Hikr » PStraub » Hikes

PStraub » Reports (859)


RSS By post date · By hike date · Last Comment
Jan 6
St.Gallen   WT2  
6 Jan 25
Drei Könige - frisch verföhnt
Dass es heute kräftig föhnen würde, war klar. Schon die ganze Nacht schmissen Böen Zeugs in der Gegend herum. Und die Prognose zeigte für unsere Region Warnstufe 3 "Erhebliche Gefahr" mit der Verhaltensempfehlung Wälder, Bäume und Alleen zu meiden. Das hielt mich aber nicht davon ab, meinen Jahresende-Festtag, den...
Published by PStraub 6 January 2025, 16h27 (Photos:4)
Dec 19
St.Gallen   T2  
19 Dec 24
Alles neu macht .. der Fahrplanwechsel
Der grösste Feiertag für Ferrophile soll jeweils der Fahrplanwechsel Mitte Dezember sein. Das lässt uns meist eher kalt. Doch dieses Jahr war alles anders. Denn ab dem 15. Dezember hält der RE35 in Unterterzen: Endlich ist Schluss mit der mühseligen Fahrerei via Walenstadt. Sowohl die LUFAG hinauf auf den Flumserberg wie...
Published by PStraub 19 December 2024, 14h35 (Photos:5 | Geodata:1)
Dec 10
Île-de-France   T1  
10 Dec 24
Paris: Geschichtsträchtige Kirchen - und etwas Pech
Schon lange wollte ich Saint-Denis im Norden von Paris besuchen, da es zu den Kirchen zählt, mit welchen die Gotik "erfunden" wurde. Allerdings galt die Gegend als "explosiv", so habe ich es lange aufgeschoben. Doch weil in diesen Tagen auch Notre-Dame nach (weitgehend) abgeschlossenem Wiederaufbau neu eröffnet wurde, ergriff...
Published by PStraub 10 December 2024, 14h11 (Photos:42 | Comments:1)
Nov 27
St.Gallen   T2 WT3  
27 Nov 24
Zweimal im gleichen Fluss
Heraklit soll gesagt haben, man steige nicht zweimal in den gleichen Fluss. Denn selbst wenn es das gleiche Gewässer ist, so ist das Wasser, in welches man steigt, nicht mehr das gleiche. Das trifft auch auf unsere Wanderungen zu: Selbst der gleiche Weg ist nie zweimal genau gleich. Besonders eindrücklich habe ich das in...
Published by PStraub 27 November 2024, 13h26 (Photos:6)
Nov 17
St.Gallen   F  
17 Nov 24
Am westlichsten Punkt Österreichs - Dreiländerecke Bangserfeld
In diesem Bericht hatte Irène geschrieben: "Sechs Drei-Länder-Punkte gibt’s in der Schweiz. Drei davon liegen im Wasser (Basel, Bodensee und Bangserfeld) und sind somit nicht erreichbar, und jener beim Mont Dolent ist Alpinisten vorbehalten." Das ist nur fast richtig. Das Dreiländereck, wo die Schweiz, Österreich und...
Published by PStraub 17 November 2024, 14h24 (Photos:7)
Nov 12
Surselva   T4 PD  
11 Nov 24
Against all Odds - Piz Cristallina (3128 m)
Morgen wird die Hochdruck-Schönwetter-Periode zu Ende sein. Da sollte es zum Schluss noch eine deftige Wanderung sein. Meine Wahl fiel auf den Piz Cristallina: nicht zu steil, mit rund 1200 m nicht extrem viele Höhenmeter und ein perfekter Südhang, dass Schnee kein Thema sein sollte. Allerdings war mir klar: Ein Gipfel von...
Published by PStraub 12 November 2024, 08h19 (Photos:9 | Geodata:2)
Nov 6
St.Gallen   T5 PD  
6 Nov 24
Sichelchamm mit Abstecher
Auf beiden Seiten des Walensees steht ein Berg als Talabschluss. Im Westen ist es das Hirzli, im Osten der Sichelchamm. Letzteren haben wir quasi vor der Haustür und sehen ihn mit all seinen tages- und jahreszeitlichen Veränderungen. So fand ich es an der Zeit, ihn wieder einmal zu besuchen. Wobei er ja - anders als das Hirzli -...
Published by PStraub 6 November 2024, 16h06 (Photos:13 | Geodata:2)
Nov 4
Oberengadin   T5- PD- PD  
4 Nov 24
Drei 3000er im November
Die Bergbahnen haben den Betrieb eingestellt, jetzt herrscht auch an Tourismus-Hotspots wie dem Oberengadin - zumindest in der Höhe - Stille und Einsamkeit. Und da die Wetterverhältnisse derzeit perfekt sind, habe ich mir eine Runde hoch über St. Moritz vorgenommen. Erst bin ich mit der Bahn nach Celerina gefahren und dort...
Published by PStraub 4 November 2024, 19h37 (Photos:19 | Geodata:2)
Oct 30
Davos   T5- F  
30 Oct 24
Strahlender Herbsttag - Älplihora (3005 m)
Nach einem wenig beglückenden Sommer haben wir endlich stabiles Hochdruckwetter mit angenehmen Temperaturen, selbst in grosser Höhe. So wagte ich einen Versuch am Älplihora. Erst fuhr ich mit der Bahn nach Davos Platz und dann mit dem Bike ins Sertigtal. Eigentlich wollte ich "unten durch", also nicht via Clavadel. Aber der...
Published by PStraub 30 October 2024, 19h36 (Photos:19 | Geodata:2)
Oct 28
St.Gallen   T5 II PD  
28 Oct 24
Besuch bei Fred Feuerstein - Girenspitz (2099 m)
Bei dieser Tour hatte ich in der Schutthalde unter dem Chemmi merkwürdige Strukturen gesehen, welche ich fälschlicherweise als fossile Überreste von Kalkschwämmen gedeutet hatte. Mittlerweile hat mich Hr. Peter Kürsteiner aufgeklärt, dass das Silexdrusen seien. Silex oder Feuerstein können sich in Kalksedimenten mit einem...
Published by PStraub 28 October 2024, 17h41 (Photos:13 | Geodata:2)
Oct 24
Surselva    
24 Oct 24
Wetter(-Vorhersage) ist Glückssache - 3 x Vorab (3026 m)
Die Wetterprognose sah vielversprechend aus: Vorwiegend sonnig mit vorüberziehenden Wolkenfeldern und leichtem Wind aus Süd. Mittlerweile gehe ich davon aus, das war jene von vor einem Jahr .. Ich wollte wieder einmal eine Runde mit richtig vielen Bike-Höhenmetern machen. Die Wahl fiel auf die Vorab-Region mit Start in Laax....
Published by PStraub 24 October 2024, 19h18 (Photos:11 | Geodata:2)
Oct 21
Davos   T4+ F  
21 Oct 24
Bocktenhorn / Bocktehora (3043 m)
Endlich ist ein perfekter Herbsttag angesagt - das muss genutzt werden. Ich hatte darauf spekuliert, dass die Südhänge bis weit hinauf wieder begehbar sein sollten. Auf der Fahrt nach Davos war ich allerdings geschockt, wie tief die Schneegrenze in einigen Flanken noch ist: Fast hätte ich umgeplant. Erst fuhr ich mit der...
Published by PStraub 21 October 2024, 19h54 (Photos:15 | Comments:2)
Oct 18
Glarus   T3  
18 Oct 24
Bescheidene Erwartungen - Hirzli und Planggenstock (1675 m)
Wer bescheidene Erwartungen hegt, hat immerhin die Chance, positiv überrascht zu werden. Das passierte mir heute. Ich hatte angenommen, dass es bis Mittag allenfalls ganz wenig regnen würde, und wenn der Regen käme, ich schon im Abstieg sei. - Tatsächlich hat es überhaupt nicht geregnet, die - allerdings reichliche -...
Published by PStraub 18 October 2024, 15h55 (Photos:7 | Geodata:1)
Oct 16
St.Gallen   T3 F  
16 Oct 24
Föhnsturm getrotzt - Gauschla (2310 m)
Gab es früher nicht Wochen, wo im Herbst einfach sonniges, warmes Hochdruckwetter herrschte? Diese Zeiten scheinen vorbei zu sein - entweder es regnet, es schneit oder es stürmt. Gut, ich war gewarnt, die Prognose liess keinen Zweifel aufkommen, dass wir stürmischen Föhn haben würden. Und so um neun Uhr herum noch einen...
Published by PStraub 16 October 2024, 17h10 (Photos:11 | Geodata:1)
Oct 9
St.Gallen   T6- F  
9 Oct 24
Foostock (2610 m) auf Umwegen
Geplant hatte ich eine Wanderung auf den Rotrüfner via Südhang. Denn dort sollte der Schnee der letzten Woche schon wieder einigermassen geschmolzen sein. So fuhr ich mit dem Bike ab Weisstannen bis Obersiez und parkierte das Bike bei der unteren Hütte. Nicht nur die Seez, alle Bäche und Wasserfälle führten wegen dem...
Published by PStraub 9 October 2024, 18h31 (Photos:14)
Oct 4
Locarnese   T2  
1 Oct 24
Cimetta via Chiodo
Nach dem Einchecken in Locarno bleibt uns noch ausreichend Zeit für eine Wanderung. Erst fahren wir mit dem Bus nach Brione-Chiesa hoch, von wo wir durch enge Gässchen zum Beginn des markierten Weges nach Ronco di Bosco gehen. Dann alles auf diesem Weg via Monte Cordonico und Chiodo zu Capanna und Alpe Cardada und weiter zum...
Published by PStraub 4 October 2024, 07h11 (Photos:6)
Oct 3
Locarnese   T3  
3 Oct 24
Wieder einmal Madone (2061 m) "von hinten"
Irène und ich sind vor Jahren schon zwei Mal von Mergoscia aus auf den Madone gestiegen. Das wollte ich heute wieder einmal machen. Nachdem wir die letzten zwei Tage deutlich besseres Wetter hatten als vorausgesagt, hoffte ich, diese Glückssträhne würde anhalten. Denn für heute war starke Bewölkung und am Vormittag...
Published by PStraub 3 October 2024, 20h35 (Photos:19 | Geodata:1)
Oct 2
Locarnese   T2  
2 Oct 24
Tamaro-Runde
Da das Wetter wider Erwarten schnell zu strahlend blauem Himmel übergegangen war, entschlossen wir uns zu einer kurzen Runde über den Monte Tamaro ab Alpe Neggia. Der bei weitem abenteuerlichste Teil davon ist sicher die Anfahrt per Auto, nicht zuletzt wegen den vielen Baustellen unterwegs. Wir wollten zwar mit dem Bus hoch,...
Published by PStraub 2 October 2024, 17h01 (Photos:9)
Sep 27
Prättigau   T4 PD AD  
27 Sep 24
Totalphora und (Totalp-)Schwarzhorn (2670 m)
Bei dieser Schneeschuhtour hatte ich versucht, das Totalphorn zu besteigen, doch das war im Neuschnee nicht zu machen. So machte ich heute einen zweiten Anlauf. Die Wetterprognose sagte für heute überraschenderweise recht sonniges Wetter voraus, gerade richtig, die oben erwähnte Pendenz nachzuholen. So fuhr ich mit der Bahn...
Published by PStraub 27 September 2024, 17h05 (Photos:14)
Sep 25
Prättigau   T3 PD  
25 Sep 24
Ent-Täuschung ob Fasons - Tschingel (2541 m)
Meine Täuschung bezw. mein Irrtum bestand darin, dass ich glaubte, die Südhänge wären bis gegen 3000 m bereits wieder schneefrei. Da wurde ich vor Ort sehr schnell ent-täuscht. An sich wollte ich von der Seewiser Alp Fasons aus zum Schaflochsattel und von dort auf den Schafberg. Doch schon von Fasons aus war zu sehen: Mit...
Published by PStraub 25 September 2024, 16h53 (Photos:10 | Geodata:2)