Füssner Jöchle - Sefenspitze
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach 9 Tagen auf Teneriffa wurde es mal wieder Zeit die Schneeschuhe anzuziehen.
Wir waren zwar erst vor kurzem aufm Füssner Jöchle, aber die Tour hat uns so gut gefallen, dass wir sie heute nocheinmal gemacht haben.
Deswegen spar ich mir heute mal eine ausführliche Tourenbeschreibung und geh ein bisschen ausführlicher auf den erweiterten Teil ein.
Diesmal hab ich oben nur noch einen kleinen Abstecher auf die Sefenspitze gemcht, während die anderen schon in der Hütte beim einkehren waren.
Aber gerade dieser kurze Abstecher war eindeutig der Höhepunkt der Tour.
Vorbei an der Seilbahnstation Füssner Jöchle Nordseite geht es etwas steiler auf den Sefensattel hinauf, wo sich anscheinend ein beliebter Rastplatz für Tourengänger befindet.
Man kann es ihnen auch nicht verdenken, die Aussicht ist wirklich traumhaft, und man ist abseits vom nervigen Gewusel.
Ich wollte jedoch noch ein bisschen höher hinaus und bin auf den Grat aufgestiegen. Dort hab ich dann erstmal meine Schneeschuhe ausgezogen, da bereits der Felsen und das Gras an manchen Stellen durchgeschaut hat. Über den Grat dann zum höchsten Punkt der Sefenspitze, auf der sich leider kein Kreuz befindet. Ich bewerte das kurze Stück mal mit T4, da es doch etwas ausgesetzt und rutschig war. Im Sommer wahrscheinlich nur T3.
Von hier hat man wirklich ein tolle Aussicht. Kurze Gipfelrast und dann zurück auf die Hütte, will die anderen ja nicht so lange warten lassen.
Im Vorbeigehen wird noch schnell das Kreuz des Gamskopfes passiert, welches eher die Bezeichnung "Wegkreuz" als Gipfelkreuz verdient.
Alles in allem wieder eine schöne Tour im Tannheimer Tal.
Tourengänger: Andy, Diana, Jürgen, Caro
Wir waren zwar erst vor kurzem aufm Füssner Jöchle, aber die Tour hat uns so gut gefallen, dass wir sie heute nocheinmal gemacht haben.
Deswegen spar ich mir heute mal eine ausführliche Tourenbeschreibung und geh ein bisschen ausführlicher auf den erweiterten Teil ein.
Diesmal hab ich oben nur noch einen kleinen Abstecher auf die Sefenspitze gemcht, während die anderen schon in der Hütte beim einkehren waren.
Aber gerade dieser kurze Abstecher war eindeutig der Höhepunkt der Tour.
Vorbei an der Seilbahnstation Füssner Jöchle Nordseite geht es etwas steiler auf den Sefensattel hinauf, wo sich anscheinend ein beliebter Rastplatz für Tourengänger befindet.
Man kann es ihnen auch nicht verdenken, die Aussicht ist wirklich traumhaft, und man ist abseits vom nervigen Gewusel.
Ich wollte jedoch noch ein bisschen höher hinaus und bin auf den Grat aufgestiegen. Dort hab ich dann erstmal meine Schneeschuhe ausgezogen, da bereits der Felsen und das Gras an manchen Stellen durchgeschaut hat. Über den Grat dann zum höchsten Punkt der Sefenspitze, auf der sich leider kein Kreuz befindet. Ich bewerte das kurze Stück mal mit T4, da es doch etwas ausgesetzt und rutschig war. Im Sommer wahrscheinlich nur T3.
Von hier hat man wirklich ein tolle Aussicht. Kurze Gipfelrast und dann zurück auf die Hütte, will die anderen ja nicht so lange warten lassen.
Im Vorbeigehen wird noch schnell das Kreuz des Gamskopfes passiert, welches eher die Bezeichnung "Wegkreuz" als Gipfelkreuz verdient.
Alles in allem wieder eine schöne Tour im Tannheimer Tal.
Tourengänger: Andy, Diana, Jürgen, Caro
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare