Wanderung über dem Mittel(land)meer


Publiziert von laponia41 , 2. Dezember 2012 um 10:49.

Region: Welt » Schweiz » Solothurn
Tour Datum:19 November 2012
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SO 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 1100 m
Abstieg: 1200 m
Strecke:19 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Im Holz
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Grenchen Nord

Seltsam, im Nebel zu wandern!
Einsam ist jeder Busch und Stein,
Kein Baum sieht den andern,
Jeder ist allein.


Dieses Gedicht von Hermann Hesse hat mich immer angesprochen -  wohl weil ich das Wandern im Nebel ganz besonders liebe. Durch den Nebel ins Licht  zu gelangen und dann später in die Kälte und ins Dunkel einzutauchen ist ein besonderes Erlebnis. An sonnigen Herbsttagen ist deshalb immer wieder Wandern auf der ersten Jurakette angesagt. Wenn man Glück hat, wandert man über dem Meer, dem Mittellandmeer.

Am 19. November 2012 hatte ich wieder einmal dieses Glück: über dem Mittelland eine kompakte Nebeldecke, im Süden die herausragenden Alpengipfel. Da bleibe ich dann möglichst lange oben, wandere von der Hasenmatt hinüber auf die Stallflue, über die Küferegg weiter auf die Grenchenberge und zum Schluss hinunter nach Grenchen. Im Aufstieg bin ich allein, oben begegne ich den freundlichen Solothurnern, die meist vom Auto aus einen Spaziergang machen.

Mit dem Schluss des Gedichtes kann ich mich dann weniger identifizieren:

Seltsam, im Nebel zu wandern!
Leben ist Einsamsein.
Kein Mensch kennt den andern,
Jeder ist allein.


Einsam wandern liebe ich, allein fühle ich mich nicht. Allerdings regt Nebelwandern ganz besonders an, über die eigene Existenz nachzudenken.

PS. Sie ist vorbei, die hikrlose, die schreckliche Zeit. Mein neuer PC läuft, der schwache Router wurde ersetzt, ich kann wieder Fotos uploaden. Dies zur Information an alle, die sich über meine Absenz gewundert haben.

Tourengänger: laponia41


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (9)


Kommentar hinzufügen

bidi35 hat gesagt:
Gesendet am 2. Dezember 2012 um 11:18
Welcome back................

Gelöschter Kommentar

laponia41 hat gesagt: RE:
Gesendet am 3. Dezember 2012 um 07:55
Das Gebiet zwischen dem Oberbalmberg und der Stallflue ist ideal für Schneeschuhwanderungen. Über die Küferegg zu den Grenchenbergen wird es dann heikel. Die Fortsetzung der Jura-Haute-Route führt von der Stallflue hinunter zum Subigerberg und über den Oberdörferberg nach Crémines - bei guten Schneeverhältnissen auch mit Skiern ein Genuss!
LG Peter

Gelöschter Kommentar

Runner hat gesagt: RE:
Gesendet am 3. Dezember 2012 um 20:02
...die Antwort würd' mich dann allerdings auch interessieren :-)

lg

Runner

laponia41 hat gesagt: RE:
Gesendet am 3. Dezember 2012 um 20:38
Auf der Küferegg ist der Grat stellenweise ausgesetzt, der Wanderweg nordseitig mit Ketten gesichert. Ich würde da nur durchgehen, wenn die Schneedecke gut gesetzt ist. Wechten in solchem Gelände liebe ich gar nicht!

LG Peter

Runner hat gesagt: RE:
Gesendet am 5. Dezember 2012 um 20:46
besten Dank :-)

Felix hat gesagt:
Gesendet am 6. Dezember 2012 um 23:04
toll, toll!

CarpeDiem hat gesagt:
Gesendet am 11. Dezember 2012 um 18:02
Ich dachte du seist wieder einmal nach Lappland verreist. Also welcome back auf Hikr und danke für die schönen Bilder.

Gruss, Anne-Catherine


Kommentar hinzufügen»