Mär 23
Bellinzonese   T4  
13 Sep 13
Pizzo Canà
Zweiter Teil meiner Geburtstagstour Tag 2 und 3. Die ganze Tour hatte ich schon etwa zwei Jahre lang im Auge gehabt. Der Aufbruch am Morgen erfolgt eher spät, da etwas gerädert vom gestrigen Tag. Ich folge dem Wanderweg zum Lago di Mognòla. Dort gehe ich dann links herum zur Corte del Lago. In der Nähe der Corte treffe...
Publiziert von Regula52 23. März 2014 um 20:24 (Fotos:57)
Chiemgauer Alpen   T3  
18 Mär 14
Geigelstein
Im Sommer und Herbst wälzen sich ganze Karawanen dem Geigelstein entgegen. Wer als Wanderer etwas Schnee verträgt, der hat den Gipfel momentan meistens für sich allein, denn die Skitourer bleiben wegen Schneemangels fern.Unser Aufstieg beginnt in Huben, nördlich von Sachrang, bei der ehemaligen Holzeralm. Recht steil geht's...
Publiziert von Max 23. März 2014 um 20:19 (Fotos:35 | Kommentare:3)
Obwalden   WS  
27 Dez 13
Kurztour zur Feldmoosalp via Nordwesthang. Geniale Abfahrtsmeter
Brünig, Schluechtschwand, Südweng, Feldmoos Alp, Brünig Was macht man wenn man um 13:30 Schichtschluss hat, das Wuffi noch gassi gehen möchte und oberhalb 1000m genügend Pulverschnee vorahnden ist um die Skis ihrem Verwendungszweck zuzuführen. Man versucht am besten alles unter einen Hut zu bringen. Also mache ich...
Publiziert von Lulubusi 23. März 2014 um 20:05 (Fotos:22)
Glarus   WS  
18 Jan 14
Föhnsturm an der Silberen (2319 m)
[Tour AlpinosM] Wie bereits in der ersten Hälfte des Januars waren die Aussichten für den heutigen Tag alles andere als prickelnd. Obwohl, prickelnd schon, wenn man den Effekt der Schneekörner bedenkt, die von einem starken Föhnsturm ins Gesicht des Tourengehers geblasen werden. Von daher: prickelndes Wetter. Nach kurzer...
Publiziert von alpinos 23. März 2014 um 19:57 (Fotos:11)
Bellinzonese   ZS  
12 Jan 14
Helgenhorn (2837 m)
Beim dritten Mal... [Tour AlpinosM mit Joerg] Zweimal hatten wir schon versucht, auf diesen Berg zu kommen, das letzte Mal nur eine Woche vorher. Nun sollte es endlich klappen. Ich konnte Joerg für diese Tour begeistern, zumal das Valle Rossa eine interessante Abfahrtsvariante bot. Der Tag präsentierte sich in makellosem...
Publiziert von alpinos 23. März 2014 um 19:56 (Fotos:16)
Bellinzonese   WS  
3 Jan 14
Cima P. 2498
oder: wieder mal am Helgenhorn gescheitert. Zugegeben, die heutige Tour war ein Glücksspiel. Nach Wetterbericht war nicht klar, wie schnell die Front über die Alpen wandern und wie viel Zeit uns für diese Tour bleiben würde. Schon mehrmals hatten die Wetterfrösche daneben gelegen und die Front ließ sich mehr Zeit als...
Publiziert von alpinos 23. März 2014 um 19:55 (Fotos:9)
Prättigau   T5-  
22 Mär 14
Zum Zmittag auf den Mittagspitz (1858 m): Eröffnung der (Alpin-)Wandersaison 2014
Fährt man durch´s Rheintal nach Süden, springt einem kurz vor Sargans auf der linken Seite eine mächtige Berggestalt ins Auge, deren düstere Nordseite in wilden Tobeln und steilsten Flanken ins Tal abfällt. Trotz seiner vergleichsweise geringen Höhe ist der Mittagspitz (1858 m) ein bedeutender Eckpfeiler des vom...
Publiziert von marmotta 23. März 2014 um 18:59 (Fotos:27)
Stubaier Alpen   WS+  
18 Mär 14
Skitour von der Pforzheimer Hütte auf die Sattelschröfen
Am Dienstag, 18.03.14 marschierte ich nachmittags von St. Sigmund, wohin ich mit dem Bus von Sellrain aus gekommen war, auf dem Fahrweg Richtung Pforzheimer Hütte. Weiter oben kürzte ich im Gelände abseits des Fahrwegs ab. An der Talstation der Materialseilbahn endet dieser. Man muss über einen steilen Hang aufsteigen und...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. März 2014 um 17:46 (Fotos:31)
Appenzell   WT4  
22 Mär 14
Säntis Schneeschuh Downhill
Säntis 2502m Downhill mit Schneeschuhen Eigentlich war eine Skiabfahrt vom Säntis geplant. Doch aufgrund der Schneelage müssen die Bretter doch schon von weit oben getragen werden. Das ist nicht nach meinem Geschmack. Da mein Tourenpartner sowieso schon länger mit den Schneeschuhen vom Säntis wollte, machten wir gemeinsam...
Publiziert von Sherpa 23. März 2014 um 17:38 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   WT3  
27 Feb 14
Schneeschuhtour auf die Faltschnalalm
Zum Abschluss unserer Südtiroler Ferien darf es nochmal was Schönes sein. Unser Weg führt und nochmal ins hochwinterliche Pfelden. Wir sind noch nicht recht angekommen, da heulen im Dorf die Sirenen los. Wir schauen uns etwas ratlos an: ein lokaler Brauch, eine Lawinenwarnung, ein Staudammbruch? Vor unserem geistigen Auge...
Publiziert von TomClancy 23. März 2014 um 17:10 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Uri   ZS III ZS  
18 Mär 14
3 Tage am Skihochtouren in der Rotondoregion (3/3)
Weitere Tourentage: So, 16.3.2014 (Tag 1) Mo, 17.3.2014 (Tag 2) Auch heute erwartete uns wieder das gleiche Prachtswetter wie gestern, jedoch auch wieder mit der tageszeitlichen starken Erwärmung. Da wir am Schluss noch durchs Gerental Richtung Oberwald abfahren wollen, müssen wir uns also ziemlich ranhalten. Di,...
Publiziert von Merida 23. März 2014 um 16:46 (Fotos:31)
Trentino-Südtirol   WT1  
26 Feb 14
Schneeschuhwandern am Jaufenpass
Ziemlich trüb ist der heutige Tag, wettertechnisch der „Tiefpunkt“ unserer Südtiroler Woche. Kein Grund zu kneifen, für eine kurze Schneeschuhrunde am Jaufenpass reicht’s allemal. Mit dem PW kurven wir auf der Jaufenpassstrasse bis nach Walten. In innerwalten finden wir einen Parkplatz und suchen den Einstieg zum...
Publiziert von TomClancy 23. März 2014 um 16:33 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Glarus   ZS+  
22 Mär 14
Charenstock (2422m)
Der Charenstock, unweit vom Stausee Garichti gelegen, wird im Winter eher selten und vor allem von Einheimischen besucht. Die steile Nordabdachung erfordert sichere Verhältnisse und wird teilweise einfacher zu Fuss begangen. Die Kurztour lässt sich ideal mit dem Hohberg kombinieren, lohnendauch die Abfahrt via Matzlenstock nach...
Publiziert von Bergamotte 23. März 2014 um 16:24 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Frutigland   WS  
1 Jan 14
Neujahr im Pulverschnee
Neues Jahr - neues Tourenglück Während das alte Jahr sich mit wunderschönes Wetter verabschiedete, begann das neue Jahr mit ein paar Wolken. Doch die konnten uns nicht abschrecken, und dank erholsamer Nachtruhe standen wir am Neujahrsmorgen munter und bereit für neue Taten auf den Skiern. Um etwas Zeit zu gewinnen und die...
Publiziert von alpinos 23. März 2014 um 16:23 (Fotos:20)
Frutigland   WS  
31 Dez 13
Daubenhorn (2942 m)
Grandioser Jahresabschluss Teil 2 Dieser Skitag war einfsch zu schön, um ihn schon am Mittag zu beenden. So beschlossen wir nach unserer zweimaligen Abfahrt am Wildstrubel auch noch das Daubenhorn zu besuchen. Auch hier konnten wir von einer gut angelegten Spur profitieren, die ein zügigies Vorankommen ermöglichte. Vom...
Publiziert von alpinos 23. März 2014 um 16:21 (Fotos:12)
Frutigland   WS+  
31 Dez 13
Pulverspass am Wildstrubel
Grandioser Jahresabschluss Teil 1 Nach dem gestrigen Einstand im Gebiet der Lämmernhütte hatten wir uns für heute den Wildstrubel vorgenommen. Nach erholsamer Nacht und gemütlichem Frühstück verliessen wir viertel vor acht als erste die warme Hütte und machten uns auf den Weg durch die herrliche Morgenstimmung. Auf dem...
Publiziert von alpinos 23. März 2014 um 16:16 (Fotos:19)
Frutigland   WS  
30 Dez 13
Lämmerenhütte & Steghorn (3146 m)
Den Jahreswechsel wollten wir dieses Mal im Schnee verbringen - und suchten uns das Wildstrubelgebiet aus, in der Hoffnung, dass dort bei den nicht ganz idealen Schneeverhältnissen ein paar Touren möglich sind. Wir wurden nicht enttäuscht, und genossen die drei herrlichen Tourentage bei wunderschönem Wetter, toller Aussicht...
Publiziert von alpinos 23. März 2014 um 16:16 (Fotos:20)
Lombardei   T2  
20 Mär 14
SASSO DEL FERRO (inevitabile attrazione)
Ieri Indimenticabile giornatona al Devero (Cazzola)..... e ... "in' coe guai se stò a cà" .... .Dalla via di Verbania dove abito, il Sasso del Ferro e i Pizzoni sono le montagne (Lombarde) che vedo in tutte le occasioni in cui esco di casa.... Aggiungo che: dal mio balcone assisto al sorgere del sole......
Publiziert von veget 23. März 2014 um 15:32 (Fotos:37 | Kommentare:15)
Uri   WS  
27 Dez 13
Schneemassen am Stotzigen Firsten
Was tun, bei sonnigem Wetter, 50 cm Neuschnee, und einer Lawinengefahr angesiedelt irgendwo zwischen erheblich-erheblich und fast-gross? Ja, genau: Stotzigen Firsten; kann man ja immer machen... eigentlich... Wie immer an diesem Berg starteten wir kurz nach Dämmerungsbeginn und liefen noch frohen Mutes auf der frischen Spur...
Publiziert von alpinos 23. März 2014 um 14:44 (Fotos:9)
Lombardei   WT2  
21 Mär 14
Ravanata orobica
Il prossimo week end sarà piovoso.....allora io e Mauro decidiamo di aggirare il brutto tempo anticipando la nostra uscita a venerdì.... Sante previsioni! Propongo il Passo del Branchino, dove Mauro non è mai stato, un posto adatto sia per gli sci che per le ciaspole. La levataccia mattutina non ci aiuta ad essere ben...
Publiziert von patripoli 23. März 2014 um 14:33 (Fotos:15 | Kommentare:13 | Geodaten:1)