Feb 25
Val Poschiavo   T3+  
2 Sep 13
Natur pur im Val da Camp
Wasser, Wiesen, Wälder - wer das will, muss ins Val da Camp. Natur pur ist hier angesagt. Wir entscheiden uns für die Fahrt mit dem Postbus bis Alp Camp. Denn ins Val da Camp darf man - glücklicherweise - nur mit Sondererlaubnis mit dem PKW fahren. Es ist selbstverständlich auch möglich zu Fuß aufzusteigen, aber dann...
Publiziert von ossi86 25. Februar 2014 um 23:02 (Fotos:8)
Ammergauer Alpen   T2  
22 Feb 14
Brünstwiesen(berg)
Samstag und Sonntag konnte ich mir jeweils am Nachmittag ein paar Stunden fürs Wandern reservieren. Um die Sonne genießen zu können hab ich mir jeweils die Westseite vom Hörnle ausgesucht und bin beide Male bis zu den Brünstwiesen gegangen. Es sollte nur ein gemütlicher Spaziergang sein, bis zur Hütte wollte ich...
Publiziert von schuhlos 25. Februar 2014 um 22:38 (Fotos:19)
Glarus   WS+  
23 Feb 14
Vorder Blistogg (2405m) & Chli Chärpf (2700m)
Am Vortag hatten wir vom Fanenstock zu den Chärpfs hinüber geschaut und den Plan gefasst, dem Gebiet am Sonntag einen Besuch abzustatten. Nach etwas Recherche im Internet war klar: es sollte eine Rundtour werden. 18 Fr. für ein Tourenticket im Skigebiet Elm ist zwar nicht gerade wenig (zumal man sich gerade mal eine knappe...
Publiziert von أجنبي 25. Februar 2014 um 22:32 (Fotos:35)
St.Gallen   S  
18 Feb 14
Auf dem Thron über Lutertannen
Zugegeben, das mit dem Thron ist eine selbst erschaffene Geländebezeichnung. Doch irgendwie will ich das Ziel unserer Skitour bezeichnen. Die erhabene Aussicht von diesem erhöhten Fleckchen Erde erinnert an einen König, der auf seinem Thron sitzend ins weite Land hinausschaut und sich daran freut, dass seine Bauern für ihn...
Publiziert von ossi 25. Februar 2014 um 22:11 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Oberengadin   ZS-  
22 Feb 14
Piz Ot (tentativo) e Piz Padella
L'Engadina è sempre meravigliosa, in qualsiasi stagione. E poi offre una ampia possibilità di gite di scialpinismo, per tutti i gusti e noi oggi proviamo ad avvicinarci al Piz Ot. La traccia di un gruppo passato di quidue giorni fa è già sparita sotto la breve nevicata di ieri e il vento ha fatto il resto....
Publiziert von Andrea! 25. Februar 2014 um 21:06 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
23 Feb 14
Un lungo inverno di Corna... oggi quella del Sonclino (1352mt)!
E’ una bella giornata ed io e Paolo (Homo Bancarius) con i relativi amici a quattro zampe, siamo pronti per una nuova escursione sulle prealpi bresciane, sperando di goderci questo sole primaverile in luoghi poco innevati. Dopo avergli mandato il link con la webcam di Monte Stella per rassicurarlo sulla assoluta mancanza di...
Publiziert von Menek 25. Februar 2014 um 20:56 (Fotos:29 | Kommentare:7)
Glarus   WS-  
22 Feb 14
Fanenstock (2235m)
Auf dem Fanenstock sei man selten allein, heisst es. Als wir am Samstagmorgen kurz nach 9 Uhr unterhalb Zündli los trotteten, staunten wir nicht schlecht, nur eine Handvoll Spuren vor uns zu entdecken. Nun, der Grund war naheliegend: die untersten 200-300 Höhenmeter hatten kaum eine Unterlage. Der Genuss würde erst weiter...
Publiziert von أجنبي 25. Februar 2014 um 20:37 (Fotos:21)
Schwyz   WS+  
23 Feb 14
Rau Stöckli
Heute wollte ich mal meine Kondition überprüfen. Daher entschieden wir uns für den Rau Stöckli im Bisisthal. Route: Von der Seilbahnstation der Glattalpbahn steil durch den Ruosalper Wald zum Gross Gade, P.1434, dann südlich hoch zu den Hütten von Ober Stafel, P.1747. Nach einem Flachstück steil zwischen dem...
Publiziert von joe 25. Februar 2014 um 20:13 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   WT2  
25 Jan 14
Blaser (2241m)
Schon einmal haben wir den Blaser besucht, leider aber bei etwas diffusem Licht. Da aber dieser im Sommer so langweilige Berg im Winter besseres Wetter verdient hat, durfte es ruhig ein zweiter Besuch sein. Denn die Aussicht ist wunderschön, das Gelände perfekt geeignet für eine Schneeschuhtour, steile Hänge kann man gut...
Publiziert von Tef 25. Februar 2014 um 19:57 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Uri   WT3  
24 Feb 14
Lidernen II: Rossstock 2461m
Der Morgen erwacht kalt, aber freundlich und wolkenlos. Der Sichelmond steht über dem Holzkreuz bei der Lidernenhütte, er scheint auch zu frieren. Als wir die Schneeschuhe angezogen, das LVS kontrolliert und die Handschuhe übergestülpt haben, sind wir froh, dass wir losziehen und uns bewegen können. Von der Luftseilbahn her...
Publiziert von CampoTencia 25. Februar 2014 um 19:17 (Fotos:22 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Uri   WT2  
23 Feb 14
Lidernen I: Hagelstock 2181m
Im Nieselregen fahren wir aus dem Zürcher Oberland an den Vierwaldstättersee, wo der Himmel bereits aufklart. In Sisikon zweigen wir ab ins Riemenstaldertal und auf der schmalen Bergstrasse bis zur Talstation Chäppeliberg. Parkplätze vorhanden. An der Kasse erhalten wir Platzkarten und vier Bahnen später können wir in der...
Publiziert von Krokus 25. Februar 2014 um 19:17 (Fotos:22 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   WS  
25 Feb 14
Piz Turba, 3018 m
Nach dem gestrigen Tourentag im Hinterrhein, wolkenlos und fast windstill, wurde es heute bedeutend windiger und leichte Schleierwolken überzogen das Oberhalbstein. Wir nahmen den Skilift bis Punkt 2560. Kurzer Aufstieg am Grat und Abrutschen in die E-Hänge des Kammes Sur al Cant. Vorbei am eingeschneiten Leg Curegia und...
Publiziert von roko 25. Februar 2014 um 18:54 (Fotos:13)
Obwalden   WT3  
25 Feb 14
Selispitz und Riedmattstock, da wollten wir heute rauf
Ein schöner Tag begann heute morgen und eine schöne Schneehschuhtour stand auf dem Programm. Mit der SAC Pilatus Senioren Wandergruppe sollte es auf Selispitz und Riedmattstock gehen. Eine anspruchsvolle Tour sollte es werden. Bei der Abfahrt in Luzern um acht Uhr schien bereits die Sonne auf die Flanken des Pilatus. Nach...
Publiziert von Mo6451 25. Februar 2014 um 18:31 (Fotos:15)
Lombardei   L  
25 Feb 14
Merenda in San Primo mt1686
Veloce salita al monte San Primo,Partenza dalla base degli impianti di risalita(oggi solo uno aperto) salita su una comoda autostrada fino alla cresta.Ancora tanta neve tutta da sciare.Con un po' di saliscendi,seguendo sempre la cresta si giunge alla cima con croce e antenne. Oggi qui'la solitudine la fa da padrona, incontrate...
Publiziert von Daniele66 25. Februar 2014 um 18:20 (Fotos:15 | Kommentare:6)
Trentino-Südtirol   WS-  
25 Feb 14
Strickberg 2553m - Im Sonnenfenster oder Die Magie von St. Silvester
Die Sonne spielte bei unserer Tourenplanung heute eine zweifache Rolle. Erstens wollten wir den letzten schönen Tag nutzen bevor das nächste Tief aufzieht und zweitens steigt die Lawinengefahr heute mit der Tageserwärmung deutlich an. Aber zu früh abfahren hieße, sich durch Bruchharsch zu quälen. Dazwischen gibt es ein...
Publiziert von georgb 25. Februar 2014 um 17:24 (Fotos:14)
Berchtesgadener Alpen   WS+  
23 Feb 14
Hochalm
Skitouren in den Nordalpen sind ja dieses Jahr bekanntlich eher ein Trauerspiel als Wonne pur. Auf der Suche nach dennoch gutem Schnee hat es uns diesmal ins schöne Berchtesgadener Land verschlagen. Und - soviel sei vorweg verraten - wir wurden fündig. Aber vor den Genuss haben die Götter ja bekanntlich den Schweiß gesetzt....
Publiziert von RossiS 25. Februar 2014 um 16:56 (Fotos:14)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS+  
25 Feb 14
Skitour Hochschwung
Der Hochschwung aus dem Gullinggraben ist mit Sicherheit eine der beliebtesten Skitouren der Steiermark. Heute war das Wetter sehr schön, dementsprechend waren auch unter der Woche einige Tourengeher unterwegs. Leider war der Nahbereich der Aufstiegsspur von den Tourengehermassen am Wochenende noch stark zerspurt, nur im...
Publiziert von Matthias Pilz 25. Februar 2014 um 16:28 (Geodaten:1)
Lombardei   T2  
23 Feb 14
Rifugio Azzoni, Resegone
Oggi visto la grande giornata a livello meteo, decido con un amico di salire al Resegone da Brumano, versante che ancora non ho calcato. Per il socio questo è il battesimo della montagna simbolo di Lecco mentre per me è la quinta volta... ma spero vivamente di riuscire a vedere la città, dato che le altre volte c'era sempre...
Publiziert von Barbacan 25. Februar 2014 um 16:24 (Fotos:24 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   WT2  
23 Feb 14
Wetterkreuzkogel (2591 m) - mit Schneeschuhen durchs Wörgetal
Der Wetterkreuzkogel ist ein beliebtes Skitourenziel in den Stubaier Alpen. Herrschen andernorts bereits frühlingshafte Bedingungen, scheinen die Stubaier Alpen vom allgegenwärtigen Schneemangel verschont geblieben zu sein. Vom Parkplatz weg hat es perfekte Bedingungen. Bei frühem Aufbruch locken ein landschaftlich reizvoller...
Publiziert von Nic 25. Februar 2014 um 16:14 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Seetaler Alpen   L  
25 Feb 14
Zirbitzkogel 2376m - der Gipfel steht noch länger da!
Ein recht massives Hoch hat uns fest im Griff und das herrliche Wetter gehört natürlich umgehend ausgenutzt. Für heute war Harlem wieder mit von der Partie und im Vorjahr hat ihr der Zirbitzkogel sehr gut gefallen, daher setzten wir ihn heute wieder auf die Tourenliste. Wenn man von uns zu Hause wegfährt ist schon...
Publiziert von mountainrescue 25. Februar 2014 um 16:08 (Fotos:29)