Mai 21
Nidwalden   T3  
21 Mai 22
nochmals: über Blatti und Grat zum Stanserhorn - ▼ über Chrinnen und Chneu nach Wiesenberg
Ab der Bergstation der LSB (Dallenwil -) Wiesenberg wandern wir durch Wiesenberg hindurch hoch zu P. 1044; hier beginnt der erst sanfte BWW. Leichtes „Waschküchenwetter" herrscht - insbesondere während des Aufstiegs bis zum ersten Zwischenziel; die Wolkendynamik ergibt jedoch teilweise stimmungsvolle Impressionen. So...
Publiziert von Felix 20. Januar 2023 um 15:40 (Fotos:31)
Mai 8
Nidwalden   T4-  
8 Mai 22
via Chästrägerwäg zur Musenalp, über den Rätzelengrat zum Buochserhorn
Entgegen der Meteos herrscht heute ganztägig tristes Wolkengrau; die Luftfeuchtigkeit ist derart hoch, dass sich Wassertröpfchen auf den Haaren bilden, und das Terrain sehr feucht L Davon unbeirrt ziehen wir ab der LSB-Bergstation Niederrickenbach Dorf los und steigen gleich nach der Klosterpforte auf dem schmalen...
Publiziert von Felix 13. Mai 2022 um 16:03 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 27
Nidwalden   T2  
27 Feb 22
Wellenberg - zwischen Frühling und Winter, zwischen Frost und Sonnenschein
Nach dem kurzen Marsch vom Parkplatz Schulhaus|Zälgli zum Bahnhof Wolfenschiessen hinunter, wo sich auch die übrigen Teilnehmer der heutigen Runde einfinden, und nach der ebenso kurzen Zugfahrt nach Grafenort, starten wir hier die heutige Rundwanderung zum Gipfel (welcher einst von der NAGRA als Atommüll-Endlager favorisiert...
Publiziert von Felix 5. März 2022 um 21:15 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Feb 6
Nidwalden   T2  
6 Feb 22
mit viel Sonne vor der Sturmfront Roxana auf den Bürgenstock
Überraschend schönes Wetter herrscht beim Start beim Parkplatz am Bahnhof Stansstad, von welchem wir erst auf der Hauptstrasse den wenig erbaulichen Gang zum Zustieg zur nun bekannt schönen Bürgenstockrunde unter die Füsse nehmen. Wir halten ausgangs Zentrums von der Stanser- zur Nebenstrasse Mühlebach ab und...
Publiziert von Felix 14. Februar 2022 um 20:34 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jan 29
Nidwalden   WT3  
29 Jan 22
Hundschopf - Gütsch - Niderbauen Chulm
Von einer noch beträchtlichen Wolkendecke über uns begleitet, starten wir bei der Berg-Station LSB Niederbauen aus zu unserer ausholenden Tour auf den Niderbauen - noch nicht ahnend, dass sich diese doch leicht überraschend gestalten wird … Immerhin ist weit im Westen ein kleines blaues Fenster ersichtlich, welches die...
Publiziert von Felix 31. Januar 2022 um 20:59 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jan 22
Nidwalden   WT2  
22 Jan 22
mit den Meinradswanderinnen aufs Buochserhorn
Wie wir ab der Bergstation LSB Niederrickenbach Dorf Richtung Pilgerhaus marschieren - vorher bei der Pforte des Benediktinerinnenklosters Maria Rickenbach die (Sommer)-Abkürzung nehmen - begleitet uns doch trübes Wetter mit einer geschlossenen Wolkendecke.   Auf der bestbekannten Route ziehen wir über...
Publiziert von Felix 23. Januar 2023 um 20:31 (Fotos:24)
Jan 1
Nidwalden   T3 II  
1 Jan 22
zum Jahresanfang bei schönstem Herbstwetter aufs Chrummhorn
Wir starten zur Neujahrstour beim Parkplatz der Talstation Alpgschwändbahn (das an der Bergstation situierte Restaurant überzeugt mit seiner Homepage) mit viel Sonne und blauem Himmel über uns, und streben erst auf dem WW der Brücke über den Steinibach zu. Noch vor diesem leitet der BWW - erstmals über tiefes (leicht...
Publiziert von Felix 7. Januar 2022 um 20:04 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Okt 24
Nidwalden   T4-  
24 Okt 21
Ursula nimmt Fahrt auf: Buochserhorn - Bleikigrat - Musenalp
Auch wenn die ersten im Schatten liegenden Wegabschnitte noch bei kühlen Temperaturen zurückzulegen sind, so können wir heute wieder einen überaus sonnigen Herbsttag geniessen. Wir beginnen die so geartete Wanderung in Niederrickenbach Dorf (Bergstation LSB) und biegen auf dem Klosterweg beim Verkaufsladen sogleich auf den...
Publiziert von Felix 12. November 2021 um 15:55 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jun 19
Nidwalden   T3  
19 Jun 21
Niderbauen Chulm - ▲ via Äugstliboden ▼ durchs Stollenloch
Bei schönem Wetter - doch mit viel Saharastaub in der Luft - beginnen wir unsere Rundtour nahe des verlandeten Dürrensees und P. 745. Im Wäldchen SSW des Sees steigen wir auf ruppigem Ziehweg, dann über eine Grünfläche hoch zur Querung des gelegentlich wilden, vom Mittelegg herunterziehenden Grabens, in welchem eine noch...
Publiziert von Felix 25. Juni 2021 um 22:03 (Fotos:38)
Mai 10
Nidwalden   T3  
10 Mai 21
Musenalp - via Bleikigrat
Der meist von viel Gewölk bestimmte Tag wartet immerhin mit gelegentlichen blauen Fenstern auf, wie wir ab der Bergstation Niederrickenbach Dorf unsere Runde zu und über die Musenalp beginnen. Ab der Klosterpforte ziehen wir auf dem BWW hoch via Steinrüti zur Feuerstelle Wasserreservoir; hier wendet sich der Weg...
Publiziert von Felix 11. Dezember 2022 um 19:41 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Apr 25
Nidwalden   T3  
25 Apr 21
via Blatti und Grat zum Stanserhorn - zurück ab Grat steil ▼ zur Alp Ober Chneu
Dank dieser, knapp 4 ½ Jahre zurückliegenden, Rekognoszierungstour wusste ich von der attraktiven Gratroute ab Blatti, welche wir heute bei schönstem Wetter - und nordseitig noch sehr viel Schnee - absolvieren.   Nach der Fahrt mit der LSB starten wir zusammen (nach einiger Verzögerung, kann die Kabine doch nur mit...
Publiziert von Felix 29. April 2021 um 19:57 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Apr 11
Nidwalden   T2  
11 Apr 21
ein weiteres Festspiel der Krokusse auf dem Buochserhorn
Meine Einschätzung, das Buochserhorn respektive einen Krokusbesuch zu wagen, traf voll zu; dank der täglichen Webcam-Beobachtung, der zuversichtlichen Auskunft des LSB-Angestellten und dem am Vorabend im Status von Urs Albert gesichteten Gipfelbereichfoto konnten wir uns guten Gewissens aufmachen - gutes Wetter war eh...
Publiziert von Felix 12. April 2021 um 18:48 (Fotos:40)
Mär 28
Nidwalden   T2  
28 Mär 21
Bürgenstock - als "Meinradswanderung"
Ein sonniger Tag steht uns bevor, wie wir beim Bahnhof Stansstad auf dem WW, den Strassen entlang, losmarschieren und über das nördliche Aussenquartier, an der Kirche vorbei, zum bewaldeten steilen Aufstieg auf Balm zustreben. Oben erwartet uns das noch knapp im Wald gelegene kleine Balmchäppili; nun meist dem...
Publiziert von Felix 3. Dezember 2022 um 21:54 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mär 6
Nidwalden   WT3 WS  
6 Mär 21
Chaiserstuel - bei super Wetter und neuem Pulverschnee
In Oberrickenbach, bei der Talstation der LSB, finden sich unter der Nebeldecke die aus unterschiedlichen Richtungen angereisten Teilnehmer (darunter zwei neue Gesichter) ein - und fahren durch den Nebel hoch - zur Bergstation Bannalp, Chrüzhütte. Hier geht eben die Sonne im Bereich der Hasenstöck auf - und beleuchtet die...
Publiziert von Felix 15. März 2021 um 15:01 (Fotos:28)
Jan 24
Nidwalden   WT3  
24 Jan 21
Buochserhorn - mit viel Sonnenschein und frostigem Wind
Heute gilt es, Sabine27 die famose Aussicht vom von uns sehr geschätzten und vielbesuchten Buochserhorn aufzuzeigen; dafür starten wir nach der LSB-Fahrt in Niederrickenbach Dorf. Noch bedecken tiefliegende Wolken den grössten Teil des Himmels über uns und verleihen so dem Dorf einen leicht mystischen Charakter. Wir ziehen...
Publiziert von Felix 4. Februar 2021 um 21:14 (Fotos:32)
Sep 27
Nidwalden   T2  
27 Sep 20
"first steps" zum Winterauftakt - Niderbauen Chulm (ab Bergstation LSB)
Viele Wolken zu Beginn, im Verlaufe des Nachmittags Aufhellungen - verhiessen die Wetterprognosen; so war’s denn auch: wie wir wieder unten am Ausgangspunkt der LSB angelangt sind, überzog stets mehr Blau den Himmel … Dennoch: eine, unter den gegebenen (medizinischen) Umständen, gelungene Auftakttour zum...
Publiziert von Felix 29. September 2020 um 21:26 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Sep 12
Nidwalden   T3  
12 Sep 20
Überschreitung Chaiserstuel: Sinsgäu - Bannalpsee
Ein kleines Teilnehmerfeld (obwohl für zwei SAC-Sektionen ausgeschrieben) begibt sich nach der - insbesondere auf der zweiten Sektion der LSB - eben sehr luftigen und originellen Fahrt ab der Bergstation auf Widderen, 1662 m. auf den sonnigen, einfach über Weidegelände verlaufenden, Anstieg via Rinderstafel (unter dem teils...
Publiziert von Felix 23. September 2020 um 23:12 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jul 12
Nidwalden   T4-  
12 Jul 20
Nullerparty 2|2: Buochserhorn - Bleikigrat - Musenalp - Pilgerhaus
Für den zweiten Tag unserer „Nullerparty“ wählen wir die Begehung des - gestern rechts liegen gelassenen Stollen - und starten dafür, nach feinem Frühstück im Pilgerhaus in Niederrickenbach mit der heute als „Gast“ mitwirkenden Munggi13, sie gehört nicht eigentlich zur Nullerrunde …   Wir folgen dem...
Publiziert von Felix 26. Januar 2021 um 21:50 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Jul 11
Nidwalden   T4  
11 Jul 20
Nullerparty 1|2: Bleikigrat - Stollen - Musenalp - Pilgerhaus
Vorbemerkung: die Nullerparty bringt alle unsere Freunde (oder Familienangehörige) während dieses Bergwochenendeszusammen- welche im Geburtsjahr (an letzter Stelle) eine "0" aufweisen, keinen anderen, wichtigeren Verpflichtungen nachkommen müssen und keine Corona-Berührungsängste haben ...   Nach dem kurzen...
Publiziert von Felix 28. Januar 2021 um 21:44 (Fotos:32)
Jul 9
Nidwalden   T4 I  
9 Jul 20
Nachmittagsrunde über Bänder- und Alter Tomlishornweg zum Pilatus
Einen sonnigen Bergnachmittag können wir beide miteinander verbringen - und dabei die sehr anregenden Routen des Band- und Alten Tomlishornweges geniessen. Wir starten nach der Gondelbahnfahrt auf Fräkmüntegg (1416 m) und ziehen erst flach auf dem BWW höher auf 1440 m; hier verlassen den offiziellen Weg und...
Publiziert von Felix 7. Mai 2022 um 17:00 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:2)