Stilvoller Winteranfang - Richtung Elsighorn
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Winter ist nicht meine Jahreszeit. Jahrein, jahrausaus graut es mir vor dem ersten Schnee. Ist er erst einmal da, versuche ich zunächst missmutig das Beste daraus zu machen. In diesem Fall ist dies traditionell eine Schneeschuhwanderung von Elsigbach zur Elsigenalp. Zum offiziellen Winteranfang am 01.12. traf ich wieder diese Wahl, mit dem Irrtum, das die Skigebiete noch nicht geöffnet sind. So war ist sehr überrascht, als ich den turbulenten Zirkus an der Bergbahn sah.
Auf der Strasse zur Elsigenalp, welche nun Talabfahrt ist, hatte es allerdings nur Rodelgegenverkehr, da für Skifahrer gesperrt. Die Pisten sind noch nicht alle geöffnet. Strahlender Sonnenschein und klare Luft über der Nebelgrenze bereiteten mir schon einige Hochgefühle und ich steuerte weiter Richtung Elsighorn. Hier war die Skipiste noch nicht präpariert und somit war ich zuoberst doch noch ganz unberührt unterwegs, spätestens nachdem das Skigebiet nicht mehr einsehbar ist.
Die Schneelage ist eher bescheiden. Mehr als 40-50cm sind es wohl nicht. Die Steine und Löcher wegen mangelnder Unterlage noch tückisch und das Gras an schneearmen Passagen ungünstig rutschig für die Schneeschuhe. Das Spuren war auch deshalb mühsam und so war aus konditionsgründen mein Ziel lediglich das Plateau vor den Gipfelfelsen, dort wo gewöhnlich die Skilifte enden.
Auf der Strasse zur Elsigenalp, welche nun Talabfahrt ist, hatte es allerdings nur Rodelgegenverkehr, da für Skifahrer gesperrt. Die Pisten sind noch nicht alle geöffnet. Strahlender Sonnenschein und klare Luft über der Nebelgrenze bereiteten mir schon einige Hochgefühle und ich steuerte weiter Richtung Elsighorn. Hier war die Skipiste noch nicht präpariert und somit war ich zuoberst doch noch ganz unberührt unterwegs, spätestens nachdem das Skigebiet nicht mehr einsehbar ist.
Die Schneelage ist eher bescheiden. Mehr als 40-50cm sind es wohl nicht. Die Steine und Löcher wegen mangelnder Unterlage noch tückisch und das Gras an schneearmen Passagen ungünstig rutschig für die Schneeschuhe. Das Spuren war auch deshalb mühsam und so war aus konditionsgründen mein Ziel lediglich das Plateau vor den Gipfelfelsen, dort wo gewöhnlich die Skilifte enden.
Tourengänger:
akka

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)