Dez 5
Rax, Schneeberg-Gruppe   T4 I  
24 Nov 12
Lärchkogelgrat - Turmstein - Weichtalklamm
Zwiderwurzige Jaga, ein wuider, einsamer Grat, ein kleiner Gipfel und eine faszinierende Klamm, die uns aber wegen aufkommender Dunkelheit alles abverlangte. So kann man den erlebnisreichen Tag am Schneeberg kurz zusammenfassen. Den ersten Teil bis zum Kaisersitz legt man noch auf einem zwar alten, aber noch gut gangbarem...
Publiziert von Tef 5. Dezember 2012 um 21:02 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Randgebirge östlich der Mur   L  
5 Dez 12
Stuhleck
g i p f e l/h ü t t e: hohes stuhleck (1782 m)/stmk/fischbacher alpen e x k u r s: - d a t u m: 05/12/12 t e i l n e h m e r: gü w e t t e r: schneefall, kalt h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: - a u f s t i e g: skipisten, lifttrassen a b f a h r t: piste b e m e r k u n g e n: schöner saisonstart mit winterlichen...
Publiziert von guenter 5. Dezember 2012 um 16:04 (Fotos:6)
Lombardei   T2  
2 Dez 12
Cornizzolo 1241m-M.te Rai 1261 m-Sasso Malascarpa 1244 m (Sentiero Luisin)
Di ciaspole per il momento non voglio sentir parlare e anche di pestar neve non è che ne abbia molta voglia, tra l’altro ho idea che avremo tutto il tempo per farlo. Visto i cambi di programma di ieri e il poco tempo che abbiamo avuto una volta tornati a casa, non c’è stato il tempo di pensare a qualcosa per domenica....
Publiziert von cristina 5. Dezember 2012 um 14:42 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Karwendel   T2  
24 Nov 12
Stanser Joch (2.103 m) und Ochsenkopf (2.148 m) - von Maurach nach Stans/Schwaz
Beim Vorbeifahren mit dem Zug war er mir mehrmals aufgefallen, der langgestreckte Grat vom Ochsenkopf zum Stanser Joch, nach Süden ausgerichtet, und wie es vom Inntal aussah, weitestgehend schneefrei. Einen ersten Versuch, wenige Tage zuvor, von Jenbach aus über den Grat hatte ich abgebrochen. Es war damals nicht mein Tag und...
Publiziert von dulac 5. Dezember 2012 um 12:56 (Fotos:39)
Piemont   WT2  
2 Dez 12
Monte Cazzola (2330 m)
Le previsioni danno bel tempo e vista la recente nevicata e considerando il pericolo valanghe elevato decidiamo di fare una gita sicura: Monte Cazzola. Avvicinandoci alla valle notiamo che c'è un cappello su tutto il versante per cui niente sole. Arriviamo al Devero che nevica e così è stato per tutto il giorno. Il nostro...
Publiziert von cappef 5. Dezember 2012 um 12:18 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS+  
2 Dez 12
Frauen-power am Seehorn (Simplon)
Après un décrassage en raquettes la veille à courir derrière Zaza, retour sur les skis en compagnie de notre camarade néo-valaisanne Pauline qu'on a toujours autant de plaisir à revoir.On visait au départ une classique facile depuis le col du Simplon, mais vu l'hostilité des conditions là-haut on s'est vite rattaché au...
Publiziert von Bertrand 5. Dezember 2012 um 10:44 (Fotos:4 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
1 Dez 12
Sasso San Martino 862 m; a pochi passi dal Monte Crocione
Partiamo presto da casa con l’idea di fare una lunga traversata ma una serie d’inghippi ci fa cambiare destinazione. Un sesto senso, prima di uscire di casa, mi aveva fatto prendere altre cartine per cui cambiare destinazione su due piedi non ci scombina più di tanto e ne viene fuori un’escursione per noi del tutto nuova,...
Publiziert von cristina 5. Dezember 2012 um 10:03 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
2 Dez 12
Quatar pass al Palanzun, ovvero scappatella al Palanzone
“Gelida scampagnata al Palanzone” Meteo favorevole, con nuvole basse e grande umidità in basso, ma salendo sopra i mille metri la storia cambia decisamente. Ero indeciso se pubblicare una così così breve e piuttosto semplice "camminata", ma Gimmy mi ha convinto che l’ idea potrebbe sempre essere utile a...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 5. Dezember 2012 um 09:52 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 4
Lombardei    
1 Dez 12
Como - Pizzo Tre Termini, 1140
Tra impegni di lavoro e meteo incerta, se ne va un altro week end. Salita veloce, la terza nel giro di venti giorni, al Pizzo Tre Termini. Porto GPS per tracciare questa ultima invenzione di Pancho per muovere la gamba anche con poco tempo a disposizione,perché, come passeggiata veloce, mi sembra interessante: asfalto, (poco),...
Publiziert von Nevi Kibo 4. Dezember 2012 um 22:33 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Piemont   T2  
2 Dez 12
Quarna-Mottarone A/R
Dopo 1mese 1/2 di sosta forzata, per colpa di una pestifera influenza, sento che il momento buono per riprendere è arrivato, quindi, anche se la forma è ai minimi storici, in qualche modo bisogna ripartire. La mia prima idea era "salgo da Omegna dal sentiero dei 3 alberi, che non ho mai fatto, poi al ritorno provo la variante...
Publiziert von ciolly 4. Dezember 2012 um 21:17 (Fotos:45 | Kommentare:12)
Lombardei   T2 L WT1  
2 Dez 12
Passo del Branchino con variante
Dopo una bella nevicata è meglio segliere luoghi ben frequantati e poco impegnativi. Camminare su neve non pistata è sempre faticoso. Per oggi, quindi, scegliamo una classica invernale: il passo del Branchino da Valcanale via Alpe Corte. Arrivati a Valcanale percorrere la strada principale fino al termine (1050m). Qui uno...
Publiziert von Jacky 4. Dezember 2012 um 20:15 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T5 II  
18 Nov 12
Hintere Karlspitze (2284m)
Von Gämsen bschossen und ein heikles, eisiges Schneefeld waren die zwei kritischen Aufreger heute. Erstere belagerten uns im Aufstieg und wir waren ob des Beschusses kurz vorm Umdrehen, das Schneefeld, beinhart gefroren und von einer dünnen Eisschicht überzogen, bereitete vor allem im Abstieg Probleme. Man darf in dieser...
Publiziert von Tef 4. Dezember 2012 um 19:33 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Weser-/Leinebergland   T1  
30 Nov 12
Eine sehr atmosphärische Hügelwanderung
Außergewöhnliche Wolkenbilder versüßten mir diese Wanderung über den und um den Deister (405m) herum. Leider lässt sich das gleichmäßige Heranwogen der Wolkenbänder und -formationen, die an mir vorbeizogen, nicht in Standbildern festhalten. Die Bilder können da nur einen sehr statischen Eindruck des Geschehens...
Publiziert von Alpenorni 4. Dezember 2012 um 19:13 (Fotos:29)
Weser-/Leinebergland   T1  
27 Nov 12
Spätherbst im Kleinen und Großen Deister
Impressionen von mehreren Hügelwanderungen, die ich im November rund um Deister (405m) und Kleinen Deister (345m) unternommen habe. Dieses Gebiet ist mein heimatliches Wanderrevier Nummer eins. Es liegt direkt am Rande der norddeutschen Tiefebene und bildet hier die ersten Hügelketten, die auch dem Reisenden in`s Auge springen,...
Publiziert von Alpenorni 4. Dezember 2012 um 19:13 (Fotos:31)
Bellinzonese   WT2  
1 Dez 12
PUNTA LARESCIA MANCATA
gabri Oggi Suni deve stare in panchina dopo aver tolto in settimana una piccola ciste sulla zampa posteriore e pur essendo già bella pimpante deve rimanere a casa! Alla fine decido di andare con gli amici alla Punta Larescia e arrivati a Camperio pronti si parte ma.... il Bradipo ha toppato alla grande e ha dimenticato a...
Publiziert von beppe 4. Dezember 2012 um 17:59 (Fotos:61 | Kommentare:17 | Geodaten:1)
Obwalden   T1  
3 Dez 12
Rund um den Gerzensee
Von der Post Kerns geht die Tour via Untergasse bis Holzbau Bucher, überquert die Strasse und auf einem engen Weg gelangt man auf die Strasse nach Kägiswil. Auf dieser wandert man abwärts bis kurz nach der Brücke über den Kernmattbach. Dann hält man rechts leicht aufwärts und kommt zur Blumengärtnerei im Windeggli und...
Publiziert von hikrown 4. Dezember 2012 um 15:33 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Tansania   T2  
12 Nov 12
Kibo, Teil 8; Marangu: Abstecher zum Wasserfall des Ndoro
Den Ruhetag im Hotel Marangu, wieder von bestem Wetter geprägt, nutzen wir, um unter Leitung eines lokalen Guides einen Abstecher ins Hinterland zu machen. Er führt uns hinter dem Hotel durch vergleichbare Obstplantagen wie zu Beginn unseres Aufenthaltes, und über eine schmale Brücke, neben welcher wohl seit Jahren der...
Publiziert von Felix 4. Dezember 2012 um 13:56 (Fotos:15)
Ammergauer Alpen   T5- IV  
16 Sep 12
Geiselstein und Krähe
Früh morgens ging's auf die Fahrt nach Halblech / Schongau. Mit dem Busshuttle fuhren wir zum Wankerfleck auf 1146m. Von dort aus ging's über einen Wanderweg und später einen Bergpfad hoch zum Geiselsteinsattel. Während des Anstiegs blickte man auf die die imposante Nord- und Ostwand des Pyramiden förmigen Geiselsteins. Am...
Publiziert von oli.m 4. Dezember 2012 um 13:24 (Fotos:13)
Allgäuer Alpen   T2  
20 Nov 12
Edelsberg und Alpspitz von Jungholz
Im sonnigen Jungholz starten wir heute zu einer gemütlichen Saisonabschlusstour. Es ist in der Sonne schon warm, sodass wir im Langarmshirt starten können. Aber in jeder noch so kleinen Schattenregion ist noch alles weiß vom Nachtfrost. Die erste halbe Stunde geht es sonnig und auf einem Fahrweg von Langenschwand in Richtung...
Publiziert von schimi 4. Dezember 2012 um 12:37 (Fotos:13)
St.Gallen   WS  
3 Dez 12
Gulmen 1789m - Austragungsort der persönlichen Skitouren-Saisoneröffnung 2012/13
Prolog: Mit dem in den letzten Tagen gefallenen Schnee sollte nun endlich die Skitouren-Saison eröffnet werden. Bis am Tag der Tour blieb jedoch offen, welcher Ort als idealer Austragungsort der persönlichen Skitouren-saisoneröffnung 2012/13 in Frage käme. Gut erreichbar, als Halbtagestour machbar, vorwiegend grasiger Boden...
Publiziert von Mueri 4. Dezember 2012 um 12:05 (Fotos:9)