Hikr » PStraub » Touren

PStraub » Tourenberichte (874)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 4
St.Gallen   WT5  
3 Apr 18
Triumph des Willens - Federispitz-Vorgipfel (1835 m)
"Triumph des Willens" ist ein Film der Regisseurin Leni Riefenstahl. Während er inhaltlich - vorsichtig ausgedrückt - weniger überzeugt, war er bezüglich Ästhetik derart wegweisend, dass er filmisches Schaffen bis heute beeinflusst. Doch ist letztlich jede erfolgreiche Aktivität, bei der man an die Grenze des persönlich...
Publiziert von PStraub 3. April 2018 um 16:42 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Mär 16
Schwyz   T2  
15 Mär 18
In der Kampfzone - Etzel (1098 m)
Wer heute in der Ostschweiz unterwegs war, konnte dem Föhn nicht ausweichen. Und das artet im Linthgebiet oft zu einem Kampf zwischen Glarner- und Oberländer-Föhn aus. Heute hatte der Oberländer klar die Oberhand und schüttelte Bäume und Autos kräftig durch. Am Etzel hätte ich das gleiche vom Urner Föhn erwartet, doch...
Publiziert von PStraub 15. März 2018 um 19:22 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Teneriffa   T2  
22 Nov 94
Pico del Teide (3718m) - Zutritt absolut verboten
In einem HIKR-Bericht streicht einer heraus, dass er den Pico del Teide ohne Genehmigung bestiegen habe. Wohlgemerkt: nach 17:00 Uhr. Das ist etwas kurios, schliesslich sind, wie in verschiedenen anderen Berichten festgehalten, Besteigungen vor 09:00 und nach 17.00 Uhr erlaubt. Weil schlicht niemand da ist, solche zu verhindern....
Publiziert von PStraub 13. März 2018 um 14:25 (Fotos:3 | Kommentare:5)
Mär 9
Sabah   T1  
27 Mär 97
Kota Kinabalu - Hauptstadt von Sabah / Ost-Malaysia
Zwei Mal habe ich in Kota Kinabalu Station gemacht, 1987 und 1997. Beide Mal habe ich von hier aus den Gunung Kinabalu bestiegen, siehe hier. Das erste Mal besuchte ich die Stadt als Startpunkt einer gut dreimonatigen Reise durch die Region, bei welcher ich weitgehend ohne Planung von Ort zu Ort unterwegs war. Damals war KK...
Publiziert von PStraub 9. März 2018 um 19:38 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Oberwallis   ZS- ZS  
11 Apr 81
Spaghetti-Tour im Winter 1981 - Allalinhorn bis Dufourspitze
Im April 1981 war ich mit einer geführten Gruppe auf einer Walliser-4000er-Tourenwoche; vermutlich war es die Woche vom 5. bis 11. April, also kurz vor Ostern. Man traf sich am Sonntagnachmittag in der Britanniahütte. Von dieser blieben mir nur noch die absurd hohen Preise in Erinnerung, die da verlangt wurden. Obwohl die...
Publiziert von PStraub 8. März 2018 um 17:25 (Fotos:6 | Kommentare:3)
Mär 3
Glarus   T2 WT5  
2 Mär 18
Definitiv nicht mein Tag - Hirzli (1645 m)
Entgegen der Wettervorhersage ist der Himmel klar, für eine kurze Wanderung müsste es allemal reichen. Also etwas Einfaches, quasi vor der Haustür: mit den Schneeschuhen aufs Hirzli. Bei der Seilbahn-Talstation sehe ich die abgespannten Zugseile - die Bahn ist offensichtlich in Revision. Gut zu wissen, dass es mit Sicherheit...
Publiziert von PStraub 2. März 2018 um 15:24 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Feb 24
Glarus   WS  
23 Feb 18
Ereignishorizont überwunden - Schwarzstöckli (2385 m)
Ereignishorizont ist ein Begriff aus der Astrophysik, er bezeichnet die äusserste Grenze, von wo wir noch Informationen bekommen können. Über alles, was weiter weg ist, können wir nichts wissen. Was ist da draussen? Monster von unvorstellbarer Bestialität? Welten, in denen völlig andere Gesetzmässigkeiten gelten? Oder...
Publiziert von PStraub 23. Februar 2018 um 16:18 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Feb 13
Glarus   WS  
13 Feb 18
Foto-Start - Skitour Chli Kärpf (2700 m)
Schon in Näfels zeigte das Thermometer am Morgen sehr frostige Werte. Und beim Start der Tour in Unter Erbs dürften es gegen -20° gewesen sein. Doch Wichlen ist ein Kälteloch, sobald man bei Ober Erbs an die Sonne kommt, wird es richtig kuschelig. Obwohl der (Chli-)Kärpf mit über 1400 Hm eine ernstzunehmende Tour ist,...
Publiziert von PStraub 13. Februar 2018 um 17:29 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Dez 15
Glarus   L  
13 Dez 17
Pub with no beer - Schilt (2298 m)
Der Aussie-Outback-Barde Slim Dusty hat in seinem Song "Pub with no Beer" dem schlimmsten Biertrinker-Albtraum ein Denkmal gesetzt. It's lonesome away from your kindered and all By the campfire at night where the wild Dingos call But there's nothin' so lonesome, so dull or so drear Than to stand in the bar of a pub with...
Publiziert von PStraub 13. Dezember 2017 um 15:23 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Nov 24
Glarus   WT5  
17 Nov 17
Mättlistock (1910 m)
Die Wetterprognose ist favorabel, doch der Schnee dürfte gelitten haben: Gerade recht für eine Schneeschuhwanderung. Start war beim Herbrig-Parkplätzchen, wo ich sofort die Schneeschuhe montierte. Das Klöntal lag in tiefem Schatten, die gefühlte Temperatur in arktischen Gefilden. Ab hier immer in etwa dem markierten Weg...
Publiziert von PStraub 17. November 2017 um 16:15 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Nov 16
Glarus   L  
15 Nov 17
Schi(lt)-Tourensaison eröffnet
An sich wollte ich schon am Dienstag auf die Ski (oder Schi?), doch die Schneefahnen über den Graten zeigten deutlich, wie stürmisch die Bise dort oben war. Sandstrahlen oder Peeling, das musste nicht sein. So habe ich mit dem Start in die Touren-Saison noch einen Tag zugewartet. Begonnen hat es mit einer Sucherei all der...
Publiziert von PStraub 16. November 2017 um 12:15 (Kommentare:1)
Nov 3
St.Gallen   T5 I  
3 Nov 17
Mattstock (1936 m) - via neuem (Um-)Weg
Heute noch einmal schön und warm, lautet die Prognose. Da kann ich doch einen schon länger ins Auge gefassten Direkt-Aufstieg von Amden nach Ober Furgglen versuchen. Ab Amden-Post auf dem markierten Weg Richtung Durschlegi, dann nach der Brücke sofort den Hang hinauf. Weiter oben komme ich in den Weg zur Walau, den ich auf...
Publiziert von PStraub 3. November 2017 um 14:49 (Fotos:9 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 16
St.Gallen   T3+  
15 Okt 17
Gesamtüberschreitung Stellichopf (1832 m)
Der Stellichopf wurde bisher nur einmal von Bergamotte bestiegen, und das erst noch "auf die faule Tour", nämlich vom "Stellisattel" her. Das wird dem Gipfelchen insofern nicht gerecht, als es von Winkelzan her in einer hübschen Querfeldein-Überschreitung erreicht werden kann. Und obwohl es heute ringsum von Touristen wimmelte...
Publiziert von PStraub 15. Oktober 2017 um 17:19 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 8
Sottoceneri   T5-  
5 Okt 17
Auf der "via della Variante" zum Generoso (1701 m)
Der Weg "sentiero / via della Variante" ist sicher das Sahnehäubchen unter den vielen Generoso-Aufstiegen. Kühn angelegt, mit beeindruckenden Aus- und Tiefblicken und in bestechend direkter Linie führt er von Rovio zum Grenzstein 23 auf dem Sattel nördlich des Gipfels. Wir starteten am Bahnhof Maroggia-Melano. Dort begann...
Publiziert von PStraub 6. Oktober 2017 um 10:31 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Okt 6
Glarus   T4  
4 Okt 17
Wiggis (2282 m) via Schlattberg - Vorder Planggen
Während der Wiggis-Aufstieg aus dem Rhodannenberg via Pauliberg - Steinplangge(n) noch recht häufig begangen wird, wissen nur noch wenige Eingeborene, dass es eine Variante von der Büttenenebene aus via Schlattberg(e) - Vorder Planggen gibt. Ich wollte heute überprüfen, ob man den Weg noch findet und in welchem Zustand er...
Publiziert von PStraub 4. Oktober 2017 um 16:46 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 27
St.Gallen   T4+ II  
26 Aug 17
(Zu) hohes Risiko? - Raaberg (1723 m)
Am 26. August habe ich als GeoGuide eine Gruppe auf den Raaberg geführt. Dieser wird in HIKR mit knapp T5 eingestuft und erfordert zuoberst ein paar Kletter-Tritte zwischen II und III. Das Besondere daran war: Alle Teilnehmer waren entweder ebenfalls GeoGuides oder Geologen. Solche Ausflüge machen wir regelmässig, sie dienen...
Publiziert von PStraub 26. September 2017 um 08:56 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Sep 19
Glarus   T2 L  
14 Sep 17
Déja-vu am Hirzli (1645 m)
Letzten Freitag versprach die Wetterprognose "im Osten noch föhnige Aufhellungen": Gut genug für eine Bike&Hike-Runde aufs Hirzli, dachte ich. Doch schon als ich im Schwifärch war, überzog sich der Himmel mit immer dichteren Wolken. Und als ich auf dem Gipfel ankam, war die Wolkendecke geschlossen. Wenigstens kam ich...
Publiziert von PStraub 14. September 2017 um 15:03 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Sep 16
Friaul-Julisch Venetien   T1  
12 Sep 17
Triest – Grenzort, Schmelztiegel, Perle der Adria
Triest ist eine ganz besondere Stadt. In der etwas literatur-lastigen NZZ-Hommage "Triest – Grenzort, Schmelztiegel, Perle der Adria", der ich den Titel entlehnt habe, tönt die Autorin vieles davon an. Die Mehrheit der Einwohner ist italienischer Abstammung, doch historisch war die Stadt seit Karl dem Grossen immer Teil des...
Publiziert von PStraub 13. September 2017 um 17:10 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Aug 31
Surselva   T5 WS II  
29 Aug 17
Piz Alpetta (2764 m) und Piz Lumpegna (2819 m) - neu auf HIKR
Einige Gipfel haben in HIKR oder ähnlichen Plattformen Hunderte von Nennungen, andere werden nie erwähnt. Dabei ist die Besteigung eines Berges, von dem allenfalls Informationen von zweifelhaften Wert vorliegen, eine besondere Herausforderung. Und hat damit ihren eigenen Reiz. Solche Berge findet man in der Surselva noch zur...
Publiziert von PStraub 30. August 2017 um 11:26 (Fotos:22 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 18
Lenzerheide   T5  
13 Jul 17
Möglichst umständlich zum "falschen Dreibündenstein"
In Wikipedia heisst es über den Dreibündenstein: "Er war einziger dreifacher Grenzpunkt des Freistaats der Drei Bünde." So einleuchtend das ist: Es ist falsch. Das Gebiet des Gotteshausbundes war nicht geschlossen. Zwischen Chur und Tomils gab es eine Lücke, wo Churwalden (Zehngerichtebund) und Rhäzüns (Grauer Bund) direkt...
Publiziert von PStraub 14. Juli 2017 um 10:27 (Fotos:15 | Kommentare:2)