Vom Meer zum Gipfel- Montana de Guama(877m)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Moderne Technik bietet erstaunliche touristische Aktivitäten. Frühmorgens ab in den Flieger und am Nachmittag auf den Gipfel eines Berges, der geografisch außerhalb Europas liegt.
Nach einer 10-stündigen Reise( von Haustür zum Hotel) war erst mal eine Pause angesagt, die schlaflose Nacht davor und die mitgebrachte Erkältung forderten ihren Tribut. Aber schon nach 40 Minuten hielt mich nichts mehr im Hotelzimmer, die 27°C Außentemperatur waren einfach zu verlockend, da muss man raus.
Also ein Aspirin geschluckt und losmarschiert. Ich hatte nur ein kleines Ziel anvisiert, den direkt über Los Gigantes steil aufragenden Hügel mit der spanischen Flagge oben auf ca. 350m Höhe. Nachdem ich aus dem Barranco de Santiago(oberhalb von Los Gigantes) keine Aufstiegsmöglichkeit gefunden hatte, habe ich den Barranco weiter verfolgt in Richtung Tamaimo. Ein Stück vor Tamaimo gab es eine beschilderte Abzweigung nach links hinauf zur Montana de Guama, deren wuchtiger Gipfelaufbau schon länger sichtbar war. Man steigt auf gutem Weg hinauf zum Grat, wo ein Tiefblick zum Meer und auf Los Gigantes geboten wird. Über mehrere Kuppen dann zum Gipfel mit bester Aussicht auf Teide und Tenogebirge, sowie hinunter nach Tamaimo.
Zurück auf demselben Weg.
Fazit: Die Montana de Guama gehört bei guter Sicht unbedingt ins Urlaubsprogramm, wenn man in diesem Teil Teneriffas unterwegs ist. Heikle oder absturzgefährdete Passagen gibt es hier nicht.
Nach einer 10-stündigen Reise( von Haustür zum Hotel) war erst mal eine Pause angesagt, die schlaflose Nacht davor und die mitgebrachte Erkältung forderten ihren Tribut. Aber schon nach 40 Minuten hielt mich nichts mehr im Hotelzimmer, die 27°C Außentemperatur waren einfach zu verlockend, da muss man raus.
Also ein Aspirin geschluckt und losmarschiert. Ich hatte nur ein kleines Ziel anvisiert, den direkt über Los Gigantes steil aufragenden Hügel mit der spanischen Flagge oben auf ca. 350m Höhe. Nachdem ich aus dem Barranco de Santiago(oberhalb von Los Gigantes) keine Aufstiegsmöglichkeit gefunden hatte, habe ich den Barranco weiter verfolgt in Richtung Tamaimo. Ein Stück vor Tamaimo gab es eine beschilderte Abzweigung nach links hinauf zur Montana de Guama, deren wuchtiger Gipfelaufbau schon länger sichtbar war. Man steigt auf gutem Weg hinauf zum Grat, wo ein Tiefblick zum Meer und auf Los Gigantes geboten wird. Über mehrere Kuppen dann zum Gipfel mit bester Aussicht auf Teide und Tenogebirge, sowie hinunter nach Tamaimo.
Zurück auf demselben Weg.
Fazit: Die Montana de Guama gehört bei guter Sicht unbedingt ins Urlaubsprogramm, wenn man in diesem Teil Teneriffas unterwegs ist. Heikle oder absturzgefährdete Passagen gibt es hier nicht.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)