Mär 12
Morbihan   L  
24 Jul 92
Réserve Naturelle des Marais de Sénè
Oggi il tempo è un po' incerto, decidiamo comunque di andare a Vannes e ritirare le nostre biciclette (quellea cui abbiamo diritto con il nostro biglietto treno + bici) alla stazione SNCF. Non appena le ritiriamo scoppia un violento temporale, attendiamo al coperto che si sfoghi, nel breve volgere di una ventina di minuti tutto...
Publiziert von paoloski 12. März 2013 um 22:56 (Fotos:14)
Piemont   WS-  
10 Mär 13
CORNO BRUNNI mt. 2862
Da Riale m. 1731, seguendo la strada che porta al Passo San Giacomo, si risale verso il Rifugio Maria Luisa m. 2160, dal Rifugio si imbocca la Valrossa, poco dopo la strettoia, sbucati nel tratto pianeggiante si devia a sinistra e si raggiunge la dorsale che divide la Valrossa dalla Valle delle Marmotte, la si percorre in...
Publiziert von ALE66 12. März 2013 um 22:33 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Piemont   WT2  
10 Mär 13
Scatta d' Orogna (2461 m)
Più volte ho pensato di andare alla Scatta d' Orogna con gli sci ma non è capitata l'occasione come è capitata da parte di Avio che dovrebbe accompagnare il CAI di Intra...con ciaspole. Ci aggreghiamo ...ma solo per pochi metri...giusto fino a Misanco poi , visto che i tempi si allungavano e che difficilmente loro sarebbero...
Publiziert von cappef 12. März 2013 um 21:38 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   S-  
12 Mär 13
Skitour Gr. Bösenstein
Heute haben wir uns für den schöneren Schnee und gegen das gute Wetter entschieden. Schon bei der Edelrautehütte war die Sicht bescheiden, ab einer Höhe von 2000m war der Nebel dann sehr sehr dicht und wir stiegen ohne jegliche Sicht auf. Die steile Spur zum Sattel hinauf war extrem mühsam weil sehr ungünstig angelegt. Knapp...
Publiziert von Matthias Pilz 12. März 2013 um 21:37 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Piemont   T1  
10 Mär 13
( Domodossola) MONTE CALVARIO ANZUNO-TAPPIA - ALPE SOGNO
Il luogo descritto in questa gita ,è un vero gioiellino,il tracciato esposto al sole e percorribile anche nelle stagioni invernali.....Adatto a tutti gli escursionisti,sopratutto i più modesti.Unisce la semplicità del tracciato, alla storia delle Borgate ,che si attraversano.......Con un gruppo di Amici,dedicheremo la giornata...
Publiziert von veget 12. März 2013 um 21:31 (Fotos:32 | Kommentare:16)
Las Palmas de Gran Canaria   T2  
25 Feb 13
Inagua (1426m) und Montaña de Ojeda (1360m), Gran Canaria
Eine absolute Hammertour im Südwesten der Insel wollen wir heut vorstellen! Diese Wanderung sollte bei jedem Gran Canaria Aufenthalt dabei sein, auch wenn die Anfahrt nicht ganz kurz ist. Denn sie bietet eine unglaubliche Vielfalt an landschaftlichen Eindrücken in absoluter Einsamkeit mit wunderbaren Ausblicken. Und das bei...
Publiziert von Tef 12. März 2013 um 21:17 (Fotos:48)
Norddeutsches Tiefland   T1  
24 Feb 13
Lost in black and white - Herbe Winterödnis im Rheinland
Ausgedehnte Schneewanderung dank Tief Thomas Ausgerechnet ein Tief über Italien namens Thomas sorgte im Rheinland für zwei Tage Dauerschneefall, bei dem sich insgesamt knapp 20 cm der weißen Pracht ansammelten. Natürlich ging das Ganze mal wieder nahtlos in Tauwetter über, so dass ich noch im Schneetreiben aufbrach, damit...
Publiziert von morphine 12. März 2013 um 19:50 (Fotos:73 | Kommentare:2)
Prättigau   WT2  
12 Mär 13
Wannenspitz - nochmals ein geschenkter Tag
Auch auf heute hatte der Wetterbericht nicht sonderlich gutes Wetter vorausgesagt. Als wir aufgestanden sind und nach draussen schauen, sieht es allerdings ganz freundlich aus. Von meiner gestrigen Skitour auf das Rothornsah ich den Wannenspitz. Ein ideales Ziel für eine leichte Schneeschuhwanderung.Den Weg nach Furna...
Publiziert von heluka 12. März 2013 um 19:45 (Fotos:22)
Lombardei   WS-  
2 Mär 13
Grignone, 2410 da Pasturo
  Dopo una nevicata così, con una giornata così, Grignone. Certo, 1800 metri di dislivello, per testare bicipite femorale e forma fisica, sono un bell'impegno; ma, visti i meteo sempre incerti dei week end e i casini vari che mi frenano, meglio approfittare della giornata favorevole. Pancho accetta di buon grado;...
Publiziert von Nevi Kibo 12. März 2013 um 19:11 (Fotos:59 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4- WT3  
3 Mär 13
Füssner Jöchle - Sefenspitze
Nach 9 Tagen auf Teneriffa wurde es mal wieder Zeit die Schneeschuhe anzuziehen. Wir waren zwar erst vor kurzem aufm Füssner Jöchle, aber die Tour hat uns so gut gefallen, dass wir sie heute nocheinmal gemacht haben. Deswegen spar ich mir heute mal eine ausführliche Tourenbeschreibung und geh ein bisschen ausführlicher auf...
Publiziert von Andy84 12. März 2013 um 19:07 (Fotos:8)
Oberwallis   T2 WT2  
23 Feb 13
Eiszapfen zum Winter-Ende
23.02.2013, So lange wie es noch richtig kalt war, wollte ich im unteren Baltschiedertal Ausschau nach Eisgebilden halten. Ab Haustür in Visp nach Baltschieder, weiter auf dem Pfad zum Baltschieder-BLS-Viadukt ins untere Baltschiedertal. Die unteren Hänge sind trocken, aber zur Sicherheit habe ich meine Grivel Gripper im...
Publiziert von schalb 12. März 2013 um 18:56 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Santa Cruz de Tenerife   T2  
28 Feb 13
Barranco del Infierno - Höllenschlucht
Teneriffa - Tour 5: Nach der Teide-Tour wollten wir eigentlich als Abschluss unseres Teneriffa Urlaubes unbedingt noch die Masca-Schlucht in machen, aber das Wetter machte uns einen ordentlichen Strich durch die Rechnung. So haben wir uns für den Barranco del Infierno entschieden, der etwas weiter südlicher liegt und die...
Publiziert von Andy84 12. März 2013 um 18:40 (Fotos:14)
Oberwallis   WS- II WS+  
10 Mär 13
Monte Leone und Breithorn - Traumtour über dem Simplonpass
Der Monte Leone ist mit seinen 3553.4 Metern der höchste Berg der Lepontinischen Alpen. Da der Normalweg keine grösseren Schwierigkeiten bietet und man vom Gipfel eine herrliche Aussicht geniest, ist der Monte Leone sowohl im Sommer als auch im Winter ein begehrtes Gipfelziel. Als Ausgangspunkt für eine Besteigung dient meist...
Publiziert von jfk 12. März 2013 um 18:15 (Fotos:20)
Norwegen   T4  
4 Jul 10
Galdhøppigen (2469 m)
Dem Höchsten Skandinaviens auf das Haupt zu steigen, ist erstaunlicherweise trotz seiner respektablen Höhe in diesen nördlichen Breitengraden recht einfach zu bewerkstelligen. Der Berg und sein Aufstieg ist hier sehr detailiert beschrieben, so dass ich meine Eindrücke nur kurz schildern möchte. Selbstverständlich fahre...
Publiziert von his 12. März 2013 um 18:01 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   WT2  
11 Mär 13
Staffel, im Winter etwas anspruchsvoller.
Der Staffel ist ein hübscher kleiner Zipfel in der Jachenau, genau richtig für eine kleine Mittags + Trainingstour - dachte ich. Das mit dem Training war richtig, allerdings unterschätzte ich etwas die doch noch mächtige Schneelage in der Höhe, die die Aufstiegszeit doch ganz schön verlängerte, zumal der Schnee komplett...
Publiziert von kardirk 12. März 2013 um 15:37 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Oberwallis   WS  
10 Mär 13
Gemeinsam einsam: Bei Topverhältnissen auf's Breithorn
Die Wetterprognosen für den heutigen Tag sind eher durchzogen, am ehesten (wie so oft) verspricht das Simplongebiet noch leidliche Bedingungen. Eigentlich hab ich Lust auf was Grösseres, aber auf der Anfahrt überlege ich mir nocheinfachere Varianten (Spitzhorli/Arezhorn oder Tochuhorn). Am Simplon-Hospiz angekommen fällt mir...
Publiziert von TomClancy 12. März 2013 um 14:48 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2 WT2  
10 Mär 13
Gazzirola 2116 m
Ieri sera alle 22,00 eravamo ancora in ballo con l’organizzazione dell’uscita. Accordarsi con due amici che non usano e-mail, con cellulare spento o messo chissà dove, risposte agli sms con tempi biblici e telefono fisso inesistente, non è facile. Quindi quando questa è fatta e la mattina arrivano puntuali a casa nostra...
Publiziert von cristina 12. März 2013 um 12:17 (Fotos:63 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Simmental   WT4  
3 Mär 13
Snowboardtour Turne (2079m ) und Puntel ( 1921m)
Sonntagstour bei Traumwetter! Mit dem Postauto bis Station Zwichenflüh-Post, von dort in etwa der Ausfstiegsroute 205 Richtung Turne. nachdem das Brett festgezurrt war und die Schneeschuhe montiert waren, gings um ca 0815 los, schon n bald in der Sonne. Schnee lag bis ganz ins Tal- schön hart für einen angenehmen Aufstieg....
Publiziert von elch70 12. März 2013 um 12:05 (Fotos:11)
Lombardei   T3  
9 Mär 13
Grigna Settentrionale 2410 m
Settimana di acqua e per il week fino all’ultimo le speranze sono poche, domenica asciutta, ma sabato…. In settimana viste le premesse ci organizziamo per fare almeno un giro veloce nelle solite zone e dedicarci poi a tutte quelle cose che inevitabilmente si rimandano. Il week end si avvicina e per sabato mattina le...
Publiziert von cristina 12. März 2013 um 10:34 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Fränkische Alb   T1  
9 Mär 13
Von Elpersdorf bei Ansbach rund um Herrieden
Zum zweiten Mal innerhalb von 1 Monat bin ich schon wieder in Franken, diesmal in Mittelfranken. Ich will mal eine Wanderung rund um Herrieden bei Ansbach unternehmen, eine leichte Wanderung in leicht welligem Gelände. Ich starte meine Wanderung in Elpersdorf (495 m) bei Ansbach auf dem Firmengelände der Firma Oppel....
Publiziert von Gemse 12. März 2013 um 00:22 (Fotos:36 | Geodaten:1)