Dez 3
Tansania   T2  
11 Nov 12
Kibo, Teil 7: von der Horombo-Hütte zurück zum Gate
Ein neuer schöner Tag beginnt auf der Horombo-Hütte; nach dem wieder von unserer Küche vorbereiteten Frühstück posieren wir vor der Hütte bei schönstem Wetter – nur der Kili hüllt sich zu diesem Zeitpunkt, während wir ihn vorher noch schneebedeckt erblicken konnten, in Wolken – für ein Foto mit allen hier...
Publiziert von Felix 3. Dezember 2012 um 14:13 (Fotos:12)
Locarnese   T2  
30 Nov 12
Dalla foce della Maggia (Locarno) al paese di Maggia via Riei. Ritorno alla foce per altre vie.
Il bollettino valanghe, il giorno prima della gita, recitava: “da Saas Fee fino alle Valli della Maggia forte pericolo di valanghe” (livello 4): praticamente in tutto il VCO e nel Ticino Nord-Occidentale è consigliabile astenersi da attività sulla neve. Il resto del Ticino, come pure da San Gallo al Lemano, presentava...
Publiziert von tapio 3. Dezember 2012 um 12:35 (Fotos:32 | Kommentare:12)
Unterwallis   T2 WT3  
1 Dez 12
Grammont: face S et arête NO (voie normale) - raquettes
METEO Beau temps au Flon à 9h avec -4 degrés. Environ -5 degrés au sommet du Grammont au soleil. Et température similaire en redescendant avec le stratus givrant qui s'élevait peu à peu. Et -5 degrés au Flon au retour. PARCOURS Faible couche de neige tassée 5cm dès le début de la route pour Taney depuis le parking...
Publiziert von antoineb 3. Dezember 2012 um 10:46 (Fotos:10 | Kommentare:7)
Piemont   T2 WT2  
1 Dez 12
Alpe Devero- Monte Cazzola
Escursione tranquilla oggi all' Alpe Devero,dopo le abbondanti nevicate dei giorni scorsi e con pericolo valanghe 4 optiamo per una classica ciaspolata al Monte Cazzola (2330 m). L’Alpe Devero si raggiunge seguendo l’autostrada A26 sino a Gravellona Toce. Quindi si prosegue seguendo la superstrada statale 36 del Sempione,...
Publiziert von Max64 3. Dezember 2012 um 09:17 (Fotos:19)
Karwendel   T3  
20 Nov 12
Bettelwurfhütte (2.077 m) ab/bis Hall i.T.
Nachdem ich einige Tage zuvor bei einer kurzen Besichtigung von Hall i.T., der ältesten Stadt in Tirol, auch auf das Halltal aufmerksam geworden worden, wollte ich bei nächster Gelegenheit auch dieses erwandern. Heute an einem Tag mit prächtigem Wetter bot es sich geradezu an. Die Idee war, zunächst zur Bettelwurfhütte...
Publiziert von dulac 3. Dezember 2012 um 00:49 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Lombardei   L  
2 Dez 12
Val Gerola - SA1 .
Finalmente riesco a realizzare un sogno che rincorrevo da anni sempre lasciato nel cassetto per vari motivi. Premessa: mercoledi sera mi ritrovo nella sede della scuola Ski Alp Cai Lecco per iniziare questo percorso con lo scopo di apprendere le nozioni di muovermi in sicurezza in ambiente montano con gli sci ai piedi in...
Publiziert von pm1996 3. Dezember 2012 um 00:38 (Fotos:1 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Dez 2
Prättigau   T3+  
2 Dez 12
1. Advent-Tour Enderlinhütte
Gestern ist es doch ziemlich spät geworden, weshalb ich mich erst nach neun mit Sven und Susi treffe. Schlußendlich ist es fast zehn, als wir zur heutigen "Schnee"-Wanderung losfahren. Die zaghaften Auflockerungen der frühen Morgenwolken sind schon wieder grauen Schneewolken gewichen, als wir über Liechtenstein nach Sankt...
Publiziert von goppa 2. Dezember 2012 um 23:55 (Fotos:15)
Lombardei   T2  
1 Dez 12
giroingiro al Cornizzolo
Oggiavevamo in programma un'escursione su Moregallo, Corni e Cornizzolo ma visto il tempo optiamo per il Cornizzolo dalla strada. Parto con Luca di corsa da Eupilio con lo zaino sulle spalle...poi alla stanga inizio a camminare, la partenza in salita e lo zaino hanno lasciato il segno! Riprendiamo a correre prima del...
Publiziert von gebre 2. Dezember 2012 um 23:26 (Fotos:5)
Bregenzerwald-Gebirge   T4+  
24 Nov 12
Von der Tällispitze zur Kreuzspitze - Spannende Gratwanderung im Walserkamm
Die langen Grasgrate des Walserkammes bieten zahlreiche Überschreitungsmöglichkeiten, die sich wegen der vorwiegend südseitigen Ausrichtung vor allem für die Randsaison aufdrängen. Die hier vorgestellte Rundtour von St. Gerold über Tällispitze, Melkspitze und Kreuzspitze ist eine aussichtsreiche Grattour mit einigen...
Publiziert von sven86 2. Dezember 2012 um 21:55 (Fotos:22 | Kommentare:2)
St.Gallen   T5+  
25 Okt 12
Sonnenuntergang auf dem Gamsberg
Geplagt von der typischen Inversionswetterlage im Herbst flohen wir aus der Nebelsuppe auf den Gamsberg in der Alvierkette, um doch noch in den Genuss einiger Sonnenstrahlen zu kommen. Man wusste ja schon garnicht mehr, wie sich diese anfühlten. Umso motivierter starteten wir um 14:00 Uhr vom Parkplatz beim Voralpsee - nicht...
Publiziert von Pat_Sey 2. Dezember 2012 um 21:13 (Fotos:20)
Granatspitzgruppe   T3  
22 Okt 12
Drei-Seen-Tour auf den Messelingkogel (2694 m)
Einsamer Gipfel mit Bergsee-Zauber am Tauernhauptkamm Der Ausgangs- und Endpunkt dieser Tour liegt am Südfuß des Tauernhauptkamms im Grenzbereich von Granatspitz- und Venedigergruppe. Gipfel und Route sind dann aber eindeutig der Granatspitzgruppe zuzuordnen. Der nicht sehr hohe aber günstig postierte Messelingkogel...
Publiziert von morphine 2. Dezember 2012 um 20:40 (Fotos:74)
Bregenzerwald-Gebirge   L  
1 Dez 12
Erste "Skitour" auf die Nob, belohnt mit einem wunderschönen Sonnenuntergang.
Spontan entschieden sich 5 junge Vorarlberger/innen für die erste Skitour auf die Nob, ganz nach der Devise, dass man sich gaaanz langsam wieder an die Anstrengungen des Winters gewöhnen sollte. Der Plan war gut, doch die Umsetzung scheiterte meinerseits - oben angekommen bemerkte ich, ohne es laut auszusprechen, dass ich meine...
Publiziert von Pat_Sey 2. Dezember 2012 um 20:32 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Lombardei   T2  
1 Dez 12
Tanto per camminar 2....Monte Rai mt 1261 e Cornizzolo mkt 1241
Come al solito!" Pinuccia domenica è più bello di sabato." "Non è vero, è più bello sabato" " Va bene allora andiamo in Engadina che dovrebbe essere ancora più bello..." "Fa troppo freddo io non vengo" Deciso che andiamo sabato e partiamo anche tardi tanto andiamo vicino a casa. Saliamo al monte Rai e poi al Cornizzolo. Si...
Publiziert von turistalpi 2. Dezember 2012 um 20:32 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Sottoceneri   T2  
2 Dez 12
Monte Caslano
Oggi, dopo una settimana a dir poco convulsa, io e mia moglie Anna decidiamo di passare unagiornata tranquilla,decidiamodi andare dapprima a Mendrisio per vedere la bellissima, e poco conosciuta, chiesa di San Sisinio, posta nella parte alta del borgo, dove sorgeva l'antico castello distrutto dai milanesi intorno al 1242. Nella...
Publiziert von paoloski 2. Dezember 2012 um 20:07 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Piemont   T2  
2 Dez 12
Frana di Travello (Masera - Druogno)
Die Wetterprognosen fürs Simplongebiet schienen mir definitiv zu unsicher, um mich bertrand anzuschliessen, der heute in dieser Zone die Skitourensaison eröffnen wollte. Lieber weiter nach Süden und dort bieten sich ja einige Dezemberklassiker an; heute die Wanderung durch den westlichen Teil des Valle Vigezzo von Masera...
Publiziert von Zaza 2. Dezember 2012 um 19:00 (Fotos:12)
Kitzbüheler Alpen   T2  
22 Aug 12
Sausteigen (1912m), Asitzkopf (1914m), Wildenkarkogel (1910m) und eingige mehr
Eigentlich war heute ja was kleines geplant, nach den beiden härteren letzten Tagen, aber irgendwie habe ich dann diese Tour von der Länge her etwas unterschätzt. Dafür konnte ich mir den „Kulturschock“, der etwa ab Geierkogel begonnen hat, komplett geben.   Vom Parkplatz geht es zuerst überwiegend über...
Publiziert von Chiemgauer 2. Dezember 2012 um 17:44 (Fotos:25 | Geodaten:3)
Sottoceneri   T1  
2 Dez 12
Giro: Melide - Morcote passando da Carona
Giornata splendida, percorso facile di tutto relax, splendito sole di dicembre. Melide (280) dietro Teleticino - Sentiero dei Morti- Carona (597) - Madonna d'Ongero (630) - Torello (525) - Arbostora (300) - Morcote (290) - Vico Morcote (441) - Melide (280). Per un totale ca. di 15 km. Da non crededere... oggi in tutta la...
Publiziert von Franz05 2. Dezember 2012 um 17:29 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Simmental   WT2 L  
1 Dez 12
auf den Stand: beste Verhältnisse zum Beginn der Ski-Schneeschuh-Saison
Toll, wie exakt auf den Samstag, den 1. Dezember, die weisse Pracht eingesetzt hat und Wetter vom Besten angesagt ist – ein früher Saisonbeginn unter optimalen Vorzeichen ist garantiert … Lange fahren wir unter der Wolkendecke durch, bevor sich etwa bei Zwischenflüh der blaue Himmel zeigt. Doch beachtlich frostig...
Publiziert von Felix 2. Dezember 2012 um 17:25 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Luzern   WS  
2 Dez 12
Grenzwertiges Tun im Schneesturm am Böli
Es gibt einige Dinge, auf die ich nicht so stolz bin in meinem Leben und die ich trotz allem in meinem Erfahrungsschatz nicht missen möchte: die heutige Tour gehört gewiss dazu. Trotzdem berichte ich davon. Der Wetterbericht für heute prognostizierte leidliche Verhältnisse für den Morgen und eine Verschlechterung im Lauf...
Publiziert von TomClancy 2. Dezember 2012 um 16:26 (Fotos:9 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Uri   ZS-  
1 Dez 12
Pazolastock 2740m / Martschallücke 2684m
Pazolastock top, Rossbodenstock flop Die Prognosen sowie die kürzlichen Schneefälle liessen die Erwartungen auf einen perfekten Tourentag ins Unermessliche steigen. Dank des schneefreien Tages zuvor konnten sich die labilen Lawinenverhältnisse auch wieder beruhigen, weshalb ich auch dieses Jahr die Saison mit einer Tour...
Publiziert von Bombo 2. Dezember 2012 um 15:27 (Fotos:7 | Geodaten:1)