Nov 30
St.Gallen   T6 II  
29 Nov 14
Zehenspitz - ein krönender Abschluss unserer Klettersaison
Zehenspitz - ein krönender Abschluss unserer Klettersaison!   Bei herrlichem Bergwetter besuchten Ivo und ich gestern den Zehenspitz. Die Route ist hier auf HIKR bereits mehrmals bestens beschrieben worden. Ein herzliches Dankeschön den Pionieren Maveric und Delta , die diese Route erschlossen und erstmals...
Publiziert von Hampi 30. November 2014 um 11:48 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Lombardei   T2  
29 Nov 14
Rifugio Lorenzini al Pratolungo
Alla ricerca di una bella giornata, la troviamo a Est, nei pressi di Borno. Lasciamo l’auto alla Croce di Salven, colle che divide la Val di Scalve dalla Valcamonica. Prendiamo lo stradello seguendo le indicazioni per il Rifugio Lorenzini al Pratolungo (sentiero n. 6) e iniziamo ad aggirare dolcemente il Monte Tauggine fino...
Publiziert von grandemago 30. November 2014 um 11:45 (Fotos:14 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Liechtenstein   T3  
1 Aug 14
Gafleispitz 2000m
1. August, Feiertag und deshalb Zeit etwas die Beine zu vertreten. Die Wetteraussichten waren nicht gerade vielversprechend, wie so oft diesen Sommer. Deshalb sollte es nur eine kleine überschaubare Wanderung werden. Vom Parkplatz Gaflei liefen wir los in Richtung Fürstensteig, dort warteilweise etwas Vorsicht geboten....
Publiziert von target 30. November 2014 um 11:40 (Fotos:10)
Sottoceneri   T2  
22 Nov 14
Monte Bar m1816
Svizzera Italiana: Trekking al Monte Bar (m 1.816) e Capanna Monte Bar 22 novembre 2014 Week End dedicato al trekking in Svizzera. Da Milano seguiamo l’autostrada fino a “Lugano”, quindi seguiamo le indicazioni per Lugaggia e Tesserete, poi Roveredo, Bidogno, Albumo ed infine “Corticiasca” a m 1.008, dove c’è...
Publiziert von Luca & Rita 30. November 2014 um 11:39 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
29 Nov 14
Württemberg 411 m
Wenn man schon in Baden-Württemberg wohnt, dann sollte man wenigstens einmal auf den Württemberg gehen. Dies ist zum einen ein schöner Spaziergang durch die Weinberge, zum anderen kann man etwas Geschichte des Landes einatmen, da auf dem Berg die Grabkapelle von Königin Katharina von Württemberg steht. Diese wurde sehr...
Publiziert von basodino 30. November 2014 um 11:23 (Fotos:22)
Sottoceneri   T1  
23 Nov 14
Monte Generoso 1.701 metri
Seconda giornata di questo week end dedicata alla Svizzera. Oggi decido di salire al “Monte Generoso” sempre sopra “Lugano”. Si esce dall’autostrada a “Mendrisio” e si seguono le frecce per “Monte Generoso”. La strada passa per “Salarino”, “Somazzo”, “San Nicolao” e prosegue fino al parcheggio (a...
Publiziert von Luca & Rita 30. November 2014 um 10:45 (Fotos:37 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3+  
29 Nov 14
Sa majesté le Gantrisch
J'avais prévu une traversée de la Chrummfadenflue, mais vu la neige et la glace en face nord et un vernissage le soir, je me suis ravisé et j'ai préféré monter simplement au Gantrisch. Et cela en T-shirt. Ce qui me semble bien sympa pour fin novembre ;-) Une vue parfaite, malgré les nuages d'altitude, récompense l'effort....
Publiziert von bergpfad73 30. November 2014 um 00:15 (Fotos:78)
Nov 29
Sottoceneri   T2  
29 Nov 14
Monte Boglia
Aspettandomi purtroppo per domani il ritorno quasi certo della pioggia cerco comunque di sfruttare la tregua prevista per oggi con una sgambata pomeridiana con destinazione la Cima del Monte Boglia. Partenza dal centro di Cadro quartiere della città di Lugano dove sale il sentiero che passando per Zarei e Stabbio mi porta ad un...
Publiziert von GIBI 29. November 2014 um 23:49 (Fotos:35 | Kommentare:6)
Trentino-Südtirol   T3+  
29 Nov 14
Kleiner Rosskopf 2450m - Bezaubernde Stille
Auf den Weihnachtsmärkten tummeln sich schon die ersten Glühweinnasen und Kitschjunkies. In den Bergen dagegen herrscht voradventliche Stille. Nur ein paar Unverzagte stapfen noch durch die einsamen, schneebedeckten Landschaften. Zunächst ohne klar definiertes Ziel starten wir unsere Runde am Brüggele Richtung Rossalm. Wenig...
Publiziert von georgb 29. November 2014 um 22:51 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Appenzell   T1  
23 Nov 14
Im Sonnenschein von Schwellbrunn nach Urnäsch
Wärme auftanken vor dem Winter. Ein kleine Nachmittagswanderung, immer schön der Sonne nach und möglichst wenig im Schatten. Ich habe abgewechselt zwischen gemütlichen Teilen (mit fotografieren und sünnele) und eher sportlichen Abschnitten. Tour im Alleingang. Unterwegs von 12.25 bis 15.10 Uhr. Sollte...
Publiziert von KraxelDani 29. November 2014 um 22:19 (Fotos:24)
Piemont   T3  
19 Okt 14
Bocchetta degli Strienghi -2347 mt.- (da Carcoforo)
La giornata e' preannunciata invitante dal punto di vista metereologico,cosi partiamo carichi d'entusiasmo e consapevoli della bella escursione che abbiamo pianificato. Nostro obiettivo e' una pausa pranzo al sacco con il maestoso Monte Rosa che ci bacia frontalmente e circondato dalle bellissime vette della ValSesia in veste...
Publiziert von GAQA 29. November 2014 um 20:47 (Fotos:26)
Chiemgauer Alpen   T3 I WS  
29 Nov 14
Hörndlwand: Einsame Rad-Wander-Tour
Ich hätte den Titel auch "Bike and Hike auf die Hörndlwand" nennen können, aber ich versuche, Anglizismen (sofern es möglich ist) eigentlich zu vermeiden, da man mit selbigen eine schöne Sprache mit einer anderen schönen Sprache zumeist unnötig verschandelt. Genug davon, denn das hat mit diesem Bericht ja im Grunde nichts...
Publiziert von Erdinger 29. November 2014 um 19:53 (Fotos:22 | Kommentare:3)
Luzern   T2  
29 Nov 14
Rotefluespitz 1'532m, Beichlegrat (1'607, 1'595m, 1'645m, 1'668m)
Wieder einmal gilt: unter grau, oben blau (zumindestens teilweise), diesmal im Entlebuch LU. Zufahrt bis zum Parkpaltz bei Hofarni. Von dort wanderte ich auf dem Forstweg westwärts, bis eine Tafel zum ersten Gipfel wies. Um diesen zu erreichen, steigt man ab in einen kleinen Sattel, um von dort den höchsten Punkt zu erreichen....
Publiziert von stkatenoqu 29. November 2014 um 19:53
Allgäuer Alpen   T4  
29 Nov 14
Herrliche Grattour über Güntle- und die Üntschenspitzen
Wir schreiben den 29. November und die Zeit der Sommertouren ist immer nicht vorbei, wenn man sich auf südexponierte Routen konzentriert. Der Hundstein im Alpstein, der Kunkelkopf im Großen Walsertal sowie der Üntschengrat im Hinteren Bregenzerwald standen in der engeren Auswahl. Den Üntschengrat haben wir vor ein paar Jahren...
Publiziert von alpstein 29. November 2014 um 19:40 (Fotos:48 | Kommentare:3)
St.Gallen   T4  
29 Nov 14
Frühlingsgefühle auf den Stöllen 1967 m - Auf der Sonnenseite des Alpsteins
Die Stöllen sind einige felsige Erhebungen im westlichen Alpstein auf dessen nördlichen Kette. Für sich allein werden diese Felszacken kaum je bestiegen; sie sind viel mehr Etappenziele auf der attraktiven Gratüberschreitung vom Schafwisspitz zum Lütispitz. Die markantesten Anhöhen sind der Ost- und Westgipfel, wobei sich...
Publiziert von Ivo66 29. November 2014 um 19:37 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Aargau   T1  
28 Nov 14
Alle sechs Extrempunkte von Turgi AG
Turgi ist eine flächenmässig kleine Gemeinde im Kanton Aargau, deren Gemeindegebiet noch dazu aufgeteilt ist; sie teilt damit das Schicksal von zum Beispiel Oberegg AI (drei Teile!) oder Lutzenberg AR. Der nördlichste Punkt liegt im Bogen der Limmat, der westlichste und zugleich der tiefste Punkt zwischen der Eisenbahn- und der...
Publiziert von stkatenoqu 29. November 2014 um 19:24
Rottenmanner und Wölzer Tauern   T3  
29 Nov 14
Hohenwart - Dem Nebel der Täler entflohen oder Über den Wolken muss die Freiheit wohl...
Nachdem vorige Woche der Großhansl besucht worden war, ging es heute weiter mit der "Besichtigung" der Berge rund um Pusterwald für die kommende Schitourensaison! Diesmal hatte ich mir den Hohenwart 2363m als Ziel auserkoren. Die Zufahrt erfolgt gleich wie in den letzten Wochen, nur geht es jetzt weiter bis in den hintersten...
Publiziert von mountainrescue 29. November 2014 um 18:24 (Fotos:57 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5- I  
29 Nov 14
Moor und Wildhuser Schafberg
Von Wildhaus hinauf nach Gamplüt, am Jägerhaus vorbei und auf den Wildhuser Schafberg. Wieder auf dem Weg hinunter in den Sattel (leider ist die Rinne schneegefüllt) und Querung hinüber Richtung Moor. Im Schnee und Blockgelände hinauf in den Jöchlisattel und hinüber zum Moor. Die letzten Meter auf den Gipfel kann man sich...
Publiziert von a1 29. November 2014 um 17:07 (Fotos:14)
Mittelwallis   T3  
27 Sep 14
Pointe de Lona 2930m
Die Idee war, von Grimentz mit der Bergbahn zur Station Bendola zu fahren. Dies gelang. Weiter sollte es zum Col des Becs de Bosson gehen, was trotz des Skigebiets landschaftlich hübsch ist.Bei warmen Herbstwetter auf einem guten Wanderwegwar dies im T2 ebenfalls keine Herausforderung.Dann wollte ich weiter Richtung Becs de...
Publiziert von akka 29. November 2014 um 17:06 (Fotos:10)
Glarus   T5  
28 Nov 14
Gone with the wind - (fast) Fronalpstock (2124 m)
Im Film "Vom Winde verweht (Gone with the wind)" hat die gute Scarlett ja mit allerlei Unbill zurecht zu kommen, aber wenn ich mich halbwegs korrekt erinnere, gehört Wind, trotz des Titels, nicht dazu. Das sah für mich auf dieser Runde um den Fronalpstock deutlich anders aus.   Mit dem Auto bis zum Parkplatz beim...
Publiziert von PStraub 29. November 2014 um 14:45 (Fotos:6 | Geodaten:1)