Dez 2
Uri   ZS-  
1 Dez 12
Pazolastock 2740m / Martschallücke 2684m
Pazolastock top, Rossbodenstock flop Die Prognosen sowie die kürzlichen Schneefälle liessen die Erwartungen auf einen perfekten Tourentag ins Unermessliche steigen. Dank des schneefreien Tages zuvor konnten sich die labilen Lawinenverhältnisse auch wieder beruhigen, weshalb ich auch dieses Jahr die Saison mit einer Tour...
Publiziert von Bombo 2. Dezember 2012 um 15:27 (Fotos:7 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS  
1 Dez 12
Saisonauftakt am Hinterrugg (2306m)
Petrus gelingt mal wieder der ganz grosse Wurf: Schneegestöber die Woche hindurch und pünktlich auf den Samstag schönstes Bergwetter - falls man es denn über die Nebeldecke schafft. Diese Steilvorlage für den Skitourenauftakt nehm ich dankend an. Mit Chäserrugg und Hinterrugg wähle ich zwei Ziele, die spätestens nach...
Publiziert von Bergamotte 2. Dezember 2012 um 14:17 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Marken   T3  
24 Nov 12
Pizzo Berro m.2259 Monti Sibillini Appennino Centrale
Trascorsa la notte in camper nel piccolo paesino di Casali,il mattino seguente alle ore 8.20partiamo su di una comoda stradasterrata che dolcemente, comincia a risalire la val di Panico...dopo un paio di km,sulla sinistra intuitivamente prendiamo l'unico sentiero visibile,nonessendocida nessuna partesegnalazioni di alcun...
Publiziert von accoilli 2. Dezember 2012 um 13:54 (Fotos:28)
Kaiser-Gebirge   T2  
16 Nov 12
Naunspitze (1.633 m) und Petersköpfl (1.745 m) - das erste Mal im Kaisertal
Das Kaisertal – ein äußerst beliebtes Wanderziel. Das ist selbst jetzt an einem Werktag außerhalb der Saison spürbar. Früher ausschließlich zu Fuß erreichbar, davon die ersten rund 200 Höhenmeter über einen Aufstieg mit knapp 300 Treppenstufen. Für die ständigen Talbewohner im Alltag natürlich sehr beschwerlich,...
Publiziert von dulac 2. Dezember 2012 um 13:41 (Fotos:44)
Eisenerzer Alpen   L  
2 Dez 12
Am Präbichl haben wir hoffentlich die Tourensaison eröffnet ;-)
Endlich, endlich hat es auch bei uns leicht zu schneien begonnen - allerdings mehr schlecht, als recht. Es ist ein nebelverhangener Tag und ein Blick auf die Webcams am Präbichl zeigt, dass die Schneekanonen schon fleißig am beschneien sind. Rundherum allerdings schaut es recht "mager" mit dem Schnee aus. Also nix wia auffi...
Publiziert von mountainrescue 2. Dezember 2012 um 13:07 (Fotos:13)
Frutigland   WT2  
1 Dez 12
Stilvoller Winteranfang - Richtung Elsighorn
Der Winter ist nicht meine Jahreszeit. Jahrein, jahrausaus graut es mir vor dem ersten Schnee. Ist er erst einmal da, versuche ich zunächst missmutig das Beste daraus zu machen. In diesem Fall ist dies traditionell eine Schneeschuhwanderung von Elsigbach zur Elsigenalp. Zum offiziellen Winteranfang am 01.12. traf ich wieder diese...
Publiziert von akka 2. Dezember 2012 um 12:18 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Solothurn   T2  
19 Nov 12
Wanderung über dem Mittel(land)meer
Seltsam, im Nebel zu wandern! Einsam ist jeder Busch und Stein, Kein Baum sieht den andern, Jeder ist allein. Dieses Gedicht von Hermann Hesse hat mich immer angesprochen - wohl weil ich das Wandern im Nebel ganz besonders liebe. Durch den Nebel ins Licht zu gelangen und dann später in die Kälte und ins Dunkel einzutauchen...
Publiziert von laponia41 2. Dezember 2012 um 10:49 (Fotos:17 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Frutigland   T3  
18 Nov 12
Standflue und Wätterlatte
Nach Schneefällen anfang November war ich bereits versucht die Schneeschuhe einzupacken, entschied mich aber glücklicherweise dagegen. Das zwischenzeitlich warme Wetter mit sonnigen Tagen liess den Schneein denNächten gefrieren und machte die Schneeoberfläche bretthart. So entschied ich mich in am urprünglichen Ziel...
Publiziert von akka 2. Dezember 2012 um 08:45 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Mittelwallis   T3  
7 Sep 12
Von Zinal auf die Cabane du Grand Mountet
Die Cabane du Grand Mountet liegt im hintersten Talkessel des Val d´Annivier. Sie ist umringt von den 4000ern Dent Blanche (4357), Zinalrothorn (4221) und Obergabelhorn (4063), dessen vergletscherte Nordwand bestaunt werden kann. Sowohl Sonnenunter- als auch -Aufgang bieten ein beeindruckendes Farbenspiel. Diese Stimmung...
Publiziert von chriblum 2. Dezember 2012 um 00:29 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Dez 1
Misox   WT3  
1 Dez 12
Pass di Passit (2082 m)
Ciaspolata sotto una fitta nevicata, con alcuni tratti faticosissimi per assenza di traccia nella neve profonda. Inizio dell’escursione: ore 9:00 Fine dell’escursione: ore 13:15 Temperatura alla partenza: -3°C Temperatura al rientro (Alpe Fracch): -2°C Partiamo alle 9 in punto dal parcheggio...
Publiziert von siso 1. Dezember 2012 um 23:20 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T4 L I  
15 Jul 08
Walliser Haute Route - vom Grand Combin zum Matterhorn oder mein erstes Gletschertrekking
Als langjähriger "Hüttensammler" seit gut Mitte der 80er Jahre, war es immer schon mein Wunsch die Cab. des Vignettes und die Cab. de Bertol zu besuchen, aber aufgrund der Gletscherzustiege, ohne entsprechende Ausrüstung und im Alleingang nicht möglich, suchte ich nach einer anderen Möglichkeit diese zwei Hütten in meine...
Publiziert von passiun_ch 1. Dezember 2012 um 21:25 (Fotos:98 | Kommentare:3 | Geodaten:5)
Appenzell   T1  
24 Nov 12
Eggen-Höhenweg und Höchi Bueche
Überraschenderweise gibt es heute nochmals trockenes, verhältnismässig warmes und schönes Wetter. So kann die schon lange abgemachte Wanderung doch stattfinden. Weil vor ein paar Wochen tüchtig Schnee gefallen ist, haben wir etwas wintertaugliches vorgesehen. Nun wäre das nicht einmal nötig gewesen. Trotzdem können wir die...
Publiziert von KraxelDani 1. Dezember 2012 um 20:57 (Fotos:10)
Berner Jura   T3 WT4  
1 Dez 12
Durch die winterliche Combe Grède
Combe Grede. Auf jurabernois.ch liest man "Die Combe Grède ist ein extrem ruhiges und wildes Naturschutzgebiet. Die fast senkrechten und für uns kleine Menschen eindrücklichen Felswände sind die Heimat von Gämsen, Füchsen, Murmeltieren und vielem mehr. Auch für geübte Wanderer zählt der Aufstieg zu den...
Publiziert von poudrieres 1. Dezember 2012 um 19:41 (Fotos:25)
Liechtenstein   WT2  
1 Dez 12
Schönberg (2104 m) - Ein Winterauftakt nach Maß
Der Auftakt in die Schneeschuhsaison war wirklich nach Maß. Eher spät waren wir heute dran. Nach einer gewissenhaften Vorbereitung gestern Abend in der „Erdinger Hütte“ war nach dem Ausschlafen erst mal die Konsultation verschiedener Webcams an der Reihe. Ein dichter Nebelteppich war auf der Webcam von Säntis-Sepp über...
Publiziert von alpstein 1. Dezember 2012 um 19:19 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Randgebirge östlich der Mur   T1  
1 Dez 12
Ein Duft von Schnee liegt in der Luft - Spät am Nachmittag noch schnell auf die Mugel
Nachdem der Vormittag heute anderweitig verplant war, mußte halt der Nachmittag noch für eine schnelle "Mugeltour" ausgenutzt werden. Passend zum ersten Adventtag war es bedeckt und ein erster "Duft" von Schnee lag in der Luft. Es hat in den letzten Tagen einige Male ganz leicht auf den Bergen "geschneiberlt" und ab...
Publiziert von mountainrescue 1. Dezember 2012 um 18:38 (Fotos:9)
Saanenland   WT2  
1 Dez 12
(G-)rollende Tourenplanung
Beginn des kalendarischen Winters, höchste Zeit also für eine Schneetour. Und weil noch keine gescheite Unterlage liegt, ist sogar ein Skinarr wie bertrand bereit, die Schneeschuhe zu zücken (gekauft bei einem deutschen Billigheimer, dessen Namen ich vergass) . Am Vortag liebäugeln wir mit der einen oder anderen Tour im Jura,...
Publiziert von Zaza 1. Dezember 2012 um 18:29 (Fotos:17 | Kommentare:6)
Appenzell   WT2  
1 Dez 12
Kronberg (Versuch) - keine Chance auf Sonne heute!
Der Wetterbericht gestern abend sprach von hartnäckigem Nebel mit einer Obergrenze von 1000-1500m für die Ostschweiz. Teilweise könnte er sich auch in den Alpentälern länger halten. So. Heute morgen also eine viertel Stunde Beratung, wo wir nun hingehen wollen. Auf der Webcam vom Hohen Kasten war zumindest der...
Publiziert von milan 1. Dezember 2012 um 18:14 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Uri   WS-  
1 Dez 12
Zum Saisonstart den Stotzigen Firsten
Die ganze Woche hatte ich so ein kribbeln, klappt es, oder doch nicht? Genug Schnee, passt das Wetter? Es hat gepasst!!! Wir haben die Skitourensaison eröffnet! Das Wetter hat sich dann doch nicht ganz an den Bericht gehalten, es war doch wolkenverhangener als prognostiziert. Trotzdem eine schöne Tour. Schnee...
Publiziert von adrian 1. Dezember 2012 um 17:57 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Rätikon   L  
1 Dez 12
Loischkopf
Von Bürserberg über die sanften Hänge entlang hinauf zur Tschengla. Dann hinüber zur Klamperaalpe, teilweise auf der Piste, den Rest durch den tiefverschneiten Wald. Das Skigebiet Bürserberg hat noch nicht geöffnet, nächstes Wochenende dürfte es soweit sein. Tolle Aussicht auf dem Gipfel, die Täler stecken unter einer...
Publiziert von a1 1. Dezember 2012 um 16:29 (Fotos:8)
Sottoceneri   T2  
30 Nov 12
Vom Monte Brè nach Gandria
Vom Bahnhof Lugano spazieren wir erst hinunter zum See, dann der Promenade entlang bis Cassarate. Eigentlich möchte ich zum Monte Brè wandern. Das scheint aber nicht so einfach zu sein. Wanderwegweiser suche ich vergebens, meine Wegfindungen sind nicht so erfolgreich. Entweder hört der Weg bergwärts wieder auf, endet in einem...
Publiziert von wam55 1. Dezember 2012 um 12:07 (Fotos:24)