Hikr » trainman » Touren

trainman » Tourenberichte (1027)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 5
Karwendel   T3  
3 Okt 11
Das Gamsjoch(2452m)-ein leichter Karwendelberg zwischen schwierigen Gipfeln
Das von der Eng aus mächtig und wild erscheinende Gamsjoch ist überraschend leicht besteigbar,die meisten seiner südlichen und westlichen Nachbarn dagegen sind für Wanderer nicht zu schaffen. Start an der Engalm hinauf zum Hohljoch auf leichtem T2-Weg.Jetzt am Laliders-Hochleger vorbei um die Gumpenspitze herum mit etwas...
Publiziert von trainman 5. Oktober 2011 um 14:16 (Fotos:47 | Kommentare:1)
Jun 30
Karwendel   T3+ I L  
22 Jun 14
Große Seekarspitze(2679m) via Marxenkar
Endlich mal wieder mit "trainman" unterwegs.......und das auch noch Bike - Hike. Für trainman eine sicherlich SEHR ungewohnte Art der Fortbewegung........ Mit dem Bike bis kurz hinter die Angeralm und weiter auf dem schönen, nordseitigen Steig ins Marxenkar. Weiter ins Seekarl und hoch zur Seekarscharte. Über den...
Publiziert von ADI 27. Juni 2014 um 14:36 (Fotos:20 | Kommentare:6)
Jun 28
Zillertaler Alpen   T3+ II  
16 Jul 06
Trotz einiger Steighilfen ein harter IIer-der Olperer(3476m)
Die 3000er der Zillertaler Alpen sind ein begehrtes Ziel von Bergfreunden aus dem oberbayrischen Raum. Der Olperer ist dabei ein besonders interessanter Kandidat,weil er nicht für jedermann erreichbar ist.Trotz einiger Steighilfen(Eisenklammern)ist er ein ernstes Ziel,da auf einer Strecke von 200Hm das Gelände keine Fehler...
Publiziert von trainman 3. Dezember 2009 um 23:11 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jun 25
Bayerischer Wald   T2  
19 Jun 14
Große Runde um Bayerisch Eisenstein
"Fahre niemals in die Tschechoslowakei"- diesen Satz hörte ich als kleiner Bub immer wieder von Erwachsenen. Später auf dem Gymnasium kamen von den Lehrern ähnliche Bemerkungen, insbesondere auf Schulfahrten in die Oberpfalz und den Bayerischen Wald. Das alles hatte damals für mich natürlich keine Relevanz, in den Zeiten des...
Publiziert von trainman 24. Juni 2014 um 00:52 (Fotos:77 | Kommentare:2)
Jun 23
Ötztaler Alpen   T5+ ZS- II  
30 Aug 87
Chaostour zur Watzespitze(3533m)-kurz vor dem Gipfel gescheitert
Als Neuling im alpinen Gelände braucht es manchmal schon einen Schutzengel,um aus einem selbstverursachten Debakel wieder heil herauszukommen. Die Watze stand gar nicht auf dem Plan.Mein Spezi Wolfgang hatte mich zu einer Besteigung der Verpeilspitze überredet.In der Literatur war die Rede vom Schwierigkeitsgrad I-II,das schien...
Publiziert von trainman 19. August 2010 um 21:17 (Fotos:15 | Kommentare:5)
Jun 12
Berchtesgadener Alpen   T5+ II  
7 Mai 11
5-Sterne-Tour auf der Reiteralpe über der Ramsau mit unfreundlichem Finale
Die Region Berchtesgadener Land ist ein sehr attraktives Urlaubsgebiet, dabei steht im Zentrum meist das Umfeld des Königssees. Die noch sehr ursprüngliche Hochfläche der Reiteralpe wird dagegen sehr selten besucht. Sie ist etwas schwer zugänglich, Seilbahnen sind hier Mangelware, ausser einer von der Bundeswehr betriebenen...
Publiziert von trainman 12. Mai 2011 um 01:41 (Fotos:102 | Kommentare:1)
Ammergauer Alpen   T3+  
9 Jun 14
Pürschling und Sonnenberg am Spätnachmittag
Bestes Sommerwetter, allerdings mit Gewittergefahr. Da bietet sich ein Kurztrip zum Pürschling als Konditionstest an. Start in Oberammergau auf der oft als langweilig bezeichneten Forststraße zum Kolbensattel und gleich weiter zum Pürschlinghaus in relativ guter Zeit von 1h17min. Nach einem Weißbier im gemütlichen...
Publiziert von trainman 11. Juni 2014 um 22:15 (Fotos:61 | Kommentare:1)
Jun 11
Bayrische Voralpen   T3  
8 Jun 14
Der einsame Pfaffenkopf(1619m) und der lange Weg nach Bayrischzell
Die Schindergruppe an der Grenze zu Tirol besteht im wesentlichen aus den beiden "Schindern"-dem bayerischen und österreichischen und den zwei nördlichen Vorposten Rotkogel und Pfaffenkopf. Die letzteren sind fast völlig unbekannt und werden in der tourismusbezogenen Literatur nicht erwähnt. Beide haben weder Gipfelkreuz noch...
Publiziert von trainman 11. Juni 2014 um 08:49 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Jun 8
Alpenvorland   T1  
6 Jun 14
Von Raisting nach Schongau-37km durch den Pfaffenwinkel
Endlich sommerliche Temperaturen, da werden dann auch die Spaziergänge länger. Der Pfaffenwinkel ist eine harmonische Landschaft, die allerdings eher selten erwandert wird. Meist fährt der Ausflügler mit der Benzinkutsche zu einem der (niveauvollen)Gasthäuser mit Biergarten und schaut sich anschließend noch das Alpenpanorama...
Publiziert von trainman 7. Juni 2014 um 23:51 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Jun 4
Zürich   T1  
2 Jun 14
Kleine Sommertour in Winterthur
Schon oft bin ich an Winterthur mit dem Zug vorbeigefahren, auf dem Weg ins Wallis oder den Tessin, die Stadt selbst und ihre Umgebung waren mir bisher unbekannt. Nachdem der Wetterbericht eine instabile Situation vorausgesagt hatte, musste ich meine Pläne für das Schnebelhorn ändern und schaute mich daher mal in Winterthur um....
Publiziert von trainman 3. Juni 2014 um 21:58 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Mai 27
Karwendel   T3  
21 Mai 14
Idealer Nachmittag in den bayerischen Bergen-31km,1800hm und ein "magisches Weissbier"
Der erste richtig heiße Tag, da muss eine ordentliche Tour her. Nicht im Flachland sondern endlich wieder im Gebirge. Allzu hoch hinauf geht es leider nicht, das weiße Leichentuch des Winters ist noch immer nicht verschwunden. Gemse hat in einem schönen Bericht den Eckbauer und den Wamberg nahe Garmisch präsentiert und diese...
Publiziert von trainman 22. Mai 2014 um 22:08 (Fotos:76 | Kommentare:6)
Apr 27
Alpenvorland   T1  
24 Apr 14
Bundesbahn-Blues:Auf der ehemaligen, jetzt unter Asphalt beerdigten Lokalbahn Velden -Dorfen
Vor einem halben Jahrhundert war das "Streckensterben der Bahn" ein vieldiskutiertes Thema in den Medien und der Politik .In den Zeiten des Wirtschaftswunders hatte man sich seitens der damaligen "Behördenbahn" intensiv bemüht, wenig rentable Nebenstrecken stillzulegen. Dabei ging man stets nach dem gleichen Prinzip vor. Der...
Publiziert von trainman 26. April 2014 um 01:05 (Fotos:51 | Kommentare:7)
Apr 22
Bayrische Voralpen   T2  
21 Apr 14
Wieder mal auf dem Wank(1774m)-ein Berg für fast alle Fälle
Der Wank über Garmisch-Partenkirchen hat als Seilbahnberg unter Bergsteigern keinen guten Ruf, bei guter Wetterlage bringen die Gondeln eine Menge Volk auf den Gipfel, das durch lautes Gegröle den Aufenthalt dort unangenehm macht. Andererseits bietet der Berg ein nicht zu verachtendes Panorama in alle Richtungen: Wetterstein,...
Publiziert von trainman 22. April 2014 um 00:17 (Fotos:34 | Kommentare:7)
Apr 18
Bayrische Voralpen   T2  
3 Apr 14
Frühlingstour auf den einsamen Wallberg(1722m)
Die im Flachland sehr angenehmen Temperaturen verführen dazu, mal eine Bergwanderung zu versuchen .Der Wallberg ist da ein geeigneter Kandidat. Der erste Eindruck war allerdings nicht so freundlich, aus der Fernewirkte er noch recht winterlich . Beim Aufstieg stellte sich erfreulicherweise heraus, dass der gute Wanderweg bis zum...
Publiziert von trainman 3. April 2014 um 23:50 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Mär 23
Alpenvorland   T1  
20 Mär 14
Bei Idealwetter auf den Neuhewen(867m)
Über 20°C im März und noch viel Schnee in den Alpen, da muss man auf das Alpenvorland ausweichen. Der Hegau ist da eine gute Alternative zur Schneestapferei im Gebirge. Grössere Höhendifferenzen gibt es hier allerdings nicht, kein einziger der alten Vulkanhügel erreicht die 900m-Höhenlinie. Start am Bahnhof Engen. Zuerst...
Publiziert von trainman 23. März 2014 um 00:12 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Mär 17
Oberwallis   T4-  
13 Aug 94
Monte Moro(2985m) und Joderhorn(3036m)-zwei lohnende Gipfel an der italienischen Grenze
Das Joderhorn ist ein beliebter Aussichtsberg,der Blick in die Monte-Rosa Ostwand lohnt den Aufstieg auf jeden Fall(wenn das Wetter mitspielt)Ich hatte leider etwas Pech,während im Norden der Himmel blau war lag der Süden im Nebel,der sich nicht auflöste. Start am Stausee Mattmark am linken Ufer gut 4km nach Süden,dann geht...
Publiziert von trainman 1. November 2010 um 02:09 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Dez 28
Kanarische Inseln   T2  
23 Dez 13
Der lange Weg von Costa Teguise zur Montana Tinamala(319m)
Außerhalb der Hauptstadt Arrecife und den Touristenzentren kann man auf Lanzarote noch die absolute Einsamkeit erleben. Obwohl man die Bedeutung von Wanderrouten für den Tourismus erkannt und viele Wege ausgeschildert hat sind nach wie vor kaum Fußgänger in den weiten Lavawüsten unterwegs. Auf der hier beschriebenen...
Publiziert von trainman 28. Dezember 2013 um 00:11 (Fotos:74 | Kommentare:2)
Dez 27
Kanarische Inseln   T2  
17 Dez 13
Montana Corona(229m)-ein Aussichtspunkt über der Costa Teguise
Im Winter einfach in den Flieger steigen und nach 4 Stunden bei Sommerwetter wieder heraus- das ist die Idealvorstellung eines jeden Winterverächters. Die Kanarischen Inseln bieten diese Möglichkeit, allerdings nicht immer. Temperaturen unter 15°C und anhaltend starker Wind sind gar nicht so selten und ärgern den Wanderer (und...
Publiziert von trainman 25. Dezember 2013 um 02:17 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Nov 11
Alpenvorland   T1  
8 Nov 13
Föhn über dem Starnbergersee
Ein Föhntag am Starnbergersee ist immer wieder ein besonderes Erlebnis und einem Urlaubstag in der Karibik zumindest optisch durchaus äquivalent. Der weite Blick über den 20km langen See auf die Alpenkette unter verschiedenen Lichtverhältnissen liefert eine Menge Futter für die Kamera. Dazu kommt die harmonische Landschaft in...
Publiziert von trainman 10. November 2013 um 00:15 (Fotos:45 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 29
Griechenland   T3  
14 Sep 10
Ein grauer Karwendelberg in der Ägäis-der Kerkis(1443m)
Karwendel in der Ägäis?-das gibt es tatsächlich,zumindest was die Erscheinung des Bergs aus einigen Kilometern Entfernung betrifft.Die zu überwindende Höhendifferenz von immerhin 1450m ist auch mit den Karwendelbergen vergleichbar,der Kerkis ist vom Typ her der Pleisenspitze oder dem Gr.Solstein ähnlich.Er besteht aber nicht...
Publiziert von trainman 22. September 2010 um 20:24 (Fotos:45 | Kommentare:2)