Mär 6
Berner Jura   T1  
6 Mär 25
ViaBerna März 2025, 4|4: Diesse - Mont Sujet - Magglingen
Auch die abschliessende Via-Berna-Wanderung ist gekennzeichnet von viel Sonnenschein - und Bäumen … Nach dem Frühstück im Hotel-Bären fahren wir mit dem Postbus bis nach Diesse, village; hier beginnt unser Marsch sogleich aufwärts, erst auf der Quartierstrasse, später im Wald steiler zur Lichtung vor P. 907. Am...
Publiziert von Felix 18. April 2025 um 20:52 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mär 5
Berner Jura   T2  
5 Mär 25
ViaBerna März 2025, 3|4: St-Imier - Chasseral - Nods
Nach dem Frühstück im Hotel-Restaurant (es wurde wegen betriebsinterner mangelnder Kommunikation nicht mit uns gerechnet) wandern wir durchs Zentrum von St-Imier hinunter, am Bahnhof vorbei, in die offene Gewerbezone entlang der La Suze. Wir wählen hier den Weg durch den Friedhof hoch zum Wald; darin, ab P. 830, steigen...
Publiziert von Felix 17. April 2025 um 21:52 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mär 4
Berner Jura   T2  
4 Mär 25
ViaBerna März 2025, 2|4: Tramelan - Mont Crosin - Mont Soleil
Von unserem sehr angenehmen Logis in Tramelan schreiten wir östlich des Bahnhofes zum WW, welcher uns durchs EFH-, Sport- und Gewerbequartier hoch nach Les Lovières führt. Kurz im Wald, bald über eine Lichtung, und wieder durch einen Waldabschnitt erreichen wir die nächste Lichtung auf Prés Limenans; auf nun eher feuchten...
Publiziert von Felix 7. April 2025 um 22:29 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Mär 3
Berner Jura   T1  
3 Mär 25
ViaBerna März 2025,1|4; Tavannes - Montbautier - Tramelan
Unsere erste Etappe der viertägigen ViaBerna-Tour weist zwar eher wenige Höhenmeter auf, erstreckt sich doch über knapp 15 km - und ist, wie auch die nachfolgenden, von viel Sonnenschein geprägt. Nach der Anfahrt mit dem Zug starten wir in Tavannes, am Bahnhof, durchschreiten das Zentrum in nordöstlicher Richtung, und...
Publiziert von Felix 3. April 2025 um 21:06 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mai 28
Berner Jura   T2  
28 Mai 24
Überschreitung Chasseral - von St-Imier nach Nods
Nach der Anreise aus diversen Regionen des Kantons Bern starten wir die längere Schluchtwanderung zum höchsten Berner Juragipfel beim Bahnhof St-Imier. Bei recht viel Sonnenschein sind wir erst unterwegs - am (Museum Longines) vorbei nur leicht ansteigend via P. 878 zum Waldrand bei Les Covets.   Kurz nach P. 818...
Publiziert von Felix 30. Mai 2024 um 14:53 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 4
Berner Jura   T2  
4 Mai 23
Graitery - Oberdörferberg
Bei viel Sonnenschein wandert die grosse SAC-Gruppe bei Moutier, Gare, los und steigt im südlich gelegenen EFH-Quartier leicht an zum Gang über Landwirtschaftsflächen, auf welchen wir nach P. 576 und P. 600 via Pré des Pierres zu P. 635, Sous La Côtatte, vorstossen. Am nahen Rand des Waldes La Côtatte legen wir...
Publiziert von Felix 14. Mai 2023 um 22:11 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Apr 19
Berner Jura   T1  
19 Apr 22
Mont Sujet - nach 4 Wanderungen im nahen Frankreich
Nach den vier interessanten, anregenden Wanderungen im nahen Frankreich entscheiden wir uns, den Rückreisetag mit einer Wanderung zu den nun blühenden Osterglocken im Jura zu verbinden. So fahren wir - etwas ausholend, via Yverdon und Neuenburg nach La Neuveville; nach einem Kaffeehalt legen wir die Fahrt hoch nach...
Publiziert von Felix 24. April 2022 um 14:43 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Apr 24
Berner Jura   T3  
24 Apr 21
Graitery - ▲ Schluchtweg La Haute Joux,▼ les Echelles
Zwei Huttwiler Bergkameraden begleiten heute Susanne und Andreas - und uns - auf der frühlingshaft sonnigen Überschreitung des Graitery mit attraktiven Auf- und Abstiegen.   Hinter dem Bahnhof Moutier, bei den unzähligen (gebührenpflichtigen) Parkplätzen, beginnt die Rundreise: durchs EFH-Quartier folgen wir dem...
Publiziert von Felix 5. Mai 2021 um 21:42 (Fotos:51)
Mai 12
Berner Jura   T1  
12 Mai 19
nochmals zu den Osterglocken - diesmal auf den Mont Sujet
Verhältnismässig kühl und teilweise bewölkt ist’s, wie wir vom Parkplatz beim Fussballplatz in Orvin loslaufen. Unter (Le Chärjus) hindurch streben wir dem Wald zu, in welchem ein erst „steinerner Weg“ durchs frische Grün höherleitet. Nach P. 905 wendet er sich nach N und erreicht nach dem Heraustreten aus dem Wald...
Publiziert von Felix 16. Oktober 2020 um 17:22 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Apr 9
Berner Jura   T1  
9 Apr 19
Les Prés-d'Orvin - wieder mal ein Besuch der fantastischen Narzissenfelder
Am 2. April 2011, am 6. April 2014 und am 15. April 2015 konnten wir in der heute wieder begangenen Gegend Osterglocken bewundern - es zeigt sich, dass die erste Hälfte April ein geeigneter Zeitraum für die Narzissenwanderung ist; so sind wir nach vier Jahren (endlich) wieder hier auf Blumentour. Bestätigt sind wir darin,...
Publiziert von Felix 12. April 2019 um 12:08 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Apr 1
Berner Jura   T2  
1 Apr 18
Bözingenberg - Frinvillier - Lysserbrunne
Völlig gegensätzlich heute das Wetter im Vergleich zur eben gemachten Rigi-Wanderung: feucht-nass gestaltet sich die gesamte Runde über den Bözingenberg via Frinvillier zum Lysserbrunne - so dass der mit uns verabredete Jumbo in Biel gleich sein GA nutzt und statt der beabsichtigten Runde weiter „bähnlet“ …...
Publiziert von Felix 26. April 2018 um 20:09 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 26
Berner Jura   T2  
26 Jul 17
nach vielen Jahren wieder mal durch die Combe Grède auf den Chasseral
Vor mehr als sechs Jahren konnte ich ein erstes Mal diese eindrückliche Schlucht begehen; heute sind die äusseren (meteorologischen) Aspekte um einiges schlechter; nur einmal erhalten wir - in der Combe - einen sonnigen Ausblick; der Rest ist zumeist Wandern unter der Wolkendecke - oder inmitten dichten Nebels. Heute...
Publiziert von Felix 25. August 2017 um 21:29 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Mai 30
Berner Jura   III  
30 Mai 17
Arête du Raimeux - nun auch mit der Eisenstiftpassage
Nach dem Bericht von Pit kam Fumas Vorschlag gerade zur richtigen Zeit, nach ziemlich genau zwei Jahren diese wunderbare Grattour im Jura zu wiederholen - und um die Eisenstiftpassage zu erweitern … Leicht bedeckt zeigt sich der Himmel, wie wir nördlich des Pont de Penne (und des Parkplatzes unmittelbar beim Beginn...
Publiziert von Felix 6. Juli 2017 um 12:48 (Fotos:36)
Mai 3
Berner Jura   T3+  
3 Mai 17
anstrengend ab Sonceboz auf den Pfädlis 69, 60, 63 und 67 unterwegs
Trübes Wetter führt uns wieder einmal auf die Pfädlis im Jura; ein noch fehlendes T4 lässt uns nach Sonceboz fahren; unweit von P. 675 stellen wir den PW (noch vor dem Fahrverbot) ab, und suchen den Einstieg zum Pfädli 69. Dieser ist nach wenigen Metern (erst auf dem Fahrweg, welcher in der Kurvenmitte abbiegt, danach dem...
Publiziert von Felix 26. Mai 2017 um 22:13 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Apr 7
Berner Jura   T3+  
7 Apr 17
Crête du Paradis - Sur Montoz - Métairie de Werdtberg - Les Golons
Einzelne Abschnitte unserer heutigen Tour hatten wir zum einen vor etwas mehr als sechs Jahren begangen > hier, andere ~ vier Monate später > da. Schon wieder sind wir auf Pfädlis unterwegs: bei besten Wetterverhältnissen starten wir bei der Station La Heutte und wandern durchs Dorf La Heute auf dem WW bis zu...
Publiziert von Felix 25. April 2017 um 13:18 (Fotos:34)
Apr 5
Berner Jura   T4+ II  
5 Apr 17
Col du Fou - Métairie Jobert - Sentier du Crêt du Soleil; Pfädlis 23 - 26 miteinander verbunden
Während es frühmorgens bei uns wie aus Kübeln giesst, zeichnet sich auf der Fahrt (welche wir trotzdem - dank den zuversichtlich stimmenden Meteos - unternehmen) in den Jura ob Biel ab, dass wir dort mit viel besseren Verhältnissen rechnen können … Tatsächlich zeigt sich bereits viel Blau beim Start bei der...
Publiziert von Felix 19. April 2017 um 21:12 (Fotos:52)
Nov 25
Berner Jura   T3+  
25 Nov 16
durch die Schlucht (La Haute Joux) hoch zum Graitery - zurück über die Escaliers nach Moutier
Unter der Nebeldecke laufen wir vom Parkplatz beim Bahnhof Moutier los - an der Wetterlage wird sich grundsätzlich nur ändern, dass wir uns länger in diesem bewegen werden … Auf bekanntem Weg marschieren wir durch das südlich des Bahnhofs gelegene Quartier hinauf zum verfallenden Gebäude Sur Chaux, und weiter via P. 635...
Publiziert von Felix 29. Dezember 2016 um 13:40 (Fotos:48)
Jun 17
Berner Jura   T5 III  
17 Jun 15
an Dinospuren, Canapé und Bison vorbei bis vor Noisette: Arête du Raimeux - Mont Raimeux
Beim Bahnhof Moutier treffen wir uns mit Luciano; ein wetter- und bergmässig toller Tag beginnt - mit einem etwas mühsamen (stellenweise gefährlichen) Gang entlang der Strasse über den die Birsüberquerende Pont de Penne zum Ausgangspunkt der effektiven Wanderung und leichten Klettertour am Ende der Combe du Pont....
Publiziert von Felix 25. Juni 2015 um 21:47 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Apr 21
Berner Jura   T4+ II K2+  
21 Apr 15
auf den anspruchsvollsten Pfädlis - mit dem Nid d'Aigle als atemberaubende Krönung
Der herrliche Frühlingstag mit erfreulich angenehmen Temperaturen passte hervorragend, um dem länger gehegten Wunsch von Karel nachzukommen, die vor vier Jahren durchgeführte Pfädli-Runde zu wiederholen, und ihm den „Klemmblock“ zu „zeigen“ - dass dann die kleine „Zusatzschlaufe“ sehr anspruchsvoll und ernsthaft...
Publiziert von Felix 23. April 2015 um 13:18 (Fotos:58 | Kommentare:12)
Apr 15
Berner Jura   T4-  
15 Apr 15
an der Crête de Jobert, und ums Jurahaus: fantastische Krokus- und Narzissenwelten
Länger anhaltendes schönes Frühlingswetter, angenehme Temperaturen, in mittleren Höhen nach wie vor beträchtlich Schnee, und trockene Terrains - Pfädliwetter! Nachdem die Gemeinde den bisherigen Gratisparkplatz im Zentrum in einen mit blauer Zone umgewandelt hat, parkieren wir für unsere sonnige Runde in Orvin, Sous les...
Publiziert von Felix 16. April 2015 um 23:24 (Fotos:43 | Kommentare:2)