Dez 1
Lombardei    
29 Nov 14
Monte Duria 2264 m.
    pm1996: Dopo varie decisioni siamo in Alto Lario. Ore 8 a Bodone piove! Attendiamo un buon quarto d’ora e tutto cambia . Ci mettiamo in cammino risalendo il dosso che ci porta alla pianeggiante Motta per poi continuare e ridiscendere alla sella dell’Alpe Paregna dove ci accompagna di nuovo una...
Publiziert von pm1996 1. Dezember 2014 um 19:37 (Fotos:18 | Kommentare:7)
Jungfraugebiet   T2  
30 Nov 14
Grindelwald-Abbachfall-Bussalp-Oberläger-Faulhorn-Oberläger-Bussalp-Abbachfall-Grindelwald:
Gestartet sind wir in Grindelwald, diesmal aber „nur“ zu einer Wanderung bis hinauf zum Faulhorn. Durch das lockere, leichte Tempo hatten unsere Beine eine Luxus-Durchblutung und somit eine echte Erholung, und das beim Laufen.(Hatten gestern bereits je einen Ultra gemacht) Am Anfang waren die Oberschenkel vor Allem bei...
Publiziert von tweety173 1. Dezember 2014 um 16:08 (Fotos:4)
Obwalden   T3+ I K1  
18 Okt 14
Horn - Gibel - Chingstuel - Heidbühl - ein Herbsttag vom Feinsten
Auf seit dieser Tour bekanntem Weg schreiten wir im Schatten ab Lungern erst dem Eibach, später dem Gadenmattbach entlang, hoch - beide sind sie doch massiv verbaut worden; doch beeindruckend auch heute bei geringerer Wassermenge. Einige Hundert Höhenmeter steigen wir im Eibach an - passieren dabei auch das wenig...
Publiziert von Felix 1. Dezember 2014 um 15:56 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Uri   WT3  
23 Nov 14
Rotondohütte m.2570: giornata super con sole e neve fantastica per scendere con la tavola!
Vista da Alberto: Dopo una ferma obbligatoria causa infortunio,avevo proprio voglia di provare a vedere come me la sarei cavata nell'usare i bastoncini e come reagisse il mio fisico senza allenamento. Dall' 11 novembre fino al 15 novembre,le previsioni annunciano maltempo diffuso, cosa che è avvenuta puntualmente con...
Publiziert von Alberto 1. Dezember 2014 um 11:05 (Fotos:79 | Kommentare:2)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3 I  
30 Nov 14
Guffert (2196 m) - Paradeberg im Rofan
Guffert - Der Paradeberg im Rofangebirge. Ein Perfekter Saisonabschluss! Dachten wir uns...Leider war dem nicht so. Nach der Gipfelfreude folgte ein tragisches Erlebnis. Der tödliche Absturz eines vorausgehenden Bergkameraden hat uns diesen schönen Bergtag gründlichvermießt. Dem Hochgefühl folgt tiefe Betroffenheit und die...
Publiziert von Nic 1. Dezember 2014 um 11:04 (Fotos:21 | Kommentare:12)
Karwendel   T4 I  
29 Nov 14
Rappenklammspitze (1835 m) - steiler Zahn im Vorkarwendel
Ende November, Traumwetter...Beste Bedingungen um noch einmal loszuziehen und einen Gipfel auf meiner unendlich langen "To-Do" Liste abzuhacken. Die Rappenklammspitze - Klein aber oho! Start am Eingang ins Rohntal. Über eine Forststraße in mäßiger Steigung hinauf zur schön gelegenen Rohntalalm. Gigantische Nahblicke in die...
Publiziert von Nic 1. Dezember 2014 um 08:32 (Fotos:27)
Sottoceneri   T6  
9 Sep 14
Das Heidenhaus von Mendrisio ★☆★☆★☆★☆★☆ La Casa dei Pagani Tre Buchi ☆★☆★☆★☆★☆★
Mendrisio !!! Ein Name wie ein Parfum. Wie wäre es mit dem Slogan: "Mendrisio - der Duft des Südens"? La Città di Mendrisio wird auch "Il Magnifico Borgo" genannt, "der wunderschöne Ort". Mendrisio liegt am Fuss des Monte Generoso und in der Mündung des Valle di Muggio. Sechs Kilometer weiter in Richtung Süden - und man...
Publiziert von mong 1. Dezember 2014 um 01:18 (Fotos:424 | Kommentare:23)
Lombardei   T2  
29 Nov 14
Covreto & C. Strane atmosfere lungo il confine.
Giornata così e così, ma anche oggi io e Ale (froloccone) decidiamo di sfidare un tempo un po' inclemente, che farebbe rigirare nel letto chiunque dopo un'occhiata svogliata. Invece... Invece capita solo che decidiamo di cambiare meta e fare qualcosa di già visto (almeno per me, in quanto per Ale qualche elemento nuovo...
Publiziert von Poncione 1. Dezember 2014 um 00:26 (Fotos:78 | Kommentare:22)
Nov 30
Bayrische Voralpen   T3  
22 Nov 14
Osterfeuerspitz, Ölrain und Co: Schöne Gipfelrunde über Eschenlohe
Das Gebiet südlich des Heimgartenkamms ist außerordentlich schön und abwechslungsreich. Ich bin heute auf altbekannten und vielbeschriebenen Wegen hinein gegangen und habe anschließend noch neue Aussichten ausprobiert. Was mir heute vor allem gefallen hat? Die wunderbaren Kiefern auf dem Weg zur Osterfeuerspitze und der...
Publiziert von Vielhygler 30. November 2014 um 23:19 (Fotos:29)
Bayrische Voralpen   T2 L  
24 Nov 14
Der Sattmannsberg über Eschenlohe: Immer auf die Kleinen? Ja, was denn sonst!
Auf diese Tour habe ich mich gefreut: Da habe ich Bewegung, muß mir aber "keinen Haxen" dabei "ausreißen", bin schnell oben und noch viel schneller wieder herunten und vielleicht gefällt es mir an höchster Stelle auch..Ich will soviel schon vorwegnehmen: still war`s, einsam sowieso und schön war es auch dort oben! Die...
Publiziert von Vielhygler 30. November 2014 um 23:18 (Fotos:20)
Allgäuer Alpen   T3+  
27 Nov 14
Rubihorn 1959m
Drei Tage im schönen Oberstdorf verbracht und für mich wie selbstverständlich, dass ichauch noch ein Ausflug auf einen der naheliegenden Gipfel machen würde. Morgens machte ich mich nahe der Oberstdorfer Skisprungschanze auf, Richtung Seealpe. Da in der Zwischensaison die Bergbahnen nur bedingt oder gar nicht in...
Publiziert von target 30. November 2014 um 23:04 (Fotos:20)
Piemont   T3  
5 Jul 14
Lago Castel -2216 mt- & Alpe Ghighel -2121 mt- (da Riale).
Parcheggiata l'auto a Riale a quota 1734 mt ultima frazione abitata della Val Formazza, si sale in direzione Rifugio Maria Luisa 2160 mt con due possibilità di scelta: la semplicissima e larga carrozzabile / jeepabile; oppure, tagliare per prati, seguendo una marcata traccia di sentiero a zig-zag che ad ogni modo si ricollega...
Publiziert von GAQA 30. November 2014 um 22:47 (Fotos:26)
Frutigland   WS  
3 Mär 13
Gehrihorn
Ein schöner Tag anfangs März will genutzt sein. Mit dem Auto fahre ich nach Kiental und nehme den Sessellift nach Ramslauenen hinauf. Hier beginne ich meine Skitour aufs Gehrihorn. Zuerst geht's halb im Wald und anschliessend auf der freien Schneeflanke des Rüederigs hinauf in den Sattel auf ca. 1830m. Von dort folgt man dem...
Publiziert von Makubu 30. November 2014 um 22:05 (Fotos:9)
St.Gallen   T3+  
30 Nov 14
Leistchamm (2101 m) + Flügenspitz (1703 m) - Schlammschlacht überm Nebel
Motivation: Der warme November 2014 lässt kaum Skitouren zu. Den Nebel ertrag ich aber nicht auf Dauer, deshalb musste eine Alternative her. Daher ging ich von Amden diesmal nicht wie im letzten Winter zur selben Zeit mit den Ski auf meinen Standard-Skiberg (Gulmen), sondern schnürte die Wanderstiefel für den Leistchamm. Vor...
Publiziert von Schneemann 30. November 2014 um 21:30 (Fotos:16)
Basel Land   T2  
30 Nov 14
Sommerwanderung: Langenbruck - Wasserfallen
Meteo studiert, nicht lange überlegt, pfannenfertige Tour aus der Schublade gezogen und auf an die Sonne. Einziger Wermuthstropfen, als wir vom schon sonnigen Waldenburg mit dem Postauto zum Oberen Hauenstein rauffahren, drück der Nebel aus dem Mittelland herüber. Die ersten rund 200 Höhenmeter ab der Passhöhe werden von...
Publiziert von kopfsalat 30. November 2014 um 21:28 (Fotos:21)
Berner Jura   T1  
30 Nov 14
Auch im Jura scheint "oben" die Sonne.
Auf der Fahrt vom Bahnhof Grenchen-Süd hinauf zum Unteren Grenchenberg überweindet der Bus 858 Höhenmeter. Standen wir unten noch im Nebel, so lichtete sich das Nebelmeer ungefähr bei der Höhenlinie 800m. Die Sonne kam, erst spärlich, im Laufe des Tages aber immer stärker, so dass unser Wunsch nach einer sonnigen Wandertour...
Publiziert von Mo6451 30. November 2014 um 20:39 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Simmental   T5- I  
28 Okt 14
Schafarnisch (via N-Grat) - Widdergalm; wieder ob Oberwil unterwegs
Wiederum herrscht bereits beim Start, heute auf dem Heubergtürli, schönstes Herbstwetter; einfach und - nach kurz etwas kühlen Starttemperaturen - die wärmenden Sonnenstrahlen geniessend, steigen wir erst sanft, danach steiler an via Nässelbode, unter den markanten, schön beleuchteten, Felsen der Falkeflue an zum Sattel...
Publiziert von Felix 30. November 2014 um 20:29 (Fotos:49)
Simmental   T3  
30 Nov 14
Pendenz erledigt: Cheibehore (1952 m)
Auf einer frühsommerlichen Tour dieses Jahr auf's Stockhornim Berner Oberland, hatte ich im letztenSatz meines Berichts ja angekündigt, dass mich das Cheibehoreda oben angelächelt hat. Ein Bericht von Mo6451 von vorgestern zeigte auf, wie die Schneelage da oben sein würde (danke Monika, das war wieder ein Beweis dafür, wie...
Publiziert von rkroebl 30. November 2014 um 20:28 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen    
29 Nov 14
Nebelfluchten
Geradean diesen fortwährend nebligen Novembertagen, schätze ich meine bergnahe Heimat in besonderem Maß. Ein paar Minuten mit dem Auto undnicht viel mehrMinuten Fußmarsch und die einheitsgraue Nebelsuppe liegt mir zu Füßen. So auch am Samstag (und Sonntag)als ich mich am späten Vormittag Richtung Hörnle aufmachte. Über...
Publiziert von schuhlos 30. November 2014 um 20:05 (Fotos:42)
Solothurn   T3 I  
30 Nov 14
Über die Geissflue auf den Dilitschchopf
Nach einer Woche im Nebel nur möglichst schnell an die Sonne. SF Meteo empfahl den Jura. Deshalb fuhren wir nach Oberdorf und stiegen hinauf zur Geissflue, wo wir hofften möglichst rasch aus dem Nebel zu kommen. Tatsächlich war beim Chänzeli genau die Nebelobergrenze. Ab dort war T-Shirt-Wetter. Zwar schien die Sonne nicht...
Publiziert von Rhabarber 30. November 2014 um 19:39 (Fotos:17)