Mär 13
Toskana   T6 II  
22 Jun 87
Monte Sella m.1739 Alto di Sella m.1723 Monte Macina m.1560 Alpi Apuane
Da tempo ho osservato il gruppo montuoso del Sella,e da ogni parte lo si guardi,risulta essere grandioso e imponente,con una linea di cresta davvero molto attraente..avevo già tentato la salita all'Alto di Sella tempo fa,provando a salire dal Passo Tambura,dopo aver superato il monte Focoletta,per la cresta nord,ma mi ero dovuto...
Publiziert von accoilli 13. März 2013 um 20:01 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Schwyz   WS  
12 Mär 13
Huser Stock - wieder eine schöne Sulztour
Aufgrund der Wettersituation (früh sonnig; ab Mittag Regen und Schnee) wollten wir heute eine Halbtagestour unternehmen. Vor etwa einem Jahr hatte ich schon einmal diese Tour unternommen. Route: Von Stoos über die Fahrstrasse und Piste westlich von Holiberig vorbei und steil hinauf nach Underbäch....
Publiziert von joe 13. März 2013 um 19:33 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
10 Mär 13
Monte Gambarogno (1734m)- Val Veddasca
Escursione ad anello sul Gambarogno, panoramica cima della parte ticinese della Val Veddasca. Lasciamo la macchina nel parcheggio di Indemini (979) e iniziamo il cammino sul sentiero che si alza dal paese. Procediamo nel bosco fino alle rocce attrezzate della Falesia di Indemini (1188) dove incontriamo un bivio. Svoltiamo a destra...
Publiziert von morgan 13. März 2013 um 17:58 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   I ZS+  
1 Mär 13
Ein Traumtag am Grundschartner(3065m)
Ein Traumwochenende steht vor der Tür, ab geht's vom 1. bis zum 3. März ins schöne Zillertal, genauer gesagt in den Zillergrund. Die Zeit für die höheren Ziele ist gekommen.... Ein schön ruhiges Skitourenrevier, was wahrscheinlich daran liegt, daß es hier nur große und lange Touren gibt. Etwas "Kondi" muß man hier...
Publiziert von ADI 13. März 2013 um 17:55 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Oberengadin   WS  
12 Mär 13
Chalchagn Pitschen 2781 m
Wetter.... wir suchten die blaue Störung... Mit dem PW fuhren wir bei zweifelhaftem Wetter zum Parkplatz Plauns an der Berninapassstrasse. Wir folgten zuerst der Loipe nach Norden, überquerten die Ova da Bernina beim Brüggli und benutzten den Bahnübergang weiter westlich. Beim Pt. 1843 liefen wir durch lichten Wald nach...
Publiziert von chamuotsch 13. März 2013 um 17:48 (Fotos:9)
Allgäuer Alpen   T1  
5 Sep 10
Breitachklamm
Was tun, wenn vor der Heimreise noch eine ganz kleine Tour möglich ist? Wir entscheiden uns heute die Breitachklamm zu erwandern, die ich vor vielen Jahren als Zwerg besucht hatte, an die ich aber keine konkrete Erinnerung mehr hatte. Wer dies am Wochenende tun möchte, zumal während der gängigen Wanderzeit, der darf kein...
Publiziert von schimi 13. März 2013 um 16:49 (Fotos:1)
Lechtaler Alpen   WT2  
28 Feb 13
Abendspitze (1964m) und Galtjoch (2109m) bei AKW
Los geht's um viertel nach acht in Rauth. Zur Ehenbichler Alm sind zwei Wege ausgeschildert: ein blau markierter entlang der Forststraße,wo auchdas Schild"Skitour Galtjoch" hin verweist, der aber einen ziemlich langweiligen Eindruck macht und ein zweiter auf der anderen Seite des Rotlechs, mit einem roten Punkt, der viel...
Publiziert von andl 13. März 2013 um 14:41 (Fotos:22 | Kommentare:2)
St.Gallen   S  
1 Mär 13
Vrenenchelen als Nachtisch zum Säntis :-)
Eindrückliche Tour am Wildhauser Schafberg! Schon oft haben wir die bestechende Linie der Vrenenchelen am Wildhauser Schafberg bewundert- nun haben wir sie endlich live erlebt. Wir entschieden uns,die Besteigung in Kombination mit der Säntistour anzugehen. Nachteil: Man ist relativ spät dran und muss zusätzlichauf...
Publiziert von HADi 13. März 2013 um 13:39 (Fotos:6)
Región de Los Lagos    T4 I  
18 Jan 13
Cerro Arco Iris (Valle Cochamó)
Das Valle Cochamó wird oft mit dem berühmten nordamerikanischen Yosemite Valley verglichen. Die Ähnlichkeiten sind rein landschaftlich offensichtlich, allerdings hat's im Vallle Cochamó kein einziges Auto... nicht nur darum ist die Atmosphäre im Vallle Cochamó viel bezaubernder. In lange Schwärmereien will ich gar nicht...
Publiziert von Alpin_Rise 13. März 2013 um 12:02 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Mittelwallis   T2  
12 Mär 13
Bisses de Mont d'Orge, Siphon et Lentine
Einmal mehr versprach der Wetterbericht nur im Raum Sion ein bisschen Sonne. Also musste ein Grund her um hinzufahren. Der war rasch gefunden. Vor ziemlich genau einem Jahr hatten wir doch auf dem Gipfel des Mont d'Orge einmalig schöne Berg-Anemonen gesehen. Also nichts wie hin, zuerst das Rendez-vous mit meiner Pulsatilla...
Publiziert von laponia41 13. März 2013 um 11:19 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Piemont   WT1  
10 Mär 13
La magia dell'Alpe Devero
Dopo un timido tentativo “prova ginocchio” in Val Bognanco la settimana scorsa, oggi ci spostiamo in Valle Antigorio e più precisamente all'Alpe Devero, un autentico paradiso ben noto ai lettori di Hikr.   Siccome gli sci ai piedi per quest'anno me li posso scordare, utilizziamo le racchette che, a volte regalano...
Publiziert von adrimiglio 13. März 2013 um 11:02 (Fotos:16 | Kommentare:25 | Geodaten:1)
Lombardei   WT2  
10 Mär 13
Baita Aldo e Sergio Gusmeroli m.1881: preparativi per il weekend sucessivo
Decido di fare una due giorni visto che meteo svizzera da tempo buono,rispetto al giorno precedente,ma non sapevo se scegliere la Baita del Lago o Il Gusmeroli.....scelgo la seconda,meglio salire lassù e verificare quanta legna c'è e la neve in che condizioni si trova. Giunto a Tartano,prendo la erta stradetta stretta che...
Publiziert von Alberto 13. März 2013 um 10:16 (Fotos:50)
Malta   T1  
6 Feb 13
Marfa Ridge
Im äußersten Nordwesten von Malta bildet der Höhenzug Marfa Ridge eine Halbinsel. Insgesamt ist diese für maltesische Verhältnisse sehrdünn besiedelt. Größere Flächen wurden bzw. werden noch immer landwirtschaftlich genutzt, es gibt viel Grün und sogar Kiefernhaine. Im Norden liegt der Hafen Ċirkewwa, von dem aus u. a....
Publiziert von pika8x14 13. März 2013 um 01:39 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Bellinzonese   ZS-  
10 Mär 13
Versuch Pne Cavagnolo 2821m
"Vom Chörbli (Cavagnolo) einen Korb (Cavagno) gekriegt" Wer nach einer deutschen Übersetzung für "Cavagnolo" sucht, wird von der gängigen Internet-Software enttäuscht. Stattdessen erfährt man, dass Cavagnolo eine italienische Gemeinde im Piemont ist- aber das interessiert ja sowieso niemand (obwohl man ganz streng...
Publiziert von Bombo 13. März 2013 um 00:48 (Fotos:30 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 12
Morbihan   L  
24 Jul 92
Réserve Naturelle des Marais de Sénè
Oggi il tempo è un po' incerto, decidiamo comunque di andare a Vannes e ritirare le nostre biciclette (quellea cui abbiamo diritto con il nostro biglietto treno + bici) alla stazione SNCF. Non appena le ritiriamo scoppia un violento temporale, attendiamo al coperto che si sfoghi, nel breve volgere di una ventina di minuti tutto...
Publiziert von paoloski 12. März 2013 um 22:56 (Fotos:14)
Piemont   WS-  
10 Mär 13
CORNO BRUNNI mt. 2862
Da Riale m. 1731, seguendo la strada che porta al Passo San Giacomo, si risale verso il Rifugio Maria Luisa m. 2160, dal Rifugio si imbocca la Valrossa, poco dopo la strettoia, sbucati nel tratto pianeggiante si devia a sinistra e si raggiunge la dorsale che divide la Valrossa dalla Valle delle Marmotte, la si percorre in...
Publiziert von ALE66 12. März 2013 um 22:33 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Piemont   WT2  
10 Mär 13
Scatta d' Orogna (2461 m)
Più volte ho pensato di andare alla Scatta d' Orogna con gli sci ma non è capitata l'occasione come è capitata da parte di Avio che dovrebbe accompagnare il CAI di Intra...con ciaspole. Ci aggreghiamo ...ma solo per pochi metri...giusto fino a Misanco poi , visto che i tempi si allungavano e che difficilmente loro sarebbero...
Publiziert von cappef 12. März 2013 um 21:38 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   S-  
12 Mär 13
Skitour Gr. Bösenstein
Heute haben wir uns für den schöneren Schnee und gegen das gute Wetter entschieden. Schon bei der Edelrautehütte war die Sicht bescheiden, ab einer Höhe von 2000m war der Nebel dann sehr sehr dicht und wir stiegen ohne jegliche Sicht auf. Die steile Spur zum Sattel hinauf war extrem mühsam weil sehr ungünstig angelegt. Knapp...
Publiziert von Matthias Pilz 12. März 2013 um 21:37 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Piemont   T1  
10 Mär 13
( Domodossola) MONTE CALVARIO ANZUNO-TAPPIA - ALPE SOGNO
Il luogo descritto in questa gita ,è un vero gioiellino,il tracciato esposto al sole e percorribile anche nelle stagioni invernali.....Adatto a tutti gli escursionisti,sopratutto i più modesti.Unisce la semplicità del tracciato, alla storia delle Borgate ,che si attraversano.......Con un gruppo di Amici,dedicheremo la giornata...
Publiziert von veget 12. März 2013 um 21:31 (Fotos:32 | Kommentare:16)
Las Palmas de Gran Canaria   T2  
25 Feb 13
Inagua (1426m) und Montaña de Ojeda (1360m), Gran Canaria
Eine absolute Hammertour im Südwesten der Insel wollen wir heut vorstellen! Diese Wanderung sollte bei jedem Gran Canaria Aufenthalt dabei sein, auch wenn die Anfahrt nicht ganz kurz ist. Denn sie bietet eine unglaubliche Vielfalt an landschaftlichen Eindrücken in absoluter Einsamkeit mit wunderbaren Ausblicken. Und das bei...
Publiziert von Tef 12. März 2013 um 21:17 (Fotos:48)