Apr 7
Solothurn   T3+  
7 Apr 25
Randflue - Ankehubel - Hällchöpfli - ("neues") Spitzli - Spitzflüeli
Vom bekannten grossen Parkplatz unweit P. 638 in Rumisberg ziehen wir mit viel Sonnenschein via Häili auf einem Nebensträsschen hoch zur Hauptstrasse auf P. 713. Auf dieser, wenig befahren, wandern wir gemächlich hoch nach Schoren, P. 780, und am beim grossen Hof auf Weid einmündenden WW vorbei bis zu dessen Abzweig in den...
Publiziert von Felix 28. April 2025 um 22:01 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mär 18
Solothurn   T2  
18 Mär 25
vom Rankbrünneli zur Bölcheflue, durch die Tüfelsschlucht nach Hägendorf
Nach der Anfahrt mit ÖV ab Hägendorf via Olten (wo die beiden Clubkameraden zusteigen) nach Trimbach, Rankbrünneli, beginnt unsere angenehme Bergwanderung zum oft besuchten Juragipfel mit vorwiegend dominierenden Sonnenschein.   Erst im Wald, dann unterhalb des Hanges von Juch steigen wir wenig anstrengend auf dem...
Publiziert von Felix 31. März 2025 um 21:55 (Fotos:43)
Feb 22
Solothurn   T2  
22 Feb 25
von Mümliswil, SO, zum höchsten Gipfel des Kt. BL
Zu dritt ziehen wir in Mümliswil, beim gebührenfreien Parkplatz westlich von P. 557, unter einer (beinahe ganztägig) kompakten Wolkendecke durchs Dorf los. Vor P. 570 überqueren wir den Limmernbach und steigen über Landwirtschaftsland an bis zu P. 654; eine kurze Passage im Wald leitet uns hoch via Horn erst zur Strasse,...
Publiziert von Felix 21. März 2025 um 21:06 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Feb 19
Solothurn   T2  
19 Feb 25
Hasenmatt - Gamelle mit Gipfelbuch verschwunden
Heute starten wir mal etwas weiter oben zur x-ten Hasenmattrunde: Bei P. 786 stellen wir den PW ab und folgen sogleich dem schräg aufwärts führenden WW. Noch unter der Hochnebeldecke schreiten wir im Wald bergan bis zu Selzach, Burgbüel, P. 894 - hier führte die Strasse nach W hoch bis zum Bergrestaurant Schauenburg....
Publiziert von Felix 15. März 2025 um 18:11 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Feb 9
Solothurn   T3  
9 Feb 25
via Häxewägli zu Stallflue und Wandflue, durchs Ängloch hinunter
Wir holen Sabine27 am Bahnhof Solothurn ab und fahren via Selzach und Bettlach dort hoch bis zum Steinbruch Stockholen; auf dem Waldsträsschen marschieren wir moderat hoch im lichten, teils den Sonnenschein durchlassenden, Wald bis zu P. 908 sowie P. 929. Nach einem kurzen Tunnel streben wir derBrügglibach-Brücke zu; eine...
Publiziert von Felix 9. März 2025 um 22:46 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Jan 30
Solothurn   T1  
30 Jan 25
Weissenstein - etwas feucht und trüb, begleitet von fünf quirligen Hündchen
Trüb ist’s heute ganztägig, gelegentlich sogar leicht regnerisch - bis auf die kurze Ausnahme vor der Bergstation der Gondelbahn Weissenstein; Schnee liegt bereits (wenig) beim Start beim Parkplatz Wäberhüsli in Oberdorf. Am Steinbruch vorbei und eine Strecke dem „reissenden“ Wildbach entlang folgen wir der...
Publiziert von Felix 23. Februar 2025 um 20:26 (Fotos:12)
Jan 12
Solothurn   T2  
12 Jan 25
mit Freunden auf der Rundwanderung Neu Falkenstein - Holzflue - Bisecht
Ein schöner Tag mit blauem Himmel und nur wenig störenden Wolken beginnt in Balsthal, bei den Parkplätzen am Friedhof; nach der „Sternzufahrt“ aller Mitwirkenden wandern wir hinunter zu P. 505 - hier finden wir uns auf der Durchgangsstrasse ein.   Auf dieser schreiten wir flach ostwärts - unter der wehenden...
Publiziert von Felix 31. Januar 2025 um 19:27 (Fotos:26)
Dez 24
Solothurn   T2  
24 Dez 24
"verspäteter" Sonnenaufgang auf dem Balmfluechöpfli
Bei tiefen Temperaturen und bereits beim Startpunkt (30 m tiefer als der übliche) oberhalb Oberrüttenen, beim Parkplatz eingangs Walds, mit beachtlicher Schneedecke laufen wir los - erst via P. 681 zum Reservoir (auf 686 m), hier schliesst sich Urs der Gruppe an.   Wie erwartet ist unsere traditionelle Route nicht...
Publiziert von Felix 30. Dezember 2024 um 17:22 (Fotos:24)
Okt 20
Solothurn   T4  
20 Okt 24
Hornpfad|BruKa-Trail - Heereloch - Balmfluechöpfli - Rundloch
Einmal mehr steht das Balmfluechöpfli, wohl unser meist besuchter (und liebster) Gipfel des Jura, auf dem Programm - diesmal mit einer Wiederholung des neuen, umfassenden Hornpfades. Wir starten - wie jeweils an der Sonnenaufgangstour - beim Reservoir ob Oberrüttenen (auf 686 m); ein nur kurzer, anschliessend etwas längerer,...
Publiziert von Felix 29. November 2024 um 22:26 (Fotos:53)
Okt 7
Solothurn   T2  
7 Okt 24
Balmfluechöpfli ab Chuchigraben, zurück über Stigelos
Eingangs Walds bei Falleren, Rüttenen, parkieren wir und schreiten östlich des Chesselbaches im Chuchigraben hoch zur Lichtung, welche zuoberst vom ehemaligen Forsthaus dominiert wird. Auf P. 620 wählen wir den oberen der beiden WW; er verläuft sanft hoch zu P. 699; wenig später traversieren wir eine Abraumhalte oberhalb...
Publiziert von Felix 22. Oktober 2024 um 22:06 (Fotos:18)
Sep 29
Solothurn   T2  
29 Sep 24
Hasenmatt - mit Ruine Schauenburg
Der heutige an sich sonnige Tag bringt im Aufstieg hinaufziehende Wolkenschwaden mit sich - auf dem Gipfel besteht zwar Sicht übers Nebelmeer, ist’s jedoch windig und kühl.   Wegen meiner nach wie vor reduzierten Leistungsfähigkeit fahren wir durch Lommiswil hindurch und auf der Zufahrt zum Althüsli hoch bis P....
Publiziert von Felix 10. Oktober 2024 um 19:48 (Fotos:20)
Jun 24
Solothurn   T2  
24 Jun 24
Chambenüberschreitung - ab Hintere Schmiedenmatt
Aus medizinischen Gründen (vor 6 Tagen die erste Augen-OP, die zweite in drei Tagen) gilt es nach wie vor, kleinere Brötchen zu backen - immerhin können wir einen meiner geschätztesten Juragipfel auf kurzer Runde überschreiten …   Noch fahren wir erst kurz am Bergrestaurant Hintere Schmiedenmatt vorbei, bevor...
Publiziert von Felix 2. Juli 2024 um 20:37 (Fotos:28)
Mai 29
Solothurn   T1  
29 Mai 24
via Chänzeli zum Hotel Weissenstein
Ohne Sonnenschein sind wir heute im näheren Jura unterwegs - für den Abstieg werden die Rucksäcke sogar mit den Regenhüllen eingepackt … Obligat starten wir diese (und ähnliche) Runde(n) beim Parkplatz Wäberhüsli in Oberdorf SO. Bald am gewaltigen Steinbruch nahe P. 702 vorbei wenden wir uns der WW-Strecke nahe des...
Publiziert von Felix 31. Mai 2024 um 21:44 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Apr 27
Solothurn   T2  
27 Apr 24
neue Wege, Spuren und Gipfel am Untergrenchenberg
Nach längerer (ÖV)-Anfahrt entsteigen wir dem „Bergbus“ in Stierenberg bei angenehmen Wetterbedingungen (nicht zu kalt, nicht zu windig, mit recht viel Sonnenschein). Vom Parkplatz aus wandern wir entlang der Strasse hinauf nach Wäsmeli, P. 1202, und dessen Parkplatz. Sogleich beginnt am Wiesenhang der Abstieg in den...
Publiziert von Felix 29. April 2024 um 17:28 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Apr 10
Solothurn   T2  
10 Apr 24
auf dem Chirsiweg - über Herren- und Schartenflue von Liestal nach Dornach
Mehrheitlich sonnig, mit - meist - nur dekorativen Wolkenfeldern, sind wir heute unterwegs: nach dem Start beim Bahnhof Liestal wenden wir uns - bald auf der Etappe des Via Gottardo - dem Tierpark Weihermätteli zu. An diesem vorbei machen wir uns auf die Suche einer historischen Anlage.   So schlecht wie diese...
Publiziert von Felix 18. April 2024 um 17:43 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Mär 29
Solothurn   T3  
29 Mär 24
wieder mal via Clubwägli zu Balmfluechöpfli und Röti
Nach dem Start - wie üblich - beim Parkplatz nahe Falleren im Wald an der Chuchigrabenstrasse, folgen wir dem Trampelpfad (nicht auf der LK eingezeichnet)dem Chesselbach entlang aufwärts bis zu dessen Überschreitung kurz vor dem Waldende.   Auf der Lichtung - mit beachtlichem Hochblick - halten wir aufs (ehemalige)...
Publiziert von Felix 12. April 2024 um 21:33 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mär 20
Solothurn   T2  
20 Mär 24
Roggenflue - ab Thalbrücke, mit neuer Abstiegsvariante
Mehr als 20 Male war ich bereits auf dem Roggen unterwegs - und stets können alternative Wege gefunden werden …   Beliebt ist dabei der wandermässig leicht erhöhte Ansprüche stellende Aufstieg ab Thalbrücke, Parkplatz am Stadttor. Bereits der Steig hoch zur Burg Alt Falkenstein ist ein malerischer; der weitere -...
Publiziert von Felix 8. April 2024 um 21:56 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mär 2
Solothurn   T2  
2 Mär 24
auf dem ehemaligen Passweg zu den Chambeflüe
Wieder einmal ist Günsberg unser Ausgangspunkt - heute für die 25. Begehung der Chambenflüe, zu welcher wir endlich den ehemaligen Passweg im Hooggenrain (finden und) benutzen. Via Längacker schreiten wir moderat an zu P.707, Glutzenberg und weiter hoch zu Ober Glutzenberg; wenig oberhalb erreichen wir bald die 1....
Publiziert von Felix 5. März 2024 um 23:36 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Feb 6
Solothurn   T2  
6 Feb 24
Chambenflüe - auf der Suche nach alten Pfädleins
Mit auch Anlass zur heutigen Chambenrunde war die Erforschung alter Wege im Hoogenrain; dazu starten wir wie üblich in Günsberg, und wenden wir uns bald der landwirtschaftlichen Fläche von Längacker zu.   Am heute geschlossenen Restaurant Glutzenberg vorbei legen wir einige Meter auf der Strasse zurück, bevor wir...
Publiziert von Felix 19. Februar 2024 um 21:39 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Dez 30
Solothurn   T2  
30 Dez 23
endlich wieder mal auf den höchsten Solothurner
Leicht diffuse, doch sonnige (Sicht)-Verhältnisse herrschen am Jurasüdfuss beim Start bei der Station Im Holz in (Lommiswil); heute wählen wir den offiziellen Wanderweg bis zum Waldrand hoch. Hier folgen wir jedoch diesem entlang auf dem aussichtsreicheren (und kürzeren) Fahrweg bis zum Waldeintritt auf P. 675.  ...
Publiziert von Felix 7. Januar 2024 um 19:21 (Fotos:14)