Nov 30
Solothurn   T3 I  
30 Nov 14
Über die Geissflue auf den Dilitschchopf
Nach einer Woche im Nebel nur möglichst schnell an die Sonne. SF Meteo empfahl den Jura. Deshalb fuhren wir nach Oberdorf und stiegen hinauf zur Geissflue, wo wir hofften möglichst rasch aus dem Nebel zu kommen. Tatsächlich war beim Chänzeli genau die Nebelobergrenze. Ab dort war T-Shirt-Wetter. Zwar schien die Sonne nicht...
Publiziert von Rhabarber 30. November 2014 um 19:39 (Fotos:17)
St.Gallen   T4  
30 Nov 14
Jöchli 2335 m - Ein toller Abschluss der Alpinwandersaison
Das Jöchli ist von Westen nach dem Wildhuser Schafberg und den Schafbergchöpf der dritte markantere Gipfel auf der mittleren Alpsteinkette im St. Galler Teil des Gebirges. Für sich allein wird das Gipfelchen, welches eine schöne Aussicht bietet, eher selten bestiegen und wird wohl am meisten bei einem Abstecher der...
Publiziert von Ivo66 30. November 2014 um 19:36 (Fotos:32)
Almería   T2  
5 Okt 14
Cerro Ricardillo (309m) und Cala de San Pedro, Cabo de Gata
Die heutige Runde entpuppte sich als eine traumhafte 5-Sterne Tour, wo viel Abwechslung geboten war: zuerst durch fruchtbares Bauernland, dann durch ein kleines Trockental un einer Umgebung, wo man sich wie im "Wilden Westen" fühlt, dann Aufstieg auf einen schönen Aussichtsgipfel, gefolgt vom Abstieg zu einer Traumbucht mit...
Publiziert von Tef 30. November 2014 um 19:24 (Fotos:36)
Lombardei   T2  
29 Nov 14
Una "Bellavista Satén" sul Monte Alto!
Menek66 E’ si, tutta la settimana a buttar giù programmi con patripoli, poi, giunto a venerdì pomeriggio, arriva dalla mia signora la notizia improvvisa e inaspettata come le emorroidi… Nadia: non sto bene per nulla, anzi, sto MALISSIMO!!! Io: ecco andato affanculo il giro con la Patrigang… Ma sono pronto...
Publiziert von Menek 30. November 2014 um 18:56 (Fotos:14 | Kommentare:28 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
29 Nov 14
Grosser Mythen 1898m (via Schafweg / Rotgrätli)
Via Schafweg und Rotgräli auf den Grossen Mythen Die Saison am Grossen Mythen wäre offiziell ja bereits vorbei - zumal die geschlossene Gipfelbeiz und das Hinweisschild zu Beginn des "Grüeziwegs" diesen Eindruck hinterlassen. Bei dem tollen Herbstwetter jedoch, wo eine dichte Nebelsuppe über dem Talboden liegt und...
Publiziert von Bombo 30. November 2014 um 18:45 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T5- II  
29 Nov 14
Alpine Schmankerl zum 1. Advent - Taubenstein Südgrat und Rotwand Westgrat
Advent - die "stille Zeit". Still ist es allerdings nur auf den Bergen, und wenn eine Föhnlage wochenlang für AKW auf den Bergen sorgt, ist selber schuld, wer lieber bei 0 Grad und Nebel shoppen geht. Die folgende, relativ kurze Runde ist ideal für kurze Tage, schneefrei sollte es allerdings schon sein. Während an der Rotwand...
Publiziert von felixbavaria 30. November 2014 um 18:31 (Fotos:26 | Kommentare:6)
Appenzell   T5  
29 Nov 14
Hundstein (2157 m) und Widderalpstöck Mittelgipfel (2058 m) am 1. Advents-Wochenende
Es musste einfach noch mal sein! Obwohl die Tour auf den Hundstein (2157 m) um diese Jahreszeit bekanntlich über weite Strecken im Schatten verläuft und somit für den sonnenhungrigen November-Wanderer kein besonders dankbares Ziel darstellt, wollte ich die seltene Gelegenheit nutzen, Ende November bei schneefreien und trockenen...
Publiziert von marmotta 30. November 2014 um 18:17 (Fotos:29)
Lombardei   T2  
29 Nov 14
Prima saliamo sul Foldone e poi giriamo intorno al Sornadello
E' il rumore della pioggia battente a svegliarmi alle 5:00 del mattino e a far vacillare la mia voglia di uscire di casa per andare in montagna...... Poco dopo la sveglia arriva un messaggio: è Menek66, che mi avvisa di non poter venire, anche se non è l'acqua a fermarlo. Mentre aspetto altre defezioni cerco di trovare un...
Publiziert von patripoli 30. November 2014 um 17:36 (Fotos:39 | Kommentare:26 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T4-  
29 Nov 14
Schellschlicht (2053m) Überschreitung
Seit mittlerweile 3 Wochen gestaltet sich die Wetterlage nun schon so, dass man im Flachland die Sonne maximal erahnen kann. In den Bergen hingegen befindet man sich glücklicherweise über der hartnäckigen Nebelsuppe. Nun wollen wir die wahrscheinlich letzte Gelegenheit einer Bergwanderung nutzen. Diese soll natürlich...
Publiziert von Sebi4190 30. November 2014 um 17:33 (Fotos:28)
Glarus   T5+  
29 Nov 14
Herbst-Klassiker: Riseten - Chöpfenberg
Immer wieder traumhaft schöne Gratwanderung auf der ersten Kalkkette über der Linthebene Jedes Jahr wieder wenn im Spätherbst der Schnee nochspärlich liegt, zieht es mich ins Schwändital. Die Grattour vom Fridlispitz über die Riseten, Wageten, Brüggler bis zum Chöpfenberg gehört zu den schönsten und...
Publiziert von Delta 30. November 2014 um 17:30 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Cordillera Oriental   T2  
30 Sep 14
Samaipata - Ein Ausflug in den Urwald
Ein sehr schöner Ausflug in den Urwald mit der Möglichkeit viel Flora und Fauna zu entdecken. Die Wege sind gut erkennbar. Als Ausrüstung empfiehlen sich knöchelhohe Wanderschuhe und lange Hosen. Es besteht unterwegs auch die Möglichkeit zu Baden - also Badesachen mitnehmen. Aufgrund der Höhe unbedingt Sonnenschutz...
Publiziert von test281 30. November 2014 um 17:24 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   T3  
30 Nov 14
Namenloser Gipfel 1'718m, Corne des Brenlaires 1'879m
Ich hätte mir nicht gedacht, dass eine Fahrt von circa 130 Km ab Solothurn genügt, um einen Erstbeschrieb hier auf hikr verfassen zu können! Also: bei schönem Wetter in der Höhe parkierte ich mein Auto bei der Alp Pra Cornet, zu welcher eine schöne, problemlos zu befahrende Bergstrasse von La Lécherette führt. Dort wandte...
Publiziert von stkatenoqu 30. November 2014 um 16:40
Zürich   T4  
 
Falletsche: Übersicht über Routen und Trampelpfade
Die Falletsche ist zweifellos das wildeste, naturnahste Gebiet der Stadt Zürich: ein nur schwer zugänglicher, zum Begehen heikler, aber vor allem auch wunderschöner Ort mit einer seltenen Flora und Fauna. Der Erosionstrichter ist 2009 zusammen mit fünf weiteren Gebieten am Üetliberg in das städtische Inventar...
Publiziert von Uto869 30. November 2014 um 16:32 (Fotos:1 | Kommentare:6)
Schwäbische Alb   T2  
4 Okt 14
Georgenberg - ein Vulkankegel
Vulkankegel am Rande von Pfullingen In der Hoffnung, einen schönen Sonnenuntergang zu erleben, machte ich mich heute auf zum Georgenberg, einem kegelförmigen Berg vulkanischen Ursprungs, südlich von Pfullingen. Er fällt durch seine nahezu symmetrische Form auf. Entstanden ist er vor ca.17 Millionen Jahren und seinen Namen...
Publiziert von monigau 30. November 2014 um 15:39 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Schwäbische Alb   T2  
3 Okt 14
Achalm - auf den Reutlinger Hausberg
Herbstliche Tour Für einige Zeit verweilte ich mal wieder im Schwabenländle und da überfiel mich ein unwiderstehlicher Drang, die beiden Hügel, die sich da so keck erheben, zu erklimmen. Heute nahm ich mir die Achalm vor. Auch wenn ich da schon oft oben gewesen bin, ich erinnere mich an eine stimmungsvolle Begehung im...
Publiziert von monigau 30. November 2014 um 15:24 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
10 Okt 14
Hochälpelekopf
Vom Bödele aus machte ich mich heute auf den Weg zum Hochälpelekopf, einem kleinen Gipfelpunkt im Bregenzerwald, den man als Halbtagesziel mal ganz schnell erwandern kann. Vom Parkplatz an der Straße nach Schwarzenberg geht es erstmal die Straße hoch zurück, bis sich links der Einstig zur Tour befindet. Das...
Publiziert von monigau 30. November 2014 um 15:19 (Fotos:8 | Geodaten:2)
Schwyz   T5- I  
29 Nov 14
Kl. Mythen Oben Blau, unten Grau
Heute wollten wir mal den kleinen Bruder des grossen Mythen besuchen. Am Anfang bis nach dem Wald ist es ganz einfach. Danach kommt das Geröllfeld da wird es doch ziemlich steil, aber bei diesen Sommerlichen Verhältnissen gut machbar. Im obersten Teil gibt es eine kleine Passage wo man beide Hände braucht. Denke so eine...
Publiziert von Nasrin 30. November 2014 um 14:40 (Fotos:19)
Lombardei   T3 WT3  
29 Nov 14
Pizzo Tre Confini solo per me
Un pizzo tre Confini solo per me, è la prima volta che mi trovo su questa cima in veste invernale da solo complice la neve che è presente in modo continuo solo dalla conca della baita sasna non c'è ombra di skialp e rimarrò per tutto il giorno solo anche se al ritorno troverò tracce di ciaspole che si sono fermate a quota...
Publiziert von ser59 30. November 2014 um 14:09 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:3)
Balearische Inseln   T1  
1 Nov 14
One night in Eivissa
Eivissa is a beautiful town. And even more when nearly all tourists left the city. What I love most is walking around without any idea of what I wanna do. Taking some pictures here and there and you get this result: kids playing in a small place, people sitting around in a bar, some old stones that have seen the whole history, a...
Publiziert von bergpfad73 30. November 2014 um 14:02 (Fotos:31)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
29 Nov 14
Hohe Kugel über dem Nebelmeer
Ruhige Spätherbsttour Die Hohe Kugel beherrscht mit ihrem langen Kamm die Ostseite des Rheintals zwischen Feldkirch und Dornbirn. Der aus Flyschgestein aufgebaute Gipfel ist von verchiedenen Seiten aus zu besteigen und ein beliebter Aussichtsberg, den auch gerne immer wieder besuche, zuletzt vor drei Jahren. Und so machte...
Publiziert von monigau 30. November 2014 um 13:40 (Fotos:16 | Geodaten:1)