Von Zinal auf die Cabane du Grand Mountet
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Cabane du Grand Mountet liegt im hintersten Talkessel des Val d´Annivier. Sie ist umringt von den 4000ern Dent Blanche (4357), Zinalrothorn (4221) und Obergabelhorn (4063), dessen vergletscherte Nordwand bestaunt werden kann. Sowohl Sonnenunter- als auch -Aufgang bieten ein beeindruckendes Farbenspiel. Diese Stimmung einzufangen war Ziel der Tour mit Hütten-Übernachtung.
Auf- und Abstieg erfolgten über den östlich verlaufenden Normalweg, in weiten Teilen im Schatten des schroffen Besso und - in diesen Tagen - wenig begangen.
Die Tour beginnt südlich des Ortsendes von Zinal auf breitem, flachen Pfad und steigt zunächst leicht an bis zum Wegpunkt „Le Vichiesso“. An Punkt 1908m überquert man den Gletscherbach, um anschließend auf der Ostseite des Besso in Richtung Hütte aufzusteigen. Man folgt dem Weg hinauf an den Hängen unter dem Gipfel des Besso und blickt auf die gegenüberliegende Cabane du Petit Mountet.
Der Blick öffnet sich zunehmend in Richtung Talkessel mit Dent Blanche und Pointe de Zinal. Der Weg ist stets gut befestigt, aber nicht breit. Einige kurze ausgesetzte Passagen sind mit Drahtseilen befestigt.
Im letzten Abschnitt führt der Weg über loses Blockgestein bis zur Hütte; im Hintergrund das Ober Gabelhorn und schließlich der gesamte Gletscherkessel mit Zinalrothorn ganz im Osten.
Das Panorama ist gewaltig - bei Tag wie bei Nacht.
Auf- und Abstieg erfolgten über den östlich verlaufenden Normalweg, in weiten Teilen im Schatten des schroffen Besso und - in diesen Tagen - wenig begangen.
Die Tour beginnt südlich des Ortsendes von Zinal auf breitem, flachen Pfad und steigt zunächst leicht an bis zum Wegpunkt „Le Vichiesso“. An Punkt 1908m überquert man den Gletscherbach, um anschließend auf der Ostseite des Besso in Richtung Hütte aufzusteigen. Man folgt dem Weg hinauf an den Hängen unter dem Gipfel des Besso und blickt auf die gegenüberliegende Cabane du Petit Mountet.
Der Blick öffnet sich zunehmend in Richtung Talkessel mit Dent Blanche und Pointe de Zinal. Der Weg ist stets gut befestigt, aber nicht breit. Einige kurze ausgesetzte Passagen sind mit Drahtseilen befestigt.
Im letzten Abschnitt führt der Weg über loses Blockgestein bis zur Hütte; im Hintergrund das Ober Gabelhorn und schließlich der gesamte Gletscherkessel mit Zinalrothorn ganz im Osten.
Das Panorama ist gewaltig - bei Tag wie bei Nacht.
Tourengänger:
chriblum

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)