Mär 22
Trentino-Südtirol   T2  
15 Mär 14
Wandern in Meran und Umgebung ...
... oder dem Frühling entgegengehen. Manchmal braucht es eine nette Einladung, um mit eingefahrenen Gewohnheiten zu brechen. Und während die 0°-Grenze tagsüber langsam Richtung 3000m aufsteigt, nehme ich eine Auszeit vom Winter und fahre ins sonnige Südtirol für eine ruhige Urlaubswoche. Ausflüge und leichte...
Publiziert von poudrieres 22. März 2014 um 21:38 (Fotos:73 | Kommentare:1)
Allgäuer Alpen   T2 WS K2  
22 Mär 14
via örfla
via örfla
Publiziert von terragady 22. März 2014 um 21:00 (Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T1  
16 Mär 14
der Rychenbachfall - auch beinahe ohne Wasser eine Sehenswürdigkeit; Reichenbach- und Haslital 2|3
Nach einem feinen Essen und der Übernachtung (als einzige Gäste) im Gasthof Zwirgi, steigen wir vor der definitiven Abfahrt vom Hotel auf dem Bergwanderweg ab, queren die zum Rosenlaui und zur Schwarzwaldalp führende Strasse, und erreichen bald einmal, auf dem hier noch moderat steilen Hang absteigend, eine erste...
Publiziert von Felix 22. März 2014 um 20:49 (Fotos:8)
Uri   S  
7 Mär 14
Fast auf dem Gross Ruchen (3138 m)
Eine fast perfekte Tour... Schon lange stand die Tour auf den Gross Ruchen auf unserem Programm; einzig die zu überwindenden 2100 Höhenmeter liessen uns bisher zögern. Mit dem Tourenprogramm der letzten Wochen sahen wir uns heute jedoch fit für die Tour... und kamen doch nicht ganz auf den Gipfel... aber von vorne....
Publiziert von alpinos 22. März 2014 um 20:38 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Oberhasli   ZS  
8 Mär 14
Perfekter Schnee am Giglistock (2900 m)
Landschaftlich eindrückliche Tour mit perfekter Pulverabfahrt [Tour mit Christopher und Norbert] Eigentlich war der heutige Plan, von Obermad auf Route 702a via Lischen und den Taleggligletscher auf den Giglistock zu steigen. Sieht auf der Karte erstmal nicht so weit aus. Also liefen wir frohen Mutes um 7 Uhr von der Barriere...
Publiziert von alpinos 22. März 2014 um 20:35 (Fotos:28)
Prättigau   WS+  
22 Mär 14
Skitour zum Hasenflüeli
Eigentlich war heute die Skitour zum Blüemberg geplant gewesen. Da die Wetterprognosen für die Zentralschweiz nicht gerade rosig waren, plante die Tourenleitung um Gerry und Danny um. Es sollte ins sonnige St. Antönien gehen. Und tatsächlich. Als wir kurz nach 9 Uhr starteten, schien die Sonne und die Temperaturen waren...
Publiziert von El Chasqui 22. März 2014 um 20:29 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Oberengadin   T1  
20 Mär 14
Val Fex-Plaun Vadret mt 2100
L'amico Alberto non è mai stato in val Fex ed oggi colmiamo la lacuna.Giornata stupenda e temperatura primaverile: perfetto! Oggi è la giornata delle sorprese (per me) negative.Siamo in tre: Alberto, il suo bel cane labrador Jack ed io.Attraversiamo il bel villaggio di Sils ed in fondo sulla piazzetta della Casa Comunale un...
Publiziert von turistalpi 22. März 2014 um 20:26 (Fotos:27)
Oberhalbstein   ZS+  
21 Mär 14
Kalta Calderas
Tourentage Jenatsch - Teil 3 - Piz Calderas mit Abfahrt nach Sur Dritter und letzter Tag unserer Tourentage um die Jenatschhütte (eigentlich hätten es ja vier sind sollen, aber Petrus war anderer Meinung) und die Reise zurück ins Tal ging über den Piz Calderas, den höchsten Gipfel der Err-Gruppe. Ja, und wänns...
Publiziert von MaeNi 22. März 2014 um 20:19 (Fotos:45 | Kommentare:4)
Uri   ZS  
23 Feb 14
Eggenmandli 2448m nach Abbruch am Vorder Schloss
Eggenmandli 2448m nach Abruch am Vorder Schloss Mit dem Auto nach Alttinghausen, Brüstibahn besteigen und hoch nach Brüst, von da weiter auf das Vorder Schloss und den Schlossberg. So war unser Plan, den wir im laufe der Tour allerdings abändern mussten. Aufstieg Von der Bergstation der Luftseilbahn...
Publiziert von Lulubusi 22. März 2014 um 20:01 (Fotos:29)
St.Gallen   S  
20 Mär 14
Pizol Gipfel Rekognoszierung mit super Ostabfahrt
Tag 1 Erst gegen 10uhr ging ich los von der Pizolhütte zur Wildseeluggen. Dank den Harscheisen konnte ich den direkten Weg wählen. Der Schnee schon angesulzt dank dem schönen warmen Wetter. Mehrere Personen sind unterwegs zum Pizol. Ich werde die Tour morgen unternehmen. Heute zog es mich zum Gipfel südlich von der...
Publiziert von tricky 22. März 2014 um 19:48 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Oberhasli   WT3 WS-  
15 Mär 14
schlechte Schnee- und Wetterverhältnisse zum Grindelgrat; Reichenbach- und Haslital 1|3
Teilweise aper, streckenweise eisig und von „Gleisen“ durchzogen ist die Strasse am Rosenlaui vorbei zur Schwarzwaldalp. Hier queren wir, nach der „Aussenbesichtigung“ der Historischen Säge den Pfannibach über die Strassenbrücke und streben erst flach, bald einmal steiler der Skitourenroute entlang hoch - die Spur...
Publiziert von Felix 22. März 2014 um 19:43 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Kitzbüheler Alpen   T4 I WT3  
21 Mär 14
Geisstein, Traumtour auf die Kitzbühler Aussichtskanzel
Klassetour bei absolutem AKW auf die Aussichtskanzel der Kitzbühler Alpen. Start: Parkplatz am Schradlerhof bei Jochberg, direkt am Eingang ins Sintersbachtal. Auf der Forststrasse - der Wanderweg war gesperrt - hinein ins Tal, dann am Ende auf gutem Steig vorbei an den Wasserfällen - bis man wieder auf die Forststrasse...
Publiziert von kardirk 22. März 2014 um 19:20 (Fotos:66 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   ZS-  
22 Mär 14
Untere Rötspitze 3290m - Fünf Münchner im Nebel
"Von Südwesten breiten sich starke Niederschläge bis zum Abend über das ganze Land aus". Wo also ist der nordöstlichste Punkt in Südtirol? Natürlich: Kasern, am Ende des zauberhaften Ahrntals gelegen. Vielleicht erhaschen wir dort einige der vorhergesagten Wolkenlücken. Doch schon auf der Anfahrt wird unsere Hoffnung...
Publiziert von georgb 22. März 2014 um 18:11 (Fotos:13)
Aostatal   K3  
8 Jul 12
Emilius mt.3559
Escursione in solitaria.Alle 9,00 inizio a salire verso il Colle Plan Fenetre per poi ridiscendere per 300mt nel Vallone di Comboe.Di qui, in un paio d'ore sono al Bivacco Federigo-Zullo in mezzo a un branco di stambecchi che manco si spostano dal sentiero e mi tocca aggirarli. La ferrata attacca subito dietro al bivacco.Sono...
Publiziert von margan 22. März 2014 um 17:56 (Fotos:9)
Oberengadin   WS ZS-  
20 Mär 14
H - Err - lich!
Tourentage Jenatsch - Teil 2 - Piz d'Err Bereits beim Bericht über den Zustieg zur Jenatschhütte ist uns Bombo zuvor gekommen und hat dies in bester Manier erledigt. So auch beim Bericht über die Besteigung des Piz d'Err. Sein ausführlicher und stimmiger Bericht ist hier zu lesen. Und daher sind wir jetzt wieder an jenem...
Publiziert von MaeNi 22. März 2014 um 17:50 (Fotos:41)
Arves   WS-  
10 Jan 10
Crêtes d'Argentière mt.2889
Gitaeffettuata di sabato per sfruttare al meglio questo weekend che domani ci vedrà impegnati conla salita all' Aiguille de l'Epaisseur.Partiamo quindi daBiella di mattina prestissimo. Le uniche auto incircolazione, oltre alla nostra, sono quelle dei giovanissimi frequentatori di discoteche locali. Mio figlio potrebbe essere su...
Publiziert von margan 22. März 2014 um 17:31 (Fotos:13)
Mittelwallis   T1  
21 Mär 14
Sonnenberge: Bratsch - Obers Wasserleitji
Eeeendliiiiich wieder mal im Wallis!! Bei uns haben sich fortgeschrittene Wallis-Entzugserscheinungen bemerkbar gemacht. Es ist höchste Zeit, Gegensteuer zu geben. Wir parkieren hinten im Dorf Gampel und können direkt mit dem Aufstieg Richtung Bratsch beginnen. Da der Weg durchwegs sehr gut unterhalten ist, sind die...
Publiziert von Hibiskus 22. März 2014 um 17:12 (Fotos:34 | Kommentare:6)
Oberhalbstein   WS-  
19 Mär 14
Je Mittwoch, Je Natsch!
Tourentage Jenatschhütte - Teil 1 - Hüttenzustieg ab La Veduta Tja, einer ist immer schneller... Bombo hat wohl nicht nur lange und schnelle Beine...und hat eigentlich schon ziemlich alles zum heutigen Tag niedergeschrieben. Man lese an dieser Stelle. Was also bleibt uns noch zu tun? Mmhhh...eigentlich nicht mehr viel......
Publiziert von MaeNi 22. März 2014 um 16:33 (Fotos:16)
Aostatal   WS  
9 Mär 14
Cima di Entrelor (mt.3430)
Ancora una volta Entrelor, superclassica della Val di Rhemes. L'ambiente maestoso, l'innevamento abbondantee l'esposizione favorevoleattraggono ogni anno centinaia di scialpinisti lungo questo itinerario. Le condizioni odierne purtroppo non sono al top a causa del vento che, soprattutto nella parte alta,ha lavorato la neve...
Publiziert von margan 22. März 2014 um 16:33 (Fotos:12)
Oberhalbstein   ZS+  
21 Mär 14
Piz Calderas 3397m (von Jenatschhütte)
Jenatsch-Trilogie - Part 3 - Piz Calderas 3397m - Heimreise Zwei fantastische Tage liegen hinter uns, wo wir nebst der Anreise zur Jenatschhütteund der gestrigen Tour auf den Piz d'Err 3378m prachtvolle Wetterbedingungen geniessen durften. Einzig der starke Südwind liess sich nicht bändigen, auch heute zeigte dieser...
Publiziert von Bombo 22. März 2014 um 15:43 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)