlichen Chiemgauer Alpen sind trotz der geringen Meereshöhe immer wieder einen Besuch wert-typisch oberbayerische Voralpenlandschaft. Start in Bernau am Chiemsee durch den Ort und auf bezeichneter Wanderstrecke(Salinenweg) durch eine sympathische Umgebung nach Rottau. Jetzt auf einer Forststraße zur Hinteren...
Publiziert von trainman 3. September 2016 um 00:48 (Fotos:21 | Kommentare:1)