Hikr » PStraub » Touren

PStraub » Tourenberichte (874)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 8
Uri   T5 II  
1 Sep 22
Herbstbeginn am Bristen
Tag 2 einer Bristenbesteigung / 1. meteorologischer Herbsttag. Nach dem gestrigen Aufstieg ab Porthüsler übernachtete ich im Bristen(see)hüttli. Lange deutete nichts darauf hin, dass es heute klappen könnte mit der Besteigung des Bristens. Noch bis weit nach Mitternacht war die Hütte von dichtem Nebel umhüllt. Und die...
Publiziert von PStraub 1. September 2022 um 19:08 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Aug 17
Uri   T5  
16 Aug 22
Gitschen-Runde
Der Gitschen gab einem der neuen SOB-Flirt-Zügen den Namen, Grund genug, mich einmal in diese für mich fremde Welt zu begeben. In letzter Zeit war ich eigentlich immer mit dem Bike ab Unterterzen oder mit einer ÖV-/Bike-Kombination unterwegs. Doch das geht beim Gitschen einfach nicht, der Bus nach Isenthal fährt eher...
Publiziert von PStraub 16. August 2022 um 17:34 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Aug 9
Unterengadin   T5+ II L  
8 Aug 22
Sesvenna-Überschreitung
Wieder einmal eine Bahn/Bike/Hike-Tour. Erst fuhr ich wie hier mit der Bahn nach Scuol und dann mit dem Bike nach S-charl. Letztes Mal gings zur Alp Sesvenna hoch, dieses Mal zur Alp Plàzer. Oder mindestens fast: Etwa 500 m vor den Alpgebäuden wurde der Weg so ruppig, dass ich das Bike deponierte. Geplant hatte ich eine...
Publiziert von PStraub 8. August 2022 um 21:13 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Jul 31
Glarus   T4-  
31 Jul 22
HIKR-Erstbesteigung: Leumenbüchel (1222 m)
Das mit der Erstbesteigung ist natürlich Sarkasmus pur. Der Leumenbüchel ist ein völlig unbedeutendes Hügelchen gleich neben der Hütte der Alp Unter Nideren. Doch fand es jemand erforderlich, dafür einen Wegpunkt zu erfassen. Wohlverstanden: Nicht in einem eigenen Bericht, sondern einfach so. In den letzten Jahren wurden...
Publiziert von PStraub 31. Juli 2022 um 13:23 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Jul 25
St.Gallen   T6- L  
25 Jul 22
Bützistock (2496 m) & Friends
Nachdem ich in letzter Zeit oft im "befreundeten Ausland" (= Graubünden) "fremdgegangen" bin, war heute etwas Lokales ohne Bahn oder Bus angesagt. An sich wollte ich nur einmal den Nord-Aufstieg ab Chamm zum Heustock begehen - der Rest war (unfreiwilliges) Bonus-Programm. Erst fuhr ich mit dem Bike bis Mornen (P. 1380), da...
Publiziert von PStraub 25. Juli 2022 um 16:26 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6  
26 Aug 19
Heisse Sache - Ofen (2408 m)
Meine Ziele sind derzeit ja HIKR-Wegpunkte im Kanton St. Gallen, die bisher keine Beschreibung haben. Das war heute der Ofen, ein Gratkopf oberhalb Ramoza, einem Seitental hinter Vättis. Laut altem SAC-Führer ist das ein ZS, die Beschreibung lässt aber offen, ob sich das nur auf die Route über den "Finger" bezieht. Gemäss...
Publiziert von PStraub 26. August 2019 um 17:35 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Mai 9
Basel Land   T2  
6 Mai 22
Ein Flirt mit Sissacherflue und Gurten
Oder eher "Dank FLIRT auf Sissacherfluh und Gurten"? Vor einiger Zeit hatte ich den Thread "Bergnamen-Züge der SOB" eröffnet und damals die mir noch fehlenden Hügel oder Gipfel aufgesucht. Nun hat die SOB zehn neue Züge vom Typ Stadler FLIRT 3 in Betrieb genommen (siehe ganz unten), welche ebenfalls Bergnamen tragen;...
Publiziert von PStraub 6. Mai 2022 um 17:37 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Apr 27
Schaffhausen   T2  
27 Apr 22
Runde zum höchsten Randengipfel (930 m)
Erst ging es mit Bahn und Bus nach Bargen. Dort folgte ich der Strasse zum Zollposten bei Neuhaus. Ab dort gibt es (deutsche = weisse) Wegweiser zur gut 500jährigen Eiche namens "Buchener Stumpen". Diese hat ihre besten Tage zwar hinter sich, die Äste sind aber voller sich eben jetzt öffnender Knospen, es geht ihr also...
Publiziert von PStraub 27. April 2022 um 20:41 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Apr 22
Genf   T2  
21 Apr 22
Citytrip Genf mit Zusatzprogramm
Genf liegt nicht gerade im Brennpunkt (berg-)sportlichen Interesses - zu flach und zu fern erscheint es dem durchschnittlichen Deutschschweizer. Gerade darum wollten Irène und ich den Besuch einiger Sehenswürdigkeiten mit dem Besuch von zwei Extrempunkten verbinden. Genf ist die "weltläufigste" Stadt der Schweiz und ist Sitz...
Publiziert von PStraub 22. April 2022 um 19:46 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Apr 18
Waadtländer Alpen   WT3  
11 Apr 22
Ganz ohne Auto auf ein Gipfelchen - Sommet des Diablerets (3210 m)
Gewisse HIKR müllen das Forum mit Beiträgen ohne jeden Nutzen für die übrigen Leser voll. Darum hier zuerst die allenfalls nützlichen Informationen: Die Verhältnisse sind derzeit optimal. Die Gletscherpassagen sind gut eingeschneit und die Seile am Dome liegen offen. Diese Tour/Route lässt sich, wie...
Publiziert von PStraub 12. April 2022 um 15:29 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Apr 15
Solothurn   T2  
24 Feb 22
Wenn die Höhepunkte zur Nebensache werden - Basel Land, P. 1168 und Aargau, P. 908
Heute besuchte ich die Kantonshöhepunkte von Basel Land und Aargau. Das sind technisch und konditionell keine Wanderungen mit grossen Herausforderungen. Die eigentliche Herausforderung war, diese Tour fahrplan- und ablaufmässig so zusammenzustellen, dass es innert vernünftiger Zeit und ohne irgendwo hängenzubleiben machbar...
Publiziert von PStraub 24. Februar 2022 um 19:48 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Mär 30
Jungfraugebiet   II ZS  
24 Mär 22
Ein Abschied für immer - Finsteraarhorn (4274 m)
Zum Wesen des Altwerdens gehört, dass man gewisse Sachen nicht mehr machen kann oder machen sollte. Für mich - Jahrgang 1948 - gehören (Ski-)Hochtouren zu dieser Kategorie. Um den Abschied wenigstens bewusst und anständig zu vollziehen, wählte ich als Höhe- und Schlusspunkt einen Berg mit einer besonderen Beziehung zu den...
Publiziert von PStraub 26. März 2022 um 16:31 (Fotos:18 | Kommentare:6)
Mär 26
St.Gallen   T5  
26 Aug 20
Leistchamm via (zweimal) Gocht
Irène wollte wieder einmal über die/den Gocht - schliesslich haben wir Alp Säls, den Zugang zu diesem wilden Tritt, vom Resort aus quasi vor der Haustür. Anfang blies ein kräftiger Wind, der eigentlich erst am Nachmittag angesagt war, doch so ab Mittag war davon nichts mehr zu spüren. Erst fuhren wir mit dem Auto bis...
Publiziert von PStraub 27. August 2020 um 14:50 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Mär 3
Berner Jura   T2  
1 Mär 22
Gleich nochmals in den Jura - Mont Raimeux (1302 m) und Chasseral (1607 m)
Nachdem ich am letzten Wintertag (28.02.) mit Ski auf dem Kärpf war (2 Fotos unten), musste zum - meteorologischen - Frühlingsbeginn ein Alternativprogramm her. Die Tour war quasi die Fortsetzung von dieser. Angepeilt waren die höchsten Punkte der Kantone Jura und Neuenburg. Hätte auch fast geklappt .. Einmal mehr war es...
Publiziert von PStraub 2. März 2022 um 09:49 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Feb 10
Glarus   WT5  
9 Feb 22
Hirzli - heikler als erwartet
Als ich gestern zum Tannenboden hochstieg, lagen an einigen Orten Äste und gar Bäume am Boden, die vom heftigen Sturm am Wochenende zeugten. Auf dem Weg zum Hirzli war davon praktisch nichts zu sehen: Bei Sturm aus westlicher Richtung ist dieser Hang geschützt. Dafür gab es andere Überraschungen. Zwischen...
Publiziert von PStraub 9. Februar 2022 um 14:03 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Jan 27
St.Gallen   WT5  
25 Jan 22
Speer (1950 m) ab Gufler
Im Tal braut sich der Nebel zusammen, zumindest unterhalb Ziegelbrücke. Da muss man für eine Portion Vitamin D halt etwas in die Höhe. Meine Wahl fiel auf den Speer. Da von mir zuhause aus gesehen der Endauftstieg ziemlich aper aussah, nahm ich die Schneeschuhe statt der Ski. Das stellte sich im Nachherein nur als zweitbeste...
Publiziert von PStraub 25. Januar 2022 um 14:39 (Fotos:7 | Kommentare:5)
Jan 24
Glarus   WS  
23 Jan 22
Schwarzstöckli - mit der Masse unterwegs
Da als Prognose hartnäckiger Hochnebel angesagt war, musste es etwas in der Höhe sein. Als brilliante Idee kam mir die Schilt-Region in den Sinn. Nur war ich nicht ganz der einzige mit diesem Geistesblitz. Schon als ich um 08.15 Uhr beim Parkplatz loszog, war dieser halb voll. Allerdings war ich der einzige, der nicht den...
Publiziert von PStraub 23. Januar 2022 um 15:36 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Sep 7
St.Gallen   T5-  
6 Sep 21
Rundtour Magerrain (2523 m) und Erdisgulmen ab Flums
Gestern habe ich mir an der Glarner Landsgemeinde über vier Stunden lang die Beine in den Bauch gestanden. Immerhin habe ich dabei den von mir 2018 eingereichten Memorialsantrag für die Verkleinerung der Wildruhezonen erfolgreich vertreten. Damit ist Glarus der erste Kanton, in welchem es gelungen ist, den...
Publiziert von PStraub 6. September 2021 um 15:37 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Aug 13
St.Gallen   T4  
12 Aug 21
Piz Segnas (3098 m) und Piz Sardona (3057 m) ab St. Martin (Gigerwald)
Zuverlässiges Hochdruckwetter, das muss für eine Wanderung genutzt werden. Und für einmal machte mir nicht einmal der Nebel zu schaffen. Erst fuhr ich mit dem Auto nach St. Martin, ab da mit dem Bike bis Alp Sardona (P. 1742), wo ich das Bike bei der Brücke deponierte. Dann zu Fuss via Sardonahütte SAC und P. 2328 an den...
Publiziert von PStraub 12. August 2021 um 19:23 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Jul 7
Glarus   T4  
2 Okt 11
Wageten (1755 m) via "Leidrus" - ein echter Geheimtipp
Mit Geheimtipps ist es ja so eine Sache. Wenn ich einen Weg nicht kenne, heisst das ja noch lange nicht, dass ihn viele andere nicht doch kennen. Vom Weg, den ich hier vorstelle, wissen jedoch selbst die Einheimischen nicht, dass er überhaupt noch auffind- und begehbar ist. Dabei verbindet er das Niederurner Täli auf...
Publiziert von PStraub 10. Oktober 2011 um 09:37 (Fotos:7 | Kommentare:5)