Speer (1950 m) ab Gufler
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im Tal braut sich der Nebel zusammen, zumindest unterhalb Ziegelbrücke. Da muss man für eine Portion Vitamin D halt etwas in die Höhe.
Meine Wahl fiel auf den Speer. Da von mir zuhause aus gesehen der Endauftstieg ziemlich aper aussah, nahm ich die Schneeschuhe statt der Ski. Das stellte sich im Nachherein nur als zweitbeste Variante heraus.
Ab Gufler ist der Wanderweg erst fast schneefrei, wo Schnee liegt, hat es eine gut begehbare Spur. Die Strasse kann bis P. 855 mit Winterausrüstung befahren werden.
Für den Aufstieg wählte ich für einmal ab Bütz/Unterchäseren den normalen Weg via Ober Chäseren. Ab ca. 1700 m sah ich keine Schneeschuhspuren mehr. Für einmal musste ich auf die Skispuren keine Rücksicht nehmen: Im Schlusshang werden diese vom jeweilig mit Ski Abfahrenden selber kaputt gemacht.
Die Sicht auf dem Gipfel war recht gut, zudem war es praktisch windstill.
Abgestiegen bin ich durch die Hänge, die bis vor Kurzem auf der Karte Grappen hiessen.
Ausser ein paar Wildspuren war der Schnee unberührt. Trotzdem war es eine rechte Murkserei: Für Schneeschuhe ist das Gelände stellenweise einfach zu steil.
Meine Wahl fiel auf den Speer. Da von mir zuhause aus gesehen der Endauftstieg ziemlich aper aussah, nahm ich die Schneeschuhe statt der Ski. Das stellte sich im Nachherein nur als zweitbeste Variante heraus.
Ab Gufler ist der Wanderweg erst fast schneefrei, wo Schnee liegt, hat es eine gut begehbare Spur. Die Strasse kann bis P. 855 mit Winterausrüstung befahren werden.
Für den Aufstieg wählte ich für einmal ab Bütz/Unterchäseren den normalen Weg via Ober Chäseren. Ab ca. 1700 m sah ich keine Schneeschuhspuren mehr. Für einmal musste ich auf die Skispuren keine Rücksicht nehmen: Im Schlusshang werden diese vom jeweilig mit Ski Abfahrenden selber kaputt gemacht.
Die Sicht auf dem Gipfel war recht gut, zudem war es praktisch windstill.
Abgestiegen bin ich durch die Hänge, die bis vor Kurzem auf der Karte Grappen hiessen.
Ausser ein paar Wildspuren war der Schnee unberührt. Trotzdem war es eine rechte Murkserei: Für Schneeschuhe ist das Gelände stellenweise einfach zu steil.
Tourengänger:
PStraub

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)