Dez 9
Bellinzonese   WS+  
8 Dez 12
Versuch Poncione di Mezzo 2471m
Vom Winde verweht - VersuchPoncione di Mezzo 2471m Wenn's im Norden mal wieder grau und im Süden blau ist, dann ist dies nicht selten auf den stürmischen Nordwind zurück zu führen. So begab ich mich heute in die Sonnenstube Tessin - diese hielt ihr Versprechen - doch wie erwähnt zeigte der stürmische Nordwind seine...
Publiziert von Bombo 9. Dezember 2012 um 00:27 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Dez 8
Norddeutsches Tiefland   T1  
7 Dez 12
In the middle of nowhere: Vorweihnachtliche Wanderung auf dem Hermannsweg im Teutoburger Wald
Was will man aus alpinistischer Sicht von einer Gegend erwarten, deren höchste Erhebungen 150 m ü.NN. liegen und kleine Bodenwellen bereits als Hochgebirge gelten? Richtig: Nichts! Daher lag der Fokus meines Ausflugs ins platte Münsterland auch auf ganz anderen Dingen: Die Geselligkeit mit meinen "Flachlandhausener" Freunden,...
Publiziert von marmotta 8. Dezember 2012 um 22:53 (Fotos:16)
St.Gallen   T1  
1 Dez 12
Winterbiwak auf Zaschga
Schon lange wollte ich eine Wintertour unternehmen mit anschliessender Uebernachtung im Zelt. Nachdem der erste Schnee gefallen war, konnte ich meine Tour am letzten Wochenende endlich in die Tat umsetzen. Es sollte nicht eine allzu lange Tour werden. Es ging mir hauptsächlich um das Erlebnis im Winter zu campieren. Von Bad...
Publiziert von heluka 8. Dezember 2012 um 22:03 (Fotos:16)
Lombardei   T2  
8 Dez 12
Da Gajum...a Gajum!
Arriva la tramontana.....freddo e vento in quota! Prima di decidere dove andare bisogna decidere “se” andare! Si và! Dove? Nello zainotengo mappa e descrizione di un giro in Val Seriana..... E’ li da giovedi.....quando ho puntato la sveglia, mi sono alzato, ho fatto colazione e poi.....sono tornato a letto!...
Publiziert von grandemago 8. Dezember 2012 um 20:57 (Fotos:23 | Kommentare:9)
Karwendel   T4- I  
17 Nov 12
Großer Bettelwurf (2726 m) - 2200 Meter über dem Inntal
Kurz bevor die Gleirsch-Halltal-Kette nach Osten hin ins tief eingeschnittene Inntal abfällt, spielt sie ihren größten Trumph aus. Der Große Bettelwurf überragt alle seine Nachbarn bei Weitem und erhebt sich als vierthöchster Berg des Karwendels 2200 Meter aus dem Tal. Ein gigantisches Stück Berg! Der Gipfel ist durch eine...
Publiziert von 83_Stefan 8. Dezember 2012 um 20:36 (Fotos:48 | Kommentare:4)
Waadtländer Jura   WT3  
8 Dez 12
Runde über den Suchet
Le Suchet (1588m). Über eine schöne und einsame Gratroute von Baulmes erreicht man von Osten die Gipfelhänge des Le Suchet. Der Gipfel ist ein prominenter Aussichtsberg über dem Gros-de-Vaud. Nach den ausdauernden Schneefällen der letzten Tage und in Folge angespannten Lawinensituation war heute eine gute...
Publiziert von poudrieres 8. Dezember 2012 um 20:26 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Schwyz   T2  
16 Jun 12
Alptaler Runde als Zweitagestour
Der Alpenclub Littau war auf der Suche nach einer schönen zweitägigen Wanderung im Frühling. Wegen des frühen Datums sollte es nicht zu sehr in die Höhe gehen. Da schlug ich vor, meine Monstertour etwas abzuspecken und auf zwei Tag aufzuteilen. Dies sollte doch eine hübsche Zweitagestour geben… Samstag: Von der Dritten...
Publiziert von Tobi 8. Dezember 2012 um 18:28 (Fotos:42 | Geodaten:2)
Piemont   WT2  
6 Dez 12
Con Suni all'Alpe Deccia
Gabri Dopo la sosta in panchina di Suni della settima scorsa oggi le previsioni danno bello e quindi andiamo a fare un giro non molto impegnativo. L'Alpe Deccia è una meta semplice ma avendo deciso all'ultimo anche qualcosa al Devero o in Formazza potrebbe andare bene. Partiamo da casa con cielo stellato e fiduciosi che sarà...
Publiziert von Gabri 8. Dezember 2012 um 18:15 (Fotos:22 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Berner Jura   WT2  
8 Dez 12
C'est arrivé près de chez vous...
...ben oui, der Jura und das ganze Mittelland sind wieder mal zünftig eingeschneit. Und das in der ersten Dezemberhälfte, eine ungewöhnliche Situation! So macht es auch nichts aus, dass man morgens zuerst ums eigene Haus Schnee schippen muss, denn die Anreise ins Tourengebiet ist unter diesen Umständen nicht lang. Nun...
Publiziert von Zaza 8. Dezember 2012 um 17:20 (Fotos:4 | Kommentare:4)
Wyoming   T1  
29 Aug 12
Yellowstone National Park - Norris Geyser Basin
Dopo un lauto pasto a base di "home-made-panini" consumato in camper al parcheggio del Dunraven Pass,attorno alle 13:30imbocchiamo la strada del parco in direzione di Canyon Village e da lì pieghiamo a destra verso il Norris Geyser Basin che raggiungiamo dopo circa 40 minuti di viaggio. Dalle 14:10 alle 15:50 siamo impegnati ad...
Publiziert von ale84 8. Dezember 2012 um 16:42 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Wyoming   T2  
29 Aug 12
Yellowstone National Park - Mt. Washburn (3'122 m.s.m.)
Oggi saliamo al Mt. Washburn, l’escursione ci prenderà solo la mattinata così nel pomeriggio avremo tempo a sufficienza per esplorare il Norris Geyser Basin. Per raggiungere la cima vi sono due possibilità, partire dal Dunraven Pass o dalla Chittenden Road parking area, i tempi di marcia non cambiano molto ma data la...
Publiziert von ale84 8. Dezember 2012 um 15:59 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Ennstaler Alpen   WS-  
8 Dez 12
Bei frostigen -16° auf Schneesuche im Plannerkessel
Bei uns in der Gegend schaut es mit dem Schnee etwas "mager" aus und daher beschloss ich, da auf den Webcams die Schneehöhe recht verheißungsvoll aussah, mich Richtung Planneralm aufzumachen. Die Planneralm ist ein ideales Einsteiger-Schitourengebiet, denn sie bietet auf für diese, relativ einfache Touren, die nicht...
Publiziert von mountainrescue 8. Dezember 2012 um 14:02 (Fotos:27)
Dez 7
Piemont   T2  
7 Dez 12
Monte Cerano (1.702m) da Germagno
Oggi è prevista neve. I vari siti meteo avvisano la possibilità di fiocchi sopra i 500mslm nel pomeriggio. Per questo partiamo presto verso un facile e veloce itinerario all’inizio della Val Strona. Il Monte Cerano è un ottimo balcone panoramico sul Lago D’Orta e sul Mottarone, su Gravellona Toce e verso i monti più...
Publiziert von Simone86 7. Dezember 2012 um 20:51 (Fotos:37 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
7 Dez 12
Meine persönliche Eröffnung der Skitourensaison am Furggelenstock
Meine Skitourensaison beginnt dieses Jahr am Furggelenstock. Route: Vom Brunni 1089m (Postautohaltstelle) südöstlich über Brücke. Nun dem Erlentobel entlang über den offenen Hang hinauf, das Tobel auf der Forststrasse querend (P.1187m) und dann über Langried und Brüch zum Sattel Furggelen südlich der Furggelenhütte....
Publiziert von joe 7. Dezember 2012 um 18:34 (Fotos:4)
Appenzell   T1  
26 Nov 12
Mondwanderung rund um Schlatt AI
Eine Mondwanderung mit einem Kollegen. Die Tage sind kurz, Mondschein bietet die Gelegenheit für eine Feierabend-Wanderung. Es ist etwas ungewiss: Auf den Abend sind Wolken und später Regen angesagt. Aber der Föhn drückt nochmals durch, so haben wir einen hellen und relativ warmen Abend. Wir halten uns an mir bekannte...
Publiziert von KraxelDani 7. Dezember 2012 um 13:26 (Fotos:10 | Geodaten:3)
Schwyz   T2  
18 Nov 12
Fronalpstock - Klingenstock
Wir waren fast alleine in der Bahn von Schlattli hinauf zum Stoos. Oben war es klar und kühl. Das Nebelmeer so dick, dass man fast in Versuchung geriet, darauf zu wandern. Helene wollte unbedingt auf den Chlingenstock und dann hinüber zum Fronalpstock. Ich konnte mich nicht so richtig dafür erwärmen. Ich befürchtete viel...
Publiziert von bulbiferum 7. Dezember 2012 um 13:08 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Norddeutsches Tiefland   T1  
5 Dez 12
Kronsberg - Umrundung in den Sonnenuntergang hinein
Der höchste Berg im Stadtgebiet Hannovers (53m) ist der Kronsberg. Ursprünglich und von Natur aus erreichte dieser einst weitestgehend kahle Höhenrücken 106,1m über dem Meer. Eine Erdaufschüttung stockte diesen kleinen Kamm aber vor 12 Jahren auf nun 118,2 m Höhe auf und gleichzeitig entstand auch ein zweiter...
Publiziert von Alpenorni 7. Dezember 2012 um 12:39 (Fotos:20)
St.Gallen   WS  
7 Dez 12
3x Powder an der Schwammegg
Der Geheimtipp im Tössbergland - immer wieder schön pulvrig und einsam Eigentlich wollte ich für den Skisaison-Auftakt wieder einmal ins Wägital. Doch wie man vernahm, waren die Schneemassen dermassen, dass der Aufstieg eine Tortur und die Abfahrt fast nur in der Spur möglich wäre. Dazu kommt noch die angespannte...
Publiziert von Delta 7. Dezember 2012 um 12:38 (Fotos:5)
Lombardei   T2  
6 Dez 12
Anello del Monte Croce di Muggio mt 1799
Con Pinuccia e Billie saliamo al monte Croce di Muggio per godere del panorama e calpestare pochissima neve. Le previsioni sono buone a parte il vento.... In realtà il vento è stato solamente a livello di brezza anche se freddo e la giornata è stata spettacolare. Praticamente ho calpestato un poco di neve irregolare solamente...
Publiziert von turistalpi 7. Dezember 2012 um 12:29 (Fotos:20)
Kitzbüheler Alpen   WS  
6 Dez 12
Ski Opening Tour auf den Harschbichl
Es ist vollbracht, die erste Tour mit Skier im Winter 12/13 kann abgehackt werden. Wie schon traditionell ging es auf den Harschbichl. Es war ein Wechselbad zwischen kalten Wintersturm, Schneefall und nassen Schneekanonenschnee. Völlig durchnäßt und abgekämpft erreichten wir die Bergstation des Harschbichlliftes....
Publiziert von Koasakrax 7. Dezember 2012 um 12:04 (Fotos:1)