Helgenhorn (2837 m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Beim dritten Mal...
[Tour
AlpinosM mit
Joerg]
Zweimal hatten wir schon versucht, auf diesen Berg zu kommen, das letzte Mal nur eine Woche vorher. Nun sollte es endlich klappen. Ich konnte
Joerg für diese Tour begeistern, zumal das Valle Rossa eine interessante Abfahrtsvariante bot. Der Tag präsentierte sich in makellosem Blau und dementsprechend war die halbe Nordschweiz aus dem dortigem herbstlichen Januar in den Winter ins Bedretto gekommen. Mit jede Menge Volk stiegen wir durch's Val d'Olgia auf, passierten den Passo San Giacomo und erreichten ohne besonderen Vorkommnisse den Gipfel des Helgenhorns (2837 m; ca. 3h). Geht doch. Ich freute mich, endlich auf diesem Berg zu stehen.
Als es uns im Skidepot unterhalb des Gipfels zu voll wurde, machten wir uns an die Abfahrt. In der Gipfelflanke fanden wir noch einige Meter Platz für unsere Schwünge, wie auch im Valleosso. Wir genossen die spannende und problemlose Abfahrt in interessantem Gelände. Im unteren Bereich war der Schnee dann etwas windgepresst, aber insgesamt noch recht passabel. Eine gelungene Tour! Vielen Dank an
Joerg für diesen herrlichen Tag!
[Tour


Zweimal hatten wir schon versucht, auf diesen Berg zu kommen, das letzte Mal nur eine Woche vorher. Nun sollte es endlich klappen. Ich konnte

Als es uns im Skidepot unterhalb des Gipfels zu voll wurde, machten wir uns an die Abfahrt. In der Gipfelflanke fanden wir noch einige Meter Platz für unsere Schwünge, wie auch im Valleosso. Wir genossen die spannende und problemlose Abfahrt in interessantem Gelände. Im unteren Bereich war der Schnee dann etwas windgepresst, aber insgesamt noch recht passabel. Eine gelungene Tour! Vielen Dank an

Tourengänger:
alpinos

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare